Titel: Logo  - Beschreibung: Logo Parlament Österreich

 

 

 

 

Plenarsitzung

des Nationalrates

Stenographisches Protokoll

 

220. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich

Mittwoch, 14. Juni 2023

XXVII. Gesetzgebungsperiode

 

 

 

Nationalratssaal


Stenographisches Protokoll

220. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich

XXVII. Gesetzgebungsperiode                    Mittwoch, 14. Juni 2023

Dauer der Sitzung

Mittwoch, 14. Juni 2023: 20.55 – 20.56 Uhr

*****

Inhalt

Personalien

Verhinderungen ......................................................................................................         5

Ausschüsse

Zuweisungen ...........................................................................................................         5

Eingebracht wurden

Petition ....................................................................................................................         7

Petition betreffend „Bessere soziale Absicherung von Künstler:innen“ (Ord­nungsnummer 124) (überreicht von der Abgeordneten Gabriele
Heinisch-Hosek
)

Regierungsvorlagen ...............................................................................................         5


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 2

2081: Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991, das Verwaltungsstrafgesetz 1991, das Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz, das Verwaltungsgerichtshof­gesetz 1985 und das Verfassungsgerichtshofgesetz 1953 geändert werden

2082: Bundesgesetz, mit dem das ORF-Gesetz, die Fernmeldegebüh­renordnung, das Fernsprechentgeltzuschussgesetz, das Finanz­ausgleichsgesetz 2017, das KommAustria-Gesetz, das Kommunikations­plattformen-Gesetz, das Fernseh-Exklusivrechtegesetz und das
Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz geändert werden, ein ORF-Bei­trags-Gesetz 2024 erlassen wird sowie das Rundfunkgebührenge­setz, das Fernmeldegebührengesetz und das Kunstförderungsbeitragsge­setzes 1981 aufgehoben werden

2083: Bundesgesetz, mit dem ein Terrorinhalte-Bekämpfungs-Gesetz erlassen und das KommAustria-Gesetz geändert wird

2084: Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Sicherstellung der staatlichen Resilienz und Koordination in Krisen (Bundes-Krisensicher­heitsgesetz – B-KSG) erlassen wird sowie das Bundes-Verfassungsgesetz, das Wehrgesetz 2001 und das Meldegesetz 1991 geändert werden

2085: Bundesgesetz, mit dem das Freiwilligengesetz geändert wird

2086: Abgabenänderungsgesetz 2023 – AbgÄG 2023

2087: Bundesgesetz, mit dem das Primärversorgungsgesetz und das Allge­meine Sozialversicherungsgesetz geändert werden

2088: Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch und das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984 – UWG geändert werden

2089: Bundesgesetz, mit dem das Gesetz über das Bundesamt zur Korrup­tionsprävention und Korruptionsbekämpfung geändert wird


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 3

2090: Bundesgesetz, mit dem das Umsatzsteuergesetz 1994, die Bundes­abgabenordnung, das Finanzstrafgesetz und das Bankwesengesetz hinsichtlich der Meldung von Zahlungsdaten durch Zahlungsdienstleister geändert werden (CESOP-Umsetzungsgesetz 2023)

2091: Bundesgesetz, mit dem das Wirtschaftliche Eigentümer Registerge­setz geändert wird

2092: Bundesgesetz, mit dem die Straßenverkehrsordnung 1960 (34. StVO-Novelle), das Führerscheingesetz und das Kraftfahrgesetz 1967 geändert werden

2093: Zivilverfahrens-Novelle 2023 – ZVN 2023

2094: Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die Durchführung virtueller Gesellschafterversammlungen (Virtuelle Gesellschafterversammlun­gen-Gesetz – VirtGesG) erlassen wird

2095: Bundesgesetz, mit dem das Katastrophenfondsgesetz 1996 geändert wird

2096: Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über Wagniskapitalfonds erlassen (Wagniskapitalfondsgesetz – WKFG) und das Finanzmarkt­aufsichtsbehördengesetz, das Alternative Investmentfonds Manager-Ge­setz, das Investmentfondsgesetz 2011 und das Einkommensteuer­gesetz 1988 geändert werden

