Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
09.10.2017 | |
20.09.2017 |
(Konstituierung) |
20.09.2017 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
19.09.2017 | |
26.06.2017 | |
12.06.2017 | |
07.06.2017 | |
23.05.2017 | |
03.05.2017 | |
30.03.2017 |
|
20.03.2017 | |
24.01.2017 | |
25.11.2016 | |
08.11.2016 | |
17.10.2016 | |
05.10.2016 | |
15.09.2016 | |
22.06.2016 | |
14.06.2016 | |
03.03.2016 | |
26.01.2016 | |
03.12.2015 | |
09.11.2015 | |
16.09.2015 | |
01.09.2015 |
(Konstituierung) |
01.09.2015 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
01.07.2015 | |
23.06.2015 | |
06.05.2015 | |
12.02.2015 | |
28.01.2015 | |
19.01.2015 | |
13.01.2015 | |
04.12.2014 | |
04.11.2014 | |
08.07.2014 | |
19.05.2014 | |
20.03.2014 | |
21.01.2014 | |
12.12.2013 | |
20.11.2013 |
(Konstituierung) |
20.11.2013 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Im Verfassungsausschuss werden Änderungen des Bundes-Verfassungsgesetzes verhandelt, aber auch die Verankerung von Kinderrechten in der Verfassung, eine Reform der Verwaltungsgerichtsbarkeit, das Parteiengesetz oder eine Änderung des ORF-Gesetzes können im Verfassungsausschuss behandelt werden. Der Verfassungsausschuss setzt regelmäßig Unterausschüsse ein, in denen Verfassungsänderungen, z.B. betreffend die Prüfungskompetenzen des Rechnungshofs, diskutiert werden.
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
Parlamentskorrespondenz
09.10.2017 - Verfassungsausschuss hat Beratungen über Volksbegehren gegen CETA abgeschlossen
19.09.2017 - Zukunftsfonds erhält bis 2023 zusätzlich 10 Millionen Euro
26.06.2017 - Komplette Neufassung des Datenschutzgesetzes ist vorerst abgesagt
26.06.2017 - Bürgerkarte soll zu elektronischem Identitätsnachweis weiterentwickelt werden
26.06.2017 - Aus für Amtsgeheimnis: Verhandlungen sind vorerst gescheitert
26.06.2017 - Verfassungsausschuss billigt Änderungen im Beamten-Dienstrecht
12.06.2017 - CETA/TTIP: Verhandlungen über Volksbegehren gehen in die nächste Runde
07.06.2017 - Nationalrat: Verfassungsausschuss ebnet Weg für Neuwahlbeschluss
23.05.2017 - Volksbegehren gegen CETA: Verfassungsausschuss nahm Beratungen auf
23.05.2017 - CETA: Verfassungsausschuss prüft rechtliche Grundlagen des Abkommens
03.05.2017 - Parteien wollen BürgerInnen stärker in den Gesetzgebungsprozess einbinden
03.05.2017 - Verfassungsausschuss: Diskussion über EU-Vorhaben im Kultur- und Medienbereich
31.03.2017 - Justizausschuss schickt Reform des Privatkonkurses in Begutachtung
20.03.2017 - Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für vereinfachte Firmengründung
24.01.2017 - ORF-Gebühren sorgen für Dissonanzen im Verfassungsausschuss
24.01.2017 - Parteien einig: Neue Verwaltungsgerichtsbarkeit ist Erfolgsgeschichte
25.11.2016 - Verfahrenshilfe bei Verwaltungsverfahren wird neu geregelt
25.11.2016 - Diskussion über Burka-Verbot im Verfassungsausschuss
08.11.2016 - Bundesdienst: Bei Besoldungsreform wird neuerlich nachgebessert
17.10.2016 - Verfassungsausschuss ebnet Weg für Zentrales Wählerregister
05.10.2016 - Aus für Amtsgeheimnis: Drozda hofft auf Entscheidung noch in diesem Jahr
15.09.2016 - Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für Verschiebung der Bundespräsidenten-Wahl
22.06.2016 - Unterausschuss des Parlaments wird über Rechte des Bundespräsidenten beraten
22.06.2016 - Abschaffung des Amtsgeheimnisses: Drozda hofft auf Einigung im Herbst
22.06.2016 - Verfassungsausschuss gibt grünes Licht für Dienstrechts-Novelle 2016
22.06.2016 - Kanzleramtsminister Drozda will mehr Geld für Presseförderung
14.06.2016 - Gesundheitsministerin Oberhauser übernimmt ab Juli auch Frauenagenden
03.03.2016 - Recht auf Bargeld beschäftigt weiter das Parlament
03.03.2016 - Diskussion um nicht amtsführende Wiener Stadträte geht weiter
26.01.2016 - Forderung nach EU-Austritt findet wenig Widerhall im Parlament
03.12.2015 - Auftakt zu den Beratungen über EU-Austritts-Volksbegehren
03.12.2015 - Wahlkarten können künftig in jedem Wahllokal abgegeben werden
03.12.2015 - Bundesvergabegesetz erhält grünes Licht vom Verfassungsausschuss
09.11.2015 - Abschaffung des Amtsgeheimnisses: In Regierungspläne kommt Bewegung
09.11.2015 - Bundesvergabegesetz: Verfassungsausschuss vertagt Beratungen
09.11.2015 - Wiener Stadtrat: Verfassung wird vorläufig nicht geändert
16.09.2015 - Innenministerin Mikl-Leitner drückt bei Flüchtlingsquote aufs Tempo
16.09.2015 - Flüchtlingsquartiere: Breite Mehrheit für Durchgriffsrecht des Bundes
16.09.2015 - Verfassungsausschuss empfiehlt härtere Strafen für Schlepper
01.07.2015 - Abschaffung des Amtsgeheimnisses verzögert sich
01.07.2015 - TTIP: Opposition fordert Volksbefragung nach Verhandlungsabschluss
23.06.2015 - Konsens im Verfassungsausschuss: Keine Aushöhlung des Datenschutzes
23.06.2015 - Kleines Medienpaket bringt bürokratische Erleichterungen für ORF & Co
06.05.2015 - Neues Gehaltsschema für öffentlichen Dienst: Abgeordnete bessern nach
12.02.2015 - Neues Islamgesetz: Verfassungsausschuss empfiehlt Beschlussfassung
28.01.2015 - Aus für Amtsgeheimnis: Verfassungsausschuss nahm Beratungen auf
28.01.2015 - Verfassungsausschuss: Mikl-Leitner will Wahlrecht reformieren
19.01.2015 - Besoldungssystem für öffentlichen Dienst wird auf neue Beine gestellt
13.01.2015 - Islamgesetz: Parlamentarische Beratungen starteten mit Hearing
04.12.2014 - Tourismuswerbung muss Inserate im Ausland nicht mehr melden
04.11.2014 - Gesetzesbeschwerde: Verfassungsausschuss billigt Ausführungsgesetz
04.11.2014 - Bislang kein Rückgang der Asylbeschwerden beim Verfassungsgerichtshof
19.05.2014 - VwGH: Geringer Beschwerdeanfall ermöglicht Abbau von Altverfahren
20.03.2014 - Schließung von Bezirksgerichten: Gesetzliche Klarstellung auf dem Weg
