Übersicht
Obfrau:
Dr. Eva Glawischnig-Piesczek
Obfraustellvertreter/-in: Karlheinz Kopf, Petra Bayr, MA MLS, Erwin Hornek
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Österreichisches Klimapaket: "Die Zukunft in unseren Händen - 21 Maßnahmen für den Klimaschutz des 21. Jahrhunderts zur Reduktion von 21 Millionen Tonnen CO2" (409/A(E))
- Bundes-Umwelthaftungsgesetz - B-UHG (95 d.B.)
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 04.03.2008 betreffend Änderung des Übereinkommens von Aarhus über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (476 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Aktuelle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 19.06.2008 - Wie geht es mit der internationalen Umweltpolitik weiter? (Nr. 592/2008)
- 19.06.2008 - Ausführliche Klimaschutzdebatte im Umweltausschuss (Nr. 597/2008)
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 19.06.2008 - Wie geht es mit der internationalen Umweltpolitik weiter? (Nr. 592/2008)
- 19.06.2008 - Ausführliche Klimaschutzdebatte im Umweltausschuss (Nr. 597/2008)
- 04.03.2008 - Erweiterte Informationspflichten für Tschechien in Sachen Temelin (Nr. 188/2008)
- 03.12.2007 - Umweltausschuss analysiert Umweltsituation in Österreich (Nr. 946/2007)
- 03.12.2007 - 140 Mill. für Verbesserung des ökologischen Zustands der Gewässer (Nr. 948/2007)
- 20.09.2007 - Umweltausschuss debattiert über Umweltförderungspolitik (Nr. 653/2007)
- 20.09.2007 - Grünes Licht für flexible Tempolimits auf Autobahnen (Nr. 654/2007)
- 24.05.2007 - Umweltausschuss: Weg frei für Klima- und Energiefonds (Nr. 400/2007)
- 20.04.2007 - Umweltausschuss einstimmig für Importverbot von Robbenprodukten (Nr. 292/2007)
- 22.03.2007 - Umweltausschuss einstimmig für Importverbot von Asbestabfällen (Nr. 202/2007)
- 14.12.2006 - Umweltausschuss beschließt Novelle zum Emissionszertifikategesetz (Nr. 926/2006)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 04.03.2008 betreffend Änderung des Übereinkommens von Aarhus über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (476 d.B.)
- Bericht vom 04.03.2008 betreffend umgehendes Einbringen einer Völkerrechtsklage gegen die tschechische Republik betreffend den Bruch des zwischen der Tschechischen Republik und der Republik Österreich geschlossenen internationalen und völkerrechtlich verbindlichen Vertrages (475 d.B.)
- Bericht vom 04.03.2008 betreffend Klärung des völkerrechtlichen Status des Melk-Abkommens sowie die weiteren Schritte zu seiner Umsetzung (474 d.B.)
- Bericht vom 04.03.2008 betreffend Protokoll Österreich Tschechischen Republik nuklearen Sicherheit und Strahlenschutz (473 d.B.)
- Bericht vom 04.03.2008 betreffend Einführung einer Meldepflicht bei Lagerung oder Weiterverarbeitung gefährlicher Abfälle (472 d.B.)
- Bericht vom 04.03.2008 betreffend Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (AWG-Novelle Batterien) (471 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2007 betreffend sukzessive Reduktion des Einsatzes von Tragetaschen aus nicht verrottbarem Kunststoff (404 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2007 betreffend Altlastensanierungsgesetz (ALSAG-Novelle 2008) (403 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2007 betreffend Bundesgesetz, mit dem das Umweltförderungsgesetz geändert wird (402 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2007 betreffend Achten Umweltkontrollbericht (III-71 d.B.) (401 d.B.)
- Bericht vom 20.09.2007 betreffend Immissionsschutzgesetz-Luft geändert wird (IG-L-Novelle 2006) (222 d.B.)
- Bericht vom 20.09.2007 betreffend Immissionsschutzgesetz-Luft (221 d.B. und Zu 221 d.B.)
- Bericht vom 24.05.2007 betreffend Errichtung des Klima- und Energiefonds - Klima- und Energiefondsgesetz (KLI.EN-FondsG) (120 d.B.)
- Bericht vom 24.05.2007 betreffend Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (AWG-Novelle 2007) (119 d.B.)
