09.05.2006 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 09.05.2006 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Pro und Contra Schülermitbestimmung bereits ab der Volksschule Nr. 430/2006 | 09.05.2006 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Abgeordnete befassen sich mit schulischer Integration von Behinderten Nr. 431/2006 | TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 2 | demokratische SchülerInnenvertretung (737/A(E)) | TOP 3 | Umsetzung der Forderungen des zweiten Kinderkongresses des Vereins "COOLE SCHULE" 2005 in Wien (738/A(E)) | TOP 4 | Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der schulischen Integration behinderter Kinder (814/A(E)) | TOP 5 | "Rechtliche Absicherung integrativer (Aus-)Bildungsangebote für Jugendliche mit Behinderung ab der 9. Schulstufe/Sekundarstufe II" (25/BI) Wiederaufnahme der am 24. Februar 2006 vertagten Verhandlungen | TOP 6 | Recht auf Bildung für behinderte Menschen (772/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2006 vertagt! | TOP 7 | Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf und außerordentliche SchülerInnen (528/A(E)) In der Sitzung vom 9. Mai 2006 vertagt! | TOP 8 | "Inklusive Pädagogik an den Schulen" (826/A(E)) | TOP 9 | Schulsponsoring: SchülerInnen im Visier von Unternehmen und der Werbung (739/A(E)) Wiederaufnahme der am 24. Februar 2006 vertagten Verhandlungen | TOP 10 | Bundes-Verfassungsgesetz und (Kinderbetreuungs-Grundsatzgesetz) (766/A) In der Sitzung vom 9. Mai 2006 vertagt! |
|
24.02.2006 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 24.02.2006 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Beschluss für Pädagogische Hochschulen bekräftigt Nr. 153/2006 | TOP 1 | Beschluss des Nationalrates vom 7. Dezember 2005 betreffend Organisation der Pädagogischen Hochschulen und ihre Studien (Hochschulgesetz 2005 (1285 d.B.) | TOP 2 | Stipendien für PÄDAK-AbsolventInnen (644/A(E)) | TOP 3 | "Resolution der Studienkommission der Pädagogischen Akademie des Bundes in Oberösterreich", (54/PET) | TOP 4 | "Rechtliche Absicherung integrativer (Aus-)Bildungsangebote für Jugendliche mit Behinderung ab der 9. Schulstufe/Sekundarstufe II" (25/BI) In der Sitzung vom 24. Februar 2006 vertagt! | TOP 5 | Recht auf Bildung für behinderte Menschen (772/A(E)) In der Sitzung vom 24. Februar 2006 vertagt! | TOP 6 | Integration von Kindern ohne sonderpädagogischen Förderbedarf in sonderpädagogische Zentren (746/A(E)) In der Sitzung vom 24. Februar 2006 vertagt! | TOP 7 | Schulsponsoring: SchülerInnen im Visier von Unternehmen und der Werbung (739/A(E)) In der Sitzung vom 24. Februar 2006 vertagt! | TOP 8 | Aufhebung von problematischen Einschränkungen für Hauptschulabschlusskurse für Jugendliche (745/A(E)) In der Sitzung vom 24. Februar 2006 vertagt! | TOP 9 | Bundes-Verfassungsgesetz und (Kinderbetreuungs-Grundsatzgesetz) (766/A) In der Sitzung vom 24. Februar 2006 vertagt! |
|
