Übersicht
Im Budgetausschuss werden das Bundesfinanzrahmengesetz, das Bundesfinanzgesetz sowie alle Vorlagen, die sich auf das Budget beziehen, behandelt. Zur Umsetzung der Bundesfinanzgesetze werden Budgetbegleitgesetze im Budgetausschuss beraten und beschlossen. Mit den Budgetbegleitgesetzen werden auch Gesetze geändert, die inhaltlich eigentlich in die Zuständigkeit anderer Ausschüsse fallen: z.B. das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz.
Obfrau:
Gabriele Tamandl
Obfraustellvertreter/-in: Dr. Christoph Matznetter, Mag. Roman Haider, Dr. Kathrin Nachbaur
Mitgliederverzeichnisse
Unterausschüsse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände 
- Österreichisches Stabilitätsprogramm für die Jahre 2016 bis 2021 (III-385 d.B.)
- neue Voranschlags- und Rechnungsabschlussvorschriften (1292/A(E))
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 13.09.2017 betreffend Wohnbauförderungsbeitragsgesetz 2018, Einkommensteuergesetz, Finanzausgleichsgesetz 2017 (1770 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 13.09.2017 - Erster Budgetausschuss im neuen Ausweichquartier des Parlaments (Nr. 954/2017)
- 13.09.2017 - Budgetausschuss beschließt Verländerung der Wohnbauförderung (Nr. 955/2017)
- 14.06.2017 - Laufender Budgetvollzug übertrifft Prognosen (Nr. 729/2017)
- 10.05.2017 - Duzdar gegen Koppelung des Pensionsantrittsalters an Lebenserwartung (Nr. 553/2017)
- 10.05.2017 - Felderer im Budgetausschuss: Einhaltung der EU-Fiskalregeln wird schwieriger (Nr. 556/2017)
- 28.04.2017 - Budgetausschuss: Grundsätzliches Ja der ExpertInnen zu Schwerpunktsetzung in Richtung Beschäftigung und Forschung (Nr. 491/2017)
- 16.03.2017 - Budgetausschuss zu Spekulationsverbot und Haushaltsrecht (Nr. 291/2017)
- 22.02.2017 - Schelling: Handwerkerbonus wird auslaufen (Nr. 161/2017)
- 22.02.2017 - Budgetvollzug 2016: Verzögerungen bei der Gegenfinanzierung der Steuerreform (Nr. 162/2017)
- 18.11.2016 - Mehr Mittel im Budget 2017 für die Entwicklungszusammenarbeit (Nr. 1263/2016)
- 18.11.2016 - Bundesheer tätigt 2017 große Investitionen in Infrastruktur (Nr. 1265/2016)
- 18.11.2016 - Doskozil plant Reorganisation der heimischen Sportstrukturen (Nr. 1266/2016)
- 18.11.2016 - Budgetausschuss: Hammerschmid will Budgetlücke 2017 endgültig schließen (Nr. 1270/2016)
- 18.11.2016 - Budgetausschuss gibt grünes Licht für Budget 2017 (Nr. 1271/2016)
- 18.11.2016 - SPÖ und ÖVP loben ausbalanciertes Budget mit Investitionsakzenten (Nr. 1272/2016)
- 17.11.2016 - Budgetausschuss: Gesundheitssektor bekommt um 2,1% mehr Mittel (Nr. 1248/2016)
- 17.11.2016 - Budgetausschuss: Frauenministerium braucht Kooperationspartner für Gewaltschutz (Nr. 1249/2016)
- 17.11.2016 - Stöger: VKI-Finanzierung ist gesichert (Nr. 1250/2016)
- 17.11.2016 - Stöger hält österreichisches Pensionssystem für vorbildlich (Nr. 1255/2016)
- 17.11.2016 - Verkehrsminister Leichtfrieds stärkste Vision: Null Verkehrstote (Nr. 1258/2016)
- 17.11.2016 - Leichtfried: Silicon Austria wird neuen Industrieschwerpunkt schaffen (Nr. 1259/2016)
- 16.11.2016 - Budget für Wissenschaft und Forschung steigt 2017 um 84 Mio. € (Nr. 1232/2016)
- 16.11.2016 - Mitterlehner setzt im Budget 2017 auf Förderung von Start-Ups (Nr. 1233/2016)
- 16.11.2016 - Budgetausschuss: Weiterer Ausbau der Familienleistungen (Nr. 1238/2016)
- 16.11.2016 - Justizbudget 2017 auf dem Prüfstand des Budgetausschusses (Nr. 1239/2016)
- 16.11.2016 - Budget für Innere Sicherheit wird 2017 um 440 Mio. € aufgestockt (Nr. 1240/2016)
- 15.11.2016 - Übersiedlung ins Ausweichquartier ist große Herausforderung für das Parlament (Nr. 1218/2016)
- 15.11.2016 - Höchstgerichte: Budgetäre Situation 2017 vorerst etwas entspannt (Nr. 1219/2016)
- 15.11.2016 - Budgetausschuss: Mehr Personal für das Bundesverwaltungsgericht (Nr. 1222/2016)
- 15.11.2016 - Budget 2017: Mehr Geld für Kunst und Kultur (Nr. 1223/2016)
- 15.11.2016 - Rupprechter: Österreich ist Nettoempfänger bei EU-Agrargeldern (Nr. 1224/2016)
- 15.11.2016 - Budgetausschuss: Volksanwaltschaft übt sich in Sparsamkeit (Nr. 1225/2016)
- 15.11.2016 - Budgetauschuss: Wirtschaftsturbo Klimaschutz (Nr. 1226/2016)
- 14.11.2016 - Budgetausschuss startet Budgetdebatte 2017 mit Expertenhearing (Nr. 1214/2016)
- 14.11.2016 - Budget 2017: Schlankes Budgetbegleitgesetz hat Ausschuss passiert (Nr. 1215/2016)
- 14.11.2016 - Budgetausschuss sichert ÖBB-Investitionen 2017 bis 2022 ab (Nr. 1216/2016)
- 03.11.2016 - Schelling im Budgetausschuss: Budgetvollzug 2016 planmäßig (Nr. 1157/2016)
- 15.09.2016 - Bundesrechnungsabschluss 2015: RH-Präsidentin Kraker mahnt Reformen ein (Nr. 947/2016)
- 15.09.2016 - Budgetausschuss debattiert über Problemkinder der Eurozone (Nr. 948/2016)
- 23.06.2016 - Schelling zur Wertschöpfungsabgabe: Arbeitsplätze entstehen durch Investitionen (Nr. 727/2016)
- 04.05.2016 - Budgetplanung bis 2020 am Prüfstand von ExpertInnen (Nr. 465/2016)
- 04.05.2016 - Bundesfinanzrahmen bis 2020 plenumsreif (Nr. 467/2016)
- 02.03.2016 - Neu im Budgetausschuss (Nr. 192/2016)
- 09.02.2016 - Budget wird mit Reserven der Münze Österreich gestärkt (Nr. 102/2016)
- 09.02.2016 - Budgetausschuss: Schelling verspricht besseren Förderungsbericht (Nr. 103/2016)
- 20.11.2015 - Rupprechter: Agrarpolitik muss sich auf den Klimawandel einstellen (Nr. 1301/2015)
- 20.11.2015 - Rupprechter: 2016 hat Österreich mehr Geld für Umweltförderungen (Nr. 1302/2015)
- 20.11.2015 - Budgetausschuss gibt grünes Licht für Budget 2016 (Nr. 1303/2015)
- 20.11.2015 - Budgetausschuss: Anstieg der Gesundheitsausgaben um 9 Prozent (Nr. 1304/2015)
- 20.11.2015 - EU-Kommission: Der Budgetentwurf 2016 entspricht den Fiskalregeln (Nr. 1305/2015)
