Einlangen NR
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens |
---|---|
23.02.2022 | Einlangen im Nationalrat |
23.02.2022 | Vorgesehen für den Unterrichtsausschuss |
23.02.2022 | 142. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
23.02.2022 | Einlangen im Nationalrat | |
23.02.2022 | Vorgesehen für den Unterrichtsausschuss | |
23.02.2022 | 142. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 4-10 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
24.02.2022 | 143. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Unterrichtsausschuss | Protokoll: S. 36-38 |
08.03.2022 | Unterrichtsausschuss: auf Tagesordnung in der 11. Sitzung des Ausschusses | |
08.03.2022 | Unterrichtsausschuss: Bericht 1366 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23.03.2022 | Auf der Tagesordnung der 147. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | 147. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Katharina Kucharowits, Kolleginnen und Kollegen betreffend umfassendes Unterstützungspaket in Schulen und Kindergärten für Kinder aus Kriegsgebieten (796/UEA) | Protokoll: S. 143-146 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | 147. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Mag. Martina Künsberg Sarre, Kolleginnen und Kollegen betreffend Bildung für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine (797/UEA) | Protokoll: S. 148-151 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | 147. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 176-177 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | 147. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 176-177 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | Beschluss im Nationalrat 495/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.03.2022 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
25.03.2022 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 20.05.2022) | |
25.03.2022 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
25.03.2022 | Zuweisung an den Unterrichtsausschuss des Bundesrates | |
05.04.2022 | Unterrichtsausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 4. Sitzung des Ausschusses | |
05.04.2022 | Unterrichtsausschuss des Bundesrates: Bericht 10929/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
07.04.2022 | Auf der Tagesordnung der 939. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||
07.04.2022 | 939. Sitzung: Berichterstattung durch die Bundesrätin Elisabeth Mattersberger | Protokoll: S. 132 | ||||||||||||||||||||||||
07.04.2022 | 939. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 132-134, S. 140-141 | ||||||||||||||||||||||||
07.04.2022 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||
07.04.2022 | 939. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen | Protokoll: S. 141-142 | ||||||||||||||||||||||||
07.04.2022 | Beschluss im Bundesrat 495/BNR |
Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Finanzierung der Digitalisierung des Schulunterrichts geändert wird
Stand: 23.02.2022
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
23.02.2022 | Einlangen im Nationalrat | |
23.02.2022 | Vorgesehen für den Unterrichtsausschuss | |
23.02.2022 | 142. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 4-10 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
24.02.2022 | 143. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Unterrichtsausschuss | Protokoll: S. 36-38 |
08.03.2022 | Unterrichtsausschuss: auf Tagesordnung in der 11. Sitzung des Ausschusses | |
08.03.2022 | Unterrichtsausschuss: Bericht 1366 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23.03.2022 | Auf der Tagesordnung der 147. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | 147. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Katharina Kucharowits, Kolleginnen und Kollegen betreffend umfassendes Unterstützungspaket in Schulen und Kindergärten für Kinder aus Kriegsgebieten (796/UEA) | Protokoll: S. 143-146 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | 147. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Mag. Martina Künsberg Sarre, Kolleginnen und Kollegen betreffend Bildung für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine (797/UEA) | Protokoll: S. 148-151 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | 147. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 176-177 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | 147. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 176-177 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2022 | Beschluss im Nationalrat 495/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.03.2022 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
25.03.2022 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 20.05.2022) | |
25.03.2022 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
25.03.2022 | Zuweisung an den Unterrichtsausschuss des Bundesrates | |
05.04.2022 | Unterrichtsausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 4. Sitzung des Ausschusses | |
05.04.2022 | Unterrichtsausschuss des Bundesrates: Bericht 10929/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
07.04.2022 | Auf der Tagesordnung der 939. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||
07.04.2022 | 939. Sitzung: Berichterstattung durch die Bundesrätin Elisabeth Mattersberger | Protokoll: S. 132 | ||||||||||||||||||||||||
07.04.2022 | 939. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 132-134, S. 140-141 | ||||||||||||||||||||||||
07.04.2022 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||
07.04.2022 | 939. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen | Protokoll: S. 141-142 | ||||||||||||||||||||||||
07.04.2022 | Beschluss im Bundesrat 495/BNR |
Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz zur Finanzierung der Digitalisierung des Schulunterrichts geändert wird
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung