Nationalrat, XX.GP Stenographisches Protokoll 57. Sitzung / Seite 4

Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite

Mag. Thomas Barmüller 73

Walter Murauer 74

Heidrun Silhavy 76

Robert Sigl 77

Kenntnisnahme des Berichtes III-25 d. B. 78

Entschließungsantrag der Abgeordneten Mag. Thomas Barmüller und Genossen betreffend Regelungen zur Strompreisgestaltung, welche den europäischen Markterfordernissen entsprechen – Ablehnung 66, 78

Gemeinsame Beratung über

3. Punkt: Bericht des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung über den Forschungsbericht 1996 (III-24/569 d. B.) 78

4. Punkt: Bericht des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung über den Antrag 40/A (E) der Abgeordneten MMag. Dr. Madeleine Petrovic und Genossen betreffend Einrichtung einer tierversuchsfreien Forschungsstätte an der Karl-Franzens-Universität Graz (570 d. B.) 78

5. Punkt: Bericht des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung über den Antrag 90/A (E) der Abgeordneten Dipl.-Ing. Thomas Prinzhorn und Genossen betreffend Maßnahmen zur Vereinheitlichung und Verbesserung der Technologie- und Forschungsförderung (571 d. B.) 78

Redner:

Dr. Michael Krüger 79

DDr. Erwin Niederwieser 119

Dr. Martina Gredler 121

Dipl.-Vw. Dr. Dieter Lukesch 124

MMag. Dr. Madeleine Petrovic 125

Dr. Johann Stippel 127

Dipl.-Ing. Leopold Schöggl 128

Dr. Gertrude Brinek 130

Dr. Volker Kier 131

Dr. Irmtraut Karlsson 133

Dr. Stefan Salzl 134

Dr. Günther Leiner 135

Ing. Wolfgang Nußbaumer 136

Mag. Walter Posch 138

Werner Amon 139

Dr. Elisabeth Pittermann 140

Dr. Robert Rada 141

Bundesminister Dr. Rudolf Scholten 142

Kenntnisnahme des Berichtes III-24 d. B. 143

Kenntnisnahme der Ausschußberichte 570 und 571 d. B. 143

Annahme der dem schriftlichen Ausschußbericht 569 d. B. beigedruckten Entschließung betreffend Entwicklung von Aktionslinien zur effizienten Verteilung der Forschungs- und Technologiemilliarden für die Jahre 1998 und 1990 (E 40) 143

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Martina Gredler und Genossen betreffend Maßnahmen zu einer Reform der Forschungsförderung in Österreich – Ablehnung 132, 143


Home Seite 1 Vorherige Seite Nächste Seite