- 19.11.2015 - Klug: Erstmals wieder Steigerung des Verteidigungsbudgets (Nr. 1288/2015)
- 19.11.2015 - Budgetausschuss: Opposition beklagt Rückgang der Mittel für den Sport (Nr. 1289/2015)
- 19.11.2015 - Stöger: Mehr österreichische Patente und mehr Frauen in der Forschung (Nr. 1293/2015)
- 19.11.2015 - Mehr Budgetmittel für den Ausbau der Infrastruktur (Nr. 1294/2015)
- 19.11.2015 - Heinisch-Hosek: Keine Kürzungen im Frauenbudget (Nr. 1297/2015)
- 19.11.2015 - Bildungsreform regt Debatte über Schulfinanzierung an (Nr. 1298/2015)
- 19.11.2015 - Integrationstopf: Mikl-Leitner rechnet mit spannenden Verhandlungen (Nr. 1299/2015)
- 18.11.2015 - Budget für Wissenschaft und Forschung verzeichnet 2016 Zuwachs (Nr. 1274/2015)
- 18.11.2015 - Budget 2016 - lebhafte Ausschussdebatte zur Wirtschaftspolitik (Nr. 1275/2015)
- 18.11.2015 - Brandstetter sieht keinen Spielraum für große Gebührensenkungen (Nr. 1280/2015)
- 18.11.2015 - Karmasin: Keine Kürzungen im Familienbereich (Nr. 1281/2015)
- 18.11.2015 - Kurz für finanzielle Konsequenzen bei laxer EU-Grenzsicherung (Nr. 1284/2015)
- 17.11.2015 - Parlamentsbudget steigt durch Kosten für Parlamentssanierung (Nr. 1254/2015)
- 17.11.2015 - Höchstgerichte kämpfen mit zu knappen Budgets (Nr. 1257/2015)
- 17.11.2015 - Bundeskanzleramt - Verwaltungsreform bringt Vereinfachungen (Nr. 1259/2015)
- 17.11.2015 - Budget für Kunst und Kultur bleibt 2016 auf Niveau des Vorjahres (Nr. 1260/2015)
- 17.11.2015 - Budget: Rechnungshofpräsident Moser kämpft um Personal und Geld (Nr. 1261/2015)
- 17.11.2015 - Volksanwaltschaft erwartet dank Rücklagen keine budgetären Engpässe (Nr. 1262/2015)
- 17.11.2015 - Hundstorfer: VKI-Finanzierung für die nächsten zwei Jahre gesichert (Nr. 1266/2015)
- 17.11.2015 - Für Arbeitsmarktpolitik werden 2016 deutlich mehr Mittel benötigt (Nr. 1267/2015)
- 16.11.2015 - Expertenhearing zum Budget 2016 (Nr. 1245/2015)
- 16.11.2015 - Budgetausschuss gibt grünes Licht für Budgetbegleitgesetz (Nr. 1247/2015)
- 16.11.2015 - Budgetausschuss schafft Planungssicherheit für ÖBB-Projekte (Nr. 1249/2015)
- 29.10.2015 - Die Bilanz der Republik 2014 im Budgetausschuss (Nr. 1162/2015)
- 29.10.2015 - Schelling will Pensionen sichern und mehr Effizienz am Arbeitsmarkt (Nr. 1163/2015)
- 15.09.2015 - Schelling: Das strukturelle Defizitziel 2016 wird halten (Nr. 951/2015)
- 02.07.2015 - Budgetausschuss: Griechenland braucht Investitionen und Wachstum (Nr. 776/2015)
- 07.05.2015 - Hearing zeigt unterschiedliche Einschätzungen zur Budgetpolitik (Nr. 484/2015)
- 07.05.2015 - RH-Präsident warnt vor Budgetrisiken und drängt auf Reformen (Nr. 489/2015)
- 12.03.2015 - Budgetausschuss: Schelling kündigt restriktiven Budgetvollzug an (Nr. 219/2015)
- 19.02.2015 - Schelling hält am Ziel eines strukturellen Nulldefizits 2016 fest (Nr. 135/2015)
- 26.11.2014 - Schelling: Wachstumsschwäche macht Budgetvollzug 2015 schwierig (Nr. 1143/2014)
- 17.09.2014 - Schelling: Vermögenssteuer statt Lohnsteuer ist keine Steuerreform (Nr. 810/2014)
- 03.07.2014 - Finanzstaatssekretärin Sonja Steßl sieht kein Budgetloch (Nr. 654/2014)
- 16.05.2014 - Budgetausschuss berät über Kapitel Innere Sicherheit (Nr. 438/2014)
- 16.05.2014 - Österreich bei zweiter GAP-Säule Nettoempfänger von EU-Geldern (Nr. 439/2014)
- 16.05.2014 - Prioritätensetzung im Klimaschutz: Wohnbau, Verkehr, Wirtschaft (Nr. 440/2014)
- 16.05.2014 - Stöger: Langfristige Finanzierung des Gesundheitssystems gesichert (Nr. 441/2014)
- 16.05.2014 - Budgetausschuss stimmt Budgetentwürfen für 2014 und 2015 zu (Nr. 442/2014)
- 16.05.2014 - Spindelegger kündigt strikten Budgetvollzug an (Nr. 443/2014)
- 15.05.2014 - Budgetausschuss befasst sich mit Bereich Arbeit und Soziales (Nr. 429/2014)
- 15.05.2014 - Schwerpunkte im Verkehrsbudget: Bahnausbau und Verkehrssicherheit (Nr. 431/2014)
- 15.05.2014 - Heinisch-Hosek: Gewalt gegen Frauen eindämmen (Nr. 435/2014)
- 15.05.2014 - Heinisch-Hosek stellt Novelle zum Bifie-Gesetz in Aussicht (Nr. 436/2014)
- 14.05.2014 - Budgetausschuss: Keine Kürzungen bei Wissenschaft und Forschung (Nr. 419/2014)
- 14.05.2014 - Familienlastenausgleichsfonds könnte bis 2019 schuldenfrei sein (Nr. 421/2014)
- 14.05.2014 - Brandstetter will Rechtsordnung auf Diskriminierungen überprüfen (Nr. 422/2014)
- 14.05.2014 - EZA-Budget: Kurz setzt auf Drittmittel aus übrigen Ressorts (Nr. 425/2014)
- 13.05.2014 - Fraktionen haben sich auf höheres Parlamentsbudget geeinigt (Nr. 411/2014)
- 13.05.2014 - Ostermayer: Keine Kürzungen bei der Volksgruppenförderung (Nr. 412/2014)
- 13.05.2014 - Budget für Kunst und Kultur mit wenig Veränderungen (Nr. 413/2014)
- 13.05.2014 - RH-Präsident Josef Moser: Der Rechnungshof wird ausgehungert (Nr. 414/2014)
- 13.05.2014 - Volksanwaltschaft: Budgetengpass ab 2017 befürchtet (Nr. 415/2014)
- 13.05.2014 - Klug will Bundesheer an einsatzwahrscheinliche Aufgaben ausrichten (Nr. 416/2014)
- 13.05.2014 - Klug: Kinder aktiv zu mehr Bewegung bringen (Nr. 417/2014)
- 08.05.2014 - Budgetausschuss: Budget und Finanzrahmen am Prüfstand von ExpertInnen (Nr. 401/2014)
- 08.05.2014 - Budgetausschuss: Grünes Licht für begleitende Budgetgesetze (Nr. 402/2014)
- 08.05.2014 - RH-Präsident besorgt wegen steigender Pensionskosten (Nr. 403/2014)
- 12.03.2014 - Handwerkerbonus passiert Budgetausschuss mit SPÖ-ÖVP-Mehrheit (Nr. 195/2014)
- 22.01.2014 - Gesetzliches Budgetprovisorium passiert Budgetausschuss (Nr. 33/2014)
- 12.12.2013 - Budgetausschuss beschließt Sonderfinanzierung für Eferdinger Becken (Nr. 882/2013)
- 18.11.2013 - Fekter: Keine Rede von Budgetloch (Nr. 809/2013)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 13.09.2017 betreffend Wohnbauförderungsbeitragsgesetz 2018, Einkommensteuergesetz, Finanzausgleichsgesetz 2017 (1770 d.B.)
