Übersicht
Status: Beschlossen im Bundesrat 332/BNR
mehrstimmig
Beschlossen im Nationalrat , Dafür: S, V, dagegen: F, G, B
Regierungsvorlage: Bundes(verfassungs)gesetz
Bundesgesetz, mit dem das Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, das Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985, das Rechnungshofgesetz 1948, das Parteiengesetz, das Publizistikförderungsgesetz 1984, das KommAustria-Gesetz, das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991, das Verwaltungsstrafgesetz 1991, das Zustellgesetz, das E-Government-Gesetz, das Bundesstatistikgesetz 2000, das Konsulargebührengesetz 1992, das Aktiengesetz, das Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz, das Außerstreitgesetz, das Baurechtsgesetz, das Eisenbahn-Enteignungsentschädigungsgesetz, die Exekutionsordnung, das Firmenbuchgesetz, das Fortpflanzungsmedizingesetz, das Gebührenanspruchsgesetz, das Gerichtliche Einbringungsgesetz, das Gerichtsgebührengesetz, das GmbH-Gesetz, die Insolvenzordnung, die Jurisdiktionsnorm, die Notariatsordnung, das Privatstiftungsgesetz, die Rechtsanwaltsordnung, das Rechtsanwaltsprüfungsgesetz, das Rechtspflegergesetz, das Gesetz über das Statut der Europäischen Gesellschaft, das Strafrechtliche Entschädigungsgesetz 2005, das Unternehmensgesetzbuch, das Urkundenhinterlegungsgesetz, das Wohnungseigentumsgesetz 2002, die Zivilprozessordnung, das Strafgesetzbuch, das Suchtmittelgesetz, die Strafprozessordnung 1975, das Jugendgerichtsgesetz, das Strafvollzugsgesetz, das Strafregistergesetz, das Gerichtsorganisationsgesetz, das Rechtspraktikantengesetz, das Staatsanwaltschaftsgesetz, das Garantiegesetz 1977, das Unternehmensserviceportalgesetz, das Finanzprokuraturgesetz, das Erdölbevorratungs-Förderungsgesetz, das Einkommensteuergesetz 1988, das EU-Quellensteuergesetz, das Körperschaftsteuergesetz 1988, das Umgründungssteuergesetz, das Umsatzsteuergesetz 1994, das Bewertungsgesetz 1955, das Gebührengesetz 1957, das Grunderwerbsteuergesetz 1987, das Kapitalverkehrsteuergesetz, das Versicherungssteuergesetz 1953, das Feuerschutzsteuergesetz 1952, das Kraftfahrzeugsteuergesetz 1992, das Wohnhaus-Wiederaufbaugesetz, das Bundesgesetz vom 16. Dezember 1948 betreffend die Gewährung von Gebührenbefreiungen für Anleihen von Gebietskörperschaften, das Energieabgabenvergütungsgesetz, das Investmentfondsgesetz, das Immobilien-Investmentfondsgesetz, das Normverbrauchsabgabegesetz 1991, das Kommunalsteuergesetz 1993, die Bundesabgabenordnung, das Abgabenverwaltungsorganisationsgesetz 2010, die Abgabenexekutionsordnung, das Glücksspielgesetz, das Tabaksteuergesetz 1995, das Tabakmonopolgesetz 1996, das Mineralölsteuergesetz 1995, das Finanzausgleichsgesetz 2008, das Zivildienstgesetz 1986, das Vereinsgesetz 2002, das Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz, das Wehrgesetz 2001, das Heeresdisziplinargesetz 2002, das Heeresgebührengesetz 2001, das Auslandseinsatzgesetz 2001, das Wettbewerbsgesetz, das Mineralrohstoffgesetz, das KMU-Förderungsgesetz, die Gewerbeordnung 1994, das Bundespflegegeldgesetz, das Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz, das Bundesbahngesetz, das Behinderteneinstellungsgesetz, das Bundesbehindertengesetz, das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz, das Bundessozialamtsgesetz, das Hausbesorgergesetz, das Arbeitsverfassungsgesetz, das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, das Arbeitsmarktservicegesetz, das Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz, das Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz, das Sonderunterstützungsgesetz, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das Bauern-Sozialversicherungsgesetz, das Allgemeine Pensionsgesetz, das Beamten-Kranken – und Unfallversicherungsgesetz, das Bundesgesetz über einen Kassenstrukturfonds für die Gebietskrankenkassen, das Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, das Gehaltsgesetz 1956, das Vertragsbedienstetengesetz 1948, das Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz, die Reisegebührenvorschrift, das Pensionsgesetz 1965, das