Einlangen NR
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens |
---|---|
21.04.2006 | Einlangen im Nationalrat |
21.04.2006 | Vorgesehen für den Gesundheitsausschuss |
26.04.2006 | 145. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
21.04.2006 | Einlangen im Nationalrat | |
21.04.2006 | Vorgesehen für den Gesundheitsausschuss | |
26.04.2006 | 145. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 42 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
27.04.2006 | 146. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Gesundheitsausschuss | Protokoll: S. 28 |
18.05.2006 | Gesundheitsausschuss: auf Tagesordnung in der 12. Sitzung des Ausschusses | |
18.05.2006 | Gesundheitsausschuss: Bericht 1496 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23.05.2006 | Auf der Tagesordnung der 150. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.05.2006 | 150. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | Protokoll: S. 218-246 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.05.2006 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.05.2006 | 150. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 245 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.05.2006 | 150. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 246 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.05.2006 | Beschluss im Nationalrat 635/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.05.2006 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
26.05.2006 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 21.07.2006) | |
26.05.2006 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
26.05.2006 | Zuweisung an den Gesundheitsausschuss des Bundesrates | |
07.06.2006 | Gesundheitsausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 4. Sitzung des Ausschusses | |
07.06.2006 | Vertagung im Ausschuss | |
04.07.2006 | Gesundheitsausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 5. Sitzung des Ausschusses | |
04.07.2006 | Gesundheitsausschuss des Bundesrates: Bericht 7602/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06.07.2006 | Auf der Tagesordnung der 736. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | 736. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Dr. Erich Gumplmaier | Protokoll: S. 43 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | 736. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 43-59 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | 736. Sitzung: Antrag, Einspruch zu erheben, angenommen 1622 d.B. | Protokoll: S. 59 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | 736. Sitzung: Antrag der Bundesräte Adelheid Ebner, Dr. Ruperta Lichtenecker, Kolleginnen und Kollegen , Einspruch zu erheben (1189/GO-BR/2006) | Protokoll: S. 43 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | Beschluss im Bundesrat 635/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2006 | Mitteilung des Einspruches an das Bundeskanzleramt |
Bundesgesetz, mit dem das Bundesgesetz über die Gesundheit Österreich GmbH (GÖGG) erlassen wird, das Bundesgesetz über die Errichtung eines Fonds „Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen“ aufgehoben und das Gesundheitsförderungsgesetz geändert werden
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
21.04.2006 | Einlangen im Nationalrat | |
21.04.2006 | Vorgesehen für den Gesundheitsausschuss | |
26.04.2006 | 145. Sitzung des Nationalrates: Mitteilung des Einlangens | Protokoll: S. 42 |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
27.04.2006 | 146. Sitzung des Nationalrates: Zuweisung an den Gesundheitsausschuss | Protokoll: S. 28 |
18.05.2006 | Gesundheitsausschuss: auf Tagesordnung in der 12. Sitzung des Ausschusses | |
18.05.2006 | Gesundheitsausschuss: Bericht 1496 d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
23.05.2006 | Auf der Tagesordnung der 150. Sitzung des Nationalrates | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.05.2006 | 150. Sitzung des Nationalrates: Zweite und dritte Lesung | Protokoll: S. 218-246 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.05.2006 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.05.2006 | 150. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in zweiter Lesung angenommen | Protokoll: S. 245 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.05.2006 | 150. Sitzung des Nationalrates: Gesetzesvorschlag in dritter Lesung angenommen | Protokoll: S. 246 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.05.2006 | Beschluss im Nationalrat 635/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.05.2006 | Übermittlung des Beschlusses an den Bundesrat |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
26.05.2006 | Einlangen im Bundesrat (Frist: 21.07.2006) | |
26.05.2006 | Mitwirkungsrecht des Bundesrates |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |
---|---|---|
26.05.2006 | Zuweisung an den Gesundheitsausschuss des Bundesrates | |
07.06.2006 | Gesundheitsausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 4. Sitzung des Ausschusses | |
07.06.2006 | Vertagung im Ausschuss | |
04.07.2006 | Gesundheitsausschuss des Bundesrates: auf Tagesordnung in der 5. Sitzung des Ausschusses | |
04.07.2006 | Gesundheitsausschuss des Bundesrates: Bericht 7602/BR d.B. |
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06.07.2006 | Auf der Tagesordnung der 736. Sitzung | |||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | 736. Sitzung: Berichterstattung durch den Bundesrat Dr. Erich Gumplmaier | Protokoll: S. 43 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | 736. Sitzung: Debatte | Protokoll: S. 43-59 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | Wortmeldungen in der Debatte |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | 736. Sitzung: Antrag, Einspruch zu erheben, angenommen 1622 d.B. | Protokoll: S. 59 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | 736. Sitzung: Antrag der Bundesräte Adelheid Ebner, Dr. Ruperta Lichtenecker, Kolleginnen und Kollegen , Einspruch zu erheben (1189/GO-BR/2006) | Protokoll: S. 43 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
06.07.2006 | Beschluss im Bundesrat 635/BNR | |||||||||||||||||||||||||||||||||
10.07.2006 | Mitteilung des Einspruches an das Bundeskanzleramt |
Ministerialentwurf betreffend ein Bundesgesetz, mit dem die Gesundheit Österreich GmbH errichtet wird (Gesellschaft Gesundheit Österreich mbH-Errichtungsgesetz - GGÖ-G) sowie das Bundesgesetz über die Errichtung eines Fonds "Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen" und das Bundesgesetz über Maßnahmen und Initiativen zur Gesundheitsförderung, -aufklärung und -information aufgehoben werden
BMGF (Bundesministerium für Gesundheit und Frauen)