- Bericht vom 20.04.2007 betreffend Einfuhr- und Handelsverbot für Robbenprodukte (73 d.B.)
- Bericht vom 22.03.2007 betreffend Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (62 d.B.)
- Bericht vom 14.12.2006 betreffend Emissionszertifikategesetz (14 d.B.)
- Bericht vom 12.12.2006 betreffend Kollaudierung des tschechischen AKW Temelin (13 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 19.06.2008 betreffend Klimaschutzbericht 2008 (170/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.06.2008 betreffend Bericht (III-117 d.B.) des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend Jahresvorschau 2008 (169/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.06.2008 betreffend Evaluierung der Umweltförderung des Bundes für den Zeitraum 1.1.2005 bis 31.12.2007 (168/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.06.2008 betreffend Umweltförderungen des Bundes 2007 sowie der Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Programm 2007 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (167/KOMM)
- Kommuniqué vom 03.12.2007 betreffend IG-L-Bericht 2003-2005 (130/KOMM)
- Kommuniqué vom 03.12.2007 betreffend Ozonbericht 2003-2005 (129/KOMM)
- Kommuniqué vom 20.09.2007 betreffend Umweltförderungen des Bundes 2006 sowie Finanzvorschau und Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Programm (105/KOMM)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Bundes-Umwelthaftungsgesetz - B-UHG (95 d.B.)
- 100 km/h-Beschränkung im Bereich Linz/Ansfelden bis zur NÖ Landesgrenze (A 1) (40/A(E))
- Einsatz von Streusalz (43/A(E))
- verwaltungsrechtliches Umwelthaftungsgesetz (71/A(E))
- Einsetzung eines Klimaschutzbeauftragten (152/A(E))
- Bundesgesetz zum Schutz von Mensch und Umwelt vor Schäden durch nichtionisierende/elektromagnetische Strahlung (174/A(E))
- Einführung einer Bundesförderung für die energetische Sanierung des Althaus- und Altwohnungsbestandes (194/A(E))
- Beteiligung Österreichs am Nabucco-Pipeline-Projekt (198/A(E))
- Novellierung des Ökostromgesetzes (254/A(E))
- CO2-Sequestrierung (328/A(E))
- Österreichisches Klimapaket: "Die Zukunft in unseren Händen - 21 Maßnahmen für den Klimaschutz des 21. Jahrhunderts zur Reduktion von 21 Millionen Tonnen CO2" (409/A(E))
- Transatlantic Free Trade Area (411/A(E))
- die Befreiung von Betrieben vom Andienungszwang (480/A(E))
- Ausbau der Wasserkraft (507/A(E))
- Bundes-Umwelthaftungsgesetz (B-UHG) (520/A)
- Maßnahmenkatalog für die Bekämpfung exotischer Problempflanzen (577/A(E))
- Erzeugung von Diesel aus Müll (608/A(E))
- wirksame Reduzierung des Schadstoffausstoßes von Neuwagen durch Festlegung langfristig sinkender Emissionsgrenzen (632/A(E))
- Umsetzung der Vorschläge des Rechnungshofes zur Verwaltungsreform und zum Bürokratieabbau (657/A(E))
- teilweise Erdverkabelung der 380-kV-Leitungen (678/A(E))
- Möglichkeit einer teilweisen Erdverkabelung von 380-kV-Leitungen (693/A(E))
- "Projekt Better Place" (729/A(E))
- "Masterplan Wasserkraft" (738/A(E))
- GVO-freie Fütterung als Kriterium für das AMA-Gütesiegel (771/A(E))
- fehlende UVP für den Ausbau des slowakischen Atomkraftwerks Mochovce (776/A(E))
- rasche und umfassende Reaktion auf den Klimawandel (781/A(E))
- geordnete Abfallwirtschaft statt Wildwuchs von Müllverbrennungsanlagen (807/A(E))
- Regulierung im Bereich der Nanotechnologie zur Minimierung von Risiken für Menschen, Umwelt und Wirtschaft (821/A(E))
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- die Notwendigkeit eines nationalen Förderplans und internationalen Maßnahmenkataloges im Sinne des Klimaschutzes - "20 Punkte Paket für ein lebenswertes Österreich" (98/A(E))
- fehlender Klimaschutz-Aktionsplan der Bundesregierung (102/A(E))
- Offensive für wirksamen Klimaschutz in Österreich (130/A(E))
