Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (1/SA-EU XXIV. GP) von 28.10.2008 bis 28.10.2013

Hier finden Sie die aktuellen Ausschüsse

Der Ständige Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union gibt Stellungnahmen zu Vorhaben der Europäischen Union ab, z.B. zu geplanten Richtlinien und Verordnungen, soweit der Hauptausschuss ihm diese Aufgabe überträgt. Teilweise behält sich der Hauptausschuss aber vor, selbst Stellung zu nehmen.

Parlamentskorrespondenz

22.10.2013 - NR-Abgeordnete unterstützen Datenschutz-Kompromiss im Europaparlament

22.10.2013 - EU-Staatsanwaltschaft soll gegen Betrug mit EU-Geldern vorgehen

22.10.2013 - NR-Abgeordnete unterstützen Datenschutz-Kompromiss im Europaparlament

22.10.2013 - EU-Staatsanwaltschaft soll gegen Betrug mit EU-Geldern vorgehen

01.07.2013 - Entwurf zu EU-Saatgutverordnung verspricht keine gute Ernte

25.06.2013 - EU-Unterausschuss bekräftigt Nein zu Gigalinern

25.06.2013 - Große Skepsis gegenüber Liberalisierung des Schienenpersonenverkehrs

18.06.2013 - Budgetkonsolidierung: Hat Österreich seine Hausaufgaben gemacht?

18.06.2013 - Aufrüstung der EU-Außengrenzen gegen illegale Einwanderung

18.06.2013 - Mikl-Leitner: Keine Kenntnisse über Prism

09.04.2013 - Endspurt bei der Finanztransaktionssteuer?

12.03.2013 - Frauenquote in Aufsichtsräten erhitzt die Gemüter

12.03.2013 - Sozialpolitik soll kein Stiefkind mehr in der EU sein

19.02.2013 - EU auch weiterhin mit Reformen zur Bewältigung der Krise beschäftigt

19.02.2013 - EU soll intelligent sparen und was man darunter versteht

14.02.2013 - Sondersitzung des Nationalrats am 19. Februar 2013 um 10.00 Uhr

15.01.2013 - EU-Unterausschuss zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik

15.01.2013 - Biokraftstoff - Zukunft oder Risiko?

15.01.2013 - Keine Wirtschaftsabkommen ohne Nachhaltigkeitskriterien

11.12.2012 - Ein EU-Paket für mehr Verkehrssicherheit

20.11.2012 - Europäische Zentralbank erhält Aufsicht über Europas Banken

09.10.2012 - EU-Unterausschuss zu EU-Budget 2014-2020: Kritik bleibt aufrecht

09.10.2012 - EU regt Harmonisierung bei Arzneimittelprüfungen an

04.09.2012 - EU will durch Verordnung elektronische Signaturen forcieren

04.09.2012 - Bankeninsolvenzrecht: Eine europäische und nationale Herausforderung

05.06.2012 - Ringen um Stabilität in der Eurozone

08.05.2012 - Datenschutz: Lob und Kritik für Harmonisierungspläne der EU

08.05.2012 - Keine Einschränkung der Grundrechte gegenüber Marktfreiheiten

17.04.2012 - Arzneimittelzulassung: Österreich wehrt sich gegen EU-Pläne

17.04.2012 - Schmied: Kunst und Kultur darf sich Ökonomie nicht unterordnen

17.04.2012 - Töchterle: Bei Anti-Atompolitik fair, offen und hart agieren

20.03.2012 - EU-Kommissar Hahn: Strukturfonds sind ein Wachstumsmotor

31.01.2012 - Liberalisierung bringt weitere Senkung der Roaminggebühren

31.01.2012 - Stabilität steigern, Vertrauen stärken

13.12.2011 - Abgeordnete wollen Recht auf Zugang aller zu Basiskonto

13.12.2011 - EU-Unterausschuss gegen Mittelkürzung im Globalisierungsfonds

22.11.2011 - BM Fekter: Helfen, reformieren, kontrollieren, sanktionieren

27.09.2011 - EU-Unterausschuss urgiert Einführung einer Finanztransaktionssteuer

04.07.2011 - Freizügigkeit in EU darf nicht Einfallstor für Harmonisierung werden

