Nationalrat, XXV.GPStenographisches Protokoll85. Sitzung / Seite 9

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

Peter Wurm ............................................................................................................. ... 165

Mag. Aygül Berivan Aslan ..................................................................................... ... 167

Bundesminister Rudolf Hundstorfer ................................................................... ... 168

Annahme des Gesetzentwurfes in 772 d.B. ................................................................ 169

Gemeinsame Beratung über

19. Punkt: Bericht des Außenpolitischen Ausschusses über die Regierungs­vorlage (579 d.B.): Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Georgien andererseits (756 d.B.) ....................... 169

20. Punkt: Bericht des Außenpolitischen Ausschusses über die Regierungs­vorlage (580 d.B.): Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Moldau andererseits (757 d.B.) ..... 169

21. Punkt: Bericht des Außenpolitischen Ausschusses über die Regierungs­vorlage (581 d.B.): Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Ukraine andererseits (758 d.B.) ................... 169

Redner/Rednerinnen:

Dr. Johannes Hübner ............................................................................................. ... 169

Claudia Durchschlag .............................................................................................. ... 170

Tanja Windbüchler-Souschill ................................................................................ ... 171

Dr. Josef Cap .............................................................................................................. 174

Dr. Jessi Lintl .............................................................................................................. 175

Bundesminister Sebastian Kurz ........................................................................... ... 176

Anton Heinzl ............................................................................................................ ... 177

Hannes Weninger ................................................................................................... ... 178

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Josef Cap, Dr. Reinhold Lopatka, Tanja Windbüchler-Souschill, Kolleginnen und Kollegen betreffend Einhaltung des Minsker Abkommens – Annahme (E 102)          173, 179

Genehmigung der drei Staatsverträge in 756, 757 und 758 d.B. ................................. 179

Gemeinsame Beratung über

22. Punkt: Bericht des Außenpolitischen Ausschusses über die Regierungs­vorlage (698 d.B.): Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Republik Bulgarien über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kultur, Bildung, Wissenschaft und der Jugend (759 d.B.)               ............................................................................................................................. 179

23. Punkt: Bericht des Außenpolitischen Ausschusses über die Regierungs­vorlage (507 d.B.): Abkommen zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Französischen Republik über die Rechtsstellung von Angehörigen des österreichischen Bundesheeres während ihres Aufenthaltes in der Französischen Gebietskörperschaft Guyana (760 d.B.) ............................................. 180

Redner/Rednerinnen:

Wendelin Mölzer ..................................................................................................... ... 180

Angela Fichtinger ................................................................................................... ... 181

Tanja Windbüchler-Souschill ................................................................................ ... 181

Genehmigung der beiden Staatsverträge in 759 und 760 d.B. .................................... 182

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite