Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
08.07.2008 |
|
19.06.2008 | |
29.05.2008 | |
25.03.2008 | |
27.02.2008 | |
06.02.2008 | |
05.02.2008 | |
29.01.2008 | |
28.11.2007 | |
27.11.2007 | |
06.11.2007 | |
03.07.2007 |
|
28.06.2007 |
|
24.05.2007 | |
21.03.2007 | |
25.01.2007 | |
29.11.2006 | |
29.11.2006 |
Konstituierung |
29.11.2006 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Unterausschüsse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Parlamentskorrespondenz
08.07.2008 - Verfassungsausschuss für vorzeitige Beendigung der Legislaturperiode
19.06.2008 - Ortstafel-Konflikt: Verfassungsausschuss setzt Unterausschuss ein
29.05.2008 - Verfassungsausschuss befasst sich mit Medienfragen
25.03.2008 - Verfassungsausschuss empfiehlt Ratifikation des EU-Reformvertrags
06.02.2008 - Bringt der EU-Reformvertrag im Grundrechtsbereich einen Mehrwert?
06.02.2008 - Solidaritätspflicht - aber mit freier Wahl der Mittel
06.02.2008 - EU-Reformvertrag: Ein Zwischenschritt zur Sozialunion
06.02.2008 - Verfassungsausschuss setzt Beratungen über EU-Reformvertrag fort
05.02.2008 - Verfassungsausschuss startet Beratungen über EU-Reformvertrag
28.11.2007 - Verfassungsausschuss diskutiert Transparenz der Parteienfinanzierung
28.11.2007 - Verfassungsausschuss: Grünes Licht für Bundeshaushaltsreform
28.11.2007 - EU-weite Vollstreckung von Verwaltungsstrafen wird erleichtert
28.11.2007 - Asylgerichtshof soll wie geplant im Juli 2008 seine Arbeit aufnehmen
27.11.2007 - Asylgerichtshof: Verfassungsausschuss vertagt Entscheidung auf morgen
27.11.2007 - E-Government: Abgeordnete wollen Einsatz der Bürgerkarte forcieren
06.11.2007 - Verfassungsausschuss: Gesundheitsstatistik immer wichtiger
06.11.2007 - Verfassungsausschuss nimmt Beratungen über Haushaltsrechtsreform auf
03.07.2007 - Verfassungsausschuss beschließt Dienstrechts-Novelle 2007
03.07.2007 - Verfassungsausschuss macht Weg frei für Handy-TV
28.06.2007 - Verfassungsausschuss: Koalition einigt sich auf Dienstrechts-Novelle
28.06.2007 - Ortstafeln: Keine Diskussion im Verfassungsausschuss
24.05.2007 - Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für Wahlrechtsreform
21.03.2007 - Entschädigungsfonds: Verlängerte Antragsfrist auf Naturalrestitution
25.01.2007 - Verfassungsausschuss stimmt Änderung des Bundesministeriengesetzes zu
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
08.07.2008 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.06.2008 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.05.2008 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.03.2008 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.02.2008 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.02.2008 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.02.2008 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.01.2008 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.11.2007 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.11.2007 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.11.2007 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.07.2007 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.06.2007 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.05.2007 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.03.2007 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.01.2007 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.11.2006 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.11.2006 |
Konstituierung |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.11.2006 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Tätigkeitsberichte des Verwaltungsgerichtshofes und des Verfassungsgerichtshofes für die Jahre 2005 und 2006 (III-84 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Volksgruppenförderung für das Jahr 2006 (III-102 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Digitalisierungsbericht 2006 (III-64 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Tätigkeitsbericht des Digitalisierungsfonds für das Berichtsjahr 2006 (III-65 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 3 | Tätigkeitsbericht des Digitalisierungsfonds für das Berichtsjahr 2007 (III-140 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 4 | Tätigkeitsbericht des Fernsehfonds Austria für das Berichtsjahr 2006 (III-66 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 5 | Tätigkeitsbericht des Fernsehfonds Austria für das Berichtsjahr 2007 (III-141 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 6 | Tätigkeitsbericht der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH gemäß § 7 Abs. 2 KOG für das Geschäftsjahr 2006 (III-63 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 3 | Tätigkeitsbericht des Statistikrates über das Geschäftsjahr 2005 (III-47 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 4 | Tätigkeitsbericht des Statistikrates über das Geschäftsjahr 2006 (III-85 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 08.07.2008 betreffend mit dem die XXIII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates vorzeitig beendet wird (666 d.B.)