04.07.2011 - Opferschutz soll in der EU vereinheitlicht und verbessert werden

07.06.2011 - EU zieht budget- und wirtschaftspolitische Konsequenzen aus Krise

07.06.2011 - Skepsis gegenüber Harmonisierung der Bemessungsgrundlage für KöSt

12.05.2011 - EU will Investitionen besser schützen und Handelshemmnisse abbauen

12.05.2011 - EU legt Fokus auf Schutz und Förderung von Kindern und Jugendlichen

05.04.2011 - Große Skepsis gegen EU-Vorschlag zur Speicherung von Fluggastdaten

05.04.2011 - Gemeinsame EU-Asylpolitik - ein steiniger Weg

15.03.2011 - Europäische Energiepolitik ist einer Neubewertung zu unterziehen

15.03.2011 - Vollendung des Binnenmarkts soll Wachstum in EU ankurbeln

15.02.2011 - Stärkung des Binnenmarkts als Wachstumsmotor nach der Krise

18.01.2011 - EU-Unterausschuss begrüßt Beitritt der EU zur EMRK

18.01.2011 - EU setzt Schritte zu größerer Budgetdisziplin der Mitgliedstaaten

14.12.2010 - EU-Kommission: Staaten sollen über Anbau von GVO selbst entscheiden

14.12.2010 - Radioaktive Abfälle: EU will einheitliche Sicherheitsstandards

09.11.2010 - EU-Unterausschuss: Vorrang der Schiene vor Straße

09.11.2010 - EU-Unterausschuss für raschen Ausbau der Glasfaser-Breitbandnetze

12.10.2010 - EU plant Mindestnormen für Schutz von Verdächtigen

12.10.2010 - EU: Einlagensicherung und Anlegerentschädigung wird verbessert

12.10.2010 - EU-Unterausschuss: Neuregelung der Finanzbranche ist noch ungenügend

14.09.2010 - Hundstorfer betont Bedeutung der staatlichen Pensionssysteme

14.09.2010 - EU-Unterausschuss beschließt Subsidiaritätsrüge

13.07.2010 - EU-Unterausschuss drängt auf starke europäische Finanzaufsicht

29.06.2010 - EU: Gleichstellung ist Teil sozialer und ökonomischer Problemlösung

29.06.2010 - Kann Kernfusion zu einer zukunftsfähigen Energiequelle werden?

09.06.2010 - EU verstärkt Kampf gegen Menschenhandel und Kinderpornographie

09.06.2010 - Internationale Ehen: Mehr Rechtssicherheit bei Scheidungsverfahren

02.06.2010 - EU will eigenes Kulturerbe-Siegel schaffen

08.04.2010 - Zusammenarbeit an den EU-Außengrenzen soll verbessert werden

08.04.2010 - EU-Agentur zur Regulierung von IT-Systemen im Bereich Sicherheit

20.10.2009 - Stockholm-Programm der EU: Abgeordnete äußern Bedenken

17.09.2009 - EU-Unterausschuss: Kritik an Ausweitung der Dolmetschung bei Gericht

17.09.2009 - EU-Unterausschuss: Kritische Stimmen zu Stockholm-Programm

17.04.2009 - Kritik an der künftigen gemeinsamen EU-Asylstrategie

26.03.2009 - GVO-Anbauverbot: Kommt das Selbstbestimmungsrecht der EU-Länder?

26.03.2009 - EU-Unterausschuss diskutiert Klimaschutzprogramm der EU

05.03.2009 - Globaler Wandel - neue Herausforderung für die Sozialpolitik