Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
05.06.2013 | |
26.04.2013 |
(Konstituierung) |
25.04.2013 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
10.04.2013 | |
03.04.2013 |
(Konstituierung) |
22.11.2012 | |
05.09.2012 | |
18.04.2012 |
|
01.12.2011 | |
12.10.2011 | |
29.06.2011 | |
09.06.2011 |
|
07.04.2011 | |
15.12.2010 | |
24.06.2010 | |
18.03.2010 | |
24.02.2010 |
(Konstituierung) |
24.02.2010 |
Neukonstituierung |
30.01.2010 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
16.12.2009 | |
04.11.2009 | |
07.07.2009 | |
09.06.2009 | |
26.03.2009 | |
10.12.2008 |
(Konstituierung) |
10.12.2008 |
Konstituierung |
25.11.2008 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Der Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (FIT) berät die strategische Ausrichtung in der Forschungs-, Innovations- und Technologiepolitik, etwa in der Gestaltung der Förderlandschaft, Stärkung der Humanressourcen und in der Technologiefolgenabschätzung. Er beschließt auch entsprechende Gesetzesvorlagen und fungiert als Bindeglied zwischen Forschungs- und TechnologieexpertInnen und politischen Entscheidungsträgern.
Parlamentskorrespondenz
05.06.2013 - Weitere Anstrengungen zur Steigerung der FE-Quote sind nötig
10.04.2013 - Parlament soll Beratung in Technikfolgenabschätzung erhalten
22.11.2012 - Österreichs Forschung zwischen Mittelmaß und Überholspur
05.09.2012 - Wirtschaftliche Innovation durch Wissenschaft
12.10.2011 - KonsumentInnen haben Recht auf kostenfreie Papierrechnungen
29.06.2011 - Österreich strebt 3,76% F&E-Quote bis 2020 an
07.04.2011 - Österreichs Forschung auf dem Prüfstand
07.04.2011 - Telekommunikationsgesetz setzt Vorratsdatenspeicherung um
15.12.2010 - Forschungsausschuss: Erster Schritt im Kampf gegen Cold Calling
18.03.2010 - Beatrix Karl ruft zu Wissenspartnerschaft für den Aufschwung auf
16.12.2009 - Österreichs Forschungsförderung im Fokus
04.11.2009 - Forschungsausschuss betont Bedeutung der Technikfolgen-Abschätzung
09.06.2009 - Auch in der Telekommunikation: Die Krise als Chance nutzen
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05.06.2013 |
|
|||||||||||||||||||||
26.04.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||
25.04.2013 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||
10.04.2013 |
|
|||||||||||||||||||||
03.04.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||
22.11.2012 |
|
|||||||||||||||||||||
05.09.2012 |
|
|||||||||||||||||||||
18.04.2012 |
|
|||||||||||||||||||||
01.12.2011 |
|
|||||||||||||||||||||
12.10.2011 |
|
|||||||||||||||||||||
29.06.2011 |
|
|||||||||||||||||||||
09.06.2011 |
|
|||||||||||||||||||||
07.04.2011 |
|
|||||||||||||||||||||
15.12.2010 |
|
|||||||||||||||||||||
24.06.2010 |
|
|||||||||||||||||||||
18.03.2010 |
|
|||||||||||||||||||||
24.02.2010 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||||||
24.02.2010 |
Neukonstituierung |
|||||||||||||||||||||
30.01.2010 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||
16.12.2009 |
|
|||||||||||||||||||||
04.11.2009 |
|
|||||||||||||||||||||
07.07.2009 |
|
|||||||||||||||||||||
09.06.2009 |
|
|||||||||||||||||||||
26.03.2009 |
|
|||||||||||||||||||||
10.12.2008 |
(Konstituierung) |
|||||||||||||||||||||
10.12.2008 |
Konstituierung |
|||||||||||||||||||||
25.11.2008 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2013 (III-420 und Zu III-420 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2012 (III-329 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2011 (III-241 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Endbericht der Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie über einen möglichen Beitritt Österreichs zum „Londoner Übereinkommen“ (III-202 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2010 (III-154 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 4 | Bericht über die Erfolgskontrolle der Flexiklausel-Einheit Österreichisches Patentamt gem. § 17a Abs. 8 BHG iVm der Erfolgskontrollen-Verordnung (III-107 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2009 (III-70 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 05.06.2013 betreffend Bundesgesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (2414 d.B.)
- Bericht vom 05.06.2013 betreffend Patent- und Markenrechts-Novelle 2014 (2413 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2011 betreffend Weltraumgesetz (1585 d.B.)