- Bericht vom 13.09.2017 betreffend Einkommensteuergesetz 1988, Körperschaftsteuergesetz 1988, Stiftungseingangssteuergesetz und das Studienförderungsgesetz 1992 (1769 d.B.)
- Bericht vom 13.09.2017 betreffend Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2016 (1768 d.B.)
- Bericht vom 10.05.2017 betreffend Bundesgesetz, mit dem eine Ermächtigung zur Verfügung über Bundesvermögen erteilt wird (1636 d.B.)
- Bericht vom 28.04.2017 betreffend Österreichische Stabilitätsprogramm für die Jahre 2016 bis 2021 (1617 d.B.)
- Bericht vom 16.03.2017 betreffend Bundeshaushaltsgesetz 2013, Bundesfinanzierungsgesetz, Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz, Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz, Notarversicherungsgesetz 1972 (1566 d.B.)
- Bericht vom 18.11.2016 betreffend Bundesfinanzgesetz 2017 - BFG 2017 samt Anlagen (1338 d.B.)
- Bericht vom 18.11.2016 betreffend Bundesfinanzgesetz 2016, Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 und Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020 (1337 d.B.)
- Bericht vom 14.11.2016 betreffend Begründung von Vorbelastungen durch den Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie (1329 d.B.)
- Bericht vom 14.11.2016 betreffend Budgetbegleitgesetz 2017 (1328 d.B.)
- Bericht vom 15.09.2016 betreffend Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2015 (1256 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2016 betreffend Bundesfinanzgesetz 2016, Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 und 2017 bis 2020 (1203 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2016 betreffend Nationale Reformprogramm Österreich 2016 (1202 d.B.)
- Bericht vom 04.05.2016 betreffend Bundesgesetz, mit dem eine Ermächtigung zur Verfügung über Bundesvermögen erteilt wird (1121 d.B.)
- Bericht vom 04.05.2016 betreffend Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020 (1120 d.B.)
- Bericht vom 09.02.2016 betreffend Scheidemünzengesetz 1988 und Bundeshaftungsobergrenzengesetz (1001 d.B.)
- Bericht vom 20.11.2015 betreffend Bundesfinanzgesetz 2016 - BFG 2016 (891 d.B.)
- Bericht vom 20.11.2015 betreffend Bundesfinanzrahmengesetze 2015 bis 2018 und 2016 bis 2019 sowie das Bundesfinanzgesetz 2015 (890 d.B.)
- Bericht vom 16.11.2015 betreffend Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2014 (885 d.B.)
- Bericht vom 16.11.2015 betreffend Begründung von Vorbelastungen durch den Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie (884 d.B.)
- Bericht vom 16.11.2015 betreffend Budgetbegleitgesetz 2016 (882 d.B.)
- Bericht vom 07.05.2015 betreffend Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 (616 d.B.)
- Bericht vom 19.02.2015 betreffend ÖBIB-Gesetz 2015 (485 d.B.)
- Bericht vom 26.11.2014 betreffend Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die gemeinsame Förderung der 24-Stunden-Betreuung (385 d.B.)
- Bericht vom 26.11.2014 betreffend Finanzausgleichsgesetz (384 d.B.)
- Bericht vom 26.11.2014 betreffend Beschluss des Rates vom 26. Mai 2014 über das Eigenmittelsystem der Europäischen Union (383 d.B.)
- Bericht vom 26.11.2014 betreffend Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2015 (382 d.B.)
- Bericht vom 26.11.2014 betreffend Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2013 den Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2013 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2014 (381 d.B.)
- Bericht vom 16.05.2014 betreffend Bundesfinanzgesetz 2015 - BFG 2015 (139 d.B.)
- Bericht vom 16.05.2014 betreffend Bundesfinanzgesetz 2014 - BFG 2014 (138 d.B.)
- Bericht vom 16.05.2014 betreffend Bundesfinanzrahmengesetz 2015 bis 2018 (137 d.B.)
- Bericht vom 08.05.2014 betreffend Grunderwerbsteuergesetz 1987 (132 d.B.)
- Bericht vom 08.05.2014 betreffend Begründung von Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie (131 d.B.)
- Bericht vom 08.05.2014 betreffend Budgetbegleitgesetz 2014 (130 d.B.)
- Bericht vom 12.03.2014 betreffend Ministeranklage gemäß Artikel 142 Abs. 2 lit. b B-VG gegen die Bundesministerin für Finanzen Dr. Maria Fekter (46 d.B.)
- Bericht vom 12.03.2014 betreffend Förderung von Handwerkerleistungen (45 d.B.)
- Bericht vom 22.01.2014 betreffend Gesetzliches Budgetprovisorium 2014 und Bundesfinanzrahmengesetz 2014 bis 2017 (22 d.B.)
- Bericht vom 12.12.2013 betreffend Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2012 (III-2 d.B.) sowie den Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2012 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2013) (III-1 d.B.) (12 d.B.)
- Bericht vom 12.12.2013 betreffend Hochwasserschutzprojekt „Eferdinger Becken“ (11 d.B.)
- Bericht vom 12.12.2013 betreffend Finanzausgleichsgesetz 2008 und Katastrophenfondsgesetz 1996 (10 d.B.)
