Plenarsitzung

Parlamentskorrespondenz
TOP 1 Antrag der Bundesregierung auf Ermächtigung der österreichischen Vertreterin oder des österreichischen Vertreters im Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) gemäß Art. 50b Z 1 B-VG
- Normaldebatte mit Einzelredezeitbeschränkung: 20 min
Nr. | Rede beendet | Redner:innen | Anz. WM | WM | Start | Dauer | Limit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | + | Heinz-Christian Strache (F) | c | 10:04 | 10:56 | 10* | |
2 | + | Dipl.-Kfm. Dr. Günter Stummvoll (V) | p | 10:15 | 6:54 | 8* | |
3 | + | Mag. Werner Kogler (G) | c | 10:22 | 18:17 | 15* | |
4 | + | Dr. Josef Cap (S) | p | 10:41 | 11:31 | 8* | |
5 | + | Josef Bucher (B) | c | 10:52 | 15:40 | 15* | |
6 | + | Gabriele Tamandl (V) | p | 11:08 | 6:45 | 7* | |
7 | + | Ing. Robert Lugar (T) | c | 11:15 | 10:42 | 10* | |
8 | + | BM Mag. Dr. Maria Theresia Fekter (V) | rb | 11:26 | 8:24 | 0 | |
9 | + | Kai Jan Krainer (S) | p | 11:35 | 11:45 | 6* | |
10 | + | Herbert Kickl (F) | c | 11:47 | 10:39 | 8* | |
11 | + | Dr. Martin Bartenstein (V) | p | 11:58 | 6:53 | 7* | |
12 | + | Mag. Bruno Rossmann (G) | c | 12:05 | 12:55 | 12* | |
13 | + | StS Mag. Andreas Schieder (S) | rb | 12:18 | 7:02 | 0 | |
14 | + | Mag. Christine Muttonen (S) | p | 12:25 | 6:07 | 6* | |
15 | + | Mag. Rainer Widmann (B) | c | 12:32 | 8:17 | 5* | |
16 | + | Jakob Auer (V) | p | 12:40 | 7:06 | 7* | |
17 | + | Christoph Hagen (T) | c | 12:47 | 7:02 | 6* | |
18 | + | Mag. Christine Lapp, MA (S) | p | 12:55 | 5:45 | 6* | |
19 | + | Dr. Johannes Hübner (F) | c | 13:01 | 8:20 | 8* | |
20 | + | Dr. Christoph Matznetter (S) | p | 13:09 | 8:17 | 6* | |
21 | + | Dr. Ruperta Lichtenecker (G) | c | 13:18 | 5:11 | 6* | |
22 | + | Ing. Peter Westenthaler (B) | c | 13:23 | 7:02 | 5* | |
23 | + | Elmar Podgorschek (F) | c | 13:30 | 4:12 | 4* | |
24 | + | Gerhard Huber (B) | c | 13:35 | 5:19 | 5* | |
25 | + | Mag. Roman Haider (F) | c | 13:40 | 4:57 | 4* | |
26 | + | Alois Gradauer (F) | c | 13:45 | 3:40 | 4* | |
27 | + | Maximilian Linder (F) | c | 13:49 | 3:51 | 4* | |
28 | + | Mathias Venier (F) | c | 13:53 | 2:41 | 4* | |
29 | + | Gerald Grosz (B) | c | 13:56 | 2:00 | 5* |
Sitzungsverlauf
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
22.04.2013 | 198. Sitzung | Protokoll: S. 1-91 | |||||||||
22.04.2013 |
| ||||||||||
22.04.2013 | Verlangen auf Einberufung einer Nationalrats-Sitzung | ||||||||||
TOP 1 | Antrag der Bundesregierung auf Ermächtigung der österreichischen Vertreterin oder des österreichischen Vertreters im Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) gemäß Art. 50b Z 1 B-VG (2272 d.B.) | ||||||||||
TOP 1 | Wortmeldungen in der Debatte | | |||||||||
22.04.2013 | Angelobung | ||||||||||
22.04.2013 |
| ||||||||||
22.04.2013 | Einberufung einer Sitzungen aufgrund eines Verlangens eines Drittels der Abgeordneten oder der Bundesregierung gemäß § 46 Abs. 7 GOG (2046/GO) | Protokoll: S. 20 | |||||||||
22.04.2013 | Erklärung der Präsidentin Mag. Barbara Prammer (2047/GO) | Protokoll: S. 22 | |||||||||
22.04.2013 | Gestaltung und Dauer der Redezeit (2048/GO) | Protokoll: S. 22 | |||||||||
22.04.2013 | Ordnungsruf erteilt an den Abgeordneten Herbert Kickl (1614/GO) | Protokoll: S. 53, S. 54 | |||||||||
22.04.2013 | Verlangen gem. § 51 Abs. 6 GOG auf Verlesung des Teiles des Amtlichen Protokolls hinsichtlich des Berichtes des Ständigen Unterausschusses in ESM-Angelegenheiten über die Regierungsvorlage (2265 d.B.) betr. Antrag der Bundesregierung auf Ermächtigung der österreichischen Vertreterin oder des österreichischen Vertreters im Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) gem. Art. 50b Z 1 B-VG (2272 d.B.) sowie Genehmigung des verlesenen Teiles des Amtlichen Protokolls (2049/GO) | Protokoll: S. 90 |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Antrag der Bundesregierung auf Ermächtigung der österreichischen Vertreterin oder des österreichischen Vertreters im Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) gemäß Art. 50b Z 1 B-VG (2272 d.B.) |
|