- Bericht vom 29.05.2008 betreffend Entschädigungsfondsgesetz (604 d.B.)
- Bericht vom 29.05.2008 betreffend Tätigkeitsbericht (III-63 d.B.) der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH gemäß § 7 Abs. 2 KOG für das Geschäftsjahr 2006, (603 d.B.)
- Bericht vom 25.03.2008 betreffend Verhalten des Bundeskanzlers im Zuge der Verhandlungen über einen "Vertrag zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft" am Europäischen Rat am 18. und 19. Oktober 2007 (488 d.B.)
- Bericht vom 25.03.2008 betreffend Bundes-Verfassungsgesetz (487 d.B.)
- Bericht vom 25.03.2008 betreffend Beibehaltung der österreichischen Neutralität (486 d.B.)
- Bericht vom 25.03.2008 betreffend Erwirkung einer neuerlichen Ratifizierung in Form einer Volksabstimmung eines neu aufgelegten Vertrages für die Europäische Union (485 d.B.)
- Bericht vom 25.03.2008 betreffend Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft samt Protokollen, Anhang und Schlussakte der Regierungskonferenz einschließlich der dieser beigefügten Erklärungen ( (484 d.B.)
- Bericht vom 29.01.2008 betreffend Parlamentsmitarbeitergesetz (445 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2007 betreffend Zusatzprotokoll zum Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten betreffend Kontrollstellen und grenzüberschreitenden Datenverkehr (376 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2007 betreffend Änderungen des Übereinkommens zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten, die den Europäischen Gemeinschaften den Beitritt ermöglichen (375 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2007 betreffend Vereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern gemäß Art. 15a B-VG über das Verwaltungs- und Kontrollsystem in Österreich für die EU-Strukturfonds in der Periode 2007- 2013 (374 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2007 betreffend (EU-Verwaltungsstrafvollstreckungsgesetz – EU-VStVG) Verwaltungsstrafgesetz 1991 und Verwaltungsvollstreckungsgesetz 1991 (373 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2007 betreffend Bundes-Verfassungsgesetz und Bundeshaushaltsgesetz (372 d.B.)
- Bericht vom 28.11.2007 betreffend Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung; Erstes Bundesverfassungsrechtsbereinigungsgesetz (370 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2007 betreffend 2. Dienstrechts-Novelle 2007 (367 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2007 betreffend Errichtung eines Rates für Fragen der österreichischen Integrations- und Außenpolitik und eines Nationalen Sicherheitsrates (366 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2007 betreffend Verwaltungsverfahrens- und Zustellrechtsänderungsgesetz 2007 (365 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2007 betreffend Signaturgesetz, Ziviltechnikergesetz, Rezeptpflichtgesetz sowie die Gewerbeordnung 1994 (364 d.B.)
- Bericht vom 27.11.2007 betreffend E-Government-Gesetz (E-GovG-Novelle 2007) (362 d.B.)
- Bericht vom 06.11.2007 betreffend Bundesstatistikgesetz 2000 (311 d.B.)
- Bericht vom 03.07.2007 betreffend Privatfernsehgesetz, das ORF-Gesetz und das KommAustria-Gesetz (194 d.B.)
- Bericht vom 03.07.2007 betreffend Dienstrechts-Novelle 2007 (193 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2007 betreffend Bundesvergabegesetz 2006 (186 d.B.)
- Bericht vom 24.05.2007 betreffend Wahlrechtsänderungsgesetz 2007 (130 d.B.)
- Bericht vom 24.05.2007 betreffend Bundes-Verfassungsgesetz (129 d.B.)
- Bericht vom 21.03.2007 betreffend Entschädigungsfondsgesetz (47 d.B.)
- Bericht vom 25.01.2007 betreffend Bundesverfassungsgesetz, mit dem das Bundes-Verfassungsgesetz geändert wird (23 d.B.)
- Bericht vom 25.01.2007 betreffend Bundesministeriengesetz-Novelle 2007 (22 d.B.)