Berichte und Anträge
- Bericht und Antrag vom 16.03.2017 betreffend Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020, Änderung (1567 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 09.02.2016 betreffend Bundesgesetz zur Schaffung einer Abbaueinheit, Änderung (1002 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 16.11.2015 betreffend Rechnungshofgesetz 1948, Änderung (883 d.B.)
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 13.09.2017 betreffend Ergebnisse des Beteiligungs- und Finanzcontrolling Wirkungsorientierung (433/KOMM)
- Kommuniqué vom 10.05.2017 betreffend Bericht über die öffentlichen Finanzen 2015 - 2017 (391/KOMM)
- Kommuniqué vom 10.05.2017 betreffend Nationale Reformprogramm Österreich 2017 (390/KOMM)
- Kommuniqué vom 22.02.2017 betreffend Förderungsbericht 2015 (376/KOMM)
- Kommuniqué vom 22.02.2017 betreffend Bericht des Bundesministers für Finanzen gemäß § 11 Abs. 2 des Bundesgesetzes über die Förderung von Handwerkerleistungen (375/KOMM)
- Kommuniqué vom 14.11.2016 betreffend Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2017 (359/KOMM)
- Kommuniqué vom 04.05.2016 betreffend Österreichische Stabilitätsprogramm für 2015 bis 2020 (262/KOMM)
- Kommuniqué vom 09.02.2016 betreffend Förderungsbericht 2014 (III-226 d.B.) (229/KOMM)
- Kommuniqué vom 29.10.2015 betreffend Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2016 (191/KOMM)
- Kommuniqué vom 15.09.2015 betreffend Bericht über die öffentlichen Finanzen 2014 (164/KOMM)
- Kommuniqué vom 02.07.2015 betreffend Nationale Reformprogramm Österreich 2015 (135/KOMM)
- Kommuniqué vom 07.05.2015 betreffend Österreichische Stabilitätsprogramm für 2014 bis 2019 (106/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.02.2015 betreffend Förderungsbericht 2013 (73/KOMM)
- Kommuniqué vom 17.09.2014 betreffend Bericht über die öffentlichen Finanzen 2013 (40/KOMM)
- Kommuniqué vom 08.05.2014 betreffend Nationale Reformprogramm Österreich 2014 (22/KOMM)
- Kommuniqué vom 08.05.2014 betreffend Österreichische Stabilitätsprogramm für 2013 bis 2018 (21/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.03.2014 betreffend Förderungsbericht 2012 (6/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.12.2013 betreffend Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2014 (1/KOMM)
Aktuelle Aussprachen
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Sitzung am 23.06.2016)
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Budget (Sitzung am 18.11.2013)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Konsumentenschutzgesetz, Änderung (8/A)
- Sicherung des Wissens- und Wirtschaftsstandorts durch Forschung und Innovation (11/A(E))
- angemessene budgetäre Ausstattung des Rechnungshofs (55/A(E))
- budgetäre Aufstockung und weitere Planstellen für den Rechnungshof (58/A(E))
- Schaffung von zusätzlichen Kinder-Rehaplätzen (66/A(E))
- Sonderfinanzierung von Auslandseinsätzen gem. § 1 Z 1 lit. a und b KSE-BVG (258/A(E))
- sofortige Aufstockung der Mittel für die humanitäre Hilfe (593/A(E))
- Sonderfinanzierung für das Bundesheer (727/A(E))
- Solidarität mit Kärnten (1127/A(E))
- Sonderkulturbudget für den Erhalt der Militärmusik (1377/A(E))
- etappenweise Erhöhung des Verteidigungsbudgets (1379/A(E))
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Familienlastenausgleichsgesetz, Änderung (9/A)
- sofortige Einberufung eines Budgetgipfels mit parteiunabhängigen Experten (43/A(E))
- Einführung einer Subventionsbremse (118/A(E))
- Globalbudget "Maßnahmen für Behinderte" in jedem Ressort (426/A(E))
- Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - Einhaltung des Copenhagen Accords und Finanzierungszusagen für den Green Climate Fund (803/A(E))
- Einführung einer strukturellen "Schuldenbremse" (964/A(E))
- Budgetpfad Klimafinanzierung bis 2020 (1000/A(E))
- neue Voranschlags- und Rechnungsabschlussvorschriften (1292/A(E))
- einheitliche Budgetregeln für alle Gebietskörperschaften (1369/A(E))
- versprochene Gelder vor Pariser Klimakonferenz aufstellen (1370/A(E))
- Finanz-Verfassungsgesetz, Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (1681/A)
- Einführung einer "Goldenen Regel für Investitionen" (1764/A(E))
- Budgetpfad für internationale Klimafinanzierung erstellen (1872/A(E))
- Finanz-Verfassungsgesetz, Änderung (2059/A)
- Bundesfinanzrahmengesetz, Änderung (2188/A)
Sitzungs-
überblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
20.09.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
20.09.2017 | Neukonstituierung |
TOP 1 | Neukonstituierung |
TOP 2 | Wahl des Ständigen Unterausschusses des Budgetausschusses |
TOP 3 | Wahl des Ständigen Unterausschusses in ESM-Angelegenheiten |
Schließen | |
20.09.2017 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
13.09.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.09.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 39. Sitzung des Ausschusses: Erster Budgetausschuss im neuen Ausweichquartier des Parlaments Nr. 954/2017 |
13.09.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 39. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss beschließt Verländerung der Wohnbauförderung Nr. 955/2017 |
TOP 1 | Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2016 (III-401 und Zu III-401 d.B.) |
TOP 2 | Einkommensteuergesetz 1988, Körperschaftsteuergesetz 1988, Stiftungseingangssteuergesetz und das Studienförderungsgesetz 1992 (2280/A) |
TOP 3 | Wohnbauförderungsbeitragsgesetz 2018, Einkommensteuergesetz, Finanzausgleichsgesetz 2017 (2269/A) |
Schließen | |
14.06.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.06.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 38. Sitzung des Ausschusses: Laufender Budgetvollzug übertrifft Prognosen Nr. 729/2017 |
TOP 2 |
Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020 (2188/A) In der Sitzung vom 14. Juni 2017 vertagt! |
TOP 3 |
Familienlastenausgleichsgesetz 1967, BGBl Nr. 376/1967 (9/A) In der Sitzung vom 14. Juni 2017 vertagt! |
Schließen | |
10.05.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10.05.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 37. Sitzung des Ausschusses: Duzdar gegen Koppelung des Pensionsantrittsalters an Lebenserwartung Nr. 553/2017 |
10.05.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 37. Sitzung des Ausschusses: Felderer im Budgetausschuss: Einhaltung der EU-Fiskalregeln wird schwieriger Nr. 556/2017 |
TOP 1 | Nationales Reformprogramm Österreich 2017 (III-387 d.B.) |
TOP 2 | Bericht über die öffentlichen Finanzen 2015 - 2017 (III-355 d.B.) |
TOP 3 | Bundesgesetz, mit dem eine Ermächtigung zur Verfügung über Bundesvermögen erteilt wird (1590 d.B.) |
Schließen | |
28.04.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
28.04.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 36. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Grundsätzliches Ja der ExpertInnen zu Schwerpunktsetzung in Richtung Beschäftigung und Forschung Nr. 491/2017 |
TOP 1 | Österreichische Stabilitätsprogramm für die Jahre 2016 bis 2021 (III-385 d.B.) |
TOP 2 | Wahl eines Ersatzmitgliedes für den St. UA Budget |
Schließen | |
16.03.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() im Anschluss an die Sitzung des Finanzausschusses |
16.03.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 35. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss zu Spekulationsverbot und Haushaltsrecht Nr. 291/2017 |
TOP 1 | Bundeshaushaltsgesetz 2013, Bundesfinanzierungsgesetz, Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz, Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz und Notarversicherungsgesetz 1972 (1514 d.B.) |
TOP 2 |
Finanz-Verfassungsgesetz 1948 (2059/A) In der Sitzung vom 16. März 2017 vertagt! |
Schließen | |
22.02.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22.02.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 34. Sitzung des Ausschusses: Schelling: Handwerkerbonus wird auslaufen Nr. 161/2017 |
22.02.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 34. Sitzung des Ausschusses: Budgetvollzug 2016: Verzögerungen bei der Gegenfinanzierung der Steuerreform Nr. 162/2017 |
TOP 1 | Bericht des Bundesministers für Finanzen gemäß § 11 Abs. 2 des Bundesgesetzes über die Förderung von Handwerkerleistungen (III-332 d.B.) |
TOP 2 | Förderungsbericht 2015 (III-333 d.B.) |
Schließen | |
18.11.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() Fortsetzung der am 17. November 2016 unterbrochenen Sitzung! |
18.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Mehr Mittel im Budget 2017 für die Entwicklungszusammenarbeit Nr. 1263/2016 |
18.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Bundesheer tätigt 2017 große Investitionen in Infrastruktur Nr. 1265/2016 |
18.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Doskozil plant Reorganisation der heimischen Sportstrukturen Nr. 1266/2016 |
18.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Hammerschmid will Budgetlücke 2017 endgültig schließen Nr. 1270/2016 |
18.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss gibt grünes Licht für Budget 2017 Nr. 1271/2016 |
18.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: SPÖ und ÖVP loben ausbalanciertes Budget mit Investitionsakzenten Nr. 1272/2016 |
TOP 1 | Bundesfinanzgesetz 2016, Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 und Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020 (1283 d.B.) |
TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2017 - BFG 2017 samt Anlagen (1260 d.B.) |
Schließen | |
17.11.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Sitzung wurde am 17. November 2016 unterbrochen! |
17.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Gesundheitssektor bekommt um 2,1% mehr Mittel Nr. 1248/2016 |
17.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Frauenministerium braucht Kooperationspartner für Gewaltschutz Nr. 1249/2016 |
17.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Stöger: VKI-Finanzierung ist gesichert Nr. 1250/2016 |
17.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Stöger hält österreichisches Pensionssystem für vorbildlich Nr. 1255/2016 |
17.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Verkehrsminister Leichtfrieds stärkste Vision: Null Verkehrstote Nr. 1258/2016 |
17.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Leichtfried: Silicon Austria wird neuen Industrieschwerpunkt schaffen Nr. 1259/2016 |
TOP 1 | Bundesfinanzgesetz 2016, Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 und Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020 (1283 d.B.) |
TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2017 - BFG 2017 samt Anlagen (1260 d.B.) |
Schließen | |
16.11.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Sitzung wurde am 16. November 2016 unterbrochen! |
16.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Budget für Wissenschaft und Forschung steigt 2017 um 84 Mio. € Nr. 1232/2016 |
16.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Mitterlehner setzt im Budget 2017 auf Förderung von Start-Ups Nr. 1233/2016 |
16.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Weiterer Ausbau der Familienleistungen Nr. 1238/2016 |
16.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Justizbudget 2017 auf dem Prüfstand des Budgetausschusses Nr. 1239/2016 |
16.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Budget für Innere Sicherheit wird 2017 um 440 Mio. € aufgestockt Nr. 1240/2016 |
TOP 1 | Bundesfinanzgesetz 2016, Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 und Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020 (1283 d.B.) |
TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2017 - BFG 2017 samt Anlagen (1260 d.B.) |
Schließen | |
15.11.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Sitzung wurde am 15. November 2016 unterbrochen! |
15.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Übersiedlung ins Ausweichquartier ist große Herausforderung für das Parlament Nr. 1218/2016 |
15.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Höchstgerichte: Budgetäre Situation 2017 vorerst etwas entspannt Nr. 1219/2016 |
15.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Mehr Personal für das Bundesverwaltungsgericht Nr. 1222/2016 |
15.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Budget 2017: Mehr Geld für Kunst und Kultur Nr. 1223/2016 |
15.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Österreich ist Nettoempfänger bei EU-Agrargeldern Nr. 1224/2016 |
15.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Volksanwaltschaft übt sich in Sparsamkeit Nr. 1225/2016 |
15.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Budgetauschuss: Wirtschaftsturbo Klimaschutz Nr. 1226/2016 |
TOP 1 |
Bundesfinanzgesetz 2016, Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 und Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020 (1283 d.B.) Wiederaufnahme der am 14. November 2016 vertagten Verhandlungen |
TOP 2 |
Bundesfinanzgesetz 2017 - BFG 2017 samt Anlagen (1260 d.B.) Wiederaufnahme der am 14. November 2016 vertagten Verhandlungen |
Schließen | |
14.11.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss sichert ÖBB-Investitionen 2017 bis 2022 ab Nr. 1216/2016 |
TOP 1 | Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2017 (III-317 d.B.) |
TOP 2 | Genehmigung der Begründung von Vorbelastungen durch den Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie (1292 d.B.) |
Schließen | |
14.11.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 31. Sitzung des Ausschusses: Budget 2017: Schlankes Budgetbegleitgesetz hat Ausschuss passiert Nr. 1215/2016 |
TOP 1 | Budgetbegleitgesetz 2017 (1262 d.B.) |
Schließen | |
14.11.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss startet Budgetdebatte 2017 mit Expertenhearing Nr. 1214/2016 |
TOP 1 |
Bundesfinanzgesetz 2016, Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 und Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020 (1283 d.B.) In der Sitzung vom 14. November 2016 vertagt! |
TOP 2 |
Bundesfinanzgesetz 2017 - BFG 2017 samt Anlagen (1260 d.B.) In der Sitzung vom 14. November 2016 vertagt! |
Schließen | |
03.11.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
03.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 29. Sitzung des Ausschusses: Schelling im Budgetausschuss: Budgetvollzug 2016 planmäßig Nr. 1157/2016 |
TOP 7 |
Budgetpfad für internationale Klimafinanzierung erstellen (1872/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2016 vertagt! |
Schließen | |
11.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Die Parlamentswoche vom 14.11. - 18.11.2016 Nr. 1203/2016 |
11.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 31. Sitzung des Ausschusses: Die Parlamentswoche vom 14.11. - 18.11.2016 Nr. 1203/2016 |
11.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Die Parlamentswoche vom 14.11. - 18.11.2016 Nr. 1203/2016 |
15.09.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15.09.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 28. Sitzung des Ausschusses: Bundesrechnungsabschluss 2015: RH-Präsidentin Kraker mahnt Reformen ein Nr. 947/2016 |
