Rechnungshofausschuss (1/A-RH)

Im Rechnungshofausschuss werden die Berichte des Rechnungshofes behandelt. Er berät auch alle Gesetzesvorlagen und Anträge, die sich auf den Rechnungshof und seine Kompetenzen beziehen.

Parlamentskorrespondenz

16.05.2023 - Kraker: Rechnungshof legte 2022 besonderen Schwerpunkt auf Arbeit der Verwaltung in der Pandemie und Förderabwicklung

16.05.2023 - Rechnungshof empfiehlt Fortsetzung des Sanierungsweges bei der Facultas Dom Buchhandels GmbH

16.05.2023 - Rechnungshofausschuss: Generalsekretariate unter Schwarz-Blau und Telearbeit in den Bundesministerien im Fokus

16.05.2023 - Kraker: Rechnungshof legte 2022 besonderen Schwerpunkt auf Arbeit der Verwaltung in der Pandemie und Förderabwicklung

16.05.2023 - Rechnungshof empfiehlt Fortsetzung des Sanierungsweges bei der Facultas Dom Buchhandels GmbH

16.05.2023 - Rechnungshofausschuss: Generalsekretariate unter Schwarz-Blau und Telearbeit in den Bundesministerien im Fokus

18.04.2023 - Rechnungshof: Mängel bei heimischer Landesverteidigung jahrelang kumuliert

18.04.2023 - Rechnungshofausschuss diskutiert über Probleme beim Pionierbataillon 3 des Bundesheeres

15.03.2023 - Rechnungshofausschuss zum Thema Cyberkriminalität und -sicherheit

15.03.2023 - Rechnungshofausschuss: Asylbetreuungseinrichtungen des Bundes sowie Grundversorgung in Wien auf dem Prüfstand

07.12.2022 - Sprachförderung in Kindergärten: Rechnungshof empfiehlt österreichweite Standards

07.12.2022 - Barrierefreies Arbeiten und Studieren an Universitäten: Rechnungshof sieht erhebliche Defizite

29.11.2022 - Rechnungshof fordert umfassende Strategie zur Lebensmittelverschwendung in Österreich

29.11.2022 - Rechnungshofausschuss behandelt Berichte zu energiepolitischen Themen

18.10.2022 - EU-Haushalt: Stärkere Kontrolle bei Auszahlungen nötig

18.10.2022 - Corona-Kurzarbeitshilfen: Rechnungshof empfiehlt bessere Kontrollen

18.10.2022 - Rechnungshofausschuss nimmt überbetriebliche Lehrausbildung unter die Lupe

15.09.2022 - Rechnungshofausschuss debattiert über Ärzt:innenausbildung und Arzneimittelbeschaffung

15.09.2022 - Pandemiemanagement: Gesundheitsminister Rauch kündigt neues Epidemiegesetz und neuen Epidemieplan an

21.06.2022 - Gesetzgebung: Rechnungshof mahnt ausreichende Begutachtungsfristen ein

21.06.2022 - RH-Präsidentin Kraker: Notfallplan fehlte bei Corona-Hilfen

21.06.2022 - Rechnungshofberichte über Bankenabwicklung durch die FMA und das Rücklagensystem des Bundes

10.05.2022 - Rechnungshof empfiehlt Formulierung einer umfassenden Wettbewerbsstrategie des Bundes

10.05.2022 - Rechnungshof-Ausschuss zu Verwaltungssponsoring und Wohnbauförderung in Wien

10.05.2022 - Burgtheater laut Staatsekretärin Mayer wirtschaftlich gesund

10.05.2022 - Rechnungshofausschuss diskutiert Einkommensbericht für Unternehmen und Einrichtungen des Bundes

18.01.2022 - Rechnungshof will Hagelversicherung prüfen

18.01.2022 - Rechnungshofausschuss: Sanierungsbedarf bei Trink- und Abwasserleitungen