20.03.2014 - Briefwahl: Innenministerin Mikl-Leitner sieht wenig Änderungsbedarf
20.03.2014 - Ostermayer: Gesetzentwurf für Ende des Amtsgeheimnisses nächste Woche
21.01.2014 - Europa-Wahlen: Vorzugsstimmen-Hürde wird auf 5 % gesenkt
21.01.2014 - Verfassungsausschuss stimmt Änderung des Bundesministeriengesetzes zu
21.01.2014 - Tabakgesetz: Durchqueren des Raucherraums ist Nichtrauchern zumutbar
12.12.2013 - Verfassungsausschuss: Politikerbezüge werden 2014 um 1,6 % erhöht
12.12.2013 - Verfassungsausschuss: Lehrerdienstrecht bleibt Zankapfel
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
09.10.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2017 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.09.2017 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.09.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.06.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.06.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.06.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.05.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.05.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.03.2017 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.03.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.01.2017 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.11.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.11.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.10.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.10.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.09.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.06.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.06.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.03.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.01.2016 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.12.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.11.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.09.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.09.2015 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.09.2015 |
Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.07.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.06.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.05.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.02.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.01.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.01.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
13.01.2015 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.12.2014 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04.11.2014 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.07.2014 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19.05.2014 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.03.2014 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.01.2014 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.12.2013 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.11.2013 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.11.2013 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Tätigkeitsberichte des Verwaltungsgerichtshofes und des Verfassungsgerichtshofes für das Jahr 2014 (III-221 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Tätigkeitsbericht des Verfassungsgerichtshofes für das Jahr 2015 (III-273 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 3 | Tätigkeitsbericht des Verwaltungsgerichtshofes für das Jahr 2015 (III-302 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Gemeinsamer Bericht des Bundeskanzlers und des Bundesministers für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien zum Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2016 (III-234 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 7 | Datenschutzbericht 2014 (III-175 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 8 | Datenschutzbericht 2015 (III-260 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Gemeinsamer Bericht des Bundeskanzlers und des Bundesministers für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien zum Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2015 (III-145 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 11 | Jahresbericht 2013 des ORF gemäß § 7 ORF-Gesetz (III-70 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 12 | Jahresbericht 2014 des ORF gemäß § 7 ORF-Gesetz (III-166 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 13 | Kommunikationsbericht 2013 der KommAustria, der Telekom-Control-Kommission und der RTR-GmbH gemäß § 19 Abs. 2 KOG (III-92 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht aufgrund der Entschließung des Nationalrates vom 16. Juni 2011 (175/E-XXIV. GP) betreffend frühestmögliche Ausgabe von Wahlkarten (III-112 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 6 | Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes 2011 (III-39 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 7 | Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes 2012 (III-40 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 8 | Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes 2013 (III-97 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Tätigkeitsberichte des Verwaltungsgerichtshofes und des Verfassungsgerichtshofes für das Jahr 2013 (III-103 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Gemeinsamer Bericht des Bundeskanzlers und des Bundesministers im Bundeskanzleramt zum Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2014 (III-58 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Tätigkeitsberichte des Verwaltungsgerichtshofes und des Verfassungsgerichtshofes für das Jahr 2012 (III-32 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 09.10.2017 betreffend "Gegen TTIP / CETA" (1608 d.B.) (1781 d.B.)
- Bericht vom 19.09.2017 betreffend Zukunftsfonds-Gesetz (1773 d.B.)
- Bericht vom 19.09.2017 betreffend Bundesgesetz über den Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus (1772 d.B.)
- Bericht vom 26.06.2017 betreffend E-Government-Gesetz (1765 d.B.)
- Bericht vom 26.06.2017 betreffend Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 (1764 d.B.)
- Bericht vom 26.06.2017 betreffend ORF-Gesetz (1763 d.B.)
- Bericht vom 26.06.2017 betreffend Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 (1761 d.B.)
- Bericht vom 07.06.2017 betreffend Bundesgesetz, mit dem die XXV. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates vorzeitig beendet wird (1675 d.B.)
- Bericht vom 03.05.2017 betreffend Verwaltungs- und Kontrollsystem in Österreich für die Durchführung der operationellen Programme (1623 d.B.)
- Bericht vom 03.05.2017 betreffend "stärkere Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bereits im Vorfeld des parlamentarischen Gesetzgebungsprozesses - ein Umsetzungsschritt der Ergebnisse der Enquete-Kommission "Stärkung der Demokratie in Österreich" (1622 d.B.)
- Bericht vom 20.03.2017 betreffend Deregulierungsgrundsätzegesetz (1570 d.B.)
- Bericht vom 20.03.2017 betreffend Deregulierungsgesetz 2017 (1569 d.B.)
- Bericht vom 20.03.2017 betreffend Verwaltungsreformgesetz BMLFUW (1568 d.B.)
- Bericht vom 24.01.2017 betreffend Jahresbericht 2015 des ORF gemäß § 7 ORF-Gesetz (1468 d.B.)
- Bericht vom 25.11.2016 betreffend Verwaltungsgerichtsverfahrensgesetz, Bundesverwaltungsgerichtsgesetz, Verwaltungsgerichtshofgesetz 1985, Verfassungsgerichtshofgesetz 1953 und Rechtsanwaltsordnung (1369 d.B.)
- Bericht vom 25.11.2016 betreffend 2. Dienstrechts-Novelle 2016 (1368 d.B.)
- Bericht vom 08.11.2016 betreffend Besoldungsrechtsanpassungsgesetz (1325 d.B.)
- Bericht vom 17.10.2016 betreffend Wahlrechtsänderungsgesetz 2017 (1298 d.B.)
- Bericht vom 15.09.2016 betreffend Bundespräsidentenwahlgesetz 1971 (1257 d.B.)
- Bericht vom 22.06.2016 betreffend Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 - BDG 1979 (1197 d.B.)
- Bericht vom 22.06.2016 betreffend Entfall einer disziplinären Verfolgung von Beamten trotz voller Sanktionierung unter Diversion (1196 d.B.)
- Bericht vom 22.06.2016 betreffend Dienstrechts-Novelle 2016 (1195 d.B.)
- Bericht vom 14.06.2016 betreffend Signatur- und Vertrauensdienstegesetz (1184 d.B.)
- Bericht vom 14.06.2016 betreffend Bundesministeriengesetz 1986 (1183 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2016 betreffend Bundes-Verfassungsgesetz (1024 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2016 betreffend Bundes-Verfassungsgesetz - B-VG, Verfassungsgerichtshofgesetz (1023 d.B.)
- Bericht vom 26.01.2016 betreffend Volksbegehren "EU-AUSTRITTS-VOLKSBEGEHREN" (997 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2015 betreffend Nachhaltige Erneuerung des Vergaberechts (947 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2015 betreffend Bundesvergabegesetz 2006 - BVergG 2006 (946 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2015 betreffend Bundesvergabegesetz 2006 - BVergG 2006 (945 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2015 betreffend Bundesvergabegesetz 2006 und das Bundesvergabegesetz Verteidigung und Sicherheit 2012 (944 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2015 betreffend Wahlrechtsänderungsgesetz 2015 (943 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2015 betreffend Recht auf Neuberechnung des Besoldungsdienstalters für öffentlich Bedienstete, die gemäß den im Bundesgesetzblatt vom 12.2.2015 veröffentlichten Bestimmungen automatisch ins neue Besoldungsrecht übergeleitet wurden (942 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2015 betreffend Übertritt in das LehrerInnendienstrecht Neu für bereits im Dienst befindliche Lehrkräfte (941 d.B.)
- Bericht vom 03.12.2015 betreffend 2. Dienstrechts-Novelle 2015 (940 d.B.)