15.09.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 28. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss debattiert über Problemkinder der Eurozone Nr. 948/2016 |
TOP 1 | Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2015 (III-262 d.B.) |
TOP 10 |
Finanz-Verfassungsgesetz, Bundes-Verfassungsgesetz (1681/A) In der Sitzung vom 15. September 2016 vertagt! |
Schließen | |
23.06.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23.06.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 27. Sitzung des Ausschusses: Schelling zur Wertschöpfungsabgabe: Arbeitsplätze entstehen durch Investitionen Nr. 727/2016 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Nationale Reformprogramm Österreich 2016 (III-263 d.B.) |
TOP 3 | Bundesfinanzgesetz 2016, Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 und 2017 bis 2020 (1189 d.B.) |
TOP 8 |
Einführung einer Goldenen Regel für Investitionen (1764/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2016 vertagt! |
Schließen | |
04.05.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
04.05.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Budgetplanung bis 2020 am Prüfstand von ExpertInnen Nr. 465/2016 |
04.05.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Bundesfinanzrahmen bis 2020 plenumsreif Nr. 467/2016 |
TOP 1 | Bundesgesetz, mit dem das Bundesfinanzrahmengesetz 2017 bis 2020 erlassen wird sowie das Bundeshaushaltsgesetz 2013, das Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 und das Bundesfinanzgesetz 2016 geändert werden (1096 d.B.) |
TOP 2 | Österreichische Stabilitätsprogramm für 2015 bis 2020 (III-259 d.B.) |
TOP 12 | Ermächtigung zur Verfügung über Bundesvermögen (1108 d.B.) |
TOP 13 |
Globalbudget "Maßnahmen für Behinderte" in jedem Ressort (426/A(E)) In der Sitzung vom 4. Mai 2016 vertagt! |
Schließen | |
16.03.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schließen | |
02.03.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: Neu im Budgetausschuss Nr. 192/2016 |
09.02.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
09.02.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Budget wird mit Reserven der Münze Österreich gestärkt Nr. 102/2016 |
09.02.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Schelling verspricht besseren Förderungsbericht Nr. 103/2016 |
TOP 1 | Förderungsbericht 2014 (III-226 d.B.) |
TOP 2 | Scheidemünzengesetz 1988 und Bundeshaftungsobergrenzengesetz (995 d.B.) |
TOP 13 | Wahl einer Obfraustellvertreterin/eines Obfraustellvertreters |
Schließen | |
20.11.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() Fortsetzung der am 19. November 2015 unterbrochenen Sitzung |
20.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: Agrarpolitik muss sich auf den Klimawandel einstellen Nr. 1301/2015 |
20.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Rupprechter: 2016 hat Österreich mehr Geld für Umweltförderungen Nr. 1302/2015 |
20.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss gibt grünes Licht für Budget 2016 Nr. 1303/2015 |
20.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Anstieg der Gesundheitsausgaben um 9 Prozent Nr. 1304/2015 |
20.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: EU-Kommission: Der Budgetentwurf 2016 entspricht den Fiskalregeln Nr. 1305/2015 |
TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetze 2015 bis 2018 und 2016 bis 2019 sowie das Bundesfinanzgesetz 2015 (819 d.B.) |
TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2016 - BFG 2016 (820 d.B.) |
Schließen | |
19.11.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Sitzung wurde am 19. November 2015 unterbrochen! |
19.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Klug: Erstmals wieder Steigerung des Verteidigungsbudgets Nr. 1288/2015 |
19.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Opposition beklagt Rückgang der Mittel für den Sport Nr. 1289/2015 |
19.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Stöger: Mehr österreichische Patente und mehr Frauen in der Forschung Nr. 1293/2015 |
19.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Heinisch-Hosek: Keine Kürzungen im Frauenbudget Nr. 1297/2015 |
19.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Bildungsreform regt Debatte über Schulfinanzierung an Nr. 1298/2015 |
19.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Integrationstopf: Mikl-Leitner rechnet mit spannenden Verhandlungen Nr. 1299/2015 |
TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetze 2015 bis 2018 und 2016 bis 2019 sowie das Bundesfinanzgesetz 2015 (819 d.B.) |
TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2016 - BFG 2016 (820 d.B.) |
19.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Mehr Budgetmittel für den Ausbau der Infrastruktur Nr. 1294/2015 |
Schließen | |
18.11.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Sitzung wurde am 18. November 2015 unterbrochen! |
18.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Budget für Wissenschaft und Forschung verzeichnet 2016 Zuwachs Nr. 1274/2015 |
18.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Budget 2016 - lebhafte Ausschussdebatte zur Wirtschaftspolitik Nr. 1275/2015 |
18.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Brandstetter sieht keinen Spielraum für große Gebührensenkungen Nr. 1280/2015 |
18.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Karmasin: Keine Kürzungen im Familienbereich Nr. 1281/2015 |
18.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Kurz für finanzielle Konsequenzen bei laxer EU-Grenzsicherung Nr. 1284/2015 |
TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetze 2015 bis 2018 und 2016 bis 2019 sowie das Bundesfinanzgesetz 2015 (819 d.B.) |
TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2016 - BFG 2016 (820 d.B.) |
Schließen | |
17.11.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Sitzung wurde am 17. November 2015 unterbrochen! |
17.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Parlamentsbudget steigt durch Kosten für Parlamentssanierung Nr. 1254/2015 |
17.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Höchstgerichte kämpfen mit zu knappen Budgets Nr. 1257/2015 |
17.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Bundeskanzleramt - Verwaltungsreform bringt Vereinfachungen Nr. 1259/2015 |
17.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Budget für Kunst und Kultur bleibt 2016 auf Niveau des Vorjahres Nr. 1260/2015 |
17.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Budget: Rechnungshofpräsident Moser kämpft um Personal und Geld Nr. 1261/2015 |
17.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Volksanwaltschaft erwartet dank Rücklagen keine budgetären Engpässe Nr. 1262/2015 |
17.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Hundstorfer: VKI-Finanzierung für die nächsten zwei Jahre gesichert Nr. 1266/2015 |
17.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Für Arbeitsmarktpolitik werden 2016 deutlich mehr Mittel benötigt Nr. 1267/2015 |
TOP 1 |
Bundesfinanzrahmengesetze 2015 bis 2018 und 2016 bis 2019 sowie das Bundesfinanzgesetz 2015 (819 d.B.) Wiederaufnahme der am 16. November 2015 vertagten Verhandlungen |
TOP 2 |
Bundesfinanzgesetz 2016 - BFG 2016 (820 d.B.) Wiederaufnahme der am 16. November 2015 vertagten Verhandlungen |
Schließen | |
16.11.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
TOP 4 | Begründung von Vorbelastungen durch den Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie (846 d.B.) |
TOP 5 |
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2014 (III-199 d.B.) Wiederaufnahme der am 29. Oktober 2015 vertagten Verhandlungen |
TOP 6 |
