Übersicht
Im Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge behandelt, die sich auf landwirtschaftliche Betriebe und Lebensmittel beziehen. Das umfasst auch die Agrarmarkt Austria (AMA), Bioprodukte und Gentechnik. Der Ausschuss beschäftigt sich auch mit der Zukunft der Agrarpolitik, etwa in Form der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union.
Obmann:
Dipl.-Ing. Georg Strasser
Obmannstellvertreter/-in: Dipl.-Ing. Olga Voglauer, Dipl.-Ing. Nikolaus Berlakovich, Cornelia Ecker
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Aktivitäten der AMA-Marketing GesmbH (Geschäftsjahr 2019) (III-210 d.B.)
- Grüner Bericht 2020 (III-170 d.B.)
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
Aktuelle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 01.12.2020 - Landwirtschaftsausschuss: Dienstrechtsänderungen im land- und forstwirtschaftlichen Landesschulbereich eingeleitet (Nr. 1337/2020)
- 01.12.2020 - ExpertInnenhearing zum Wildschadensbericht 2019 zeigt Dringlichkeit von Schutzmaßnahmen für Österreichs Wälder auf (Nr. 1342/2020)
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 01.12.2020 - Landwirtschaftsausschuss: Dienstrechtsänderungen im land- und forstwirtschaftlichen Landesschulbereich eingeleitet (Nr. 1337/2020)
- 01.12.2020 - ExpertInnenhearing zum Wildschadensbericht 2019 zeigt Dringlichkeit von Schutzmaßnahmen für Österreichs Wälder auf (Nr. 1342/2020)
- 25.06.2020 - Köstinger: AMA-Marketing wichtiger Partner der österreichischen Landwirtschaft (Nr. 688/2020)
- 20.05.2020 - Köstinger: Erfahrungen der Krise sollen in die europäische Agrarpolitik einfließen (Nr. 499/2020)
- 20.05.2020 - Maßnahmen für mehr Biodiversität und Reduktion von Pflanzenschutzmitteln gefordert (Nr. 500/2020)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 01.12.2020 betreffend AMA-Gesetz (546 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2020 betreffend Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz und Land- und forstwirtschaftliche Landesvertragslehrpersonengesetz (545 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend langfristige Ausrichtung der österreichischen Landwirtschaft (259 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend Umweltförderungsgesetz (UFG) (258 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend Pflanzenschutzmittelgesetz 2011 (257 d.B.)
- Bericht vom 25.06.2020 betreffend Futtermittelgesetz 1999 (256 d.B.)
- Bericht vom 20.05.2020 betreffend Bekämpfung der Mäuseplage (191 d.B.)
- Bericht vom 20.05.2020 betreffend Maßnahmenpaket zur Stärkung der landwirtschaftlichen Krisenresilienz (190 d.B.)
- Bericht vom 20.05.2020 betreffend Bekenntnis der Bundesregierung und insbesondere der Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus zur Reduktion des Einsatzes chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel zum Schutz der Biodiversität und des Wassers (189 d.B.)
- Bericht vom 20.05.2020 betreffend Einleitung einer umfassenden "Bio-Wende" in der österreichischen Landwirtschaft (188 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
- Ausschussentschließungsantrag vom 25.06.2020 betreffend Evaluierung und gesetzliche Verankerung der GAP-Strategie im bestehenden gesetzlichen Rahmen (27/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 20.05.2020 betreffend Krisenresiliente Landwirtschaft (20/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 20.05.2020 betreffend Förderung des integrierten Pflanzenschutzes inklusive einer Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes im Sinne einer ökosozialen Agrarpolitik (19/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 20.05.2020 betreffend Fortsetzung des österreichischen Wegs der regionalen, nachhaltigen und qualitätsorientierten Produktionsweisen mit dem Schwerpunkt der biologischen Landwirtschaft sowie der Ländlichen Entwicklung und den Maßnahmen des Agrarumweltprogramms (18/AEA)
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 01.12.2020 betreffend Wildschadensbericht 2019 (92/KOMM)
- Kommuniqué vom 25.06.2020 betreffend Aktivitäten der AMA-Marketing GesmbH (Geschäftsjahr 2018) (26/KOMM)
- Kommuniqué vom 20.05.2020 betreffend Bericht der Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus betreffend EU-Jahresvorschau 2020 (23/KOMM)
Aktuelle Aussprachen
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Sitzung am 20.05.2020)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Wiedereinführung der Mutterkuhprämie (189/A(E))
- Nein zum Mercosur-Abkommen (214/A(E))
- Kennzeichnung von verarbeitenden Eiern zugunsten von Tier, KonsumentIn und Österreichs Bauernhöfen (281/A(E))
- Gemeinsame Agrarpolitik der EU entwicklungspolitisch verträglich gestalten (342/A(E))
- Bericht zu Selbstmorden und psychischen Erkrankungen bei Landwirtinnen und Landwirten (392/A(E))
- stressreduzierte Schlachtung im gewohnten Lebensumfeld der Tiere (670/A(E))