- Bericht vom 12.10.2011 betreffend "Vergabe der Digitalen Dividende zur besseren Versorgung des Ländlichen Raumes mit Breitband-Internet" (1464 d.B.)
- Bericht vom 12.10.2011 betreffend Telekommunikationsgesetz 2003, das KommAustria-Gesetz sowie das Verbraucherbehörden-Kooperationsgesetz (1450 d.B.)
- Bericht vom 07.04.2011 betreffend Patentamtsgebührengesetz (1158 d.B.)
- Bericht vom 07.04.2011 betreffend Telekommunikationsgesetz 2003 - TKG 2003 (1157 d.B.)
- Bericht vom 07.04.2011 betreffend Forschungsfinanzierungsgesetz (1156 d.B.)
- Bericht vom 07.04.2011 betreffend öffentliche Debatte der Forschungsstrategie im Parlament (1155 d.B.)
- Bericht vom 15.12.2010 betreffend regelmäßige Kontrollen über die Einhaltung der vorgeschriebenen Grenzwerte bei Mobilfunkanlagen (1033 d.B.)
- Bericht vom 15.12.2010 betreffend Telekommunikationsgesetz 2003 - TKG 2003 (1032 d.B.)
- Bericht vom 15.12.2010 betreffend Telekommunikationsgesetz 2003 (1031 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2009 betreffend Patentgesetz 1970, das Patentverträge-Einführungsgesetz, das Gebrauchsmustergesetz, das Markenschutzgesetz 1970, das Patentanwaltsgesetz und das Patentamtsgebührengesetz (421 d.B.)
- Bericht vom 09.06.2009 betreffend Telekommunikationsgesetz 2003 (TKG 2003) geändert wird (212 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 05.06.2013 betreffend Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2013 (335/KOMM)
- Kommuniqué vom 22.11.2012 betreffend Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2012 (293/KOMM)
- Kommuniqué vom 29.06.2011 betreffend Endbericht über einen möglichen Beitritt Österreichs zum „Londoner Übereinkommen“ (141/KOMM)
- Kommuniqué vom 29.06.2011 betreffend Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht 2011 (140/KOMM)
- Kommuniqué vom 24.06.2010 betreffend Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht (III-154 d.B.) 2010 (81/KOMM)
- Kommuniqué vom 18.03.2010 betreffend Bericht (III-107 d.B.) über die Erfolgskontrolle der Flexiklausel-Einheit Österreichisches Patentamt gem. § 17a Abs. 8 BHG iVm der Erfolgskontrollen-Verordnung (64/KOMM)
- Kommuniqué vom 07.07.2009 betreffend Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht (III-70 d.B.) 2009, (31/KOMM)
Verhandlungsgegenstände
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Verpflichtung der Hersteller von Mobiltelefonen zur Angabe des SAR-Wertes (178/A(E))
- schnellstmögliche Sicherstellung ausreichender Mittel für den FWF (508/A(E))
- Umsetzung der Vorschläge des Rechnungshofes zur Verwaltungsreform und zum Bürokratieabbau (556/A(E))
- Erhöhung der Mittel für den FWF und die FFG (642/A(E))
- Erhöhung der F&E - Mittel zur Sicherstellung einer 3%-igen F&E - Quote (643/A(E))
- K2-Zentrum für Luftfahrttechnik in der Region Aichfeld/Murboden (923/A(E))
- automatische Kostenkontrolle und Kosteninformation bei Jugend-Handytarifen (931/A(E))
- Staffelung der Forschungsprämie zugunsten von KMU (940/A(E))
- nachhaltige Finanzierung der Grundlagenforschung an den Universitäten (1005/A(E))
- Veröffentlichung der FTI-Strategie des Bundes (1337/A(E))
- umfassende Evaluierung der steuerlichen Förderung in Österreich (1358/A(E))
- Anpassung der Forschungsförderungsrichtlinien an die tatsächlichen Gegebenheiten von kleinen und mittleren Unternehmen (1382/A(E))
- gesetzliche Verankerung der "Netzneutralität" (1484/A(E))
- "Open Data" für Österreich (1583/A(E))
- Bericht betreffend Umsetzung der FTI-Strategie im Parlament (1589/A(E))
- keine Patentierung von landwirtschaftlichen Nutztieren und Pflanzen (1928/A(E))
- verbindliches Forschungsfinanzierungsgesetz zur Erreichung der FTI-Strategieziele bis 2020 (2002/A(E))
- Umsetzung FTI-Strategie-Ziel "Forschung und Gesellschaft" (2004/A(E))
- Erhöhung der F&E-Mittel zur Sicherstellung einer 3%-igen F&E-Quote (2132/A(E))