11.06.2025 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 11.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Doppelbudget 2025/2026: 434,0 Mio. € für Wohnen, Medien, Telekommunikation und Sport Nr. 518/2025 | 11.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budget 2025 und 2026: Sportförderung sinkt auf 202 Mio. € jährlich Nr. 519/2025 | 11.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss gibt grünes Licht für Doppelbudget 2025/26 Nr. 522/2025 | 11.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Doppelbudget 2025 und 2026: Höhere Basisabgeltungen für Bundestheater und -museen, Rückgang bei Kulturförderungen Nr. 523/2025 | 11.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Verteidigungsbudget bleibt auf Wachstumskurs Nr. 524/2025 | 11.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budget 2025 und 2026: Finanzagenden zum Abschluss der mehrtägigen Beratungen im Budgetausschuss Nr. 525/2025 | TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetz 2025 bis 2028 – BFRG 2025-2028 und Bundesfinanzrahmengesetz 2026 bis 2029 – BFRG 2026-2029 (66 und Zu 66 d.B.) | TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2025 – BFG 2025 samt Anlagen (67 d.B.) | TOP 3 | Bundesfinanzgesetz 2026 – BFG 2026 samt Anlagen (68 d.B.) |
|
10.06.2025 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 10.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Doppelbudget 2025/26: Weniger Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit und den Auslandskatastrophenfonds Nr. 512/2025 | 10.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Justizbudget: Planstellen im Justizressort bleiben unverändert Nr. 513/2025 | 10.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Arbeitslosigkeit lässt Auszahlungen für Arbeit 2025 steigen Nr. 514/2025 | 10.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Doppelbudget 2025/26: Auch Sozialministerium muss sparen Nr. 515/2025 | 10.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budget für Konsumentenschutz soll annähernd konstant bleiben Nr. 516/2025 | 10.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: 500 Mio. € schwerer Gesundheitsreformfonds soll Versorgung verbessern Nr. 517/2025 | TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetz 2025 bis 2028 – BFRG 2025-2028 und Bundesfinanzrahmengesetz 2026 bis 2029 – BFRG 2026-2029 (66 und Zu 66 d.B.) | TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2025 – BFG 2025 samt Anlagen (67 d.B.) | TOP 3 | Bundesfinanzgesetz 2026 – BFG 2026 samt Anlagen (68 d.B.) |
|
06.06.2025 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 06.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Mittel für Investitionen in Zukunftsbereiche sollen auch 2025 und 2026 gesichert werden Nr. 506/2025 | 06.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Mobilitätswende bleibt trotz Sparkurs Priorität Nr. 507/2025 | 06.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Totschnig: Geringeres Gesamtbudget, aber keine Auswirkungen auf Fördermittel für Bäuerinnen und Bauern Nr. 508/2025 | 06.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Klima- und Umweltbudget: Große Einsparungen durch das Aus des Klimabonus Nr. 509/2025 | TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetz 2025 bis 2028 – BFRG 2025-2028 und Bundesfinanzrahmengesetz 2026 bis 2029 – BFRG 2026-2029 (66 und Zu 66 d.B.) | TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2025 – BFG 2025 samt Anlagen (67 d.B.) | TOP 3 | Bundesfinanzgesetz 2026 – BFG 2026 samt Anlagen (68 d.B.) |
|
05.06.2025 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 05.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Wirtschaftsbudget geprägt vom Auslaufen des Unternehmens-Energiekostenzuschusses und der Investitionsprämie Nr. 497/2025 | 05.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetberatungen des Nationalrats: Innenressort mit Sparpotential beim Asylwesen Nr. 499/2025 | 05.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budget für Frauen und Gleichstellung soll 2025 und 2026 auf gleichem Niveau bleiben Nr. 501/2025 | 05.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetmittel für die Zukunftsbereiche Wissenschaft und Forschung sollen 2025 und 2026 auf hohem Niveau bleiben Nr. 502/2025 | 05.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budget 2025 und 2026: Mehr Geld für Bildung Nr. 503/2025 | TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetz 2025 bis 2028 – BFRG 2025-2028 und Bundesfinanzrahmengesetz 2026 bis 2029 – BFRG 2026-2029 (66 und Zu 66 d.B.) | TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2025 – BFG 2025 samt Anlagen (67 d.B.) | TOP 3 | Bundesfinanzgesetz 2026 – BFG 2026 samt Anlagen (68 d.B.) |
|
04.06.2025 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 04.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Parlamentsbudget: Einsparungen 2025 und 2026 geplant Nr. 485/2025 | 04.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Präsidentschaftskanzlei prüft Verschiebung von Projekten und Investitionen Nr. 488/2025 | 04.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budget 2025 und 2026: "Größtmögliche Sparsamkeit" bei den Höchstgerichten Nr. 489/2025 | 04.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetberatungen 2025 und 2026: Volksanwaltschaft will Qualität beibehalten Nr. 491/2025 | 04.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss diskutiert Rechnungshofbudget 2025 und 2026 Nr. 494/2025 | 04.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetberatungen: Stocker und Pröll sehen großes Potenzial von künstlicher Intelligenz für Öffentlichen Dienst Nr. 495/2025 | 04.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Plakolm: Trotz notwendiger Anpassungen soll das hohe Niveau an Familienleistungen sichergestellt werden Nr. 496/2025 | TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetz 2025 bis 2028 – BFRG 2025-2028 und Bundesfinanzrahmengesetz 2026 bis 2029 – BFRG 2026-2029 (66 und Zu 66 d.B.) | TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2025 – BFG 2025 samt Anlagen (67 d.B.) | TOP 3 | Bundesfinanzgesetz 2026 – BFG 2026 samt Anlagen (68 d.B.) |
|
03.06.2025 | ca. 16.30 Uhr (15 Minuten nach Beendigung der 2. Sitzung des Budgetausschusses desselben Tages) | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | TOP 1 | Begründung von Vorbelastungen durch den Bundesminister für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (88 d.B.) | TOP 2 | Österreichischer Fiskalstrukturplan für die Jahre 2025-2029, Fortschrittsbericht 2025 und Übersicht über die österreichische Haushaltsplanung 2025 und 2026 (III-172 d.B.) | 03.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss gibt grünes Licht für die Finanzierung des ÖBB-Rahmenplans 2025 bis 2030 Nr. 482/2025 |
|
03.06.2025 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 03.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss schickt umfangreiches Budgetbegleitgesetz und weitere Regierungsvorhaben ins Plenum Nr. 483/2025 | TOP 1 | Budgetbegleitgesetz 2025 (69 und Zu 69 d.B.) |
|
03.06.2025 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 03.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Budgethearing: Expert:innen sehen weiteren Reformbedarf Nr. 478/2025 | 03.06.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Diskussion über Schwerpunkte des Voranschlags für 2025 und 2026 Nr. 481/2025 | TOP 1 | Bundesfinanzrahmengesetz 2025 bis 2028 – BFRG 2025-2028 und Bundesfinanzrahmengesetz 2026 bis 2029 – BFRG 2026-2029 (66 und Zu 66 d.B.) In der Sitzung vom 3. Juni 2025 vertagt | TOP 2 | Bundesfinanzgesetz 2025 – BFG 2025 samt Anlagen (67 d.B.) In der Sitzung vom 3. Juni 2025 vertagt | TOP 3 | Bundesfinanzgesetz 2026 – BFG 2026 samt Anlagen (68 d.B.) In der Sitzung vom 3. Juni 2025 vertagt |
|
20.05.2025 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 20.05.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss vertagt FPÖ-Antrag auf Ministeranklage gegen Magnus Brunner Nr. 428/2025 | 20.05.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss gibt grünes Licht für weitere Maßnahmen zur Budgetsanierung Nr. 429/2025 | TOP 1 | Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil II – BSMG 2025 II (91 d.B.) | TOP 2 | kein Abkassieren beim KlimaTicket (220/A(E)) In der Sitzung vom 20. Mai 2025 vertagt | TOP 3 | Ministeranklage gemäß Art. 142 Abs. 2 lit. b wider den Bundesminister a.D. für Finanzen Magnus Brunner (270/A) In der Sitzung vom 20. Mai 2025 vertagt |
|
24.03.2025 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 24.03.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Finanzminister Marterbauer warnt vor Teufelskreis Nr. 182/2025 | TOP 1 | Bericht über die öffentlichen Finanzen 2023 bis 2028 (III-117 d.B.) | TOP 2 | Gesetzliches Budgetprovisorium 2025 und Bundesfinanzrahmengesetz 2024 bis 2027 (123/A) |
|
06.03.2025 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 06.03.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Anspruch auf Familienleistungen für ukrainische Vertriebene um ein halbes Jahr verlängert Nr. 107/2025 | 06.03.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss gibt grünes Licht für Maßnahmen zur Budgetsanierung Nr. 110/2025 | TOP 1 | Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus (16/A) Wiederaufnahme der am 21. Februar 2025 vertagten Verhandlungen | TOP 2 | Familienlastenausgleichsgesetz 1967 und Kinderbetreuungsgeldgesetz (23/A) | TOP 3 | Gesetzliches Budgetprovisorium 2025, Bundesfinanzrahmengesetz 2024 bis 2027 (71/A) | TOP 4 | Kreditdienstleister- und Kreditkäufergesetz – KKG; Bankwesengesetz, Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, u.a. (72/A) | TOP 5 | Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 – BSMG 2025 (73/A) | TOP 6 | Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch, Mietrechtsgesetz u.a. (76/A) | TOP 7 | Wahl einer Schriftführerin / eines Schriftführers | TOP 8 | In der Sitzung vom 6. März 2025 von der TO abgesetzt | TOP 8 | Wahl von Mitgliedern und Ersatzmitgliedern des Ständigen Unterausschusses des Budgetausschusses |
|
21.02.2025 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 21.02.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Österreichs Wettbewerbsfähigkeit "am Scheideweg" - Budgetausschuss debattiert Standortsicherung Nr. 61/2025 | 21.02.2025 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Mayr rechnet mit einem Maastricht-Defizit von rund 3,9 % Nr. 62/2025 | TOP 1 | Zweiter Bericht zur Wettbewerbsfähigkeit Österreichs (III-95 d.B.) | TOP 2 | Förderungsbericht 2023 (III-92 d.B.) | 21.02.2025 | Budgetausschuss: Zuweisung an einen bereits eingesetzten Unterausschuss (III-92 d.B.) | TOP 3 | Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus (16/A) In der Sitzung vom 21. Februar 2025 vertagt | TOP 4 | Belegerteilungspflicht erst bei einem Netto-Umsatz über 35,- Euro (20/A(E)) In der Sitzung vom 21. Februar 2025 vertagt | TOP 5 | Finanzstrafgesetz und Finanzstrafzusammenarbeitsgesetz (22 d.B.) | TOP 13 | Wahl eines Mitgliedes des Ständigen Unterausschusses des Budgetausschusses |
|
09.12.2024 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 09.12.2024 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss spricht sich für Nulllohnrunde für Bundespolitik aus Nr. 1092/2024 | 09.12.2024 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss: Einigung auf Weiterentwicklung des Haushaltsrechts und Hochwasserhilfe Nr. 1093/2024 | 09.12.2024 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Handysicherstellung: Breite Mehrheit im Budgetausschuss für Paket zur Neuregelung Nr. 1094/2024 | TOP 2 | Bundesgesetz, mit dem das Bundeshaushaltsgesetz 2013 geändert wird (10 d.B.) | TOP 3 | Streichung der KIM-Verordnung – Schaffen von Wohnraum muss wieder finanzierbar werden (7/A(E)) In der Sitzung vom 9. Dezember 2024 vertagt | TOP 4 | Zweckzuschuss anlässlich der Hochwasserkatastrophe (17/A) | TOP 6 | 2. Dienstrechts-Novelle 2024 (14/A) | TOP 7 | Bundes-Gleichbehandlungsgesetz (8/A) In der Sitzung vom 9. Dezember 2024 vertagt | TOP 8 | Bundesverfassungsgesetz über die zwei biologischen Geschlechter und Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger (9/A) In der Sitzung vom 9. Dezember 2024 vertagt | TOP 9 | Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2024 (6/A) Wiederaufnahme der am 14. November 2024 vertagten Verhandlungen | TOP 10 | Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2024 (15/A) | TOP 11 | Wahl eines 2. Schriftführers |
|
14.11.2024 | | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 14.11.2024 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss bringt neues Sanktionengesetz auf den Weg Nr. 1042/2024 | 14.11.2024 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Nationalrat: FPÖ dürfte mit Misstrauensantrag gegen die Regierung allein bleiben Nr. 1043/2024 | 14.11.2024 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Budgetausschuss vertagt FPÖ-Antrag zur Handysicherstellung Nr. 1045/2024 | 14.11.2024 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Kontroverse Debatte über Haushaltsentwicklung im Budgetausschuss Nr. 1046/2024 | TOP 1 | FM-GwG-Anpassungsgesetz (1/A) | TOP 2 | FATF-Prüfungsanpassungsgesetz 2024 (2/A) | TOP 3 | Bilanzbuchhaltungsgesetz 2014, Wirtschaftstreuhandberufsgesetz 2017 und Gewerbeordnung 1994 (3/A) | TOP 4 | Versagen des Vertrauens gegenüber der Bundesregierung (5/A(E)) | TOP 5 | Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2024 (6/A) In der Sitzung vom 14. November 2024 vertagt |
|
24.10.2024 | (Konstituierung) nach Schluss der Plenarberatungen | Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | 24.10.2024 | Konstituierung |
|
24.10.2024 | Festsetzung der Mitgliederzahl | |