Im Landesverteidigungsausschuss werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge behandelt, die sich auf die militärische Landesverteidigung und das österreichische Bundesheer beziehen. Das umfasst die Sicherheits- und Verteidigungsdoktrin Österreichs, den Wehrdienst und die gesamte Heeresorganisation. Der Landesverteidigungsausschuss diskutiert über die Ausstattung des Bundesheeres, von Kasernen und Truppenübungsplätzen über Militärflugzeuge bis zu Kampfanzügen. Auch die Beschäftigung von Frauen beim Bundesheer ist ein Thema im Ausschuss. Zur Kontrolle der Nachrichtendienste des Bundesheeres (Abwehramt und Heeresnachrichtenamt) ist ein Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses eingerichtet.
Parlamentskorrespondenz
06.12.2022 - Landesverteidigungsausschuss bringt Wehrrechtsänderungsgesetz einstimmig auf den Weg
10.10.2022 - Landesverteidigungsausschuss: Bezüge für Grundwehrdiener sollen erhöht werden
09.06.2022 - Landesverteidigungsausschuss debattiert Forderungen zur Stärkung des Bundesheeres
15.03.2022 - Verteidigungsausschuss: Aussprache mit Ministerin Tanner
01.06.2021 - Harmonisierung der Heeresbezüge soll Miliz attraktiver machen
16.02.2021 - Tanner kann sich europäisches Verteidigungsprojekt vorstellen
03.03.2020 - Klaudia Tanner: Bundesheer hat dringenden Finanzbedarf