Bundes-Personalvertretungsgesetz, das Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, das Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, das Land- und Forstarbeiter-Dienstrechtsgesetz, das Poststrukturgesetz, das Asylgerichtshofgesetz, das Bundestheaterpensionsgesetz, das Bundesbahn-Pensionsgesetz, das Familienlastenausgleichsgesetz 1967, das Universitätsgesetz 2002, das Bundesmuseen-Gesetz 2002, das Bundestheaterorganisationsgesetz, das Familienlastenausgleichsgesetz 1967, das Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetz, das Altlastensanierungsgesetz, das Emissionszertifikategesetz, das Vermarktungsnormengesetz, das Umweltförderungsgesetz, das Bundesgesetz über das Bundesamt für Wasserwirtschaft und Änderung des Wasserbautenförderungsgesetzes, das Weingesetz 2009, das Patentamtsgebührengesetz, das Fernmeldegebührengesetz, das Fernsprechentgeltzuschussgesetz, das Postmarktgesetz, das Straßentunnel-Sicherheitsgesetz, das Luftfahrtgesetz, das Schieneninfrastrukturfinanzierungsgesetz, das Schifffahrtsgesetz und das Wasserstraßengesetz geändert sowie ein Verwahrungs- und Einziehungsgesetz, ein Bundesgesetz zur Rückführung der Kühlgeräteentsorgungsbeiträge der Konsumenten, ein Bundesgesetz betreffend die vergleichsweise Bereinigung des Vollzuges des Bundespflegegeldgesetzes für die Jahre 1993 bis 2009, ein Bundesgesetz, mit dem eine Stabilitätsabgabe von Kreditinstituten eingeführt wird (Stabilitätsabgabegesetz – StabAbgG), ein Bundesgesetz, mit dem eine Stabilitätsabgabe von Kreditinstituten eingeführt wird (Stabilitätsabgabegesetz – StabAbgG), ein Bundesgesetz, mit dem eine Flugabgabe eingeführt wird (Flugabgabegesetz – FlugAbgG), ein Luftfahrtsicherheitsgesetz 2011, ein Bundesgesetz, mit der das Personal der Heeresforstverwaltung Allentsteig einem anderen Rechtsträger überlassen wird, ein Arbeit-und-Gesundheit-Gesetz, ein Agrarkontrollgesetz und ein Bundesgesetz, mit dem die Begründung weiterer Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie genehmigt wird, erlassen werden und das Stempelmarkengesetz aufgehoben wird(Budgetbegleitgesetz 2011)
Gesetz geworden als:
Bundesgesetz, mit dem das Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, das Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985, das Rechnungshofgesetz 1948, das Parteiengesetz, das Publizistikförderungsgesetz 1984, das KommAustria-Gesetz, das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991, das Verwaltungsstrafgesetz 1991, das Zustellgesetz, das E-Government-Gesetz, das Bundesstatistikgesetz 2000, das Konsulargebührengesetz 1992, das Aktiengesetz, das Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz, das Außerstreitgesetz, das Baurechtsgesetz, das Eisenbahn-Enteignungsentschädigungsgesetz, die Exekutionsordnung, das Firmenbuchgesetz, das Fortpflanzungsmedizingesetz, das Gebührenanspruchsgesetz, das Gerichtliche Einbringungsgesetz, das Gerichtsgebührengesetz, das GmbH-Gesetz, die Insolvenzordnung, die Jurisdiktionsnorm, die Notariatsordnung, das Privatstiftungsgesetz, die Rechtsanwaltsordnung, das Rechtsanwaltsprüfungsgesetz, das Rechtspflegergesetz, das Gesetz über das Statut der Europäischen Gesellschaft, das Strafrechtliche Entschädigungsgesetz 2005, das Unternehmensgesetzbuch, das Urkundenhinterlegungsgesetz, das Wohnungseigentumsgesetz 2002, die Zivilprozessordnung, das Strafgesetzbuch, das Suchtmittelgesetz, die Strafprozessordnung 1975, das Jugendgerichtsgesetz, das Strafvollzugsgesetz, das Strafregistergesetz, das Gerichtsorganisationsgesetz, das Rechtspraktikantengesetz, das Staatsanwaltschaftsgesetz, das Garantiegesetz 1977, das Unternehmensserviceportalgesetz, das Finanzprokuraturgesetz, das Erdölbevorratungs-Förderungsgesetz, das Einkommensteuergesetz 1988, das EU-Quellensteuergesetz, das Körperschaftsteuergesetz 1988, das Umgründungssteuergesetz, das Umsatzsteuergesetz 1994, das Bewertungsgesetz 1955, das Gebührengesetz 1957, das Grunderwerbsteuergesetz 1987, das Kapitalverkehrsteuergesetz, das Versicherungssteuergesetz 1953, das Feuerschutzsteuergesetz 1952, das Kraftfahrzeugsteuergesetz 1992, das Wohnhaus-Wiederaufbaugesetz, das