*****
Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Ich eröffne die 94. Sitzung des Nationalrates.
Als verhindert gemeldet sind die Abgeordneten Mag. Martin Engelberg, Eva-Maria Himmelbauer, BSc, Gabriela Schwarz, Bettina Zopf, Doris Bures, Cornelia Ecker, Klaus Köchl, Katharina Kucharowits, Philip Kucher, Josef Muchitsch, Wolfgang Zanger und Mag. Beate Meinl-Reisinger, MES.
Einlauf und Zuweisungen
Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Hinsichtlich der eingelangten Verhandlungsgegenstände und deren Zuweisungen verweise ich gemäß § 23 Abs. 4 der Geschäftsordnung auf die im Sitzungssaal verteilte Mitteilung.
Die schriftliche Mitteilung hat folgenden Wortlaut:
A. Eingelangte Verhandlungsgegenstände:
Anfragebeantwortungen: 5144/AB bis 5151/AB
B. Zuweisungen:
1. Zuweisungen seit der letzten Sitzung gemäß §§ 31d Abs. 5a, 32a Abs. 4, 74d Abs. 2, 74f Abs. 3, 80 Abs. 1, 100 Abs.4, 100b Abs. 1 und 100c Abs. 1:
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen:
Petition Nr. 54 betreffend "Verpflichtende Erdkabel für 110kV Leitungen", überreicht von der Abgeordneten Dipl.-Ing. Karin Doppelbauer
Petition Nr. 55 betreffend "Förderung und bevorzugte Nutzung erneuerbarer Energieträger unter umwelt- und landschaftsverträglichen Bedingungen", überreicht vom Abgeordneten Mag. Christian Ragger
2. Zuweisungen in dieser Sitzung
a) zur Vorberatung:
Außenpolitischer Ausschuss:
Antrag 1469/A(E) der Abgeordneten Petra Bayr, MA MLS, Kolleginnen und Kollegen betreffend Stärkung der Istanbul Konvention
Gesundheitsausschuss:
Antrag 1458/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Flächendeckende Antikörpertests
Antrag 1465/A der Abgeordneten Dr. Josef Smolle, Ralph Schallmeiner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das Bauern-Sozialversicherungsgesetz und das Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz geändert werden
Antrag 1466/A der Abgeordneten Dr. Josef Smolle, Ralph Schallmeiner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Epidemiegesetz 1950 und das COVID-19-Maßnahmengesetz geändert werden
Antrag 1467/A der Abgeordneten Dr. Josef Smolle, Ralph Schallmeiner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Gesundheitstelematikgesetz 2012 geändert wird
Antrag 1468/A der Abgeordneten Dr. Josef Smolle, Ralph Schallmeiner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das COVID-19-Zweckzuschussgesetz geändert wird
Antrag 1470/A der Abgeordneten Dr. Josef Smolle, Ralph Schallmeiner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Arzneimittelgesetz – AMG geändert wird
Gleichbehandlungsausschuss:
Antrag 1461/A(E) der Abgeordneten Rosa Ecker, MBA, Kolleginnen und Kollegen betreffend Erstellung einer Statistik über Kinderehen in Österreich
Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft:
Antrag 1459/A(E) der Abgeordneten Michael Schnedlitz, Kolleginnen und Kollegen betreffend sofortiger Importstopp von Kartoffeln aus dem EU-Ausland um heimische Bauern wieder zu stärken
Ausschuss für Menschenrechte:
Antrag 1460/A(E) der Abgeordneten Rosa Ecker, MBA, Kolleginnen und Kollegen betreffend Erstellung einer Statistik über Kinderehen in Österreich
Rechnungshofausschuss:
Bericht des Rechnungshofes betreffend Generalsekretariate in den Bundesministerien – Reihe BUND 2021/12 (III-276 d.B.)
Bericht des Rechnungshofes betreffend Verwaltungssponsoring und Schenkungen in ausgewählten Bundesministerien – Reihe BUND 2021/13 (III-277 d.B.)
Sportausschuss:
Antrag 1457/A(E) der Abgeordneten Mag. Agnes Sirkka Prammer, Christoph Zarits, Kolleginnen und Kollegen betreffend Vorlage eines jährlichen Sportberichts an den Nationalrat
Umweltausschuss:
Antrag 1462/A(E) der Abgeordneten Walter Rauch, Kolleginnen und Kollegen betreffend Nachhaltigkeit statt geplanter Obsoleszenz
Verfassungsausschuss:
Antrag 1463/A(E) der Abgeordneten Dr. Susanne Fürst, Kolleginnen und Kollegen betreffend Einführung eines legislativen Fußabdrucks
Antrag 1464/A(E) der Abgeordneten Dr. Susanne Fürst, Kolleginnen und Kollegen betreffend Fake-News-Rechenschaftsbericht der Bundesregierung
b) zur Enderledigung im Sinne des § 28b GOG (vorbehaltlich der endgültigen Entscheidung des Ausschusses):
Gesundheitsausschuss:
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Februar 2021, vorgelegt vom Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (III-280 d.B.)
Umweltausschuss:
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für Februar 2021, vorgelegt von der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (III-279 d.B.)
*****
Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Weiters weise ich zu:
den Antrag 1471/A(E) und 1472/A(E) sowie 1474/A(E) dem Ausschuss für Menschenrechte,
den Antrag 1473 A(E) dem Justizausschuss sowie
den Antrag 1475/A dem Ausschuss für Arbeit und Soziales.
*****
Die nächste Sitzung des Nationalrates, die für Mittwoch, den 21. April, um 9 Uhr in Aussicht genommen ist, wird auf schriftlichem Wege einberufen werden.
Herzlichen Dank. Kommen Sie gut nach Hause.
Die Sitzung ist geschlossen.