Im Verkehrsausschuss werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge behandelt, die sich auf Infrastruktur, Verkehrsmittel und Verkehrssicherheit beziehen. Das umfasst Themen wie Bau und Erhaltung von Straßen und den öffentlichen Personennah- und Regionalverkehr. Der Ausschuss diskutiert z.B. Regelungen im Zusammenhang mit KFZ-Steuern, LKW-Maut oder Schutz vor Fluglärm. Außerdem befasst sich der Verkehrsausschuss auch mit Post, Telefon- und Handynetz, Rundfunk und Fernsehen.
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
21.06.2017 - Verkehrsausschuss stimmt Auflösung der Bundesanstalt für Verkehr zu
21.06.2017 - Verkehrsausschuss befasst sich mit Berichten zu Fahrgastrechten und Verkehrssicherheit
05.04.2017 - Verkehrsausschuss gibt Bahn frei für digitale Vignette
05.04.2017 - Leichtfried: EU-Verkehrspolitik erfüllt eigene Vorgaben nicht
07.12.2016 - Verkehrsausschuss beschließt Paket zu Verkehrssicherheit und Elektromobilität
28.06.2016 - Verkehrsausschuss diskutiert Linien der künftigen Verkehrspolitik
28.06.2016 - Verkehrsausschuss billigt gesetzlichen Rahmen für automatisiertes Fahren
30.03.2016 - Handyverbot am Steuer wird verschärft
30.03.2016 - Externe Kosten werden in LKW-Maut eingerechnet
30.10.2015 - Verkehrsausschuss setzt Schritte zu Taktfahrplan und Breitbandausbau
15.09.2015 - StVO-Novelle unterstützt Mobilität von Menschen mit Behinderung
09.06.2015 - Verkehrsminister Stöger: Taktfahrplan wird schrittweise umgesetzt
09.06.2015 - Verkehrsausschuss setzt sich für Erhalt von Regionalbahnen ein
09.04.2015 - Stöger: Zu starke Liberalisierung des Bahnnetzes problematisch
09.04.2015 - Breiter Konsens über Passagier- und Fahrgastrechteagentur
05.11.2014 - Ausnahmen vom Lkw-Nachtfahrverbot künftig auch länderübergreifend
18.09.2014 - Stöger: Rahmenbedingungen für zeitgemäße Mobilität sichern
02.07.2014 - Maximal 0,1 Promille beim Lenken von Schülertransporten
12.03.2014 - Bures: Österreichs Verkehrspolitik findet Anerkennung auf EU-Ebene