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2014 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2015) (III-162 d.B.) Wiederaufnahme der am 29. Oktober 2015 vertagten Verhandlungen |
TOP 7 |
versprochene Gelder vor Pariser Klimakonferenz aufstellen (1370/A(E)) In der Sitzung vom 16. November 2015 vertagt! |
TOP 8 |
Einführung einer strukturellen Schuldenbremse (964/A(E)) In der Sitzung vom 16. November 2015 vertagt! |
Schließen | |
16.11.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss gibt grünes Licht für Budgetbegleitgesetz Nr. 1247/2015 |
TOP 1 | Budgetbegleitgesetz 2016 (821 d.B.) |
Schließen | |
16.11.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Expertenhearing zum Budget 2016 Nr. 1245/2015 |
16.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss schafft Planungssicherheit für ÖBB-Projekte Nr. 1249/2015 |
TOP 1 |
Bundesfinanzrahmengesetze 2015 bis 2018 und 2016 bis 2019 sowie das Bundesfinanzgesetz 2015 (819 d.B.) In der Sitzung vom 16. November 2015 vertagt! |
TOP 2 |
Bundesfinanzgesetz 2016 - BFG 2016 (820 d.B.) In der Sitzung vom 16. November 2015 vertagt! |
TOP 3 | Wahl einer Obfraustellvertreterin/eines Obfraustellvertreters |
Schließen | |
29.10.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29.10.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Die Bilanz der Republik 2014 im Budgetausschuss Nr. 1162/2015 |
29.10.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Schelling will Pensionen sichern und mehr Effizienz am Arbeitsmarkt Nr. 1163/2015 |
TOP 1 |
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2014 (III-199 d.B.) In der Sitzung vom 29. Oktober 2015 vertagt! |
TOP 2 |
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2014 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2015) (III-162 d.B.) In der Sitzung vom 29. Oktober 2015 vertagt! |
TOP 3 | Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2016 (III-216 d.B.) |
TOP 7 |
Einheitliche Budgetregeln für alle Gebietskörperschaften (1369/A(E)) In der Sitzung vom 29. Oktober 2015 vertagt! |
TOP 8 |
Einführung einer strukturellen Schuldenbremse (964/A(E)) In der Sitzung vom 29. Oktober 2015 vertagt! |
TOP 9 |
versprochene Gelder vor Pariser Klimakonferenz aufstellen (1370/A(E)) In der Sitzung vom 29. Oktober 2015 vertagt! |
TOP 13 | Wahl einer Obfraustellvertreterin/eines Obfraustellvertreters - VERTAGT |
Schließen | |
15.09.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15.09.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Schelling: Das strukturelle Defizitziel 2016 wird halten Nr. 951/2015 |
TOP 1 | Bericht über die öffentlichen Finanzen 2014 (III-201 d.B.) |
TOP 2 |
neuer Voranschlags- und Rechnungsabschlussvorschriften (1292/A(E)) In der Sitzung vom 15. September 2015 vertagt! |
TOP 9 |
Budgetpfad Klimafinanzierung bis 2020 (1000/A(E)) In der Sitzung vom 15. September 2015 vertagt! |
Schließen | |
01.09.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
01.09.2015 | Neukonstituierung |
Schließen | |
01.09.2015 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
02.07.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
02.07.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Griechenland braucht Investitionen und Wachstum Nr. 776/2015 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Nationale Reformprogramm Österreich 2015 (III-172 d.B.) |
Schließen | |
07.05.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
07.05.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Hearing zeigt unterschiedliche Einschätzungen zur Budgetpolitik Nr. 484/2015 |
07.05.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: RH-Präsident warnt vor Budgetrisiken und drängt auf Reformen Nr. 489/2015 |
TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetz 2016 bis 2019 (583 d.B.) |
TOP 2 | Österreichische Stabilitätsprogramm für 2014 bis 2019 (III-168 d.B.) |
TOP 3 |
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2014 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2015) (III-162 d.B.) In der Sitzung vom 7. Mai 2015 vertagt! |
TOP 13 |
Budgetpfad Klimafinanzierung bis 2020 (1000/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2015 vertagt! |
Schließen | |
12.03.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12.03.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Schelling kündigt restriktiven Budgetvollzug an Nr. 219/2015 |
Schließen | |
19.02.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19.02.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Schelling hält am Ziel eines strukturellen Nulldefizits 2016 fest Nr. 135/2015 |
TOP 1 | Förderungsbericht 2013 (III-134 d.B.) |
TOP 2 | ÖBIB-Gesetz 2015 (458 d.B.) |
Schließen | |
26.11.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26.11.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Schelling: Wachstumsschwäche macht Budgetvollzug 2015 schwierig Nr. 1143/2014 |
TOP 1 | Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2013 (III-96 d.B.) |
TOP 2 |
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2013 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2014) (III-66 d.B.) Wiederaufnahme der am 8. Mai 2014 vertagten Verhandlungen |
TOP 3 | Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2015 (III-118 d.B.) |
TOP 4 | Beschluss des Rates vom 26. Mai 2014 über das Eigenmittelsystem der Europäischen Union (271 d.B.) |
TOP 15 | Finanzausgleichsgesetz 2008 (362 d.B.) |
TOP 16 | Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG über die gemeinsame Förderung der 24-Stunden-Betreuung (363 d.B.) |
TOP 17 |
Österreichs Beitrag zum Gelingen der UN-Klimakonferenzen in Lima 2014 und Paris 2015 - Einhaltung des Copenhagen Accords und Finanzierungszusagen für den Green Climate Fund (803/A(E)) In der Sitzung vom 26. November 2014 vertagt! |
Schließen | |
17.09.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17.09.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Schelling: Vermögenssteuer statt Lohnsteuer ist keine Steuerreform Nr. 810/2014 |
TOP 1 | Bericht über die öffentlichen Finanzen 2013 (III-99 d.B.) |
Schließen | |
03.07.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
03.07.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Finanzstaatssekretärin Sonja Steßl sieht kein Budgetloch Nr. 654/2014 |
TOP 9 |
Einführung einer Subventionsbremse (118/A(E)) In der Sitzung vom 3. Juli 2014 vertagt! |
Schließen | |
16.05.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() Fortsetzung der am 15. Mai 2014 unterbrochenen Sitzung |
16.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss berät über Kapitel Innere Sicherheit Nr. 438/2014 |
16.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Österreich bei zweiter GAP-Säule Nettoempfänger von EU-Geldern Nr. 439/2014 |
16.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Prioritätensetzung im Klimaschutz: Wohnbau, Verkehr, Wirtschaft Nr. 440/2014 |
16.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Stöger: Langfristige Finanzierung des Gesundheitssystems gesichert Nr. 441/2014 |
16.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss stimmt Budgetentwürfen für 2014 und 2015 zu Nr. 442/2014 |
16.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Spindelegger kündigt strikten Budgetvollzug an Nr. 443/2014 |
TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetz 2015 bis 2018 (52 d.B.) |
TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2014 - BFG 2014 (50 d.B.) |
TOP 3 | Bundesfinanzgesetz 2015 - BFG 2015 (51 d.B.) |
Schließen | |
15.05.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Sitzung wurde am 15. Mai 2014 unterbrochen! |
