Freitag, 20. November 2020, 9 Uhr
Tagesordnung
|
|
1.) |
Bericht des Unterrichtsausschusses über die Regierungsvorlage (344 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Schulorganisationsgesetz und das Land- und forstwirtschaftliche Bundesschulgesetz geändert werden (427 d.B.) Berichterstatterin: Abg. MMMag. Gertraud Salzmann |
2.) |
Bericht des Unterrichtsausschusses über den Antrag 697/A(E) der Abgeordneten Mag. Dr. Sonja Hammerschmid, Kolleginnen und Kollegen betreffend Ethikunterricht für alle (428 d.B.) Berichterstatterin: Abg. MMMag. Gertraud Salzmann |
3.) |
Bericht des Unterrichtsausschusses über den Antrag 927/A(E) der Abgeordneten Hermann Brückl, MA, Kolleginnen und Kollegen betreffend Sicherstellung einer weltanschaulich neutralen Sexualerziehung (433 d.B.) Berichterstatter: Abg. Nico Marchetti |
4.) |
Bericht des Unterrichtsausschusses über den Antrag 924/A der Abgeordneten MMMag. Gertraud Salzmann, Mag. Sibylle Hamann, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Errichtung eines COVID-19-Schulveranstaltungsausfall-Härtefonds (COVID-19-Schulstornofonds-Gesetz), geändert wird (429 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Mag. Sibylle Hamann |
5.) |
Bericht des Unterrichtsausschusses über den Antrag 439/A(E) der Abgeordneten Katharina Kucharowits, Kolleginnen und Kollegen betreffend Wo bleibt der Plan und Schutz für Kinder und ElementarpädagogInnen? (430 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Mag. Sibylle Hamann |
6.) |
Bericht des Unterrichtsausschusses über den Antrag 813/A(E) der Abgeordneten Mag. Dr. Sonja Hammerschmid, Kolleginnen und Kollegen betreffend Corona-Stress für Eltern stoppen (435 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Mag. Dr. Maria Theresia Niss, MBA |
7.) |
Bericht des Unterrichtsausschusses über den Antrag 853/A(E) der Abgeordneten Mag. Martina Künsberg Sarre, Kolleginnen und Kollegen betreffend Individuelle Förderung im Kindergarten (434 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Mag. Sibylle Hamann |
8.) |
Bericht des Unterrichtsausschusses über den Antrag 925/A(E) der Abgeordneten Mag. Dr. Sonja Hammerschmid, Kolleginnen und Kollegen betreffend Schulschließungen aufgrund von LehrerInnenmangel vorbeugen (431 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Mag. Sibylle Hamann |
9.) |
Bericht des Unterrichtsausschusses über den Antrag 926/A(E) der Abgeordneten Peter Wurm, Kolleginnen und Kollegen betreffend Wiederholungen von Teilprüfungen bzw. von Prüfungsgebieten der abschließenden Prüfung (Matura) (432 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Mag. Sibylle Hamann |
10.) |
Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie und Energie über den Antrag 883/A(E) der Abgeordneten Martina Kaufmann, MMSc BA, Süleyman Zorba, Kolleginnen und Kollegen betreffend Schaffung einer Lehrausbildung mit Schwerpunkt in der digitalen Fertigung (421 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Martina Kaufmann, MMSc BA |
11.) |
Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie und Energie über den Antrag 966/A der Abgeordneten Peter Haubner, Dr. Elisabeth Götze, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Genossenschaftsrevisionsgesetz 1997 geändert wird (422 d.B.) Berichterstatter: Abg. Christoph Stark |
12.) |
Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Industrie und Energie über den Antrag 967/A der Abgeordneten Peter Haubner, Dr. Elisabeth Götze, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Wirtschaftskammergesetz 1998, das Ziviltechnikergesetz 2019 und das Arbeiterkammergesetz 1992 geändert werden (423 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Mag. Carmen Jeitler-Cincelli, BA |
13.) |
Bericht des Rechnungshofausschusses über den Bericht des Rechnungshofes betreffend Steuerung und Koordinierung des Straf- und Maßnahmenvollzugs – Reihe BUND 2020/10 (III-99/397 d.B.) Berichterstatter: Abg. Hermann Gahr |
14.) |
Bericht des Rechnungshofausschusses über den Bericht des Rechnungshofes betreffend strafrechtliche Vermögensabschöpfung – Reihe BUND 2019/7 (III-23/398 d.B.) Berichterstatter: Abg. Hermann Gahr |
