Seite '2130/A (XXIV. GP) - Entschädigungsfondsgesetz, Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, Änderung' teilen



Standort
Entschädigungsfondsgesetz, Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, Änderung (2130/A)
Übersicht
Status: Beschlossen im Bundesrat 659/BNR
Einhellig
Beschlossen im Nationalrat , Dafür: S, V, F, G, B, T, dagegen: -
Selbständiger Antrag
Antrag der Abgeordneten Mag. Barbara Prammer, Fritz Neugebauer, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Entschädigungsfondsgesetz und das Bundesgesetz über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus geändert werden
Eingebracht von: Mag. Barbara Prammer
Eingebracht von: Fritz Neugebauer
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 19.11.2012 - Vorlagen: Verfassung (Nr. 927/2012)
- 27.11.2012 - Verfassungsausschuss macht Weg frei für Erhöhung der Politikerbezüge (Nr. 989/2012)
- 06.12.2012 - 185. Sitzung des Nationalrates: Nationalrat: Heftiger Schlagabtausch über Politikergehälter (Nr. 1033/2012)
- 20.12.2012 - 816. Sitzung des Bundesrates: Bundesrat: Entschließung gegen Privatisierung des Trinkwassers (Nr. 1084/2012)
Schlagwörter 
Parlamentarisches Verfahren
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
Protokoll![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
15.11.2012 | Einbringung im Nationalrat | |||||||||||||||||||||||||||||
15.11.2012 | Übermittlung an das Bundeskanzleramt, das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und das Bundesministerium für Finanzen | |||||||||||||||||||||||||||||
15.11.2012 | Vorgesehen für den Verfassungsausschuss | |||||||||||||||||||||||||||||
16.11.2012 | 181. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung der Einbringung | S. 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
16.11.2012 | 182. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Verfassungsausschuss | S. 7 | ||||||||||||||||||||||||||||
27.11.2012 | Verfassungsausschuss: auf Tagesordnung in der 41. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||||||||||||||||||
27.11.2012 | Verfassungsausschuss: Bericht 2063 d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
06.12.2012 | Auf der Tagesordnung der 185. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||
06.12.2012 | 185. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | S. 117-122 | ||||||||||||||||||||||||||||
06.12.2012 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||
06.12.2012 |
185. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen Dafür: S, V, F, G, B, T, dagegen: - |
S. 122 | ||||||||||||||||||||||||||||
06.12.2012 |
185. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen Dafür: S, V, F, G, B, T, dagegen: - |
S. 122 | ||||||||||||||||||||||||||||
06.12.2012 | Beschluss im Nationalrat 659/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||
07.12.2012 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
07.12.2012 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei (Frist: 01.02.2013) | |||||||||||||||||||||||||||||
07.12.2012 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
07.12.2012 | Zuweisung an den Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||
18.12.2012 | Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 21. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||||||||||||||||||
18.12.2012 | Ausschuss für Verfassung und Föderalismus des Bundesrates: Bericht 8836/BR d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2012 | Auf der Tagesordnung der 816. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2012 | 816. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Josef Saller | S. 64 | ||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2012 | 816. Sitzung: Debatte | S. 64-67 | ||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2012 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2012 |
816. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen Einhellig |
S. 67-68 | ||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2012 | Beschluss im Bundesrat 659/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||
Bundesgesetzblatt I Nr. 9/2013 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Kunsttext |
Stellungnahmen
Die Begutachtungsfrist ist bereits abgelaufen.Die Einbringung einer Stellungnahme oder Zustimmung zu einer veröffentlichten Stellungnahme ist daher nicht mehr möglich.
Dokumente und Fassungen
Stellungnahmen anzeigen
Hier werden aus Kapazitätsgründen maximal 10000 Ergebnisse entsprechend Ihrer Suchanfrage angezeigt. Alle anderen Stellungnahmen können Sie via Eingabe im Suchfeld (z. B. Name) abrufen.
Es wurden bisher noch keine Stellungnahmen zu diesem Gegenstand eingebracht.
Es werden nur jene Personen angezeigt, die mit der Veröffentlichung ihrer Stellungnahme einverstanden waren.
