05.10.2011
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: Hearing im Parlament zur Anti-Atom-Initiative von Global 2000 Nr. 890/2011
|
TOP 1
|
"Zum weltweiten Atomausstieg" (77/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 2
|
"Zum Weltweiten Atomausstieg - Abschalten! Jetzt!" (82/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 3
|
"Petition der Stadtgemeinde Gmunden zum europa- und weltweiten Atomausstieg" (85/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 4
|
"Petition der Marktgemeinde Vorchdorf zum weltweiten Atomausstieg" (86/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 5
|
"Petition der Marktgemeinde Eichgraben zum weltweiten Atomausstieg" (87/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 6
|
"Petition der Marktgemeinde Vöcklamarkt zum weltweiten Atomausstieg" (88/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
"Petition der Stadtgemeinde St. Johann zum weltweiten Atomausstieg" (89/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 8
|
"Petition der Stadtgemeinde Seekirchen zum weltweiten Atomausstieg" (90/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 9
|
"Petition der Marktgemeinde Waldegg zum weltweiten Atomausstieg" (91/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 10
|
"Petition der Gemeinde Hennersdorf zum europa- und weltweiten Atomausstieg" (92/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 11
|
"Petition der Marktgemeinde Hinterbrühl zum weltweiten Atomausstieg" (94/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 12
|
"Petition der Stadtgemeinde Langenlois zum weltweiten Atomausstieg" (95/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 13
|
"Petition der Stadtgemeinde Ried im Innkreis zum weltweiten Atomausstieg" (99/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 14
|
"Petition der Marktgemeinde Altenberg bei Linz zum Thema 'Petition zum weltweiten Atomausstieg'" (101/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 15
|
"Petition der Gemeinde Weiden an der March betreffend 'Resolution zum weltweiten Atomausstieg'" (105/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 16
|
"Petition der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee betreffend 'Resolution zum weltweiten Atomausstieg'" (106/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 17
|
"Petition der Stadtgemeinde Ebreichsdorf betreffend 'Resolution zum weltweiten Atomausstieg'" (107/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 18
|
"Petition der Stadtgemeinde Mödling betreffend 'Resolution zum weltweiten Atomausstieg'" (108/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 19
|
"Petition der Marktgemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg für 'Raus aus Euratom'" (93/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 20
|
"Petition der Gemeinde Behamberg betreffend NEIN zu einem Atommüllendlager in Grenznähe zu Österreich" (100/PET)
|
TOP 21
|
"Petition der Marktgemeinde Strengberg betreffend 'Atommüllendlager in Grenznähe zu Österreich'" (102/PET)
|
TOP 22
|
"Petition der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram zum weltweiten Atomausstieg" (109/PET)
|
TOP 23
|
"Petition der Marktgemeinde Karlstein an der Thaya zum weltweiten Atomausstieg" (110/PET)
|
TOP 24
|
"Petition der Marktgemeinde Gaweinstal zum weltweiten Atomausstieg" (111/PET)
|
TOP 25
|
"Petition der Stadtgemeinde Heidenreichstein zum weltweiten Atomausstieg" (114/PET)
|
TOP 26
|
"Petition der Gemeinde Hundsheim zum weltweiten Atomausstieg" (115/PET)
|
TOP 27
|
"Petition der Gemeinde Grünau im Almtal zum weltweiten Atomausstieg" (116/PET)