15.) |
Bericht des Rechnungshofausschusses über den Bericht des Rechnungshofes betreffend Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen im Innenministerium und Justizministerium – Reihe BUND 2020/20 (III-140/400 d.B.) Berichterstatter: Abg. Hermann Gahr |
16.) |
Bericht des Rechnungshofausschusses über den Bericht des Rechnungshofes betreffend Lobbying- und Interessenvertretungs-Register – Reihe BUND 2019/45 (III-65/399 d.B.) Berichterstatter: Abg. Hermann Gahr |
17.) |
Bericht des Gleichbehandlungsausschusses über den Antrag 836/A(E) der Abgeordneten Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller, Mag. Meri Disoski, Kolleginnen und Kollegen betreffend Frauengesundheit: Brustkrebsfrüherkennung während der Corona-Krise (414 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller |
18.) |
Bericht des Gleichbehandlungsausschusses über den Antrag 837/A(E) der Abgeordneten Mag. Meri Disoski, Kira Grünberg, Kolleginnen und Kollegen betreffend Erstellung von Informationsbroschüren in Leichter Sprache zu gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen für Frauen mit Behinderungen (415 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Mag. Meri Disoski |
19.) |
Bericht des Gleichbehandlungsausschusses über den Antrag 729/A(E) der Abgeordneten Rosa Ecker, MBA, Kolleginnen und Kollegen betreffend Erfassung des gesundheitlichen Zustandes von jungen Frauen in Österreich (416 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Dipl.-Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller |
20.) |
Bericht des Ausschusses für Familie und Jugend über den Antrag 885/A(E) der Abgeordneten Edith Mühlberghuber, Kolleginnen und Kollegen betreffend 360.- Euro Sonderzahlung für alle Familien, die im Jahr 2020 familienbeihilfenanspruchsberechtigt waren (424 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler |
21.) |
Bericht des Ausschusses für Familie und Jugend über den Antrag 737/A(E) der Abgeordneten Michael Bernhard, Kolleginnen und Kollegen betreffend Anpassung des Fixkostenzuschusses (425 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Maria Großbauer |
22.) |
Bericht des Ausschusses für Familie und Jugend über den Antrag 115/A(E) der Abgeordneten Petra Wimmer, Kolleginnen und Kollegen betreffend rasche Durchführung einer Kinderkosten-Erhebung (426 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Barbara Neßler |
23.) |
Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 956/A der Abgeordneten Gabriela Schwarz, Ralph Schallmeiner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Ärztegesetz 1998 geändert wird (438 d.B.) Berichterstatter: Abg. Dr. Josef Smolle |
24.) |
Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 784/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerhard Kaniak, Kolleginnen und Kollegen betreffend Facharztausbildung für Kieferorthopädie in Österreich (439 d.B.) Berichterstatter: Abg. Ralph Schallmeiner |
25.) |
Bericht des Gesundheitsausschusses über den Antrag 848/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Verlängerung der telefonischen Krankschreibung für alle (437 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Martina Diesner-Wais |
26.) |
Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 906/A(E) der Abgeordneten Josef Muchitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend faire Pensionsanpassung (451 d.B.) Berichterstatter: Abg. Mag. Markus Koza |
27.) |
Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 194/A(E) der Abgeordneten Josef Muchitsch, Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend abschlagsfreie Pensionen mit 540 Beitragsmonaten (452 d.B.) Berichterstatter: Abg. Mag. Ernst Gödl |
28.) |
Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 801/A(E) der Abgeordneten Alois Stöger, diplômé, Kolleginnen und Kollegen betreffend Corona-bedingte Kurzarbeit darf nicht zu Nachteilen bei Schwerarbeitspension führen! (453 d.B.) Berichterstatter: Abg. Norbert Sieber |
29.) |
Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 947/A(E) der Abgeordneten Mag. Gerald Loacker, Kolleginnen und Kollegen betreffend Pensionsreform im Sinne der Folgegenerationen (454 d.B.) Berichterstatter: Abg. Mag. Markus Koza |
30.) |
Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 958/A der Abgeordneten August Wöginger, Mag. Markus Koza, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das Bauern-Sozialversicherungsgesetz, das Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz und das Selbständigen-Sozialversicherungsgesetz geändert werden (455 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Bettina Zopf |
31.) |
Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 965/A(E) der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend Stopp der Zuwanderung in unser Sozialsystem (456 d.B.) Berichterstatter: Abg. Mag. Markus Koza |
32.) |
Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 496/A der Abgeordneten Josef Muchitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 geändert wird (457 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Bettina Zopf |
33.) |
Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 713/A(E) der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend Erhöhung der Nettoersatzrate beim Bezug des Arbeitslosengeldes (COVID-19-Maßnahme) (458 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Bettina Zopf |
34.) |
Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 957/A der Abgeordneten August Wöginger, Mag. Markus Koza, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 geändert wird (459 d.B.) Berichterstatter: Abg. Mag. Markus Koza |
35.) |
Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales über den Antrag 986/A der Abgeordneten Tanja Graf, Mag. Markus Koza, Petra Wimmer, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch und das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz geändert werden sowie über den Antrag 904/A der Abgeordneten Josef Muchitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz geändert wird Berichterstatterin: Abg. Mag. Maria Smodics-Neumann
|
36.) |
Bericht des Ausschusses für Konsumentenschutz über die Regierungsvorlage (409 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Verbraucherbehörden-Kooperationsgesetz, das Telekommunikationsgesetz 2003 und das Wettbewerbsgesetz geändert werden (450 d.B.) Berichterstatter: Abg. Mag. Peter Weidinger |
37.) |
Bericht des Verkehrsausschusses über die Regierungsvorlage (411 d.B.): Bundesgesetz, mit dem das Kraftfahrgesetz 1967 geändert wird (39. KFG-Novelle) (418 d.B.) Berichterstatterin: Abg. Rebecca Kirchbaumer |
38.) |
Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 758/A(E) der Abgeordneten Dr. Johannes Margreiter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Ausbau der Fahrradinfrastruktur als Konjunkturmotor (419 d.B.) Berichterstatter: Abg. Hermann Weratschnig, MBA MSc |
39.) |
Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag 928/A(E) der Abgeordneten Christian Hafenecker, MA, Kolleginnen und Kollegen betreffend Sicherstellung von B1-Deutschkenntnissen für "Taxi-Lenker" (420 d.B.) Berichterstatter: Abg. Lukas Hammer |
40.) |
Erste Lesung: Antrag der Abgeordneten Herbert Kickl, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz vom 4. Juli 1975 über die Geschäftsordnung des Nationalrates (Geschäftsordnungsgesetz 1975), geändert wird (964/A) |
Wien, 2020 11 19
Präsident
Schriftführerin |
Schriftführer |
Aviso
Es ist in Aussicht genommen, die Debatten über die Tagesordnungspunkte 1 bis 3, 4 bis 7, 13 bis 15, 17 bis 19, 20 bis 22, 23 bis 25, 26 bis 30 sowie 32 bis 34 jeweils unter einem durchzuführen.
Zum Tagesordnungspunkt 36 wurde in der 58. Sitzung des Nationalrates eine Fristsetzung beschlossen.
In dieser Sitzung finden weder eine Aktuelle Stunde noch eine Fragestunde statt.
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Nach Beendigung der 64. Sitzung wird eine weitere (65.) Sitzung des Nationalrates stattfinden.
In dieser Sitzung werden die in der Geschäftsordnung vorgesehenen Mitteilungen sowie Zuweisungen durch den Präsidenten erfolgen.