01.12.2021 - Faßmann: Digitale Zentralmatura ab 2025 realisierbar

01.12.2021 - Rechnungshofausschuss diskutiert Berichte zur Tagesbetreuung von SchülerInnen sowie zu Betreuungsverhältnissen an den Universitäten

28.09.2021 - Rechnungshof weist auf Medikamentenengpässe in Österreich hin

28.09.2021 - Ernährungspolitik für Rechnungshof zu vage

28.09.2021 - Rechnungshofausschuss zu ÄrztInnen im niedergelassenen Bereich

05.07.2021 - COVID-19-Pandemie: Prüfung der Beschaffungsvorgänge zur Debatte im Rechnungshofausschuss

29.06.2021 - Rechnungshofausschuss: Transparenzdatenbank und Bundesfinanzgericht am Prüfstand

29.06.2021 - Rechnungshofausschuss diskutiert Berichte über internationalen steuerlichen Informationsaustausch und ARE-Konzern

11.05.2021 - Rechnungshofausschuss diskutiert Berichte zum Bahnprojekt Brenner Basistunnel und zur E-Mobilität

11.05.2021 - Klimaerwärmung könnte jährlich bis zu 8,8 Mrd. € kosten: Rechnungshofausschuss debattiert über österreichische Klimaschutzmaßnahmen

06.04.2021 - EU-Rechnungshof: Ein Viertel der geplanten Prüfungen 2021 zum Thema COVID-19

06.04.2021 - Frauenanteil bleibt mit 32% der Vollzeitbeschäftigten weiterhin gering

09.03.2021 - Rechnungshofausschuss: Assistenzeinsatz des Bundesheeres und Reform des Wehrdienstes auf dem Prüfstand

09.03.2021 - Rechnungshofausschuss diskutiert Prüfbericht zum Heeresgeschichtlichen Museum

12.01.2021 - Rechnungshofausschuss widmet sich Herausforderungen im Pflegebereich

12.01.2021 - Rechnungshofausschuss diskutiert Präventions- und Behandlungsangebot bei psychischen Erkrankungen und Diabetes

16.12.2020 - Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl: Rechnungshof mahnt Verbesserungen bei der Ausbildung ein

16.12.2020 - Rechnungshofausschuss befasst sich mit Abwehrmöglichkeit von Drohnen auf Flughäfen

24.11.2020 - Rechnungshofausschuss diskutiert Umgang mit Fördergeldern für Parteiakademien

24.11.2020 - Rechnungshof vermisst gesamtstaatliche Strategie bei der Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen

06.10.2020 - Rechnungshof sieht Österreichs Gefängnisse am Limit

06.10.2020 - Rechnungshofausschuss diskutiert Prüfbericht zur Vermögensabschöpfung

06.10.2020 - Justizministerin Zadić kündigt Evaluierung des Lobbying-Gesetzes an

06.10.2020 - Rechnungshofausschuss befasst sich mit Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen in Ministerien

15.09.2020 - Rechnungshofausschuss befasst sich mit Disziplinarwesen im öffentlichen Dienst

15.09.2020 - Rechnungshofausschuss: Zweifel an Effizienz bei Vergabe der Bundessportförderungen

24.06.2020 - Rechnungshofausschuss debattiert Prüfberichte des Rechnungshofs zu Oper und Burgtheater

24.06.2020 - ORF-Standortentscheidung beschäftigt Rechnungshofausschuss

09.06.2020 - Schlechte Noten für Leseförderung in den Schulen

09.06.2020 - Meldelücken bei Nebenbeschäftigungen an Universitäten festgestellt

03.06.2020 - Von der Gewerbeordnung bis zu den Botschaften: RH-Ausschuss mit breiter Themenpalette

03.06.2020 - Rechnungshofausschuss bewertet Plan einer Ausweitung der Prüfkompetenz des Kontrollorgans des Bundes positiv

04.03.2020 - Einkommen bei Unternehmen des Bundes: Finanz und Versicherungen zahlen am besten

04.03.2020 - RH-Präsidentin Kraker: Ausweitung der Prüftätigkeit des Rechnungshofs braucht entsprechenden Finanzrahmen