Bundesgesetz betreffend die Gewährung von Gebührenbefreiungen für Anleihen von Gebietskörperschaften, das Energieabgabenvergütungsgesetz, das Investmentfondsgesetz, das Immobilien-Investmentfondsgesetz, das Normverbrauchsabgabegesetz 1991, das Kommunalsteuergesetz 1993, die Bundesabgabenordnung, das Abgabenverwaltungsorganisationsgesetz 2010, die Abgabenexekutionsordnung, das Glücksspielgesetz, das Tabaksteuergesetz 1995, das Tabakmonopolgesetz 1996, das Mineralölsteuergesetz 1995, das Finanzausgleichsgesetz 2008, das Zivildienstgesetz 1986, das Vereinsgesetz 2002, das Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz, das Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz, das Wehrgesetz 2001, das Heeresdisziplinargesetz 2002, das Heeresgebührengesetz 2001, das Auslandseinsatzgesetz 2001, das Wettbewerbsgesetz, das Mineralrohstoffgesetz, das KMU-Förderungsgesetz, die Gewerbeordnung 1994, das Bundespflegegeldgesetz, das Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz, das Bundesbahngesetz, das Behinderteneinstellungsgesetz, das Bundesbehindertengesetz, das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz, das Bundessozialamtsgesetz, das Hausbesorgergesetz, das Arbeitsverfassungsgesetz, das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, das Arbeitsmarktservicegesetz, das Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz, das Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz, das Sonderunterstützungsgesetz, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das Bauern-Sozialversicherungsgesetz, das Allgemeine Pensionsgesetz, das Beamten-Kranken – und Unfallversicherungsgesetz, das Bundesgesetz über einen Kassenstrukturfonds für die Gebietskrankenkassen, das Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, das Gehaltsgesetz 1956, das Vertragsbedienstetengesetz 1948, das Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz, die Reisegebührenvorschrift, das Pensionsgesetz 1965, das Bundes-Personalvertretungsgesetz, das Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, das Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz, das Land- und Forstarbeiter-Dienstrechtsgesetz, das Poststrukturgesetz, das Asylgerichtshofgesetz, das Bundestheaterpensionsgesetz, das Bundesbahn-Pensionsgesetz, das Familienlastenausgleichsgesetz 1967, das Universitätsgesetz 2002, das Bundesmuseen-Gesetz 2002, das Bundestheaterorganisationsgesetz, das Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetz, das Altlastensanierungsgesetz, das Emissionszertifikategesetz, das Vermarktungsnormengesetz, das Umweltförderungsgesetz, das Bundesgesetz über das Bundesamt für Wasserwirtschaft und Änderung des Wasserbautenförderungsgesetzes, das Weingesetz 2009, das Patentamtsgebührengesetz, das Fernmeldegebührengesetz, das Fernsprechentgeltzuschussgesetz, das Postmarktgesetz, das Straßentunnel-Sicherheitsgesetz, das Luftfahrtgesetz, das Schieneninfrastrukturfinanzierungsgesetz, das Schifffahrtsgesetz und das Wasserstraßengesetz geändert sowie ein Verwahrungs- und Einziehungsgesetz, ein Bundesgesetz zur Rückführung der Kühlgeräteentsorgungsbeiträge der Konsumenten, ein Bundesgesetz betreffend die vergleichsweise Bereinigung des Vollzuges des Bundespflegegeldgesetzes für die Jahre 1993 bis 2009, ein Stabilitätsabgabegesetz, ein Flugabgabegesetz, ein Luftfahrtsicherheitsgesetz 2011, ein Bundesgesetz, mit dem das Personal der Heeresforstverwaltung Allentsteig einem anderen Rechtsträger überlassen wird, ein Arbeit-und-Gesundheit-Gesetz, ein Agrarkontrollgesetz und ein Bundesgesetz, mit dem die Begründung weiterer Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie genehmigt wird, erlassen werden und das Stempelmarkengesetz aufgehoben wird (Budgetbegleitgesetz 2011)
Einbringendes Ressort: BKA (Bundeskanzleramt)
bezieht sich auf: Erdölbevorratungs-Förderungsgesetz, Änderung (195/ME)
bezieht sich auf: Bundesstatistikgesetz 2000, E-Government-Gesetz, Änderung (203/ME)
bezieht sich auf: Wehrgesetz 2001, Heeresdisziplinargesetz 2002, Änderung (204/ME)
bezieht sich auf: Straßentunnelsicherheitsgesetz (STSG), Änderung (205/ME)
bezieht sich auf: Konsulargebührengesetz 1992, Änderung (206/ME)
bezieht sich auf: Bundespflegegeldgesetz, Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz u.a., Änderung (207/ME)
bezieht sich auf: Bundesmuseen-Gesetz 2002, Bundestheaterorganisationsgesetz, Änderung (208/ME)
bezieht sich auf: Unternehmensserviceportalgesetz 2010, Änderung (210/ME)
bezieht sich auf: Schieneninfrastrukturfinanzierungsgesetz, Änderung (211/ME)
bezieht sich auf: Finanzprokuraturgesetz, Änderung (212/ME)
bezieht sich auf: Wettbewerbsgesetz, Änderung (213/ME)
bezieht sich auf: Gewerbeordnung 1994, Änderung (214/ME)
bezieht sich auf: KMU-Förderungsgesetz, Änderung (215/ME)
bezieht sich auf: Mineralrohstoffgesetz (Förderzinsnovelle 2011), Änderung (216/ME)
bezieht sich auf: Familienlastenausgleichsgesetz 1967, Änderung (217/ME)
bezieht sich auf: Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 u.a., Änderung (218/ME)
bezieht sich auf: Umweltförderungsgesetz, Änderung (220/ME)
bezieht sich auf: Bundesgesetz über das Bundesamt für Wasserwirtschaft, Änderung (221/ME)
bezieht sich auf: Weingesetz 2009, Änderung (223/ME)
bezieht sich auf: Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetz, Änderung (224/ME)
bezieht sich auf: Altlastensanierungsgesetz, Änderung (ALSAG-Novelle 2010) (225/ME)
bezieht sich auf: Patentamtsgebührengesetz, Änderung (226/ME)
bezieht sich auf: Universitätsgesetz 2002, Studienförderungsgesetz, Änderung (227/ME)
bezieht sich auf: Parteiengesetz, Publizistikförderungsgesetz u.a., Änderung (228/ME)
bezieht sich auf: Zivildienstgesetz, Vereinsgesetz u.a., Änderung (229/ME)
bezieht sich auf: Arbeitslosenversicherungsgesetz, Sonderunterstützungsgesetz, Änderung; Arbeit-und-Gesundheit-Gesetz (230/ME)
bezieht sich auf: Behinderteneinstellungsgesetz, Bundesbehindertengesetz u.a., Änderung (231/ME)
bezieht sich auf: Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a., Änderung (232/ME)
bezieht sich auf: Budgetbegleitgesetz Justiz 2011-2013 (233/ME)
bezieht sich auf: Budgetbegleitgesetz 2011-2014, Teil Abgabenänderungsgesetz - AbgÄG (234/ME)
bezieht sich auf: Garantiegesetz 1977, Änderung (235/ME)
bezieht sich auf: Emissionszertifikategesetz, Änderung (236/ME)
bezieht sich auf: Agro Control Austria GmbH-Gesetz (240/ME)
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 07.12.2010 - Budgetbegleitgesetz 2011: 144 Gesetzesnovellen und 10 neue Gesetze (Nr. 993/2010)
- 07.12.2010 - Budgetbegleitgesetz 2011 (2) (Nr. 994/2010)
- 07.12.2010 - Budgetbegleitgesetz 2011 (3) (Nr. 995/2010)
- 07.12.2010 - Budgetbegleitgesetz 2011 (4) (Nr. 996/2010)
- 09.12.2010 - Budgetausschuss: Experten beurteilen Sparpläne der Regierung (Nr. 1001/2010)
- 09.12.2010 - Budgetausschuss verabschiedet Budgetbegleitgesetz (Nr. 1002/2010)
- 17.12.2010 - 90. Sitzung des Nationalrates: Die Parlamentswoche vom 20. 12. - 23. 12. 2010 (Nr. 1042/2010)
- 21.12.2010 - Budgetbegleitgesetz passiert Nationalrat mit Stimmen von SPÖ und ÖVP (Nr. 1049/2010)
- 22.12.2010 - 91. Sitzung des Nationalrates: Nach 40 Stunden Debatte passiert Budget 2011 das NR-Plenum (Nr. 1064/2010)
- 23.12.2010 - Bundesrat: Kein Einspruch gegen Budgetbegleitgesetz 2011 (Nr. 1067/2010)
Schlagwörter 
Parlamentarisches Verfahren
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
Protokoll![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.11.2010 | Einlangen im Nationalrat | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.11.2010 | Vorgesehen für den Budgetausschuss | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.11.2010 | 86. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | S. 23 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.11.2010 | 87. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Budgetausschuss | S. 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.12.2010 |
Budgetausschuss: auf Tagesordnung in der 18. Sitzung des Ausschusses In der Sitzung vom 9. Dezember 2010 vertagt! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.12.2010 |