- Bericht vom 09.11.2015 betreffend Ministeranklage gemäß Art. 142 Abs. 2 lit. b wider die Bundesministerin für Inneres Mag. Mikl-Leitner (879 d.B.)
- Bericht vom 09.11.2015 betreffend Ministeranklage gemäß Art. 142 Abs. 2 lit. b wider den Bundeskanzler Werner Faymann (878 d.B.)
- Bericht vom 09.11.2015 betreffend Umsetzung der Enquete-Kommission "Stärkung der Demokratie" (877 d.B.)
- Bericht vom 16.09.2015 betreffend Fremdenpolizeigesetz 2005 (793 d.B.)
- Bericht vom 16.09.2015 betreffend Unterbringung und Aufteilung von hilfs- und schutzbedürftigen Fremden (792 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2015 betreffend Senkung der Rundfunkgebühren auf ein bundeseinheitliches Niveau (703 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2015 betreffend Privatradiogesetz (702 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2015 betreffend ORF-Gesetz, ORF-G (701 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2015 betreffend Privatradiogesetz, ORF-Gesetz, Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz und KommAustria-Gesetz (700 d.B.)
- Bericht vom 06.05.2015 betreffend legistische und finanzielle Verantwortung für das Beamtenpensionsrecht im Sozialministerium (609 d.B.)
- Bericht vom 06.05.2015 betreffend Vertragsbedienstetengesetz 1948, Landesvertragslehrpersonengesetz 1966 und Land- und forstwirtschaftliche Landesvertragslehrpersonengesetz (608 d.B.)
- Bericht vom 06.05.2015 betreffend Gehaltsgesetz 1956 - GehG (607 d.B.)
- Bericht vom 06.05.2015 betreffend Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979 - BDG 1979 (606 d.B.)
- Bericht vom 06.05.2015 betreffend Bundesbahngesetz (605 d.B.)
- Bericht vom 06.05.2015 betreffend Dienstrechts-Novelle 2015 (604 d.B.)
- Bericht vom 12.02.2015 betreffend Bundesgesetz über die äußeren Rechtsverhältnisse islamischer Religionsgesellschaften (469 d.B.)
- Bericht vom 19.01.2015 betreffend Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, Gehaltsgesetz 1956, Vertragsbedienstetengesetz 1948 (457 d.B.)
- Bericht vom 04.12.2014 betreffend Medienkooperations- und -förderungs-Transparenz-Gesetz (431 d.B.)
- Bericht vom 04.12.2014 betreffend Gehaltsgesetz 1956 und Vertragsbedienstetengesetz 1948 (430 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2014 betreffend Offenlegungspflichten der Mitglieder des Verfassungsgerichtshofes (326 d.B.)
- Bericht vom 04.11.2014 betreffend Verfassungsgerichtshofgesetz 1953, Zivilprozessordnung, Außerstreitgesetz und Strafprozeßordnung 1975 (325 d.B.)
- Bericht vom 08.07.2014 betreffend Bundesbezügegesetz Parlamentsmitarbeiterinnen- und Parlamentsmitarbeitergesetz (259 d.B.)
- Bericht vom 08.07.2014 betreffend ORF-Gesetz (258 d.B.)
- Bericht vom 08.07.2014 betreffend Bundes-Personalvertretungsgesetz (257 d.B.)
- Bericht vom 20.03.2014 betreffend ORF: Parteipolitik raus, echte Unabhängigkeit rein (74 d.B.)
- Bericht vom 20.03.2014 betreffend ORF-Gesetz (73 d.B.)
- Bericht vom 20.03.2014 betreffend Übergangsgesetz vom 1. Oktober 1920 (72 d.B.)
- Bericht vom 21.01.2014 betreffend Europawahlordnung - EuWO (21 d.B.)
- Bericht vom 21.01.2014 betreffend Bundesministeriengesetz 1986 (20 d.B.)
- Bericht vom 21.01.2014 betreffend authentische Interpretation des § 13a Abs. 2 Tabakgesetzes 1995 (19 d.B.)
- Bericht vom 21.01.2014 betreffend Gehaltsgesetz 1956, Vertragsbedienstetengesetz 1948, Richter- und Staatsanwaltschaftsdienstgesetz und Landeslehrer-Dienstrechtsgesetz (17 d.B.)
- Bericht vom 12.12.2013 betreffend Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre und das Bundesbezügegesetz (9 d.B.)
- Bericht vom 12.12.2013 betreffend Dienstrechts-Novelle 2013 (8 d.B.)
- Bericht vom 12.12.2013 betreffend Dienstrecht für PädagogInnen (7 d.B.)
- Bericht vom 12.12.2013 betreffend Dienstrechts-Novelle 2013 – Pädagogischer Dienst (6 d.B.)
Berichte und Anträge
- Bericht und Antrag vom 26.06.2017 betreffend Genehmigung des Protokolls Nr. 15 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und dessen Erklärung zum Bundesverfassungsgesetz (1762 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 20.03.2014 betreffend Publizistikförderungsgesetz 1984, Änderung (75 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 21.01.2014 betreffend Landesvertragslehrpersonengesetz 1966, Land- und forstwirtschaftliche Landesvertragslehrpersonengesetz, Änderung (18 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
- Ausschussentschließungsantrag vom 20.03.2017 betreffend Begleitmaßnahmen zur rascheren und einfacheren Gründung von Unternehmen (56/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 25.11.2016 betreffend Maßnahmen zur Verhinderung der Verfahrensverschleppung (49/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 08.11.2016 betreffend die dringend nötige Reform des Dienst- und Besoldungsrechtes für den Öffentlichen Dienst (48/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 17.10.2016 betreffend Datenschutz bei Wahlkarten (46/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 03.03.2016 betreffend Erarbeitung von wissenschaftlichen Grundlagen zu dieser Thematik (22/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 03.12.2015 betreffend Teilzeitmöglichkeit für Richterinnen und Richter im Rahmen der nächsten Dienstrechts-Novelle (20/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 12.12.2013 betreffend Bewältigung der Erziehungsaufgaben an Schulen (4/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 12.12.2013 betreffend Verwaltungsaufgaben im Schulbereich (3/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 12.12.2013 betreffend Überprüfung der Arbeitsplatzsituation von Lehrern (2/AEA)
- Ausschussentschließungsantrag vom 12.12.2013 betreffend Schulreform (1/AEA)
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 24.01.2017 betreffend Tätigkeitsbericht des Verwaltungsgerichtshofes für das Jahr 2015 (371/KOMM)
- Kommuniqué vom 24.01.2017 betreffend Tätigkeitsbericht des Verfassungsgerichtshofes für das Jahr 2015 (370/KOMM)
- Kommuniqué vom 24.01.2017 betreffend Tätigkeitsberichte des Verwaltungsgerichtshofes und des Verfassungsgerichtshofes für das Jahr 2014 (369/KOMM)
- Kommuniqué vom 25.11.2016 betreffend Datenschutzbericht 2015 (362/KOMM)
- Kommuniqué vom 25.11.2016 betreffend Datenschutzbericht 2014 (361/KOMM)
- Kommuniqué vom 25.11.2016 betreffend Gemeinsamer Bericht zum Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2016 (360/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.06.2015 betreffend Kommunikationsbericht 2013 der KommAustria, der Telekom-Control-Kommission und der RTR-GmbH gemäß § 19 Abs. 2 KOG (128/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.06.2015 betreffend Jahresbericht 2014 des ORF gemäß § 7 ORF-Gesetz (127/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.06.2015 betreffend Jahresbericht 2013 des ORF gemäß § 7 ORF-Gesetz (126/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.06.2015 betreffend Gemeinsamer Bericht des Bundeskanzlers und des Bundesministers für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien zum Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2015 (125/KOMM)
- Kommuniqué vom 28.01.2015 betreffend Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes 2013 (70/KOMM)
- Kommuniqué vom 28.01.2015 betreffend Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes 2012 (69/KOMM)
- Kommuniqué vom 28.01.2015 betreffend Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes 2011 (68/KOMM)
- Kommuniqué vom 28.01.2015 betreffend Bericht betreffend frühestmögliche Ausgabe von Wahlkarten (67/KOMM)
- Kommuniqué vom 04.11.2014 betreffend Tätigkeitsberichte des Verwaltungsgerichtshofes und des Verfassungsgerichtshofes für das Jahr 2013 (46/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.05.2014 betreffend Tätigkeitsberichte des Verwaltungsgerichtshofes und des Verfassungsgerichtshofes für das Jahr 2012 (27/KOMM)
- Kommuniqué vom 19.05.2014 betreffend Gemeinsamer Bericht des Bundeskanzlers und des Bundesministers im Bundeskanzleramt zum Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2014 (26/KOMM)
Auszugsweise Darstellungen
Ausschussbegutachtungen beschlossen
- Volksbegehren "EU-AUSTRITTS-VOLKSBEGEHREN" (781 d.B.) - in der 19. Sitzung vom 03.12.2015
- Ausschussbegutachtung gem. § 40 Abs 1 GOG zu dem Volksbegehren (781 d.B.) "EU-AUSTRITTS-VOLKSBEGEHREN" (2/AUA) - in der 19. Sitzung vom 03.12.2015
- Bundes-Verfassungsgesetz (395 d.B.) - in der 18. Sitzung vom 09.11.2015
- Antrag gem. § 27 GOG betreffend Informationsfreiheitsgesetz - IFG inkl. Stellungnahmen (1/AUA) - in der 18. Sitzung vom 09.11.2015
Aktuelle Aussprachen
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "3 Jahre Verwaltungsgerichtsbarkeit neu" - in der 29. Sitzung vom 24.01.2017
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG mit dem Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien und der Staatssekretärin im Bundeskanzleramt - in der 23. Sitzung vom 22.06.2016
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG mit der Bundesministerin für Inneres zum Thema Wahlrecht, insbesondere Briefwahl - in der 4. Sitzung vom 20.03.2014
-
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Vorhaben im Rahmen der Europäischen Union gemäß Art. 23e B-VG betreffend 14743/15 LIMITE - Reform des Wahlrechts der EU (1071 d.B.)