2097: Bundesgesetz über die Übertragung des Teilbetriebes Infrastruktur der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH an die ÖBB-Infra­struktur AG (GKB-Infrastruktur-Übertragungsgesetz)

2098: Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz 2023 – KorrStrÄG 2023

Anfragebeantwortungen


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 4

des Bundesministers für Finanzen auf die Anfrage der Abgeordneten Mag. Ge­rald Loacker, Kolleginnen und Kollegen (14330/AB zu 14820/J)

des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung auf die Anfrage der Abgeordneten Michael Bernhard, Kolleginnen und Kollegen (14331/AB zu 14818/J)

des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung auf die Anfrage der Abgeordneten Douglas Hoyos-Trauttmansdorff, Kolleginnen und Kolle­gen (14332/AB zu 14819/J)


 


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 5

20.55.31Beginn der Sitzung: 20.55 Uhr

Vorsitzender: Präsident Mag. Wolfgang Sobotka.

20.55.32*****


Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Ich eröffne die 220. Sitzung des Nationalrates.

Als verhindert gemeldet sind die Abgeordneten Martina Kaufmann, MMSc BA, Maximilian Lercher, Josef Muchitsch, Rainer Wimmer, MMag. DDr. Hubert FuchsMag. Christian Ragger und Dr.in Stephanie Krisper.

Einlauf und Zuweisungen


Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Hinsichtlich der eingelangten Verhandlungs­gegenstände und deren Zuweisungen verweise ich gemäß § 23 Abs. 4 der Geschäftsordnung auf die im Sitzungssaal verteilte Mitteilung.

Die schriftliche Mitteilung hat folgenden Wortlaut:

A. Eingelangte Verhandlungsgegenstände:

1. Anfragebeantwortungen: 14330/AB bis 14332/AB

2. Regierungsvorlagen:

Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Verwaltungsverfahrensgesetz 1991, das Verwaltungsstrafgesetz 1991, das Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz, das Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985 und das Verfassungsgerichtshofgesetz 1953 geändert werden (2081 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das ORF-Gesetz, die Fernmeldegebührenordnung, das Fernsprechentgeltzuschussgesetz, das Finanzausgleichsgesetz 2017, das KommAustria-Gesetz, das Kommunikationsplattformen-Gesetz, das Fernseh-


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 6

Exklusivrechtegesetz und das Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz geändert werden, ein ORF-Beitrags-Gesetz 2024 erlassen wird sowie das Rundfunk­gebührengesetz, das Fernmeldegebührengesetz und das Kunstförderungsbeitrags­gesetzes 1981 aufgehoben werden (2082 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem ein Terrorinhalte-Bekämpfungs-Gesetz erlassen und das KommAustria-Gesetz geändert wird (2083 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Sicherstellung der staatlichen Resilienz und Koordination in Krisen (Bundes-Krisensicherheitsgesetz –
B-KSG) erlassen wird sowie das Bundes-Verfassungsgesetz, das Wehrgesetz 2001 und das Meldegesetz 1991 geändert werden (2084 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das Freiwilligengesetz geändert wird (2085 d.B.)

Abgabenänderungsgesetz 2023 – AbgÄG 2023 (2086 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das Primärversorgungsgesetz und das Allgemeine Sozial­versicherungsgesetz geändert werden (2087 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das Strafgesetzbuch und das Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb 1984 – UWG geändert werden (2088 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das Gesetz über das Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung geändert wird (2089 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das Umsatzsteuergesetz 1994, die Bundesabgabenordnung, das Finanzstrafgesetz und das Bankwesengesetz hinsichtlich der Meldung von Zahlungsdaten durch Zahlungsdienstleister geändert werden (CESOP-Umsetzungsge­setz 2023) (2090 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz geändert wird (2091 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem die Straßenverkehrsordnung 1960 (34. StVO-Novelle), das Füh­rerscheingesetz und das Kraftfahrgesetz 1967 geändert werden (2092 d.B.)