- konkrete Maßnahmen im Sinne des Klimaschutzes und der Energieautonomie (153/A(E))
- Kennzeichnung von Lebensmitteln, die einen Transportweg von über 500 km zurückgelegt haben (169/A(E))
- Pilotprojekt für Energieautonomie (265/A(E))
- Gründung einer europäischen Agentur für erneuerbare Energie (575/A(E))
- Mitsprache von Nachbarn/innen und Gemeinden bei Bodenaushubdeponien (585/A(E))
- Klimaschutz-Umstiegspaket "Gratis Sonne statt teurem Öl" (740/A(E))
- Raus aus teurem Öl und Gas - Umstiegshilfen für leistbare, saubere Energie (895/A(E))
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
19.06.2008 |
![]() ![]() ![]() |
19.06.2008 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Wie geht es mit der internationalen Umweltpolitik weiter? Nr. 592/2008 |
19.06.2008 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Ausführliche Klimaschutzdebatte im Umweltausschuss Nr. 597/2008 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Umweltförderungen des Bundes 2007 sowie der Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Programm 2007 Finanzvorschau über die dem Bund aus der Vollziehung des Umweltförderungsgesetzes erwachsenden Belastungen (III-149 d.B.) |
TOP 3 | Evaluierung der Umweltförderung des Bundes für den Zeitraum 1.1.2005 bis 31.12.2007 (III-150 d.B.) |
TOP 4 | Bericht des Bundesministers für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft betreffend Jahresvorschau 2008 (III-117 d.B.) |
TOP 5 | Klimaschutzbericht 2008 (III-153 d.B.) |
TOP 6 |
Kennzeichnung von Lebensmitteln, die einen Transportweg von über 500 km zurückgelegt haben (169/A(E)) In der Sitzung vom 19. Juni 2008 vertagt! |
TOP 7 |
Pilotprojekt für Energieautonomie (265/A(E)) In der Sitzung vom 19. Juni 2008 vertagt! |
TOP 8 |
Gründung einer europäischen Agentur für erneuerbare Energie (575/A(E)) In der Sitzung vom 19. Juni 2008 vertagt! |
TOP 9 |
Klimaschutz-Umstiegspaket "Gratis Sonne statt teurem Öl" (740/A(E)) In der Sitzung vom 19. Juni 2008 vertagt! |
TOP 10 |
fehlender Klimaschutz-Aktionsplan der Bundesregierung (102/A(E)) In der Sitzung vom 19. Juni 2008 vertagt! |
TOP 11 |
Offensive für wirksamen Klimaschutz in Österreich (130/A(E)) In der Sitzung vom 19. Juni 2008 vertagt! |
Schließen | |
04.03.2008 |
![]() ![]() ![]() |
04.03.2008 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Erweiterte Informationspflichten für Tschechien in Sachen Temelin Nr. 188/2008 |
TOP 1 | Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (AWG-Novelle Batterien) (327 d.B.) |
TOP 2 | Einführung einer Meldepflicht bei Lagerung oder Weiterverarbeitung gefährlicher Abfälle (326/A(E)) |
TOP 3 |
Mitsprache von NachbarInnen und Gemeinden bei Bodenaushubdeponien (585/A(E)) In der Sitzung vom 4. März 2008 vertagt! |
TOP 4 | Protokoll Österreich Tschechische Republik nukleare Sicherheit und Strahlenschutz (416 d.B.) |
TOP 5 | Klärung des völkerrechtlichen Status des Melk-Abkommens sowie die weiteren Schritte zu seiner Umsetzung (590/A(E)) |
TOP 6 | umgehendes Einbringen einer Völkerrechtsklage gegen die tschechische Republik betreffend den Bruch des zwischen der Tschechischen Republik und der Republik Österreich geschlossenen internationalen und völkerrechtlich verbindlichen Vertrages (559/A(E)) |
TOP 7 | Änderung des Übereinkommens von Aarhus über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (444 d.B.) |
Schließen | |
03.12.2007 |
![]() ![]() ![]() |
03.12.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss analysiert Umweltsituation in Österreich Nr. 946/2007 |
03.12.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: 140 Mill. für Verbesserung des ökologischen Zustands der Gewässer Nr. 948/2007 |
TOP 1 | Ozonbericht 2003-2005 (III-77 d.B.) |
TOP 2 | IG-L-Bericht 2003-2005 (III-76 d.B.) |
TOP 3 | Achter Umweltkontrollbericht (III-71 d.B.) |