Berichte und Anträge
Ausschussentschließungsanträge
- Ausschussentschließungsantrag vom 28.11.2007 betreffend einen Bericht über die Erfahrungen auf dem Gebiet der Halter- und Lenkerauskunft von den österreichischen Behörden (12/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 28.11.2007 betreffend das Recht des Bundesministers für Inneres, Grundsatzentscheidungen des Asylgerichtshofes zu erwirken (11/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 28.06.2007 betreffend Innovation in die öffentliche Auftragsvergabe (7/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 24.05.2007 betreffend Briefwahlrecht und behinderte Menschen (4/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 24.05.2007 betreffend Beseitigung unterschiedlicher Rechtsbegriffe (3/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 24.05.2007 betreffend Einführung von e-voting in Österreich (2/AEA)
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 19.06.2008 betreffend Volksgruppenförderung für das Jahr 2006 (172/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.06.2008 betreffend Tätigkeitsbericht (III-84 d.B.)e des Verwaltungsgerichtshofes und des Verfassungsgerichtshofes für die Jahre 2005 und 2006, (171/KOMM)
- Kommuniqué vom 29.05.2008 betreffend Tätigkeitsbericht (III-141 d.B.) des Fernsehfonds Austria für das Berichtsjahr 2007, (160/KOMM)
- Kommuniqué vom 29.05.2008 betreffend Tätigkeitsbericht (III-66 d.B.) des Fernsehfonds Austria für das Berichtsjahr 2006, (159/KOMM)
- Kommuniqué vom 29.05.2008 betreffend Tätigkeitsbericht (III-140 d.B.) des Digitalisierungsfonds für das Berichtsjahr 2007, (158/KOMM)
- Kommuniqué vom 29.05.2008 betreffend Tätigkeitsbericht (III-65 d.B.) des Digitalisierungsfonds für das Berichtsjahr 2006, (157/KOMM)
- Kommuniqué vom 29.05.2008 betreffend Digitalisierungsbericht (III-64 d.B.) 2006, (156/KOMM)
- Kommuniqué vom 06.11.2007 betreffend Tätigkeitsbericht des Statistikrates über das Geschäftsjahr 2006 (118/KOMM)
- Kommuniqué vom 06.11.2007 betreffend Tätigkeitsbericht des Statistikrates über das Geschäftsjahr 2005 (117/KOMM)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Mediengesetz, Änderung (615 d.B.)
- Privatfernsehgesetz, Privatradiogesetz, Änderung (674 d.B.)
- weitere Begleitgesetze zum Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz (48/A(E))
- Bündelgesetz zur faktischen Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Anwendung der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) (51/A(E))
- Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz, Behinderteneinstellungsgesetz u.a., Änderung (58/A)
- Beendigung der XXIII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates (262/A)
- Anerkennung von Religionsgemeinschaften (319/A(E))
- Gehaltsgesetz 1956, Änderung (333/A)
- Beibehaltung des österreichischen Nationalfeiertages am 26. Oktober (350/A(E))
- Untersuchungsausschüsse als Minderheitsrecht (351/A(E))
- Kinderrechtskonvention in die Verfassung - 15 Jahre Warten sind genug (366/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (380/A)
- Erweiterung der Prüfungskompetenzen des Rechnungshofes, Änderung (389/A)
- Rechnungshofgesetz, Änderung (390/A)
- Harmonisierung der Pensions- und Personalrechte von Bund, Ländern und Gemeinden (395/A(E))
- Bundesverfassungsgesetz über die Offenlegung von Einkommen und Vermögen im öffentlichen Bereich (493/A)
- gesetzliche Regelung der Videoüberwachung durch Private an öffentlichen Orten bzw. in öffentlich zugänglichen Räumen (528/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (536/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG), Änderung (542/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG), Änderung (560/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG), Änderung (592/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (604/A)
- Entfall des Pensionssicherungsbeitrages bis zur Höhe der ASVG-Höchstpension (609/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung; Instandsetzung und Fürsorge jüdischer Friedhöfe (639/A)
- einmalige Gestenzahlung in der Höhe von 5.000 Euro für die Opfer des Nationalsozialismus (640/A(E))