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 7

Zivilverfahrens-Novelle 2023 – ZVN 2023 (2093 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die Durchführung virtueller Gesell­schafterversammlungen (Virtuelle Gesellschafterversammlungen-Gesetz –
VirtGesG) erlassen wird (2094 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem das Katastrophenfondsgesetz 1996 geändert wird (2095 d.B.)

Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über Wagniskapitalfonds erlassen (Wagnis­kapitalfondsgesetz – WKFG) und das Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, das Alternative Investmentfonds Manager-Gesetz, das Investmentfondsgesetz 2011 und das Einkommensteuergesetz 1988 geändert werden (2096 d.B.)

Bundesgesetz über die Übertragung des Teilbetriebes Infrastruktur der Graz-Köfla­cher Bahn und Busbetrieb GmbH an die ÖBB-Infrastruktur AG (GKB-Infra­struktur Übertragungsgesetz) (2097 d.B.)

Korruptionsstrafrechtsänderungsgesetz 2023 – KorrStrÄG 2023 (2098 d.B.)

B. Zuweisungen:

1. Zuweisungen seit der letzten Sitzung gemäß §§ 31d Abs. 5a, 32a Abs. 4, 74d Abs. 2, 74f Abs. 3, 80 Abs. 1, 100 Abs. 4, 100b Abs. 1 und 100c Abs. 1:

Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen:

Petition betreffend "Bessere soziale Absicherung von Künstler:innen", überreicht von der Abgeordneten Gabriele Heinisch-Hosek (124/PET)

2. Zuweisungen in dieser Sitzung:

zur Vorberatung:

Ausschuss für Arbeit und Soziales:

Antrag der Abgeordneten Gabriele Heinisch-Hosek, Kolleginnen und Kollegen betref­fend vorgezogene Pensionsanpassung zur Abfederung der Teuerung (3442/A(E))


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 8

Antrag der Abgeordneten Fiona Fiedler, BEd, Kolleginnen und Kollegen betreffend Umsetzungsberichte zu NAP Behinderung 1+2 (3452/A(E))

Antrag der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend Zuwanderungsstopp in den österreichischen Sozialstaat jetzt – "Österreicher zuerst"! (3461/A(E))

Antrag der Abgeordneten August Wöginger, Bedrana Ribo, MA, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, das Ärztegesetz 1998 und das Allgemeine Sozialversiche­rungsgesetz geändert werden (GuKG-Novelle 2023) (3466/A)

Antrag der Abgeordneten Tanja Graf, Mag. Markus Koza, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Arbeitsvertragsrechts-Anpassungs­gesetz geändert wird (3467/A)

Antrag der Abgeordneten Mario Lindner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Gleichbehandlungsgesetz und das Gesetz über die Gleichbehandlungskommission und die Gleichbehandlungsanwaltschaft geändert werden (3469/A)

Außenpolitischer Ausschuss:

Antrag der Abgeordneten Dr. Helmut Brandstätter, Kolleginnen und Kollegen betref­fend Working Holiday Visa für Beitrittskandidatenstaaten (3443/A(E))

Antrag der Abgeordneten Dr. Helmut Brandstätter, Kolleginnen und Kollegen betref­fend Entminungshilfe nach Dammsprengung (3446/A(E))

Antrag der Abgeordneten Dr. Helmut Brandstätter, Kolleginnen und Kollegen betreffend Minimierung russischen bilateralen Personals in Österreich (3448/A(E))

Ausschuss für Bauten und Wohnen:

Antrag der Abgeordneten Mag. Philipp Schrangl, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Einmal WGG, immer WGG" und Stärkung der gemeinnützigen Entgeltbildung (3458/A(E))


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 9

Ausschuss für Familie und Jugend:

Antrag der Abgeordneten Michael Bernhard, Kolleginnen und Kollegen betreffend Befristete Arbeitsverhältnisse als Hürde für Einkommensabhängiges Kinder­betreuungsgeld (3444/A(E))

Gesundheitsausschuss:

Antrag der Abgeordneten Mag. Gerhard Kaniak, Kolleginnen und Kollegen betreffend Forderungskatalog der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (3459/A(E))

Antrag der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betref­fend Berücksichtigung des biologischen Geschlechts in Bädern (3460/A(E))