22.11.2005 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 22.11.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: 2. Schulrechtspaket 2005 passiert den Unterrichtsausschuss Nr. 916/2005 | 22.11.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Lebenslanges Lernen - der Schlüssel zu mehr Wettbewerbsfähigkeit Nr. 917/2005 | 22.11.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Pädagogische Hochschulen für Ausbildung von PflichtschullehrerInnen Nr. 918/2005 | TOP 1 | Bericht der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur betreffend Jahresvorschau 2005 (Bereich Bildung) (III-134 d.B.) | TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "OECD-Bildungsbericht" | TOP 3 | 2. Schulrechtspaket 2005 (1166 d.B.) | TOP 4 | Unterrichtsgarantie der Schulen (623/A(E)) | TOP 5 | sprachliche Frühförderung (624/A(E)) | TOP 6 | Hochschulgesetz 2005 (1167 d.B.) | TOP 7 | Errichtung von Pädagogischen Hochschulen (729/A) | TOP 8 | Kurssystem für die Oberstufe (621/A(E)) | TOP 9 | autonome Aufteilung der Unterrichtszeit (622/A(E)) | TOP 10 | Stärkung der Schulpartnerschaft (626/A(E)) | TOP 11 | Einschränkung der Klassenwiederholungen im Pflichtschulbereich (627/A(E)) | TOP 12 | Unterstützungsmaßnahmen für LehrerInnen im Umgang mit verhaltensauffälligen SchülerInnen (628/A(E)) In der Sitzung vom 22. November 2005 vertagt! | TOP 13 | Neuordnung der Leistungsbeurteilung im Schulsystem (629/A(E)) | TOP 14 | Ausbau der individuellen Förderung (633/A(E)) | TOP 15 | Ausbau des offenen Unterrichts (631/A(E)) | TOP 16 | Kritik der Zukunftskommission an der Umsetzung der Bildungsstandards (619/A(E)) | TOP 17 | System Monitoring und nationaler Bildungsbericht (632/A(E)) | TOP 18 | 800 zusätzliche LehrerInnen-Dienstposten für Integrationsunterricht (727/A(E)) | TOP 19 | gesetzliche Gleichstellung von Schulen in freier Trägerschaft mit konfessionellen Privatschulen (625/A(E)) |
|
29.06.2005 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | TOP 1 | Schulrechtspaket 2005 (975 d.B.) | TOP 2 | Umbenennung des Unterrichtsgegenstandes "Leibesübungen" in "Bewegung und Sport" (487/A(E)) | TOP 3 | Qualitätsoffensive für die Schulen (469/A(E)) | TOP 4 | Bericht über die Umsetzungskosten der Empfehlungen der Zukunftskommission (620/A(E)) | TOP 5 | Rechtsanspruch auf Nachmittagsbetreuung (630/A(E)) | TOP 6 | Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf und außerordentliche SchülerInnen (528/A(E)) In der Sitzung vom 29. Juni 2005 vertagt! | TOP 7 | "Sicherstellung der Schulqualität an Österreichs Pflichtschulen" (19/BI) | TOP 8 | Kassasturz im Schulbereich (589/A(E)) |
|
04.05.2005 | Fortsetzung der am 20. April 2005 unterbrochenen Sitzung | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 04.05.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: KOMPROMISS ÜBER FALL DER ZWEIDRITTELMEHRHEIT BEI SCHULGESETZEN Nr. 352/2005 | TOP 2 | Änderung des Bundes-Verfassungsgesetz hinsichtlich des Schulwesens (847 d.B.) | TOP 3 | Bundes-Verfassungsgesetz hinsichtlich des Schulwesens geändert wird (531/A) | TOP 4 | Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf und außerordentliche SchülerInnen (528/A(E)) In der Sitzung vom 4. Mai 2005 vertagt! |
|
20.04.2005 | Die Sitzung wurde am 20. April 2005 unterbrochen! | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 20.04.2005 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: SCHULREFORM: QUALITÄTSVERBESSERUNG - ABER WIE? Nr. 272/2005 | TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 2 | Änderung des Bundes-Verfassungsgesetz hinsichtlich des Schulwesens (847 d.B.) Die Sitzung wurde am 20. April 2005 unterbrochen! | TOP 3 | Bundes-Verfassungsgesetz hinsichtlich des Schulwesens geändert wird (531/A) Die Sitzung wurde am 20. April 2005 unterbrochen! | TOP 4 | Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf und außerordentliche SchülerInnen (528/A(E)) Die Sitzung wurde am 20. April 2005 unterbrochen! |
