Seite '4 d.B. (XXVII. GP) - Abkommen über eine umfassende und verstärkte Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Armenien andererseits' teilen



Standort
Abkommen über eine umfassende und verstärkte Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Armenien andererseits (4 d.B.)
Übersicht
Status: Beschlossen im Bundesrat 58/BNR
Einhellig
Beschlossen im Nationalrat , Dafür: V, S, F, G, N, dagegen: -
Regierungsvorlage: Staatsvertrag
Abkommen über eine umfassende und verstärkte Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Armenien andererseits
Kurzinformation
Vertragstext / PDF, 99 KB .
HTML, 99 KB
02 Abkommen in deutscher Sprachfassung / PDF, 2083 KB
03 Anhänge I bis VII in deutscher Sprachfassung / PDF, 683 KB
04 Anhang VIII in deutscher Sprachfassung / PDF, 1668 KB
05 Anhang IX in deutscher Sprachfassung / PDF, 180 KB
06 Anhang X in deutscher Sprachfassung / PDF, 6409 KB
07 Anhänge XI bis XII in deutscher Sprachfassung / PDF, 108 KB
08 Prot. I bis II u. Gemeinsame Erklärung in Deutsch / PDF, 242 KB
09 Abkommen in englischer Sprachfassung / PDF, 2008 KB
10 Anhänge I bis VII in englischer Sprachfassung / PDF, 398 KB
11 Anhang VIII in englischer Sprachfassung / PDF, 1620 KB
12 Anhang IX in englischer Sprachfassung / PDF, 174 KB
13 Anhang X in englischer Sprachfassung / PDF, 6330 KB
14 Anhänge XI bis XII in englischer Sprachfassung / PDF, 172 KB
15 Prot. I bis II u. Gemeinsame Erklärung in Englisch / PDF, 232 KB
16 Geschehensklausel / PDF, 348 KB
Vorblatt und WFA / PDF, 131 KB .
HTML, 131 KB
Erläuterungen / PDF, 287 KB .
HTML, 287 KB
Einbringendes Ressort: BMEIA (Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres)
Meldungen der Parlamentskorrespondenz
Inhaltsbeschreibung
Ausschuss- und Plenarberatungen
- 10.03.2020 - 2. Sitzung des Ausschusses: Außenpolitischer Ausschuss: Österreich bietet Hilfe zur Linderung der Flüchtlingskrise in Griechenland an (Nr. 233/2020)
- 29.05.2020 - 34. Sitzung des Nationalrates: Nationalrat gibt grünes Licht für internationale Abkommen: Geldwäsche, Strafvollzug, Armenien, OPEC-Fonds, Lateinamerika (Nr. 553/2020)
- 04.06.2020 - 907. Sitzung des Bundesrates: Bundesrat: Keine Einsprüche gegen Gesetzesbeschlüsse des Nationalrats (Nr. 579/2020)
Schlagwörter 
Parlamentarisches Verfahren
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
Protokoll![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.11.2019 | Einlangen im Nationalrat | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 | Vorgesehen für den Außenpolitischer Ausschuss | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 | 9. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens und Zuweisung an den Außenpolitischer Ausschuss | S. 4 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.03.2020 | Außenpolitischer Ausschuss: auf Tagesordnung in der 2. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.03.2020 | Außenpolitischer Ausschuss: Bericht 77 d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2020 | Auf der Tagesordnung der 34. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2020 | 34. Sitzung des Nationalrates: Debatte | S. 138-152 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2020 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2020 |
34. Sitzung des Nationalrates: Genehmigung Dafür: V, S, F, G, N, dagegen: - |
S. 163-164 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2020 | Beschluss im Nationalrat 58/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2020 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.06.2020 | Einlangen in der Bundesrats-Kanzlei (Frist: 28.07.2020) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.06.2020 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.06.2020 | Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 2. Sitzung des Ausschusses | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.06.2020 | Zuweisung an den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02.06.2020 | Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates: Bericht 10330/BR d.B. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.06.2020 | Auf der Tagesordnung der 907. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.06.2020 | 907. Sitzung: Debatte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.06.2020 |
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.06.2020 |
907. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen Einhellig |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.06.2020 | Beschluss im Bundesrat 58/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schließen |