Antrag der Abgeordneten Dr. Josef Smolle, Ralph Schallmeiner, Kolleginnen und Kol­legen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz, mit dem nähere Regelungen zu einem Elektronischen Eltern-Kind-Pass getroffen werden (eEltern-Kind-Pass-Gesetz – EKPG) erlassen wird sowie das Gesundheits­telematikgesetz 2012, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Kinderbetreu­ungsgeldgesetz und das Familienlastenausgleichsgesetz 1967 geändert werden (Eltern-Kind-Pass-Gesetz) (3463/A)

Gleichbehandlungsausschuss:

Antrag der Abgeordneten Mario Lindner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Gleichbehandlungsgesetz und das Gesetz über die Gleichbehandlungskommission und die Gleichbehandlungsanwaltschaft geändert werden (3470/A)

Ausschuss für innere Angelegenheiten:

Antrag der Abgeordneten Andreas Minnich, Ralph Schallmeiner, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz über die Einrichtung eines Bundeskrisenlagers für den Gesundheitsbereich sowie über die Verfügung über Bundesver­mögen bei Abgabe aus diesem Lager (Bundeskrisenlagergesetz – BKLG) (3468/A)


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 10

Justizausschuss:

Antrag der Abgeordneten Dr. Johannes Margreiter, Kolleginnen und Kollegen be­treffend Gebäudesanierung als Schlüssel zum Klimaschutz (3447/A(E))

Antrag der Abgeordneten Mag. Michaela Steinacker, Mag. Agnes Sirkka Prammer, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Jugend­gerichtsgesetz 1988 geändert wird (3474/A)

Ausschuss für Konsumentenschutz:

Antrag der Abgeordneten Elisabeth Feichtinger, BEd BEd, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Einsatz auf EU-Ebene für strengere Herkunftskennzeichnung von Honigmischungen aus EU- und Nicht-EU-Ländern" (3450/A(E))

Antrag der Abgeordneten Dr. Dagmar Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen be­treffend Berücksichtigung des biologischen Geschlechts in Bädern (3453/A(E))

Landesverteidigungsausschuss:

Antrag der Abgeordneten Douglas Hoyos-Trauttmansdorff, Kolleginnen und Kollegen betreffend Entminungshilfe nach Dammsprengung (3445/A(E))

Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft:

Antrag der Abgeordneten Elisabeth Feichtinger, BEd, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Einsatz auf EU-Ebene für strengere Herkunftskennzeichnung von Honigmischungen aus EU- und Nicht-EU-Ländern" (3449/A(E))

Antrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Georg Strasser, Clemens Stammler, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Sichtbarmachung der sozialen und psychischen Herausforderungen für österreichische Bäuerinnen und Bauern und einem Bekenntnis zur Unterstützung, u.a. durch Weiterführung und Ausbau des bäuerlichen Sorgentelefons." (3473/A(E))


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 11

Tourismusausschuss:

Antrag der Abgeordneten Melanie Erasim, MSc, Kolleginnen und Kollegen betreffend Neue Beherbergungsformen fördern und nachhaltigen Tourismus absichern (3471/A(E))

Antrag der Abgeordneten Melanie Erasim, MSc, Kolleginnen und Kollegen betreffend Förderungsvergabe der öffentlichen Hand an touristische Betriebe unter der Auflage der Existenz eines Betriebsrats im Betrieb gemäß dem Arbeitsverfassungs­gesetz (3472/A(E))

Unterrichtsausschuss:

Antrag der Abgeordneten MMMag. Gertraud Salzmann, Mag. Sibylle Hamann, Kolle­ginnen und Kollegen betreffend Sicherstellung von Maßnahmen im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit an den Schulen (3440/A(E))

Antrag der Abgeordneten Mag. Martina Künsberg Sarre, Kolleginnen und Kollegen betreffend Digitale Lernmittel gleichwertig in die Schulbuchaktion aufnehmen (3451/A(E))

Antrag der Abgeordneten Hermann Brückl, MA, Kolleginnen und Kollegen betreffend Deutsch als Pausensprache (3462/A(E))

Verfassungsausschuss:

Antrag der Abgeordneten Mag. (FH) Kurt Egger, Mag. Eva Blimlinger, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Privatradiogesetz und das Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz geändert werden (3438/A)

Verkehrsausschuss:

Antrag der Abgeordneten Christian Hafenecker, MA, Kolleginnen und Kollegen be­treffend Keine weiteren Autofahrerschikanen durch die Einführung eines autofreien Tages (3454/A/E))


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 12

Antrag der Abgeordneten Christian Hafenecker, MA, Kolleginnen und Kollegen be­treffend Keine flächendeckende Autofahrerschikane durch Beschränkung der Geschwindigkeiten im Ortsgebiet auf 30 km/h, auf Freilandstraßen auf 80 km/h und auf Autobahnen auf 100 km/h (3455/A(E))

Antrag der Abgeordneten Alois Stöger, diplômé, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz vom 23. Juni 1967 über das Kraft­fahrwesen (Kraftfahrgesetz 1967 – KFG 1967) BGBI 267/1967 geändert wird (3475/A)

Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie:

Antrag der Abgeordneten Dr. Christoph Matznetter, Kolleginnen und Kollegen betref­fend Regierung muss endlich Blockadehaltung im Kampf gegen die Teuerung aufgeben! (3437/A(E))

Antrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Karin Doppelbauer, Kolleginnen und Kollegen be­treffend Komplettausstieg aus russischem Gas und ein Ende der Kriegsfinanzie­rung durch österreichische Gaskunden noch 2023 (3441/A(E))

Antrag der Abgeordneten MMMag. Dr. Axel Kassegger, Kolleginnen und Kollegen be­treffend Erstellung einer Studie über die volkswirtschaftlichen Auswirkungen der Klimakleber-Aktionen in Österreich (3457/A(E))

Antrag der Abgeordneten Lukas Hammer, Tanja Graf, Kolleginnen und Kollegen be­treffend ein Bundesgesetz, mit dem das Erdölbevorratungsgesetz 2012 (EBG 2012) geändert wird (3464/A)

Antrag der Abgeordneten Peter Haubner, Dr. Elisabeth Götze, Kolleginnen und Kollegen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über einen Energiekostenzuschuss für Unternehmen (Unternehmens-Energiekostenzuschussgesetz – UEZG) geändert wird (3465/A)

Antrag der Abgeordneten Peter Haubner, Dr. Elisabeth Götze, Kolleginnen und Kolle­gen betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Gewerbliche Sozialversicherungs­gesetz geändert wird (3476/A)


Nationalrat, XXVII.GPStenographisches Protokoll220. Sitzung, 220. Sitzung des Nationalrats im Anschluss an die 219. Nationalratssitzung / Seite 13

Antrag der Abgeordneten Dr. Elisabeth Götze, Peter Haubner, Kolleginnen und Kollegen betreffend Fort- und Weiterbildung von Selbstständigen: Evaluie­rung steuerlicher und sonstiger Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung der Selbstständigen als Teil des "KMU-Berichts" (3477/A(E))

Wissenschaftsausschuss:

Antrag der Abgeordneten Mag. Martina Künsberg Sarre, Kolleginnen und Kollegen betreffend Nachfrist Uni-Zulassung (3439/A(E))

Antrag der Abgeordneten Mag. Dr. Martin Graf, Kolleginnen und Kollegen betreffend Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft in der ÖH (3456/A(E))

*****


Präsident Mag. Wolfgang Sobotka: Den Antrag 3478/A, der noch nicht in der schriftlichen Mitteilung enthalten ist, weise ich dem Ausschuss für Arbeit und Soziales zu.

*****

Die nächste Sitzung des Nationalrates, die geschäftsordnungsmäßige Mitteilun­gen betreffen wird, berufe ich für 20.56 Uhr – das ist gleich im Anschluss an diese Sitzung – ein.

Diese Sitzung ist geschlossen.

20.56.18Schluss der Sitzung: 20.56 Uhr

 

Impressum:

Parlamentsdirektion

1017 Wien