Übersicht
Status: Beschlossen im Bundesrat 312/BNR
Dafür: V, S, F, G, dagegen: A
Beschlossen im Nationalrat , Dafür: V, S, F, G, dagegen: N
Selbständiger Antrag
Antrag der Abgeordneten Gabriela Schwarz, Ralph Schallmeiner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Ärztegesetz 1998 geändert wird
Eingebracht von: Gabriela Schwarz
Eingebracht von: Ralph Schallmeiner
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
Inhaltsbeschreibung
Ausschuss- und Plenarberatungen
- 22.02.2021 - 10. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss: Rechtliche Grundlagen für Abgabe von Antigen-Selbsttests durch Apotheken beschlossen (Nr. 177/2021)
- 08.06.2021 - 14. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss beschließt Corona-Bonus für Gesundheitsberufe in der Höhe von 500 € (Nr. 688/2021)
- 17.06.2021 - 113. Sitzung des Nationalrates: Qualitätssicherung und Patientensicherheit im Mittelpunkt des Ärztegesetzes und des Medizinproduktegesetzes (Nr. 747/2021)
- 24.06.2021 - 927. Sitzung des Bundesrates: Corona-Bonus für Gesundheits-, Pflege- und Reinigungspersonal in Spitälern passiert Bundesrat (Nr. 785/2021)
Schlagwörter 
Parlamentarisches Verfahren
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
Protokoll![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
20.01.2021 | Einbringung im Nationalrat | |||||||||||||||||||||||||||||
20.01.2021 | Übermittlung an das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz | |||||||||||||||||||||||||||||
20.01.2021 | Vorgesehen für den Gesundheitsausschuss | |||||||||||||||||||||||||||||
20.01.2021 | 79. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung der Einbringung | S. 324-325 | ||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
20.01.2021 | 80. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Gesundheitsausschuss | S. 3-6 | ||||||||||||||||||||||||||||
22.02.2021 |
Gesundheitsausschuss: auf Tagesordnung in der 10. Sitzung des Ausschusses In der Sitzung vom 22. Februar 2021 vertagt! |
|||||||||||||||||||||||||||||
08.06.2021 |
Gesundheitsausschuss: auf Tagesordnung in der 14. Sitzung des Ausschusses Wiederaufnahme der am 22. Februar 2021 vertagten Verhandlungen |
|||||||||||||||||||||||||||||
08.06.2021 | Gesundheitsausschuss: Bericht 879 d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
17.06.2021 | Auf der Tagesordnung der 113. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||
17.06.2021 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||
17.06.2021 |
113. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Gabriela Schwarz, Ralph Schallmeiner, Kolleginnen und Kollegen (AA-150) angenommen Dafür: V, S, F, G, dagegen: N |
S. 135-153 | ||||||||||||||||||||||||||||
17.06.2021 |
113. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen wechselnde Mehrheiten (teils mehrstimmig (dafür: V, S, F, G), teils einstimmig) |
S. 186-191 | ||||||||||||||||||||||||||||
17.06.2021 |
113. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen Dafür: V, S, F, G, dagegen: N |
S. 186-191 | ||||||||||||||||||||||||||||
17.06.2021 | Beschluss im Nationalrat 312/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||
18.06.2021 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
18.06.2021 | Änderungen gegenüber dem Gesetzentwurf in der Fassung des Nationalrat-Ausschussberichtes (10649/BR d.B.) | |||||||||||||||||||||||||||||
18.06.2021 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei (Frist: 13.08.2021) | |||||||||||||||||||||||||||||
18.06.2021 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
18.06.2021 | Zuweisung an den Gesundheitsausschuss des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||
22.06.2021 | Gesundheitsausschuss des Bundesrates: Bericht 10666/BR d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||
22.06.2021 | Gesundheitsausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 10. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
24.06.2021 | Auf der Tagesordnung der 927. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||
24.06.2021 | 927. Sitzung: Berichterstattung durch die Bundesrätin Claudia Hauschildt-Buschberger | |||||||||||||||||||||||||||||
24.06.2021 | 927. Sitzung: Debatte | |||||||||||||||||||||||||||||
24.06.2021 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||
24.06.2021 |
927. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen Dafür: V, S, F, G, dagegen: A |
|||||||||||||||||||||||||||||
24.06.2021 | Beschluss im Bundesrat 312/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
Bundesgesetzblatt I Nr. 172/2021 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Kunsttext |
Stellungnahmen
Die Begutachtungsfrist ist bereits abgelaufen.Die Einbringung einer Stellungnahme oder Zustimmung zu einer veröffentlichten Stellungnahme ist daher nicht mehr möglich.
Dokumente und Fassungen
Gesetzestext (Arbeitsdokument ParlDion) / PDF, 99 KB .
HTML, 99 KB
Geändert im Plenum / PDF, 119 KB .
HTML, 119 KB
Stellungnahmen anzeigen
Es werden nur jene Personen angezeigt, die mit der Veröffentlichung ihrer Stellungnahme einverstanden waren.
