Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
27.06.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.04.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.12.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.07.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.03.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.11.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.10.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.04.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.11.2020 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.07.2020 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
27.06.2023 | |
12.04.2023 | |
07.12.2022 | |
04.07.2022 | |
15.03.2022 | |
03.11.2021 | |
06.10.2021 | |
05.07.2021 | |
07.04.2021 | |
24.11.2020 | |
01.07.2020 | |
10.01.2020 |
(Konstituierung) |
10.01.2020 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2023 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung (III-1010 d.B.)
- Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung und Technologieentwicklung 2022 (III-1001 d.B.)
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Parlamentskorrespondenz
27.06.2023 - Forschungsausschuss: Experten geben Auskunft zu KI bzw. ChatGPT
12.04.2023 - Forschungsausschuss bringt Patentrechtsnovelle auf den Weg
04.07.2022 - Österreich gehört mit F&E-Ausgaben weiterhin zur Spitzengruppe der EU-Staaten
06.10.2021 - Forschungsausschuss beschließt neues Telekommunikationsgesetz
07.04.2021 - Forschungsausschuss beschließt EU-konformes Patentanwaltsgesetz
24.11.2020 - Neue FTI-Strategie soll Österreich bis 2030 als attraktiven Standort etablieren
01.07.2020 - Forschungsausschuss bringt Forschungsfinanzierungsgesetz auf den Weg
01.07.2020 - F&E-Quote in Österreich lag auch 2019 über dem EU-Schnitt
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
27.06.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.04.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.12.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.07.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.03.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.11.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.10.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.07.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.04.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.11.2020 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.07.2020 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 4 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Oktober 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-811 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 5 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für November 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-843 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 6 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Dezember 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-884 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 7 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Jänner 2023 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-897 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 6 | Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung und Technologieentwicklung 2021 (III-723 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 7 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Mai 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-677 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 8 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-707 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 9 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-733 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 10 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für August 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-758 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 11 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-790 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Jänner 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-598 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 3 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Februar 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung (III-619 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 4 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-629 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 5 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für April 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-665 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-467 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2021 – Untergliederung 43 Klima, Umwelt und Energie (III-469 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 3 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Oktober 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-502 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 4 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für November 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-521 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 5 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Dezember 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-565 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Österreichische Weltraumstrategie 2030+ (III-389 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung und Technologieentwicklung 2020 (III-424 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 3 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Mai 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-368 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 4 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-390 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 5 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-416 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 6 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für August 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-446 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 10 | Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für April 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-337 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 11 | Sechster Bericht des Biopatent Monitoring Komitees (III-345 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung- und Technologieentwicklung 2019 (III-183 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2020 (III-139 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Evaluierung des Institute of Science and Technology Austria (IST Austria), 2019 (III-146 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 27.06.2023 betreffend Stärkung der digitalen Souveränität durch flexibleren und vermehrten Einsatz von Open-Source-Produkten (2137 d.B.)
- Bericht vom 12.04.2023 betreffend "Mehr Mittel für den Breitbandausbau und Förderfokus auf offene Glasfasernetze der öffentlichen Hand" (2001 d.B.)
- Bericht vom 12.04.2023 betreffend Telekommunikationsgesetz (TKG 20219) (2000 d.B.)
- Bericht vom 12.04.2023 betreffend Patentverträge-Einführungsgesetz, Patentgesetz 1970 u.a. (1999 d.B.)
- Bericht vom 12.04.2023 betreffend Protokoll über die Vorrechte und Immunitäten des Einheitlichen Patentgerichts (1998 d.B.)
- Bericht vom 12.04.2023 betreffend FWIT-Rat-Errichtungsgesetz – FREG (1997 d.B.)
- Bericht vom 04.07.2022 betreffend E-Government-Gesetz (1636 d.B.)
- Bericht vom 04.07.2022 betreffend Informationsweiterverwendungsgesetz 2022 – IWG 2022 (1635 d.B.)
- Bericht vom 04.07.2022 betreffend Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2022 (1634 d.B.)
- Bericht vom 15.03.2022 betreffend GeoSphere Austria-Errichtungsgesetz (1402 d.B.)
- Bericht vom 03.11.2021 betreffend Bundesstatistikgesetz 2000 und Forschungsorganisationsgesetz, Leichterer Zugang für die Wissenschaft und Forschung zu Registerdaten (1152 d.B.)
- Bericht vom 03.11.2021 betreffend Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zur Änderung der Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und dem Land Niederösterreich über die Errichtung und den Betrieb des Institute of Science and Technology – Austria samt Anhang (1151 d.B.)
- Bericht vom 03.11.2021 betreffend Protokoll zum Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht betreffend die vorläufige Anwendung (1150 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2021 betreffend freie Endgerätewahl beim Internetzugang (1082 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2021 betreffend Barrierefreie Kommunikation bei Notrufnummern endlich umsetzen! (1081 d.B.)
- Bericht vom 06.10.2021 betreffend Telekommunikationsgesetz 2021 – TKG 2021 (1080 d.B.)
- Bericht vom 05.07.2021 betreffend Mittelverwendung Digitalisierungsfonds (1023 d.B.)
- Bericht vom 05.07.2021 betreffend Unternehmensserviceportalgesetz (1022 d.B.)
- Bericht vom 05.07.2021 betreffend Bildung als zentrale Säule in der FTI-Strategie 2030 (1021 d.B.)
- Bericht vom 05.07.2021 betreffend Overhead-Finanzierung von Forschungsprojekten (1020 d.B.)
- Bericht vom 05.07.2021 betreffend flächendeckende und niederschwellige Kurse für digitale Kompetenz (1019 d.B.)
- Bericht vom 05.07.2021 betreffend Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2021 (1018 d.B.)
- Bericht vom 07.04.2021 betreffend Strategie für österreichische Weltraumtätigkeiten (778 d.B.)
- Bericht vom 07.04.2021 betreffend Erklärung europäischer Regierungen über die Phase des Einsatzes der Träger Ariane, Vega und Sojus vom Raumfahrtzentrum Guayana aus (777 d.B.)
- Bericht vom 07.04.2021 betreffend Patentanwaltsgesetz (776 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend E-Government-Gesetz, Passgesetz 1992, Führerscheingesetz und Kraftfahrgesetz 1967 (495 d.B.)
- Bericht vom 01.07.2020 betreffend Telekommunikationsgesetz 2003 (310 d.B.)
- Bericht vom 01.07.2020 betreffend Tierversuchsgesetz 2012 (309 d.B.)
- Bericht vom 01.07.2020 betreffend Forschungsfinanzierungsnovelle 2020 (308 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 12.04.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Jänner 2023 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (783/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.04.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Dezember 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (782/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.04.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für November 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (781/KOMM)
- Kommuniqué vom 12.04.2023 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Oktober 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (780/KOMM)
- Kommuniqué vom 07.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (711/KOMM)
- Kommuniqué vom 07.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für August 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (710/KOMM)
- Kommuniqué vom 07.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (709/KOMM)
- Kommuniqué vom 07.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (708/KOMM)
- Kommuniqué vom 07.12.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Mai 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (707/KOMM)
- Kommuniqué vom 07.12.2022 betreffend Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung und Technologieentwicklung 2021 (706/KOMM)
- Kommuniqué vom 04.07.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für April 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (542/KOMM)
- Kommuniqué vom 04.07.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (541/KOMM)
- Kommuniqué vom 04.07.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Februar 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (540/KOMM)
- Kommuniqué vom 04.07.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Jänner 2022 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (539/KOMM)
- Kommuniqué vom 15.03.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Dezember 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (427/KOMM)
- Kommuniqué vom 15.03.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für November 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (426/KOMM)
- Kommuniqué vom 15.03.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Oktober 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (425/KOMM)
- Kommuniqué vom 15.03.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2021 – Untergliederung 43 Klima, Umwelt und Energie (424/KOMM)
- Kommuniqué vom 15.03.2022 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für September 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (423/KOMM)
- Kommuniqué vom 03.11.2021 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (327/KOMM)
- Kommuniqué vom 03.11.2021 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (326/KOMM)
- Kommuniqué vom 03.11.2021 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Mai 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (325/KOMM)
- Kommuniqué vom 03.11.2021 betreffend Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung und Technologieentwicklung 2020 (324/KOMM)
- Kommuniqué vom 03.11.2021 betreffend Österreichische Weltraumstrategie 2030+ (323/KOMM)
- Kommuniqué vom 05.07.2021 betreffend Sechster Bericht des Biopatent Monitoring Komitees (265/KOMM)
- Kommuniqué vom 05.07.2021 betreffend Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für April 2021 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (264/KOMM)
- Kommuniqué vom 24.11.2020 betreffend Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung- und Technologieentwicklung 2019 (89/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.07.2020 betreffend Evaluierung des Institute of Science and Technology Austria (IST Austria), 2019 (38/KOMM)
- Kommuniqué vom 01.07.2020 betreffend Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2020 (37/KOMM)
Aktuelle Aussprachen
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Themenbereich generativer KI wie zB "ChatGPT" - in der 12. Sitzung vom 27.06.2023
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG - in der 3. Sitzung vom 24.11.2020
-
Verhandlungsgegenstände
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Februar 2023 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-910 d.B.)
- Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2023 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-937 d.B.)
- Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für April 2023 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-956 d.B.)
- Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2023 (III-957 d.B.)
- Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Mai 2023 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-978 d.B.)
- Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juni 2023 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung) (III-995 d.B.)
- Tätigkeitsbericht des Rates für Forschung und Technologieentwicklung 2022 (III-1001 d.B.)
- Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Juli 2023 – Untergliederung 34 Innovation und Technologie (Forschung (III-1010 d.B.)
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Dotierung der Nationalstiftung (188/A(E))
- Stärkung der Forschung im Bereich Cybersicherheit (366/A(E))
- Sicheres Tool für Videokonferenzen in den Ministerien (506/A(E))
- rasche Zurverfügungstellung von Budgetmittel zur Förderung der Corona-Begleitforschung (634/A(E))
- Anreize für Forschungsförderung durch Private (732/A(E))
- Finanzierung für die mittel- bis langfristige Erforschung der psychosozialen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Gesellschaft (873/A(E))
- Internet als Daseinsvorsorge (916/A(E))
- Veröffentlichungspflicht von Auftragsstudien (971/A(E))
- Budgetmittel für eine Nationale Taskforce "Covid-19-Evidenz" (1094/A(E))
- Entwicklung einer Datenstrategie für Krisenzeiten (1137/A(E))
- Digitale Souveränität (1154/A(E))
- barrierefreies Internet umfassend umsetzen (1222/A(E))
- Verbesserung des Handysignaturservices für Auslandsösterreicher_innen (1418/A(E))
- Langfristige Finanzierung von Sequenzierungen des SARS-CoV-2 Genoms (1424/A(E))
- Teilnahme am ESA-Wahlprogramm "BOOST!" (1764/A(E))
- Finanzierungsplan in KI-Strategie verankern (1877/A(E))
- Festlegung einer Kompetenz zur Koordination der IT-Sicherheit im Bundesministeriengesetz (1887/A(E))
- Aktionsplan für ein digital souveränes Österreich und Europa (1984/A(E))
- Künftige Finanzierung von IHS und WIFO (2164/A(E))
- Organische Neurorechte (2268/A(E))
- Österreichische Wasserstoffstrategie (2319/A(E))
- Forschungsdatenbank für Österreich (2475/A(E))
- Digitale Souveränität und Entwicklung einer Open-Source-Strategie (2625/A(E))
- Förderprogramm für erneuerbare Kraftstoffe (2644/A(E))
- Deutliche Aufstockung des Beitrags Österreichs für die European Space Agency (ESA) (2782/A(E))
- Digitalisierungsoffensive für Alle (2832/A(E))
- Mehr Stipendien und Forschungsplätze für Wissenschafter*innen aus Ländern des globalen Südens (2883/A(E))
- Recht auf schnelles, stabiles Internet für ALLE (2885/A(E))
- Erstellung einer Datenstrategie (2916/A(E))
- Routerfreiheit garantieren (2945/A(E))
- Overhead-Finanzierung von Forschungsprojekten (3031/A(E))
- Open-Source fördern – für eine erfolgreiche Wirtschaft und eine unabhängige und innovative Öffentliche Verwaltung (3068/A(E))
- Förderprogramm für Brennstoffzellentechnologie (3080/A(E))
- Vorlage eines ambitionierten Zeitplans für die Verknüpfung der Registerdaten (3188/A(E))
- Angewandte Forschung in den Fachhochschulen stärken (3260/A(E))