TOP 4 | Umweltförderungsgesetz (260 d.B.) |
TOP 5 | Altlastensanierungsgesetz (ALSAG-Novelle 2008) (271 d.B.) |
TOP 6 | sukzessive Reduktion des Einsatzes von Tragetaschen aus nicht verrottbarem Kunststoff (199/A(E)) |
Schließen | |
20.09.2007 |
![]() ![]() ![]() |
20.09.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss debattiert über Umweltförderungspolitik Nr. 653/2007 |
20.09.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Grünes Licht für flexible Tempolimits auf Autobahnen Nr. 654/2007 |
20.09.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Grünes Licht für flexible Tempolimits auf Autobahnen Nr. 654/2007 |
TOP 1 | Umweltförderungen des Bundes 2006 sowie Finanzvorschau und Bericht zum österreichischen Joint-Implementation- und Clean-Development-Programm (III-61 d.B.) |
TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 3 | Immissionsschutzgesetz-Luft (276/A) |
TOP 4 | Immissionsschutzgesetz-Luft geändert wird (IG-L-Novelle 2006) (7/A) |
TOP 5 |
Offensive für wirksamen Klimaschutz in Österreich (130/A(E)) In der Sitzung vom 20. September 2007 vertagt! |
TOP 6 |
fehlender Klimaschutz-Aktionsplan der Bundesregierung (102/A(E)) In der Sitzung vom 20. September 2007 vertagt! |
TOP 7 |
die Notwendigkeit eines nationalen Förderplans und internationalen Maßnahmenkataloges im Sinne des Klimaschutzes - "20 Punkte Paket für ein lebenswertes Österreich" (98/A(E)) In der Sitzung vom 20. September 2007 vertagt! |
TOP 8 |
konkreter Maßnahmen im Sinne des Klimaschutzes und der Energieautonomie (153/A(E)) In der Sitzung vom 20. September 2007 vertagt! |
Schließen | |
24.05.2007 |
![]() ![]() ![]() |
24.05.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss: Weg frei für Klima- und Energiefonds Nr. 400/2007 |
TOP 1 | Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (AWG-Novelle 2007) (89 d.B.) |
TOP 2 | Errichtung des Klima- und Energiefonds - Klima- und Energiefondsgesetz (KLI.EN-FondsG) (90 d.B.) |
Schließen | |
20.04.2007 |
![]() ![]() ![]() |
20.04.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss einstimmig für Importverbot von Robbenprodukten Nr. 292/2007 |
TOP 1 | Einfuhr- und Handelsverbot für Robbenprodukte (104/A(E)) |
TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
Schließen | |
22.03.2007 |
![]() ![]() ![]() fünf Minuten nach Schluss der Plenarberatungen |
22.03.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss einstimmig für Importverbot von Asbestabfällen Nr. 202/2007 |
TOP 1 | Abfallwirtschaftsgesetz 2002 (161/A) |
TOP 2 | Wahl einer 2. Obfraustellvertreterin |
Schließen | |
14.12.2006 |
![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
14.12.2006 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Umweltausschuss beschließt Novelle zum Emissionszertifikategesetz Nr. 926/2006 |
TOP 1 |
Emissionszertifikategesetz (18/A) Wiederaufnahme der am 12. Dezember 2006 vertagten Verhandlungen |
Schließen | |
12.12.2006 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Kollaudierung des tschechischen AKW Temelin (24/A(E)) |
TOP 3 |
Emissionszertifikategesetz (18/A) In der Sitzung vom 12. Dezember 2006 vertagt! |
Schließen | |
29.11.2006 |
![]() ![]() ![]() |
Schließen | |
29.11.2006 | Konstituierung |
29.11.2006 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
19.06.2008 |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
|||||||||||||||
TOP 3 |
![]()
|
|||||||||||||||
TOP 4 |
![]()
|
|||||||||||||||
TOP 5 |
![]()
|
|||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||
03.12.2007 |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
|||||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
|||||||||||||||
TOP 3 |
![]()
|
|||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||
20.09.2007 |
![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
|||||||||||||||
Schließen |