Im Sportausschuss werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge behandelt, die sich mit der Förderung und der Sicherheit von Freizeit- und Spitzensport beschäftigen. Das umfasst ein Sportförderkonzept und die dafür zur Verfügung stehenden Fördermittel ebenso wie Sicherheitsauflagen zur Vermeidung von Unfällen und Antidoping-Bestimmungen. Auch die Förderung von Frauen im Sport ist Thema des Ausschusses für Sportangelegenheiten.
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Bericht nach § 1 Abs. 4 des Bundesgesetzes über die Errichtung eines Non-Profit-Organisationen Unterstützungsfonds für Dezember 2022 (III-856 d.B.)
- Bericht nach § 1 Abs. 4 des Bundesgesetzes über die Errichtung eines Non-Profit-Organisationen Unterstützungsfonds für November 2022 (III-826 d.B.)
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Parlamentskorrespondenz
30.11.2022 - Sportausschuss diskutiert Sportbericht für das Jahr 2021
30.11.2022 - Sportausschuss diskutiert Sportbericht für das Jahr 2021
09.06.2022 - Sportausschuss: Unterschiedliche Meinungen zum Thema E-Sport
09.06.2022 - NPO-Unterstützungsfonds: Kogler sieht komplexe Rechtslage
03.02.2022 - Sportausschuss diskutiert Situation des Sports im Coronajahr 2020
03.02.2022 - NPO-Unterstützungsfonds schüttete 679 Mio. € an gemeinnützige Organisationen aus
06.05.2021 - Sportminister Kogler geht von Öffnung des Sportbereichs mit 19. Mai aus
26.11.2020 - Sportausschuss: Anti-Doping-Bestimmungen sollen angepasst werden
26.11.2020 - Sportausschuss spricht sich für Maßnahmenpaket für Sport nach Corona-Pandemie aus