|
10.03.2005 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | TOP 1 | Bundes-Verfassungsgesetz hinsichtlich des Schulwesens geändert wird (531/A) In der Sitzung vom 10. März 2005 vertagt! | TOP 2 | Umsetzung der Ergebnisse des Reformdialogs (543/A(E)) | TOP 3 | Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen mit sonderpädagogischem Förderbedarf und außerordentliche SchülerInnen (528/A(E)) In der Sitzung vom 10. März 2005 vertagt! | TOP 4 | Einvernahme von SchülerInnen in Disziplinarverfahren (530/A(E)) In der Sitzung vom 10. März 2005 vertagt! | TOP 5 | Garantie der Schulgeldfreiheit (557/A(E)) |
|
01.12.2004 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 01.12.2004 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: INDIVIDUELLE BERUFSWOCHEN UND -TAGE FÜR SCHÜLERiNNEN Nr. 892/2004 | 01.12.2004 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: ÜBER IDEOLOGIE HINWEG GEMEINSAME KONZEPTE FÜR SCHULE ENTWICKELN Nr. 893/2004 | TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 2 | Schulunterrichtsgesetz (687 d.B.) | TOP 3 | (Bildungsdokumentationsgesetz), BGBl. I 12/2002, geändert wird (129/A) Wiederaufnahme der am 18. Mai 2004 vertagten Verhandlungen | TOP 4 | Sicherstellung des Sportunterrichts in den Schulen (167/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Mai 2004 vertagten Verhandlungen | TOP 5 | Schaffung von 100.000 Ganztagsplätzen in Schulen (239/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Mai 2004 vertagten Verhandlungen | TOP 6 | 5 Millionen Euro jährlich als Sofortmaßnahme zur Existenzsicherung der nichtkonfessionellen Schulen in freier Trägerschaft (419/A(E)) Wiederaufnahme der am 30. Juni 2004 vertagten Verhandlungen | TOP 7 | Anhebung der Lehrereinstiegsgehälter - Änderung der Lebensverdienstkurve (222/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Mai 2004 vertagten Verhandlungen |
|
30.06.2004 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | TOP 1 | Bundesgesetz über die Abgeltung von Prüfungstätigkeiten im Bereich des Schulwesens mit Ausnahme des Hochschulwesens (495 d.B.) | TOP 2 | Bundesgesetz über das Unterrichtspraktikum (496 d.B.) | TOP 3 | Bundesgesetz über die Abgeltung von bestimmten Unterrichts- und Erziehungstätigkeiten an Schulen (497 d.B.) | TOP 4 | Akademien-Studiengesetz (413/A) | TOP 5 | Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz (415/A) | TOP 6 | 5 Millionen Euro jährlich als Sofortmaßnahme zur Existenzsicherung der nichtkonfessionellen Schulen in freier Trägerschaft (419/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2004 vertagt! | TOP 7 | Ausbau der Erwachsenenbildung (296/A(E)) | TOP 8 | Lehramtszeugnis für Behinderte (67/A(E)) Wiederaufnahme der am 18. Mai 2004 vertagten Verhandlungen |
|
18.05.2004 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 18.05.2004 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: LEBENDE FREMDSPRACHE AN DEN VOLKSSCHULEN HAT SICH BEWÄHRT Nr. 361/2004 | 18.05.2004 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: WIE KANN DIE QUALITÄT DES SCHULSYSTEMS VERBESSERT WERDEN? Nr. 364/2004 | TOP 1 | Entwicklung des Unterrichtsgegenstandes "Lebende Fremdsprache" ab der 1. Schulstufe der Grundschule (III-48 d.B.) | TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 3 | Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz und Landesvertragslehrergesetz 1966 (390 d.B.) | TOP 4 | Anhebung der