BundesratStenographisches Protokoll818. Sitzung / Seite 2

HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite

Erklärung des Landeshauptmannes von Vorarlberg Mag. Markus Wallner ge­mäß § 38 Abs. 3 GO-BR zum Thema „Gemeinsam Verantwortung tragen“ – Be­kanntgabe ........................................ 23

Verlangen auf Durchführung einer Debatte gemäß § 38 Abs. 4 der Geschäfts­ordnung                   24

Landeshauptmann Mag. Markus Wallner.................................................................. 24

Debatte:

Dr. Magnus Brunner, LL.M ......................................................................................... 32

Reinhard Todt ............................................................................................................... 35

Cornelia Michalke ......................................................................................................... 37

Marco Schreuder .......................................................................................................... 38

Gottfried Kneifel ........................................................................................................... 41

Johann Schweigkofler ................................................................................................. 43

Stefan Posch ................................................................................................................. 46

Landeshauptmann Mag. Markus Wallner ................................................................. 47

Schreiben des Bundeskanzlers gemäß Artikel 23c Abs. 5 Bundes-Verfassungs­gesetz betreffend Vorschlag für die Nominierung eines stellvertretenden Mitglie­des in den Ausschuss der Regionen                51

Schreiben der Bundesministerin für Finanzen gemäß Artikel 50 Abs. 5 Bundes-Verfassungsgesetz betreffend Aufnahme von Verhandlungen mit Belarus zum Abschluss eines Protokolls zur Abänderung des am 16. Mai 2001 unterzeichne­ten Abkommens zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regie­rung der Republik Belarus zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Ge­biete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen, BGBl. III Nr. 69/2002 ............................................................................. 52

Schreiben der Bundesministerin für Finanzen gemäß Artikel 50 Abs. 5 Bundes-Verfassungsgesetz betreffend Aufnahme von Verhandlungen mit Albanien zum Abschluss eines Protokolls zur Abänderung des am 14. Dezember 2007 unter­zeichneten Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Republik Al­banien zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen und zur Verhinderung der Steuerumgehung samt Protokoll, BGBl. Nr. 107/2008                       53

Umstellung der Tagesordnung gemäß § 41 Abs. 2 GO-BR ........................................ 55

Unterbrechung der Sitzung ........................................................................................ 110

Personalien

Verhinderungen ................................................................................................................ 6

Aktuelle Stunde (20.)

Thema: „20 Jahre Bundes-Gleichbehandlungsgesetz – 20 Jahre im Dienst der Gleichstellung“             ................................................................................................................................. 7

Redner/Rednerinnen:

Monika Kemperle ........................................................................................................... 7

Sonja Zwazl ..................................................................................................................... 9

Monika Mühlwerth ....................................................................................................... 12

Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek ..................................................... 14, 22

Marco Schreuder .......................................................................................................... 17

Ana Blatnik .................................................................................................................... 19

Martina Diesner-Wais .................................................................................................. 20

Franz Pirolt .................................................................................................................... 22

 


HomeSeite 1Vorherige SeiteNächste Seite