|
TOP 28
|
"Petition der Marktgemeinde Euratsfeld zum weltweiten Atomausstieg" (118/PET)
|
TOP 29
|
"Petition der Gemeinde Grünau zum weltweiten Atomausstieg" (119/PET)
|
TOP 30
|
"Petition zum weltweiten Atomausstieg - Resolution der Gemeinde Winden am See" (123/PET)
|
TOP 31
|
"Verbot für das in Verkehr bringen von Klon- und Klebefleisch" (112/PET)
|
TOP 32
|
"Petition der Stadtgemeinde Heidenreichstein betreffend 'Mehr Energie-Effizienz und Ausbau der erneuerbaren Energie'" (113/PET)
|
TOP 33
|
"Hepatitis-C Opfer dürfen nicht ein weiteres Mal zu Opfern werden" (117/PET)
|
TOP 34
|
"Petition der Gemeinde Kirchstetten zur Erhaltung der Hausapotheken" (120/PET)
|
TOP 35
|
"Petition zur Sicherung der IC-Zugverbindungen Salzburg-Graz-Salzburg" (121/PET)
|
TOP 36
|
"'Contra Schadenersatz' der Aktion Leben" (122/PET)
|
TOP 37
|
"Stoppt Sex-Handel mit Kindern & Jugendlichen" (32/BI)
|
TOP 38
|
"Umsetzung Lärmschutzmaßnahmen entlang der Autobahn in Pettnau in Tirol" (46/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 39
|
"gemeinsame Obsorge" (61/PET) In der Sitzung vom 5. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 40
|
"Sanierung der Belastungen durch Autobahnverkehrslärm im Gemeindegebiet von Terfens an der A 12" (63/PET) In der Sitzung vom 5. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 41
|
"Initiative für die Änderung des Mineralrohstoffgesetzes von 2001 und der Deponieverordnungen" (66/PET) In der Sitzung vom 5. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 42
|
"Für den Vollausbau der Murtal Schnellstraße S 36" (67/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 43
|
"Für den Vollausbau der S 36 Murtal-Schnellstraße" (69/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 44
|
"Für eine sinnvolle Änderung der vorgelegten Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit hinsichtlich näherer Bestimmungen über die tierschutzkonforme Ausbildung und das Verhaltenstraining von Hunden" (73/PET) In der Sitzung vom 5. Oktober 2011 vertagt!
|
TOP 45
|
"Sofortiger Baustart des Brenner Basistunnels" (75/PET) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 46
|
"Keine zusätzlichen LKW-Stellplätze der ASFINAG in Angath" (78/PET)
|
TOP 47
|
"Übernahme des Schulversuches 'Volksschulen und Volksschulklassen mit musikalischem Schwerpunkt' in das Regelschulwesen" (79/PET)
|
TOP 48
|
"Bereitstellung von Selbständigen Behindertenarbeitsplätzen zur beruflichen Integration von Vorzugsberechtigten durch Einführung eines Tabak-, Glücksspiel-, Sportwetteneinzelhandelsfachgeschäftssystems" (80/PET)
|
TOP 49
|
"Erhaltung und Betrieb der Thayatalbahn nach Übergabe an das Land Niederösterreich" (81/PET)
|
TOP 50
|
"Erhalt des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke Oberwart-Friedberg" (83/PET)
|
TOP 51
|
"Aufrechterhaltung und Aufwertung von Betrieb und Infrastruktur der Bahnlinie Oberwart-Friedberg als wichtige Eisenbahnverbindung des Südburgenlands nach Wien" (31/BI)
|
TOP 52
|
"Nulltoleranz für Gen-Dreck in Futtermitteln" (84/PET)
|
TOP 53
|
"Weg mit dem Spitalskostenbeitrag für Kinder" (96/PET)
|
TOP 54
|
"Keine Lärmschutzwand im 14. Bezirk in Wien" (97/PET)
|
TOP 55
|
"Wiedereinsetzung des Alleinverdienerabsetzbetrages" (98/PET)
|
TOP 56
|
"Lebensraum der Zwergohreule" (103/PET)
|
TOP 57
|
"Verbot von Kastenständen in der Schweinehaltung" (104/PET)
|
TOP 58
|
"SOS - Familie!" (26/BI)
|
TOP 59
|
"Ergänzung des § 46 (1) SchOG" (27/BI) Wiederaufnahme der am 22. Juni 2011 vertagten Verhandlungen
|
TOP 60
|
"Freie Schulwahl ohne Schulgeld - Jetzt!" (30/BI)
|