Übersicht
Obfrau:
Mag. Ruth Becher
Obfraustellvertreter: Mag. Philipp Schrangl, Johann Singer, Andreas Ottenschläger
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Maklergesetz, Änderung (51/A)
- Wohnen darf nicht arm machen! (2/BI)
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Veröffentlichungen/Berichte
Keine Dokumente vorhanden!
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Maklergesetz, Änderung (51/A)
- Mietrechtsgesetz, Änderung (103/A)
- Einkommensmonitoring im sozialen Wohnbau (104/A(E))
- Mietrechtsgesetz, Änderung (107/A)
- Nachfrist für Räumung von Mietwohnungen (348/A(E))
- gesetzliche Maßnahmen bei auslaufenden befristeten Mietverträgen aufgrund der Corona-Krise (417/A(E))
- COVID19 als Anlass zur Digitalisierungsoffensive im Bauwesen (508/A(E))
- Wiedereinführung der steuerlichen Absetzbarkeit bei Wohnraumschaffung- und sanierung (659/A(E))
- Verbesserung von steuerlichen Anreizen um die Sanierungsrate zu erhöhen und Klimaziele zu erreichen (755/A(E))
- Implementierung einer einheitlichen Definition der Sanierungsrate (756/A(E))
- Einsetzung einer Task Force zum Schutz vor der Tendenz zum gläsernen Mieter (1183/A(E))
- ein Verbot von AirBnB im Vollanwendungsbereich des MRG (1184/A(E))
- Ausschließung von Wohnungseigentümern gem. § 36 Abs. 1 WEG wegen rechtskräftiger Verurteilung aufgrund terroristischer Straftaten (1185/A(E))
- Zielsetzungen der EU-Kommission zur Massenmigration in den sozialen Wohnbau (1186/A(E))
- erforderliche Schaffung leistbaren Wohnraums durch die ARE (1187/A(E))
- rechtskräftige terroristische Straftaten als wohnrechtlicher Kündigungsgrund gem. § 30 MRG und präventiver Ausschluss von Terroristen aus gefördertem Wohnraum (1188/A(E))
- erforderliche Evaluierung der Vergabe sozial gebundenen Wohnraumes an Drittstaatsbürger (1189/A(E))
- Wohnen darf nicht arm machen! (2/BI)
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
10.01.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
10.01.2020 | Konstituierung |
Schließen | |
10.01.2020 | Festsetzung der Mitgliederzahl |