- Importstopp für Flüssig- und Trockenei aus Drittstaaten (744/A(E))
- CO2 durch Humusaufbau binden (788/A(E))
- Einführung einer Förderobergrenze für land- und forstwirtschaftliche Betriebe auf 70.000 Euro pro Betrieb und Jahr aus dem Agrarbudget der EU und Österreichs (789/A(E))
- Ersatzlose Streichung des fiktiven Ausgedinges (791/A(E))
- Änderung der FFH-Richtlinien zur Sicherung der heimischen Almwirtschaft (825/A(E))
- Sockelförderbetrag für Arbeitsplätze am Bauernhof (884/A(E))
- Bonus für freiwillige Strohhaltung als Tierwohlmaßnahme (976/A(E))
- Schutz des Trinkwassers vor Arzneimittelrückständen (1055/A(E))
- Ausweitung der Prüfkompetenz des Rechnungshofes auf die Österreichische Hagelversicherung (1097/A(E))
- Stopp den freiwilligen Zusatzmodulen des AMA-Gütesiegels (1133/A(E))
- zukunftsfähige Wälder (1168/A(E))
- Beendigung der Förderung von Glyphosatprodukten und anderen Breitbandherbiziden durch öffentliche Steuermittel im Rahmen des Umweltprogramms des Programms für die ländliche Entwicklung (Säule 2 der GAP) (1169/A(E))
- Schaffung einer Dekarbonisierungsstrategie für die Landwirtschaft bis 2040 (1203/A(E))
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- AMA-Gesetz, Änderung (159/A)
- Änderung der Liste der Holzgewächse im Forstgesetz (193/A(E))
- lückenlose Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln (202/A(E))
- Glyphosatkennzeichnung für Lebensmittel (203/A(E))
- AMA-Gesetz, Änderung (271/A)
- Tierschutz-Check für Agrarfördermaßnahmen (341/A(E))
- wirksame Ziele und Maßnahmen zur europaweiten Reduktion des Einsatzes chemisch-synthetischer Pestizide (344/A(E))
- Veröffentlichung der Wirkstoffmengen, die in Österreich von Pestizide-Produzenten in Verkehr gebracht werden (345/A(E))
- Berichtspflicht über die Haltung und den Transport von Kälbern aus der AMA Rinderdatenbank (374/A(E))
- Landwirtschaftliche Einkommen, Betriebsanzahl und Bodenverbrauch als Wirkungsziele im Bundesbudget (545/A(E))
- Einrichtung eines Grünen Netzes von 200.000 Hektar zusätzlich geschützter Waldfläche in ganz Österreich (777/A(E))
- Evaluierung der landwirtschaftlichen und klimapolitischen Potentiale von künstlichen Witterungsprozessen (856/A(E))
- Eingliederung von biologischen CO2-Sequestierungsleistungen der Landwirtschaft in die geplante Ökologisierung des Steuer- und Abgabensystems sowie die Umsetzung der GAP Neuausrichtung (863/A(E))
- Landschaftsschützer-Bonus für die Pfleger unserer Kulturlandschaft (888/A(E))
- Trinkwassersicherheit durch weniger Stickstoff und Pestizide im Grundwasser (909/A(E))
- Forschungsstrategien für schonende Alternativen herkömmlicher chemisch-synthetischer Pestizide (923/A(E))
- nachhaltig bewirtschaftete heimische Wälder statt importiertem Billigholz (978/A(E))
- Antrag auf Einheitswertfortschreibung für Kleinstwaldbesitzer (980/A(E))
- Vollmilchkalb-Prämie (982/A(E))
- Kein AMA Gütesiegel für Sojaimporte (1006/A(E))
- Erhalt der ELER-Fördermaßnahme "Soziale Angelegenheiten" (Soziale Dienstleistungen, SDL) im Programm für die ländliche Entwicklung (1039/A(E))
- faire und nachhaltige Verteilung der öffentlichen Steuergelder des Waldfonds dringend gefordert (1040/A(E))
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
30.06.2021 |
![]() |
Schließen | |
04.05.2021 |
![]() |
Schließen | |
09.02.2021 |
![]() |
Schließen | |
01.12.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
01.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Landwirtschaftsausschuss: Dienstrechtsänderungen im land- und forstwirtschaftlichen Landesschulbereich eingeleitet Nr. 1337/2020 |
01.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: ExpertInnenhearing zum Wildschadensbericht 2019 zeigt Dringlichkeit von Schutzmaßnahmen für Österreichs Wälder auf Nr. 1342/2020 |
TOP 1 | Wildschadensbericht 2019 (III-165 d.B.) |
TOP 2 | Land- und forstwirtschaftliche Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz und Land- und forstwirtschaftliche Landesvertragslehrpersonengesetz (377 d.B.) |
TOP 3 | AMA-Gesetz (1102/A) |
TOP 4 |
Einrichtung eines Grünen Netzes von 200.000 Hektar zusätzlich geschützter Waldfläche in ganz Österreich (777/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 5 |
nachhaltig bewirtschaftete heimische Wälder statt importiertem Billigholz (978/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 6 |
Antrag auf Einheitswertfortschreibung für Kleinstwaldbesitzer (980/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 7 |
faire und nachhaltige Verteilung der öffentlichen Steuergelder des Waldfonds dringend gefordert (1040/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 8 |
Evaluierung der landwirtschaftlichen und klimapolitischen Potentiale von künstlichen Witterungsprozessen (856/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 9 |
Eingliederung von biologischen CO2-Sequestierungsleistungen der Landwirtschaft in die geplante Ökologisierung des Steuer- und Abgabensystems sowie die Umsetzung der GAP Neuausrichtung (863/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 10 |