- Vergaberechtsreformgesetz 2017 (1658 d.B.)
- neue Strukturen für Österreich: umfassende Verwaltungsreform mit Augenmaß (2/A(E))
- neue Strukturen für Österreich: Demokratiereform für mehr Bürgerbeteiligung (4/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Geschäftsordnungsgesetz u.a., Änderung (24/A)
- Vereinheitlichung und Weiterentwicklung des Haushaltsrechts (44/A(E))
- verfassungsrechtlichen Schutz vor "Zwangsenteignungen" der Österreicherinnen und Österreicher zur Krisenbewältigung (45/A(E))
- Bundesgesetz, mit dem die XXV. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates vorzeitig beendet wird (65/A)
- Privatschulgesetz, Änderung (80/A)
- Abschaffung des politischen Proporzes im österreichischen Schulsystem (101/A(E))
- selbständiges Ressort für Wissenschaft und Forschung (163/A(E))
- bundeseinheitliche Jugendschutzbestimmungen (172/A(E))
- verfassungsgesetzliche Bestandsgarantie für Gemeinden und Städte durch verpflichtende Volksabstimmung (196/A(E))
- verfassungsrechtliche Schuldenbremse und Begrenzung der Steuer- und Abgabenquote (198/A(E))
- Parteiengesetz, Parteien-Förderungsgesetz, Änderung (202/A)
- Bundesministeriengesetz, Änderung (203/A)
- Parteiengesetz, Änderung (204/A und Zu 204/A)
- budgetäre Aufstockung und Unterstützung der Verwaltungstätigkeit im Bereich des § 1 Abs. 3 BVG Medienkooperation und Medienförderung (BVG-MedKF-T) für den Rechnungshof (254/A(E))
- Stellenbesetzungsgesetz, Änderung (269/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (287/A)
- modernes Minderheitenschulwesen (339/A(E))
- Stellenbesetzungsgesetz, Änderung (345/A)
- Stellenbesetzungsgesetz, Änderung (401/A)
- Dienstfreistellung von Bediensteten des öffentlichen Dienstes, die Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr sind und die erforderlichen budgetären Vorkehrungen zur Aufrechterhaltung ihrer Einsatzfähigkeit (436/A(E))
- Übermittlung der Ministerratsunterlagen und Tischvorlagen an alle parlamentarischen Klubs (486/A(E))
- regionale Wertschöpfung im Bestbieterprinzip bei der Vergabe von Bauaufträgen für österreichische Arbeitsplätze (487/A(E))
- Volksgruppengesetz, Änderung (527/A)
- die Sicherstellung der Planstellen des richterlichen und nichtrichterlichen Personals des VfGH (532/A(E))
- Einsparung der Staatssekräterin Mag. Sonja Steßl zugunsten eines Staatssekretariats für Verwaltungsreform im Bundeskanzleramt (556/A(E))
- Verbot der Verschleierung des Gesichtes (573/A(E))
- Ministeranklage wider den Bundeskanzler Faymann (601/A)
- eigenes Militär-Dienstrecht (728/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (736/A und Zu 736/A)
- Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre, Änderung (744/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (769/A)
- Ausbau des barrierefreien Angebots im Privatfernsehen (783/A(E))
- Abrufbarkeit von Erlässen im Rechtsinformationssystem des Bundes (796/A(E))
- Netzsperren obsoleszieren (814/A(E))
- Entfall des Pensionssicherungsbeitrages bis zur Höhe der ASVG-Höchstpension (822/A(E))
- anlasslose Überprüfungsmöglichkeit Datenschutzbehörde (843/A(E))
- Pensionsmonitoring im öffentlicher Dienst (919/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (924/A)
- Finanzierung der Rechtsberatung (932/A(E))
- Abschaffung der Diskriminierung beim Erwerb und der Ausübung eines politischen Mandats (1027/A(E))
- Bestellverfahren für Volksanwälte (1108/A)
- Bundesministeriengesetz, Änderung (1118/A)
- Pensionskonto für Beamte ab 1. Jänner 2016 (1161/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Volksanwaltschaftsgesetz, Änderung (1203/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (1225/A)
- Medienkooperations- und -förderungs-Transparenzgesetz, Änderung (1229/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (1243/A)
- Parlamentsmitarbeiterinnen- und Parlamentsmitarbeitergesetz, Änderung (1248/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (1254/A)
- Bundesministeriengesetz, Änderung (1262/A)
- Organhaftpflichtgesetz, Änderung (1272/A)
- Datenkompetenz - Maßnahmen für Kinder und Jugendliche zu einem mündigen Umgang mit den eigenen Daten in der Informations- und Wissensgesellschaft (1273/A(E))
- Angleichung der Regelungen von Ruhestandsversetzungen aufgrund von Dienstunfähigkeit an ASVG-Invaliditätspensionsregelungen (1318/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (1417/A)