- Rückgabe von Kunstgegenständen aus den Österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen und das Gesetz vom 1. August 1895 über das gerichtliche Verfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, Änderung (643/A)
- die Verankerung der Schutzmachtfunktion Österreichs für die Südtiroler deutscher und ladinischer Muttersprache (686/A(E))
- Parteiengesetz, Änderung (694/A)
- Volksabstimmungsgesetz, Änderung (704/A)
- Restaurierung und Erhaltung jüdischer Friedhöfe in Österreich (711/A(E))
- Ratifizierung der UN-Konvention zum Schutz der Rechte behinderter Menschen (741/A(E))
- Registerzählungsgesetz, Änderung (762/A)
- verfassungsmäßige Verankerung des Tierschutzes in Form einer Staatszielbestimmung (775/A(E))
- Einfrieren der Politikergehälter (778/A(E))
- Abrufbarkeit von Erlässen im Rechtsinformationssystem des Bundes (787/A(E))
- transparente Regelungen im Zusammenhang mit Mehrwertdiensten (829/A(E))
- zur Kürzung der Bezüge für eine längerfristig deutlich unterdurchschnittliche Leistung der Bundesregierung (850/A)
- Neuorientierung der österreichischen EU-Politik (856/A(E))
- verpflichtende Volksabstimmung bei Ratifikation von Staatsverträgen (858/A(E))
- Widerruf der Ratifikation des "EU-Reformvertrages von Lissabon" (859/A(E))
- "Tierschutz als Rechtsgut in Verfassungsrang" (15/BI)
- "Volksabstimmung über die Erweiterung der Verfassung durch 'Dreistufige Volksgesetzgebung' " (18/BI)
- Anerkennung von Taubblindheit als eigenständige Behinderung (9/PET)
- Gegen Gewalt in den Medien (22/PET)
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Gemeinsamer Bericht des Bundeskanzlers und der Bundesministerin für Frauen, Medien und öffentlichen Dienst zum Legislativ- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2007 (III-36 d.B.)
- allfällige negative Auswirkungen der teilweisen Aufhebung der Anonymität bei Wettbewerben nach dem Bundesvergabegesetz 2006 (III-72 d.B.)
- Bericht der ExpertInnengruppe "einheitlicher Anlagen- und Parteienbegriff" beim Bundeskanzleramt (III-83 d.B.)
- Gemeinsamer Bericht des Bundeskanzlers und der Bundesministerin für Frauen, Medien und öffentlichen Dienst zum Legislativ- und Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2008 (III-121 d.B.)
- Volksgruppenförderung für das Jahr 2007 (III-164 d.B.)
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- "gläserne Parteikassen" (11/A(E))
- Parteiengesetz, Änderung (15/A)
- Kärntner Ortstafeln (90/A(E))
- Ermittlung der Volksgruppenzugehörigkeiten der Süd-Kärntner Bevölkerung mittels Durchführung einer Volksgruppenerhebung (96/A(E))
- Schaffung der rechtlichen Grundlagen für eine Muttersprachenerhebung besonderer Art (160/A(E))
- möglichst rasche Vorlage der rechtlichen Verankerung der zweisprachigen Ortstafeln in Kärnten nach Vorliegen des Kompromisses der dafür maßgeblichen Kärntner Organisationen (168/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (203/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (204/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (221/A)
- die Vorlage einer Regelung betreffend zweisprachige topographische Aufschriften in Kärnten (239/A(E))
- Verbot des Bauens von Minaretten sowie die Verpflichtung für nicht abendländischer Religionen zur Verwendung der deutschen Sprache bei der Abhaltung von Gottesdiensten und Predigten (248/A(E))
- Volksgruppengesetz, Änderung (263/A)
- Rundfunkgebühren-Reformpaket (300/A(E))
- Grundrecht auf Pflege (358/A(E))
- Beseitigung von Doppelgleisigkeiten bei der Kontrolle der österreichischen Finanzgebarung mittels Integration der Kompetenzen der Landesrechnungshöfe in den Rechnungshof (378/A(E))
- Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz, Änderung (391/A)
- Prüfungskompetenzen des Rechnungshofes, Änderung (397/A)
- Prüfungskompetenzen des Rechnungshofes, Änderung (398/A)
- Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz, Änderung (399/A)
- Grundrecht auf Pflege (521/A(E))
- Änderung der Topografieverordnung für Kärnten (563/A(E))
- Kärntner Ortstafeln (564/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (907/A)