Erhalt der ELER-Fördermaßnahme "Soziale Angelegenheiten" (Soziale Dienstleistungen, SDL) im Programm für die ländliche Entwicklung (1039/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 11 |
Landschaftsschützer-Bonus für die Pfleger unserer Kulturlandschaft (888/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 12 |
Trinkwassersicherheit durch weniger Stickstoff und Pestizide im Grundwasser (909/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 13 |
Forschungsstrategien für schonende Alternativen herkömmlicher chemisch-synthetischer Pestizide (923/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 14 |
Glyphosatkennzeichnung für Lebensmittel (203/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 15 |
Vollmilchkalb-Prämie (982/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 16 |
AMA-Gesetz 1992 (159/A) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 17 |
Kein AMA Gütesiegel für Sojaimporte (1006/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
Schließen | |
04.11.2020 |
![]() ![]() ![]() Sitzung abgesagt! |
Schließen | |
25.06.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Köstinger: AMA-Marketing wichtiger Partner der österreichischen Landwirtschaft Nr. 688/2020 |
TOP 1 | Futtermittelgesetz 1999 (233 d.B.) |
TOP 2 | Pflanzenschutzmittelgesetz 2011 (236 d.B.) |
TOP 3 | Umweltförderungsgesetz (UFG) (238 d.B.) |
TOP 4 | Aktivitäten der AMA-Marketing GesmbH (Geschäftsjahr 2018) (III-71 d.B.) |
TOP 5 |
AMA-Gesetz 1992 (159/A) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
TOP 6 |
AMA-Gesetz 1992 (271/A) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
TOP 7 |
Landwirtschaftliche Einkommen, Betriebsanzahl und Bodenverbrauch als Wirkungsziele im Bundesbudget (545/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
TOP 8 | langfristige Ausrichtung der österreichischen Landwirtschaft (650/A(E)) |
TOP 9 |
Änderung der Liste der Holzgewächse im Forstgesetz (193/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
TOP 10 |
Veröffentlichung der Wirkstoffmengen, die in Österreich von Pestizide-Produzenten in Verkehr gebracht werden (345/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt! |
Schließen | |
20.05.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20.05.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Köstinger: Erfahrungen der Krise sollen in die europäische Agrarpolitik einfließen Nr. 499/2020 |
20.05.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Maßnahmen für mehr Biodiversität und Reduktion von Pflanzenschutzmitteln gefordert Nr. 500/2020 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 | Bericht der Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus betreffend EU-Jahresvorschau 2020 (III-115 d.B.) |
TOP 3 | Einleitung einer umfassenden "Bio-Wende" in der österreichischen Landwirtschaft (160/A(E)) |
TOP 4 |
Tierschutz-Check für Agrarfördermaßnahmen (341/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2020 vertagt! |
TOP 5 |
Änderung der Liste der Holzgewächse im Forstgesetz (193/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2020 vertagt! |
TOP 6 |
lückenlose Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln (202/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2020 vertagt! |
TOP 7 |
Glyphosatkennzeichnung für Lebensmittel (203/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2020 vertagt! |
TOP 8 |
wirksame Ziele und Maßnahmen zur europaweiten Reduktion des Einsatzes chemisch-synthetischer Pestizide (344/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2020 vertagt! |
TOP 9 |
Veröffentlichung der Wirkstoffmengen, die in Österreich von Pestizide-Produzenten in Verkehr gebracht werden (345/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2020 vertagt! |
TOP 10 | Bekenntnis der Bundesregierung und insbesondere der Bundesministerin für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus zur Reduktion des Einsatzes chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel zum Schutz der Biodiversität und des Wassers (451/A(E)) |
TOP 11 |
Berichtspflicht über die Haltung und den Transport von Kälbern aus der AMA Rinderdatenbank (374/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2020 vertagt! |
TOP 12 | Maßnahmenpaket zur Stärkung der landwirtschaftlichen Krisenresilienz (450/A(E)) |
TOP 13 | Bekämpfung der Mäuseplage (500/A(E)) |
Schließen | |
24.03.2020 |
![]() ![]() ![]() Sitzung abgesagt ! |
Schließen | |
10.01.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
10.01.2020 | Konstituierung |
Schließen | |
10.01.2020 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01.12.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
25.06.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 4 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
20.05.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen |