Einlangen NR
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens |
---|---|
25.01.2002 | Einlangen im Nationalrat |
25.01.2002 | Vorgesehen für den Wirtschaftsausschuss |
30.01.2002 | 91. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens |
Kein Einspruch
97. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen, Dafür: F, V. Dagegen: S, G
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
25.01.2002 | Einlangen im Nationalrat | |
25.01.2002 | Vorgesehen für den Wirtschaftsausschuss | |
30.01.2002 | 91. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 46 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
31.01.2002 | 92. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Wirtschaftsausschuss | Protokoll: S. 32 |
12.03.2002 | Wirtschaftsausschuss: auf Tagesordnung in der 11. Sitzung des Ausschusses | |
12.03.2002 | Wirtschaftsausschuss: Bericht 1039 d.B. | |
12.03.2002 | Wirtschaftsausschuss: Selbständiger Antrag betreffend Fremdengesetz Bundesfinanzgesetz (1040 d.B.) |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
20.03.2002 | Auf der Tagesordnung der 97. Sitzung des Nationalrates | |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Alfred Gusenbauer, Kolleginnen und Kollegen betreffend Wachstumsprogramm für Österreich - Sicherung von Zukunft, Wohlstand und Beschäftigung (370/UEA) | Protokoll: S. 66-70 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Karlheinz Kopf, Dipl.-Ing. Maximilian Hofmann, Kolleginnen und Kollegen (AA-203) | Protokoll: S. 88-90 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Heidrun Silhavy, Kolleginnen und Kollegen betreffend arbeitsmarktpolitisches Sofortprogramm (371/UEA) | Protokoll: S. 94-100 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig, Kolleginnen und Kollegen (AA-204) | Protokoll: S. 102 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Franz Riepl, Kolleginnen und Kollegen betreffend sofortige Maßnahmen zur Bekämpfung des Schwarzunternehmertums (372/UEA) | Protokoll: S. 105-106 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Rudolf Nürnberger, Kolleginnen und Kollegen betreffend Saisonierregelung im Integrationspaket (373/UEA) | Protokoll: S. 113 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | Protokoll: S. 41-114 |
20.03.2002 | Wortmeldungen in der Debatte | |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 113-114 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 114 |
22.03.2002 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
22.03.2002 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 20.05.2002) | |
22.03.2002 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates | |
22.03.2002 | Änderungen gegenüber dem Gesetzentwurf in der Fassung des Nationalrat-Ausschussberichtes (6610/BR d.B.) |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
22.03.2002 | Zuweisung an den Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates | |
03.04.2002 | Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 14. Sitzung des Ausschusses | |
03.04.2002 | Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates: Bericht 6625/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05.04.2002 | Auf der Tagesordnung der 686. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2002 | 686. Sitzung: Berichterstattung durch die Bundesrätin Dr. Renate Kanovsky-Wintermann | Protokoll: S. 108 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2002 | 686. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 108-115, S. 180-193 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2002 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2002 | 686. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen | Protokoll: S. 193 |
Bundesgesetz, mit dem das Einkommensteuergesetz 1988, das Körperschaftsteuergesetz 1988, das Neugründungs-Förderungsgesetz, die Gewerbeordnung 1994, das Ausländerbeschäftigungsgesetz, das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, das Arbeitsmarktförderungsgesetz, das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz, das Bundessozialämtergesetz und das Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 geändert werden (Konjunkturbelebungsgesetz 2002)
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
25.01.2002 | Einlangen im Nationalrat | |
25.01.2002 | Vorgesehen für den Wirtschaftsausschuss | |
30.01.2002 | 91. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 46 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
31.01.2002 | 92. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Wirtschaftsausschuss | Protokoll: S. 32 |
12.03.2002 | Wirtschaftsausschuss: auf Tagesordnung in der 11. Sitzung des Ausschusses | |
12.03.2002 | Wirtschaftsausschuss: Bericht 1039 d.B. | |
12.03.2002 | Wirtschaftsausschuss: Selbständiger Antrag betreffend Fremdengesetz Bundesfinanzgesetz (1040 d.B.) |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
20.03.2002 | Auf der Tagesordnung der 97. Sitzung des Nationalrates | |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Alfred Gusenbauer, Kolleginnen und Kollegen betreffend Wachstumsprogramm für Österreich - Sicherung von Zukunft, Wohlstand und Beschäftigung (370/UEA) | Protokoll: S. 66-70 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Karlheinz Kopf, Dipl.-Ing. Maximilian Hofmann, Kolleginnen und Kollegen (AA-203) | Protokoll: S. 88-90 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Heidrun Silhavy, Kolleginnen und Kollegen betreffend arbeitsmarktpolitisches Sofortprogramm (371/UEA) | Protokoll: S. 94-100 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Abänderungsantrag der Abgeordneten Dr. Eva Glawischnig, Kolleginnen und Kollegen (AA-204) | Protokoll: S. 102 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Franz Riepl, Kolleginnen und Kollegen betreffend sofortige Maßnahmen zur Bekämpfung des Schwarzunternehmertums (372/UEA) | Protokoll: S. 105-106 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Unselbständiger Entschließungsantrag der Abgeordneten Rudolf Nürnberger, Kolleginnen und Kollegen betreffend Saisonierregelung im Integrationspaket (373/UEA) | Protokoll: S. 113 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | Protokoll: S. 41-114 |
20.03.2002 | Wortmeldungen in der Debatte | |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 113-114 |
20.03.2002 | 97. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 114 |
22.03.2002 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
22.03.2002 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 20.05.2002) | |
22.03.2002 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates | |
22.03.2002 | Änderungen gegenüber dem Gesetzentwurf in der Fassung des Nationalrat-Ausschussberichtes (6610/BR d.B.) |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
22.03.2002 | Zuweisung an den Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates | |
03.04.2002 | Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 14. Sitzung des Ausschusses | |
03.04.2002 | Ausschuss für Wirtschaft und Arbeit des Bundesrates: Bericht 6625/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05.04.2002 | Auf der Tagesordnung der 686. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2002 | 686. Sitzung: Berichterstattung durch die Bundesrätin Dr. Renate Kanovsky-Wintermann | Protokoll: S. 108 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2002 | 686. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 108-115, S. 180-193 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2002 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.04.2002 | 686. Sitzung: Antrag, keinen Einspruch zu erheben, angenommen | Protokoll: S. 193 |