- faires Vergaberecht und Bestbieterprinzip umsetzen (1439/A(E))
- umfassende personelle Autonomie der Schulen und Überführung des Lehrerdienstrechtes in einen Rahmen-Kollektivvertrag (1471/A(E))
- Weiterentwicklung des Vergaberechts, um die Wirksamkeit des Bestbieterprinzips zu erhöhen (1474/A(E))
- Klubfinanzierungsgesetz, Änderung (1491/A)
- gemeinnützige Leistung anstatt Ersatzfreiheitsstrafe im Verwaltungsstrafrecht (1495/A(E))
- Bestellung der Volksanwälte nach Qualifikation, nicht Parteiproporz (1498/A(E))
- Wahlrecht für EU-Bürgerinnen und EU-Bürger auf Wiener Gemeinde- bzw. Landesebene (1506/A(E))
- Veröffentlichungspflicht für öffentlich finanzierte Studien (1511/A(E))
- Reform der Postenbestellung in der Justiz (1525/A(E))
- Bericht über die Umsetzung des "Islamgesetzes" (1575/A(E))
- rechtliche Klarstellung bezüglich Kammerprüfungen (1599/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (1685/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (1720/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (1737/A)
- Wahl des Rechnungshofpräsidenten durch das Volk (1759/A(E))
- Mediengesetz, Änderung (1766/A)
- Wahlrechtsreform insbesondere im Bereich der Briefwahl (1800/A(E))
- zeitgemäße Eigentümerlösung für die "Wiener Zeitung" (1829/A(E))
- Schutz der Familie als Staatszielbestimmung in der österreichischen Bundesverfassung (1935/A(E))
- Offenlegung der Anzahl der Bezugsberechtigten der verschiedenen Gehaltsklassen und der Zusatzpensionen im ORF (1975/A(E))
- Rundfunkgebührengesetz, Änderung (1980/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (1983/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (1984/A)
- Parteien-Förderungsgesetz, Parteiengesetz, Änderung (1985/A)
- Barrierefreiheit bei der Ausübung des Wahlrechts (2024/A(E))
- Ehrenamtsbonus bei Aufnahme in den öffentlichen Dienst (2031/A(E))
- neue Organisationsform für den Österreichischen Rundfunk (2060/A(E))
- KommAustria-Gesetz, Änderung (2066/A)
- Beamten-Dienstrechtsgesetz, Änderung (2083/A)
- Rechtssicherheit für das Rettungsverbundsystem (2088/A(E))
- Schaffung eines öffentlich-rechtlichen Medienhauses (2103/A(E))
- Verbesserung der Unabhängigkeit, Qualität und Transparenz der Verwaltungsgerichtsbarkeit (2118/A(E))
- Nachhaltigkeit, Tierschutz u.a., Änderung (2172/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz (2222/A)
- Einführungsgesetz zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen, Verwaltungsstrafgesetz, Änderung (2242/A)
- Erhöhung der Audiodeskription des ORF (2251/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (2272/A)
- Bundesverfassungsgesetz über die Bedeutung und Stärkung der Zivilgesellschaft (2274/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Rechnungshofgesetz, Änderung (2276/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Rechnungshofgesetz, Änderung (2277/A)
- Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre, Bezügegesetz, Änderung (2293/A)
- Volksgruppengesetz, Änderung (2297/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (2324/A)
- Förderung von Architekturwettbewerben (2328/A(E))
- Ausgleichsmaßnahmen für besondere Erschwernisse des Exekutivdienstes im Nachtdienst (2331/A(E))
- Abschaffung des Pensionssicherungsbeitrages für Pensionisten/innen sowie Bezieher/innen von Witwen/Witwer- und Waisenpensionen (61/BI)
- Best- statt Billigstbieter bei Ausschreibungen im Linienbusverkehr. Qualitäts- und Sozialstandards, sowie verpflichtender Personalübergang bei Ausschreibungen im Linienbusverkehr (88/BI)
- Anpassung des Pensionssicherungsbeitrages für ÖBB Pensionisten/innen sowie Bezieher/innen von Witwen/Witwer- und Waisenpensionen an das Sonderpensionsbegrenzungsgesetz (43/PET)
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Tätigkeitsbericht des Statistikrates über das Geschäftsjahr 2013 (III-77 d.B.)
- Kommunikationsbericht 2014 der KommAustria, der Telekom-Control-Kommission und der RTR-GmbH gemäß § 19 Abs. 2 KOG (III-194 d.B.)
- Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes 2014 (III-206 d.B.)
- Tätigkeitsbericht des Statistikrates über das Geschäftsjahr 2014 (III-218 d.B.)
- Kommunikationsbericht 2015 der KommAustria, der Telekom-Control-Kommission und der RTR-GmbH gemäß § 19 Abs. 2 KOG (III-296 d.B.)
- Tätigkeitsbericht des Statistikrates über das Geschäftsjahr 2015 (III-306 d.B.)
- Volksgruppenförderung des Bundeskanzleramtes 2015 (III-311 d.B.)
- Bericht aufgrund der Entschließung des Nationalrates vom 10. November 2016 (178/E XXV. GP) betreffend Datenschutz bei Wahlkarten (III-364 und Zu III-364 d.B.)
- Datenschutzbericht 2016 (III-382 d.B.)
- Jahresbericht 2016 des ORF gemäß § 7 ORF-Gesetz (III-384 d.B.)
- Erarbeitung von wissenschaftlichen Grundlagen zur Überprüfung von Staatsverträgen auf deren Verfassungsmäßigkeit (III-386 d.B.)
- Tätigkeitsbericht des Verfassungsgerichtshofes für das Jahr 2016 (III-405 d.B.)
- Kommunikationsbericht 2016 der KommAustria, der Telekom-Control-Kommission und der RTR-GmbH gemäß § 19 Abs. 2 KOG (III-417 d.B.)
- Tätigkeitsbericht des Verwaltungsgerichtshofes für das Jahr 2016 (III-429 d.B.)
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (395 d.B.)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Übergangsgesetz, Bundesverfassungsgesetz betreffend Grundsätze für die Einrichtung und Geschäftsführung der Ämter der Landesregierungen außer Wien (869 d.B.)
- Gemeinsamer Bericht des Bundeskanzlers und des Bundesministers für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien zum Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission für 2017 (III-344 d.B.)
- Parteiengesetz, Parteien-Förderungsgesetz, u.a., Änderung (5/A)
- Informationsfreiheit-BVG (6/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (18/A)
- Parteiengesetz, Änderung (35/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Geschäftsordnungsgesetz, Änderung (39/A)
- Parteiengesetz, Änderung (48/A)
- Bundesbezügegesetz, Änderung (59/A)
- Vertragsbedienstetengesetz, Änderung (76/A)
- Ausbau der direkten Demokratie in Österreich (117/A(E))
- Verbesserung der Situation der Exekutivbeamten durch ein eigenes Exekutivdienstrecht (166/A(E))
- modernes Volksgruppenrecht durch Schaffung einer Verbandsklage (235/A(E))
- Aufwertung der parlamentarischen Bürgerinitiative und der Petition im Rahmen des "Demokratiepakets" (240/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (293/A)
- Erweiterung der Zuständigkeiten des Rechnungshofes (297/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz (348/A)
- Antrag auf Abhaltung einer Volksbefragung zum TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) nach Vorliegen des Verhandlungsergebnisses (364/A(E))
- Pensionsgesetz, Bundesbahngesetz, Änderung (472/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (534/A)
- Wahlrecht für in Österreich lebende Wohn- und Unionsbürger/innen (569/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (584/A)
- eine Opt-Out Option für die Rundfunkgebühren (619/A(E))
- demokratische, transparente und nicht diskriminierende Erstellung des Dreiervorschlags für ein EGMR-Mitglied (807/A(E))
- nachhaltigen und leistbaren Wohnbau (828/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (840/A)
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (869/A)
- Grundversorgung in Bundeskompetenz (930/A(E))
- Schaffung von Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Änderung (968/A)
- verpflichtende Volksabstimmung bei Ratifikation von Staatsverträgen (980/A(E))
- Valorisierungsbericht über die Umsetzung des "Islamgesetzes" (983/A(E))
- Medienkooperations- und -förderungs-Transparenzgesetz, Änderung (1042/A)
- Bestrafung verbotener Adelstitel-Führung (1065/A(E))
- Bestellung eines Selbstvertreters behinderter Menschen in den ORF-Publikumsbeirat (1116/A(E))
- Beschränkung des Senioritätsprinzips innerhalb des Beamten-Dienstrechts (1158/A(E))
- Begutachtungsgesetz (1252/A)
- Streichung des Anhörungsrechts der Landeshauptleute bei der Bestellung von ORF-Landesdirektoren (1281/A(E))
- Offenlegung der Einkünfte von ORF-Mitarbeitern, die Nachrichten-/Informations-/Wirtschafts-Formate mediengattungsunabhängig gestalten und/oder moderieren (1284/A(E))
- dreistufige Volksgesetzgebung (1327/A(E))
- Verankerung einer leistungsorientierten Gehaltskomponente im Beamtendienst- und Vertragsbedienstetenrecht (1408/A(E))
- Bundesverfassungsgesetz über die Freiheit zur unbeschränkten Verwendung von Bargeld im Zahlungsverkehr (1573/A)
- Kompetenzen des Bundespräsidenten und allfällige Reform dieser Kompetenzen (1758/A(E))
- die Angleichung der Rechtzeitigkeitserfordernisse von mittels elektronischem Rechtsverkehr und E-Mail erfolgenden Eingaben mit auf postalischem Weg erfolgenden Eingaben (1788/A(E))
- Dringlichkeit des Verbots der Verschleierung des Gesichtes (1847/A(E))
- Bundes-Verfassungsgesetz, Änderung (2027/A)
- Parteiengesetz, Änderung (2065/A)
- Staatsverträge-Bundesverfassungsgesetz; Staatsverträge-Bundesverfassungsgesetz, Änderung (2236/A)