Ein Parlament für alle
Im Jahr 2005 wird ein neuer Zentraleingang hinter dem Pallas-Athene-Brunnen geschaffen – seither kann das Parlamentsgebäude direkt von der Ringstraße betreten werden.
Das neue Besucher:innenzentrum bildet den Auftakt für neue Angebote an Veranstaltungen, Vorträgen, Führungen – bis hin zu Tanzaufführungen oder Fußballspielen im Parlamentsgebäude! Seit 2005 finden regelmäßige Tage der offenen Tür im Parlament statt. Außerdem werden die Informationsangebote des Parlaments laufend ausgebaut.
Seit September 2019 bietet die Mediathek alle Sitzungen von Nationalrat und Bundesrat live und als Video-on-demand an. Über das Portal sind auch Veranstaltungen im Parlament online und zum Nachsehen verfügbar. Podcasts und Videos erklären, was im Parlament passiert, und die Parlamentsdirektion produziert mit "Politik am Ring" eine eigene politische Diskussionssendung.