Lehrereinstiegsgehälter - Änderung der Lebensverdienstkurve (222/A(E)) In der Sitzung vom 18. Mai 2004 vertagt! | TOP 5 | Lehramtszeugnis für Behinderte (67/A(E)) In der Sitzung vom 18. Mai 2004 vertagt! | TOP 6 | (Bildungsdokumentationsgesetz), BGBl. I 12/2002, geändert wird (129/A) In der Sitzung vom 18. Mai 2004 vertagt! | TOP 7 | Sicherstellung des Sportunterrichts in den Schulen (167/A(E)) In der Sitzung vom 18. Mai 2004 vertagt! | TOP 8 | Auftrag an die Zukunftskommission - Berücksichtigung der sozialen Problematik im Österreichischen Schulsystem (221/A(E)) In der Sitzung vom 18. Mai 2004 vertagt! | TOP 9 | Schaffung von 100.000 Ganztagsplätzen in Schulen (239/A(E)) In der Sitzung vom 18. Mai 2004 vertagt! | TOP 10 | Sofortmaßnahmen zur Verhinderung unerwünschter und unsinniger LehrerInnenwechsel während des Schuljahres durch Frühpensionierungen (284/A(E)) |
|
12.05.2004 | Sitzung abgesagt ! | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | TOP 1 | Entwicklung des Unterrichtsgegenstandes "Lebende Fremdsprache" ab der 1. Schulstufe der Grundschule (III-48 d.B.) Sitzung abgesagt ! | TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 3 | Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz und Landesvertragslehrergesetz 1966 (390 d.B.) Sitzung abgesagt ! | TOP 4 | Anhebung der Lehrereinstiegsgehälter - Änderung der Lebensverdienstkurve (222/A(E)) Sitzung abgesagt ! | TOP 5 | Lehramtszeugnis für Behinderte (67/A(E)) Sitzung abgesagt ! | TOP 6 | (Bildungsdokumentationsgesetz), BGBl. I 12/2002, geändert wird (129/A) Sitzung abgesagt ! | TOP 7 | Sicherstellung des Sportunterrichts in den Schulen (167/A(E)) Sitzung abgesagt ! | TOP 8 | Auftrag an die Zukunftskommission - Berücksichtigung der sozialen Problematik im Österreichischen Schulsystem (221/A(E)) Sitzung abgesagt ! | TOP 9 | Schaffung von 100.000 Ganztagsplätzen in Schulen (239/A(E)) Sitzung abgesagt ! | TOP 10 | Sofortmaßnahmen zur Verhinderung unerwünschter und unsinniger LehrerInnenwechsel während des Schuljahres durch Frühpensionierungen (284/A(E)) Sitzung abgesagt ! |
|
03.07.2003 | nach Schluss der für 12.30 Uhr desselben Tages anberaumten Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung (ca. 16 Uhr) | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 03.07.2003 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: UNTERRICHTSAUSSCHUSS BESCHLIESST FREIWILLIGES 10. UND 11. SCHULJAHR Nr. 535/2003 | 03.07.2003 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: ZUKUNFTSKOMMISSION SOLL QUALITÄT DER SCHULEN NACHHALTIG SICHERN Nr. 536/2003 | TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG | TOP 2 | Unterrichtspraktikumsgesetz, BGBl. Nr. 145/1988, geändert wird (148/A) | TOP 3 | freiwilliges 10. bzw. 11. Schuljahr Schulunterrichtsgesetz (159/A) |
|
19.03.2003 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 19.03.2003 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: ORIENTALISCH-ORTHODOXE KIRCHEN WERDEN GLEICHGESTELLT Nr. 136/2003 | 19.03.2003 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: ZUKUNFTSKOMMISSION FÜR QUALITÄTSSICHERUNG AN SCHULEN Nr. 137/2003 | TOP 1 | Wahl eines Obmannstellvertreters | TOP 2 | Orientalisch-orthodoxes Kirchengesetz; OrientKG (8 d.B.) | TOP 3 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
|
26.02.2003 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 26.02.2003 | Konstituierung |
|
23.01.2003 | 3. Sitzung des Nationalrates: Wahl | |