Budgetausschuss: auf Tagesordnung in der 19. Sitzung des Ausschusses Wiederaufnahme der am 9. Dezember 2010 vertagten Verhandlungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.12.2010 | Budgetausschuss: Bericht 1026 d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.12.2010 | Budgetausschuss: Selbständiger Antrag betreffend Parlamentsmitarbeitergesetz sowie Bundesbezügegesetz -BBezG (1027 d.B.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 | Auf der Tagesordnung der 90. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Ing. Peter Westenthaler, Kolleginnen und Kollegen betreffend Umstellung des Systems der Pendlerpauschale auf eine kilometerabhängige Pendlerbeihilfe (517/UEA) abgelehnt Dafür: F, B, dagegen: S, V, G ( dafür Andere ) |
S. 54, 55-56 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-153) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 172, davon Ja-Stimmen: 19, Nein-Stimmen: 153) |
S. 74-77 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Josef Bucher, Kolleginnen und Kollegen betreffend Kürzung aller Parteienförderungen (518/UEA) abgelehnt Dafür: F, B, dagegen: S, V, G ( dafür Andere ) |
S. 78, 80-82 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Bernhard Themessl, Kolleginnen und Kollegen betreffend Optionsmöglichkeit für Politiker im Pensionssystem "Alt" in das Pensionssystem "Neu" (519/UEA) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 178, davon Ja-Stimmen: 55, Nein-Stimmen: 123) |
S. 83, 84-86 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Bernhard Themessl, Kolleginnen und Kollegen betreffend Tabaksteuergesetz 1995 (520/UEA) abgelehnt Dafür: F, B, dagegen: S, V, G ( dafür Andere ) |
S. 83-84, 86-87 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Mag. Albert Steinhauser, Kolleginnen und Kollegen (AA-154) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 174, davon Ja-Stimmen: 35, Nein-Stimmen: 139) |
S. 90, 91-93 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-155) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 176, davon Ja-Stimmen: 72, Nein-Stimmen: 104) |
S. 90, 93-95 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-156) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 177, davon Ja-Stimmen: 71, Nein-Stimmen: 105 (1 Ungültige)) |
S. 90-91, 95-96 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-157) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 172, davon Ja-Stimmen: 69, Nein-Stimmen: 103) |
S. 102-103, 105-107 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-158) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 176, davon Ja-Stimmen: 70, Nein-Stimmen: 105 (1 Ungültige)) |
S. 103, 107-109 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-159) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 173, davon Ja-Stimmen: 70, Nein-Stimmen: 102 (1 Ungültige)) |
S. 103-104, 109-111 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-160) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 176, davon Ja-Stimmen: 70, Nein-Stimmen: 106) |
S. 104, 111-113 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Mag. Albert Steinhauser, Kolleginnen und Kollegen (AA-161) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 175, davon Ja-Stimmen: 69, Nein-Stimmen: 106) |
S. 104, 113-115 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-162) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 173, davon Ja-Stimmen: 68, Nein-Stimmen: 105) |
S. 105, 115-117 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Sigisbert Dolinschek, Kolleginnen und Kollegen (AA-163) abgelehnt Dafür: F, G, B, dagegen: S, V |
S. 119, 119-120 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-164) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 172, davon Ja-Stimmen: 18, Nein-Stimmen: 153 (1 Ungültige)) |
S. 125, 128-129 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-165) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 177, davon Ja-Stimmen: 19, Nein-Stimmen: 158) |
S. 125, 129-131 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-166) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 178, davon Ja-Stimmen: 56, Nein-Stimmen: 122) |
S. 125-126, 131-133 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-167) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 175, davon Ja-Stimmen: 19, Nein-Stimmen: 156) |
S. 126, 133-135 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-168) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 176, davon Ja-Stimmen: 34, Nein-Stimmen: 142) |
S. 126, 135-137 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-169) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 175, davon Ja-Stimmen: 35, Nein-Stimmen: 140) |
S. 126, 137-139 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-170) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 175, davon Ja-Stimmen: 70, Nein-Stimmen: 105) |
S. 126-127, 139-141 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-171) abgelehnt Namentliche Abstimmung (bgegebene Stimmen: 174, davon Ja-Stimmen: 69, Nein-Stimmen: 104 (1 Ungültige)) |
S. 127, 141-143 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-172) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 175, davon Ja-Stimmen: 34, Nein-Stimmen: 141) |
S. 127, 143-145 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Carmen Gartelgruber, Kolleginnen und Kollegen betreffend Gebühren für Entscheidungen über die Genehmigung von Rechtshandlungen Pflegebefohlener (§ 132 AußStrG) und über die Bestätigung der Pflegschaftsrechnung (§ 137 AußStrG (521/UEA) abgelehnt Dafür: F, G, B, dagegen: S, V ( dafür Andere ) |
S. 149, 150-151 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Mag. Harald Stefan, Kolleginnen und Kollegen betreffend Einführung tauglicher Übergangsregelungen im Zusammenhang mit der Erhöhung der Grundbuchseintragungsgebühr (522/UEA) abgelehnt Dafür: F, G, B, dagegen: S, V ( dafür Andere ) |
S. 150, 151-152 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-173) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 179, davon Ja-Stimmen: 56, Nein-Stimmen: 122 (1 Ungültige)) |
S. 153, 156-157 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-174) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 179, davon Ja-Stimmen: 71, Nein-Stimmen: 107 (1 Ungültige)) |
S. 153, 157-159 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-175) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 176, davon Ja-Stimmen: 70, Nein-Stimmen: 106) |
S. 153-154, 159-161 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-176) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 172, davon Ja-Stimmen: 19, Nein-Stimmen: 153) |
S. 154, 161-163 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig-Piesczek, Kolleginnen und Kollegen (AA-177) abgelehnt Namentliche Abstimmung (abgegebene Stimmen: 177, davon Ja-Stimmen: 71, Nein-Stimmen: 106) |
S. 154, 163-165 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Kai Jan Krainer, Jakob Auer, Kolleginnen und Kollegen (AA-178) angenommen Getrennte Abstimmung (teils einstimmig, teils mehrstimmig (dafür: S, V bzw. S, V, G)) |
S. 165-166, 167-175 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Josef Bucher, Kolleginnen und Kollegen (AA-179) abgelehnt Getrennte Abstimmung (mit wechselnden Mehrheiten (dafür: B bzw. F, G, B, A bzw. F, B, A bzw. G, B)) |
S. 176-181 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Josef Bucher, Kolleginnen und Kollegen betreffend umfassende Staatsreform bei den obersten Organen der Republik (523/UEA) abgelehnt Dafür: B, dagegen: S, V, F, G |
S. 185, 186-188 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 | 90. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | S. 24-270 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen Getrennte Abstimmung (teils einstimmig, teils mehrstimmig (dafür: S, V bzw. S, V, G)) |
S. 196-270 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung abgelehnt Getrennte Abstimmung (hinsichtlich Art. 95 in namentlicher Abstimmung (abgegebene Stimmen: 148, davon Ja-Stimmen: 6, davon Nein-Stimmen: 141 (1 Ungültige))) |
S. 239-241, 266 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 |
90. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen Dafür: S, V, dagegen: F, G, B |
S. 270 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.12.2010 | Beschluss im Nationalrat 332/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2010 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2010 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei (Frist: 15.02.2011) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2010 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2010 | Änderungen gegenüber dem Gesetzentwurf in der Fassung des Nationalrat-Ausschussberichtes (8437/BR d.B.) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.12.2010 | Zuweisung an den Finanzausschuss des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.12.2010 | Finanzausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 2. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.12.2010 | Finanzausschuss des Bundesrates: Bericht 8439/BR d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.12.2010 | Auf der Tagesordnung der 792. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.12.2010 | 792. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Michael Lampel | S. 9-10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.12.2010 | 792. Sitzung: Debatte | S. 10-76 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.12.2010 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.12.2010 |
792. Sitzung: Antrag der Bundesräte Elisabeth Kerschbaum, Kolleginnen und Kollegen , Einspruch zu erheben (516/GO-BR/2010) abgelehnt |
S. 54-55, 55-59 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.12.2010 |
792. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen mehrstimmig |
S. 76 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.12.2010 | Beschluss im Bundesrat 332/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.06.2012 |
Druckfehlerberichtigung BGBl. I Nr. 53/2012 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bundesgesetzblatt I Nr. 111/2010 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kunsttext |
Vorparlamentarisches Verfahren
- Erdölbevorratungs-Förderungsgesetz, Änderung (195/ME)
- Bundesstatistikgesetz 2000, E-Government-Gesetz, Änderung (203/ME)
- Wehrgesetz 2001, Heeresdisziplinargesetz 2002, Änderung (204/ME)
- Straßentunnelsicherheitsgesetz (STSG), Änderung (205/ME)
- Konsulargebührengesetz 1992, Änderung (206/ME)
- Bundespflegegeldgesetz, Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz u.a., Änderung (207/ME)
- Bundesmuseen-Gesetz 2002, Bundestheaterorganisationsgesetz, Änderung (208/ME)
- Unternehmensserviceportalgesetz 2010, Änderung (210/ME)
- Schieneninfrastrukturfinanzierungsgesetz, Änderung (211/ME)
- Finanzprokuraturgesetz, Änderung (212/ME)
- Wettbewerbsgesetz, Änderung (213/ME)
- Gewerbeordnung 1994, Änderung (214/ME)
- KMU-Förderungsgesetz, Änderung (215/ME)
- Mineralrohstoffgesetz (Förderzinsnovelle 2011), Änderung (216/ME)
- Familienlastenausgleichsgesetz 1967, Änderung (217/ME)
- Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 u.a., Änderung (218/ME)
- Umweltförderungsgesetz, Änderung (220/ME)
- Bundesgesetz über das Bundesamt für Wasserwirtschaft, Änderung (221/ME)
- Weingesetz 2009, Änderung (223/ME)
- Gesundheits- und Ernährungssicherheitsgesetz, Änderung (224/ME)
- Altlastensanierungsgesetz, Änderung (ALSAG-Novelle 2010) (225/ME)
- Patentamtsgebührengesetz, Änderung (226/ME)
- Universitätsgesetz 2002, Studienförderungsgesetz, Änderung (227/ME)
- Parteiengesetz, Publizistikförderungsgesetz u.a., Änderung (228/ME)
- Zivildienstgesetz, Vereinsgesetz u.a., Änderung (229/ME)
- Arbeitslosenversicherungsgesetz, Sonderunterstützungsgesetz, Änderung; Arbeit-und-Gesundheit-Gesetz (230/ME)
- Behinderteneinstellungsgesetz, Bundesbehindertengesetz u.a., Änderung (231/ME)
- Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a., Änderung (232/ME)
- Budgetbegleitgesetz Justiz 2011-2013 (233/ME)
- Budgetbegleitgesetz 2011-2014, Teil Abgabenänderungsgesetz - AbgÄG (234/ME)
- Garantiegesetz 1977, Änderung (235/ME)
- Emissionszertifikategesetz, Änderung (236/ME)
- Bundesgesetz, mit dem das Personal der Heeresgebäudeverwaltung Obertraun der Seilbahn Obertraun überlassen wird; Bundesgesetz, mit dem das Personal der Heeresforstverwaltung Allentsteig der xxx überlassen wird (239/ME)
- Agro Control Austria GmbH-Gesetz (240/ME)