15.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss befasst sich mit Bereich Arbeit und Soziales Nr. 429/2014 |
15.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Schwerpunkte im Verkehrsbudget: Bahnausbau und Verkehrssicherheit Nr. 431/2014 |
15.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Heinisch-Hosek: Gewalt gegen Frauen eindämmen Nr. 435/2014 |
15.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Heinisch-Hosek stellt Novelle zum Bifie-Gesetz in Aussicht Nr. 436/2014 |
TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetz 2015 bis 2018 (52 d.B.) |
TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2014 - BFG 2014 (50 d.B.) |
TOP 3 | Bundesfinanzgesetz 2015 - BFG 2015 (51 d.B.) |
Schließen | |
14.05.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Sitzung wurde am 14. Mai 2014 unterbrochen! |
14.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Keine Kürzungen bei Wissenschaft und Forschung Nr. 419/2014 |
14.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Familienlastenausgleichsfonds könnte bis 2019 schuldenfrei sein Nr. 421/2014 |
14.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Brandstetter will Rechtsordnung auf Diskriminierungen überprüfen Nr. 422/2014 |
14.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: EZA-Budget: Kurz setzt auf Drittmittel aus übrigen Ressorts Nr. 425/2014 |
TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetz 2015 bis 2018 (52 d.B.) |
TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2014 - BFG 2014 (50 d.B.) |
TOP 3 | Bundesfinanzgesetz 2015 - BFG 2015 (51 d.B.) |
Schließen | |
13.05.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Sitzung wurde am 13. Mai 2014 unterbrochen! |
13.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Fraktionen haben sich auf höheres Parlamentsbudget geeinigt Nr. 411/2014 |
13.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Ostermayer: Keine Kürzungen bei der Volksgruppenförderung Nr. 412/2014 |
13.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Budget für Kunst und Kultur mit wenig Veränderungen Nr. 413/2014 |
13.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: RH-Präsident Josef Moser: Der Rechnungshof wird ausgehungert Nr. 414/2014 |
13.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Volksanwaltschaft: Budgetengpass ab 2017 befürchtet Nr. 415/2014 |
13.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Klug will Bundesheer an einsatzwahrscheinliche Aufgaben ausrichten Nr. 416/2014 |
13.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Klug: Kinder aktiv zu mehr Bewegung bringen Nr. 417/2014 |
TOP 1 | Wahl eines Obfraustellvertreters |
TOP 2 |
Bundesfinanzrahmengesetz 2015 bis 2018 (52 d.B.) Wiederaufnahme der am 8. Mai 2014 vertagten Verhandlungen |
TOP 3 |
Bundesfinanzgesetz 2014 - BFG 2014 (50 d.B.) Wiederaufnahme der am 8. Mai 2014 vertagten Verhandlungen |
TOP 4 |
Bundesfinanzgesetz 2015 - BFG 2015 (51 d.B.) Wiederaufnahme der am 8. Mai 2014 vertagten Verhandlungen |
Schließen | |
08.05.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
08.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: RH-Präsident besorgt wegen steigender Pensionskosten Nr. 403/2014 |
TOP 1 |
Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2013 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2014) (III-66 d.B.) In der Sitzung vom 8. Mai 2014 vertagt! |
TOP 3 | Österreichische Stabilitätsprogramm für 2013 bis 2018 (III-76 d.B.) |
TOP 4 | Nationale Reformprogramm Österreich 2014 (III-71 d.B.) |
Schließen | |
08.05.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
08.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Grünes Licht für begleitende Budgetgesetze Nr. 402/2014 |
TOP 1 | Budgetbegleitgesetz 2014 (53 d.B.) |
TOP 2 | Begründung von Vorbelastungen durch die Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie (126 d.B.) |
TOP 3 | Grunderwerbsteuergesetz 1987 (101 d.B.) |
Schließen | |
08.05.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
08.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Budget und Finanzrahmen am Prüfstand von ExpertInnen Nr. 401/2014 |
TOP 1 |
Bundesfinanzrahmengesetz 2015 bis 2018 (52 d.B.) In der Sitzung vom 8. Mai 2014 vertagt! |
TOP 2 |
Bundesfinanzgesetz 2014 - BFG 2014 (50 d.B.) In der Sitzung vom 8. Mai 2014 vertagt! |
TOP 3 |
Bundesfinanzgesetz 2015 - BFG 2015 (51 d.B.) In der Sitzung vom 8. Mai 2014 vertagt! |
Schließen | |
12.03.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12.03.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Handwerkerbonus passiert Budgetausschuss mit SPÖ-ÖVP-Mehrheit Nr. 195/2014 |
TOP 1 | Förderungsbericht 2012 (III-36 d.B.) |
TOP 2 | Bundesgesetz über die Förderung von Handwerkerleistungen (44 d.B.) |
TOP 11 | Ministeranklage gemäß Artikel 142 Abs. 2 lit. b B-VG gegen die Bundesministerin für Finanzen Dr. Maria Fekter (75/A) |
Schließen | |
22.01.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22.01.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Gesetzliches Budgetprovisorium passiert Budgetausschuss Nr. 33/2014 |
TOP 1 | Wahl einer Obfrau / eines Obmannes |
TOP 2 | Wahl einer Stellvertreterin / eines Stellvertreters |
TOP 3 | Wahl einer Schriftführerin / eines Schriftführers |
TOP 4 | Gesetzliches Budgetprovisorium 2014 und Bundesfinanzrahmengesetz 2014 bis 2017 (116/A) |
Schließen | |
12.12.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12.12.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss beschließt Sonderfinanzierung für Eferdinger Becken Nr. 882/2013 |
TOP 1 | Finanzausgleichsgesetz 2008 und Katastrophenfondsgesetz 1996 (2 d.B.) |
TOP 2 | Hochwasserschutzprojekt „Eferdinger Becken“ (3 d.B.) |
TOP 3 | Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2012 (III-2 d.B.) |
TOP 4 | Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2012 (Voranschlagsvergleichsrechnung Stand 31. März 2013) (III-1 d.B.) |
TOP 10 | Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2014 (III-28 d.B.) |
TOP 14 |
"Sofortige Einberufung eines Budgetgipfels mit parteiunabhängigen Experten" (43/A(E)) In der Sitzung vom 12. Dezember 2013 vertagt! |
Schließen | |
18.11.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.11.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Fekter: Keine Rede von Budgetloch Nr. 809/2013 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Budget |
Schließen | |
29.10.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
29.10.2013 | Konstituierung |
Schließen | |
29.10.2013 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10.05.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
22.02.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
14.11.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
04.05.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
09.02.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
29.10.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 3 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
15.09.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
02.07.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
07.05.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
19.02.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
17.09.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
08.05.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 3 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 4 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
12.03.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
12.12.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 10 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen |