Einlangen NR
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens |
---|---|
05.06.2020 | Einlangen im Nationalrat |
05.06.2020 | Vorgesehen für den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen |
Verhandlungsgegenstand der nächstfolgenden GP gem. § 21 Abs. 1a GOG (1/BI/XXVIII. GP)
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
05.06.2020 | Einlangen im Nationalrat | |
05.06.2020 | Vorgesehen für den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
08.06.2020 | Zuweisung an den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen | |
17.06.2020 | 36. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens und der Zuweisung an den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen | Protokoll: S. 78-81 |
01.07.2020 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 3. Sitzung des Ausschusses | |
01.07.2020 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Beschlussfassung auf Einholung schriftlicher Stellungnahmen im Rahmen eines "Ausschussbegutachtungsverfahrens" | |
01.07.2020 | Antrag auf Ausschussbegutachtung der Vorlage (87/AUA) | |
01.07.2020 | Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung - angenommen | |
01.07.2020 | Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung; Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Schreiner, Claudia, Mag. Dr. - angenommen | |
07.10.2020 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 4. Sitzung des Ausschusses | |
07.10.2020 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Beschlussfassung auf Einholung schriftlicher Stellungnahmen im Rahmen eines "Ausschussbegutachtungsverfahrens" | |
07.10.2020 | Antrag auf Ausschussbegutachtung der Vorlage (104/AUA) | |
07.10.2020 | Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von Montessori Austria; Waltraud Croce - angenommen | |
07.10.2020 | Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von Zentrum für Lehrer; innenbildung; Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. phil. habil Manfred Prenzel - angenommen | |
03.12.2020 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 5. Sitzung des Ausschusses | |
17.03.2021 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 6. Sitzung des Ausschusses | |
17.03.2021 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Ersuchen an den Präsidenten um Zuweisung an den Unterrichtsausschuss | |
17.03.2021 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen (742 d.B.) | |
22.03.2021 | Zuweisung an den Unterrichtsausschuss |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
24.03.2021 | 89. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung der auf Ersuchen des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen erfolgten Zuweisung an den Unterrichtsausschuss | Protokoll: S. 68-70 |
09.06.2021 | Unterrichtsausschuss: auf Tagesordnung in der 8. Sitzung des Ausschusses |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
24.03.2021 | 89. Sitzung des Nationalrates: Antrag, den Ausschussbericht zur Kenntnis zu nehmen, angenommen | Protokoll: S. 269 |
23.10.2024 | Verhandlungsgegenstand der nächstfolgenden GP gem. § 21 Abs. 1a GOG (1/BI/XXVIII. GP) |
Bürgerinitiative betreffend "Die Ermöglichung der alternativen Leistungsbeurteilung ohne Noten im Rahmen der Schulautonomie."
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
05.06.2020 | Einlangen im Nationalrat | |
05.06.2020 | Vorgesehen für den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
08.06.2020 | Zuweisung an den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen | |
17.06.2020 | 36. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens und der Zuweisung an den Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen | Protokoll: S. 78-81 |
01.07.2020 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 3. Sitzung des Ausschusses | |
01.07.2020 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Beschlussfassung auf Einholung schriftlicher Stellungnahmen im Rahmen eines "Ausschussbegutachtungsverfahrens" | |
01.07.2020 | Antrag auf Ausschussbegutachtung der Vorlage (87/AUA) | |
01.07.2020 | Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung - angenommen | |
01.07.2020 | Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung; Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Schreiner, Claudia, Mag. Dr. - angenommen | |
07.10.2020 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 4. Sitzung des Ausschusses | |
07.10.2020 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Beschlussfassung auf Einholung schriftlicher Stellungnahmen im Rahmen eines "Ausschussbegutachtungsverfahrens" | |
07.10.2020 | Antrag auf Ausschussbegutachtung der Vorlage (104/AUA) | |
07.10.2020 | Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von Montessori Austria; Waltraud Croce - angenommen | |
07.10.2020 | Antrag auf Einholung einer Stellungnahme von Zentrum für Lehrer; innenbildung; Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr. phil. habil Manfred Prenzel - angenommen | |
03.12.2020 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 5. Sitzung des Ausschusses | |
17.03.2021 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: auf Tagesordnung in der 6. Sitzung des Ausschusses | |
17.03.2021 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Ersuchen an den Präsidenten um Zuweisung an den Unterrichtsausschuss | |
17.03.2021 | Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen: Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen (742 d.B.) | |
22.03.2021 | Zuweisung an den Unterrichtsausschuss |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
24.03.2021 | Auf der Tagesordnung der 89. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.03.2021 | Wortmeldungen in der Debatte |
|
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
24.03.2021 | 89. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung der auf Ersuchen des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen erfolgten Zuweisung an den Unterrichtsausschuss | Protokoll: S. 68-70 |
09.06.2021 | Unterrichtsausschuss: auf Tagesordnung in der 8. Sitzung des Ausschusses |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
24.03.2021 | 89. Sitzung des Nationalrates: Antrag, den Ausschussbericht zur Kenntnis zu nehmen, angenommen | Protokoll: S. 269 |
23.10.2024 | Verhandlungsgegenstand der nächstfolgenden GP gem. § 21 Abs. 1a GOG (1/BI/XXVIII. GP) |
Trautendorfer, Barbara, Mag.