Im Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen werden Petitionen und Bürgerinitiativen behandelt. Der Ausschuss kann Stellungnahmen der Bundesregierung und der Volksanwaltschaft einholen und ExpertInnen anhören. Der Ausschuss kann der Präsidentin / dem Präsidenten des Nationalrates empfehlen, den Gegenstand einem Fachausschuss zur weiteren Behandlung zuzuweisen. Der Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen legt dem Nationalrat in der Regel einen Sammelbericht vor. Darin beantragt der Ausschuss, den Gegenstand an die Bundesregierung oder die Volksanwaltschaft zu übermitteln oder die Petition oder Bürgerinitiative zur Kenntnis zu nehmen.
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
13.06.2017 - Bürgeranliegen: Von der Ehe für alle bis zum Ökostromgesetz
22.03.2017 - Bürgeranliegen: Von der Infrastruktur im ländlichen Raum bis zum Ökostromgesetz
18.01.2017 - Bürgeranliegen: Von billigerem Wohnen bis zu Psychotherapie auf Krankenschein
06.10.2016 - Petitionsausschuss: Von CETA bis leistbares Wohnen
30.06.2016 - Hearing: Homo-Ehe, Schwangerschaftsabbruch und Sterbehilfe
30.06.2016 - E-Zigaretten, Lohndumping & Co: Petitionsausschuss setzt Hearing fort
02.03.2016 - Petitionsausschuss: Von der Asylpolitik bis zum Uhudler
17.11.2015 - Petitionsausschuss: Von Militärmusik bis Trinkwasserbelastung
25.06.2015 - TTIP-Debatte im Parlament: Demokratiegefährdung oder Wachstumschance?
25.06.2015 - Tierschutz, Militärmusik, Fluglärm, Schwangerschaftsabbrüche
14.04.2015 - Petitionsausschuss: Vom Rauchverbot bis zum HCB-Skandal
27.01.2015 - Petitionsausschuss: Einig über Verbesserung der Lehrlingsausbildung
27.01.2015 - Petitionsausschuss debattiert über Legalisierung von Cannabis
25.11.2014 - Bürgeranliegen: Vom Islamgesetz bis zur Bundeshymne
17.09.2014 - Initiativen von Cannabis bis zur Bundeshymne
01.07.2014 - Petitionsausschuss: Hearing mit Düringer und Konzett zur Hypo-Causa
25.03.2014 - Petitionsausschuss holt Stellungnahmen zu Hypo-Petitionen ein
18.03.2014 - Hypo Alpe Adria sorgt für Wirbel im Petitionsausschuss