BundesratStenographisches Protokoll832. Sitzung / Seite 12

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

25. Punkt: Kulturbericht 2012 der Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur (III-499-BR/2013 d.B. sowie 9231/BR d.B.) .................................................................................................... 228

Berichterstatterin: Elisabeth Reich ............................................................................. 228

26. Punkt: Kulturbericht 2013 des Bundesministers für Kunst und Kultur, Verfassung und öffentlichen Dienst (III-523-BR/2014 d.B. sowie 9232/BR d.B.) .................................................................. 228

Berichterstatterin: Elisabeth Reich ............................................................................. 228

Redner/Rednerinnen:

Stefan Schennach ................................................................................................... ... 229

Gottfried Kneifel ..................................................................................................... ... 230

Mag. Reinhard Pisec, BA ....................................................................................... ... 232

Marco Schreuder .................................................................................................... ... 234

Bundesminister Dr. Josef Ostermayer ................................................................ ... 237

Annahme des Antrages der Berichterstatterin zu Punkt 25, den Bericht III-499-BR/2013 d.B. zur Kenntnis zu nehmen ......................................................................................................................... 238

Annahme des Antrages der Berichterstatterin zu Punkt 26, den Bericht III-523-BR/2014 d.B. zur Kenntnis zu nehmen ......................................................................................................................... 238

27. Punkt: Beschluss des Nationalrates vom 10. Juli 2014 betreffend Verein­barung gemäß Artikel 15a B-VG, mit der bisherige Vereinbarungen über den Ausbau ganztägiger Schulformen geändert werden (199 d.B. und 256 d.B. sowie 9233/BR d.B.) ...................................................................................... 238

Berichterstatterin: Elisabeth Grimling ....................................................................... 239

Redner/Rednerinnen:

Elisabeth Reich ....................................................................................................... ... 239

Angela Stöckl .......................................................................................................... ... 240

Monika Mühlwerth .................................................................................................. ... 241

Efgani Dönmez, PMM ............................................................................................. ... 241

Annahme des Antrages der Berichterstatterin, gegen den vorliegenden Be­schluss des Nationalrates keinen Einspruch zu erheben .................................................................................................. 242

28. Punkt: Beschluss des Nationalrates vom 10. Juli 2014 betreffend ein Bun­desgesetz, mit dem die Exekutionsordnung, das Vollzugsgebührengesetz, das Rechtspflegergesetz, das Gerichtsgebührengesetz und die Insolvenzordnung geändert werden (Exekutionsordnungs-Novelle 2014 – EO-Nov. 2014) (180 d.B. und 202 d.B. sowie 9234/BR d.B.) ............................................................................... 242

Berichterstatter: Stefan Schennach ........................................................................... 242

Annahme des Antrages des Berichterstatters, gegen den vorliegenden Beschluss des Nationalrates keinen Einspruch zu erheben .................................................................................................. 242

29. Punkt: Beschluss des Nationalrates vom 10. Juli 2014 betreffend ein Bundesgesetz, mit dem die Strafprozessordnung 1975, das Jugendgerichts­gesetz 1988, das Suchtmittelgesetz, das Staatsanwaltschaftsgesetz, das Ge­schworenen- und Schöffengesetz 1990 und das Gebührenanspruchsgesetz geän­dert werden (Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2014) (181 d.B. und 203 d.B. sowie 9235/BR d.B.) ...................................................................................... 243

Berichterstatterin: Brigitte Bierbauer-Hartinger ....................................................... 243

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite