Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil II – BSMG 2025 II (91 d.B.)

Status

Beschlossen im Bundesrat 27/BNR
Dafür: V, S, N, dagegen: F, G
Beschlossen im Nationalrat 27/BNR, Dafür: V, S, N, Dagegen: F, G

  • Übersicht
  • Stellungnahmen
  • Parlamentarisches Verfahren
  •     Einlangen NR
  •     Ausschussberatungen NR
  •     Plenarberatungen NR
  •     Einlangen BR
  •     Ausschussberatungen BR
  •     Plenarberatungen BR

Regierungsvorlage: Bundes(verfassungs)gesetz

Bundesgesetz, mit dem das Einkommensteuergesetz 1988, das Körperschaftsteuergesetz 1988, das Grunderwerbsteuergesetz 1987, das Gebührengesetz 1957, das Konsulargebührengesetz 1992, das Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, das Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985, das Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, das Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, das Bauern-Sozialversicherungsgesetz, das Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz und das Arbeitsmarktservicegesetz geändert werden (Budgetsanierungsmaßnahmengesetz 2025 Teil II – BSMG 2025 II)

Kurzinformation

  • Anhebung der Zwischensteuer für Stiftungen
  • Anhebung des Stiftungseingangssteueräquivalents

Stand: 13.05.2025

  • Nachholung der Valorisierung der Bundesgebühren
  • Anhebung der Sozialversicherungs-Rückerstattung für Pensionistinnen und Pensionisten
  • Anhebung des Beitragssatzes in der Krankenversicherung der Pensionist/innen und Bezieher/innen vergleichbarer Leistungen
  • Einfrieren der Rezeptgebühr 2026
  • Adaptierung der Bestimmungen über die Rezeptgebührenobergrenze
  • Anpassung von Konsulargebühren an jene des Gebührengesetzes
  • Kostenfreie Impfungen gegen SARS-CoV-2 im niedergelassenen Bereich für Versicherte und anspruchsberechtigte Angehörige: Verlängerung der bislang bestehenden Bestimmungen.

Parlamentskorrespondenz

Abstimmung im Nationalrat

3. Lesung: angenommen

Dafür:
ÖVP
SPÖ
NEOS
Dagegen:
FPÖ
GRÜNE

Mitglied der Bundesregierung

MMag. Barbara Eibinger-Miedl

Bundesministerium für Finanzen