Politik am Ring

In der Sendung "Politik am Ring" diskutieren Bereichssprecher:innen aller Parlamentsfraktionen mit Fachleuten aktuelle politische Fragestellungen. Durch die Sendung führt Gerald Groß.

Die Diskussionssendung des Parlaments

"Politik am Ring" ermöglicht es Interessierten, den in der Regel nicht öffentlichen Debatten parlamentarischer Ausschüsse die unterschiedlichen Positionen der Parlamentsfraktionen kennenzulernen.

Dabei diskutieren Vertreterinnen und Vertreter der fünf Fraktionen – meist die jeweiligen Bereichssprecher:innen – unter Einbindung von Fach­leuten über ein aktuelles Gesetzes­vorhaben. Durch die Diskussion führt der ehemalige ORF-Moderator Gerald Groß.

Die Sendung wird jeweils ab 21 Uhr aus dem Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße live übertragen. Zusätzlich sind alle Sendungen in der Mediathek der Parlamentswebseite dauerhaft abrufbar.

Die nächsten Sendungen:

  • Montag, 19. Juni 2023

15. Mai: Wie zukunftstauglich ist unser Pensionssystem?

Die Menschen in Österreich erreichen ein immer höheres Lebensalter. Jedes Jahr steigt der Anteil der Pensionistinnen und Pensionisten. 2070 wird fast ein Drittel der Bevölkerung in Pension sein. Gleichzeitig steigen staatliche Zuschüsse für die Pensionen.

Sind diese treffsicher und ist unser Rentensystem in der derzeitigen Form zukunftstauglich oder braucht es Reformen – und wenn ja, welche?

Alle Informationen zur Sendung

Zur Aufzeichnung der Sendung

Podcast zum Nachhören

Teilnehmer:innen der Diskussion:

Eingeladene Fachleute:

  • Dinah Djalinous-Glatz, Österreichischer Gewerkschaftsbund
  • Winfried Pinggera, Pensionsversicherungsanstalt

Letzte Sendungen

Alle Politik am Ring Sendungen, Podcasts & Fotos