Datum | Sitzungsüberblick |
---|---|
05.12.2023 | |
05.12.2023 | |
05.10.2023 | |
27.06.2023 | |
06.06.2023 | |
09.05.2023 | |
23.03.2023 | |
21.02.2023 | |
29.11.2022 | |
03.10.2022 | |
03.10.2022 | |
28.06.2022 | |
05.05.2022 | |
05.05.2022 | |
26.04.2022 | |
08.03.2022 | |
08.03.2022 | |
12.01.2022 | |
30.11.2021 |
|
30.11.2021 | |
03.11.2021 | |
22.06.2021 | |
22.06.2021 | |
11.05.2021 |
|
11.05.2021 | |
22.02.2021 | |
16.12.2020 | |
16.12.2020 | |
24.11.2020 |
|
23.06.2020 | |
23.06.2020 | |
10.01.2020 |
(Konstituierung) |
10.01.2020 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Im Finanzausschuss werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge, die sich auf Abgaben und Banken beziehen, behandelt. Das umfasst auch die Regelung von Gebühren und Steuern, Freibeträgen und Beihilfen. Auch Pensionskassen und Regelungen für Banken fallen in den Zuständigkeitsbereich des Finanzausschusses. Zu beachten ist, dass für die Kontrolle der Verwendung der Steuermittel der Budgetausschuss bzw. der Rechnungshof zuständig ist.
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Parlamentskorrespondenz
05.12.2023 - Finanzausgleich 2024 passiert Finanzausschuss mehrheitlich
05.12.2023 - Hearing zum Bargeld-Volksbegehren im Finanzausschuss
05.12.2023 - OeNB-Prognose: Kerninflation sinkt ab 2024, bleibt jedoch hoch
05.12.2023 - Finanzausgleich 2024 passiert Finanzausschuss mehrheitlich
05.12.2023 - Hearing zum Bargeld-Volksbegehren im Finanzausschuss
05.12.2023 - OeNB-Prognose: Kerninflation sinkt ab 2024, bleibt jedoch hoch
05.10.2023 - Breite Diskussion zu Inflationsentwicklung im Finanzausschuss
05.10.2023 - Minister Brunner: Finanzausgleich erstmals an Ziele und Reformen geknüpft
27.06.2023 - Finanzausschuss gibt grünes Licht für Wagniskapitalfonds
27.06.2023 - Finanzausschuss billigt Abgabenänderungsgesetz 2023 und Betrugsbekämpfung mittels CESOP
27.06.2023 - Vergabestandards für Wohnkredite: Diskussion um Flexibilisierung der neuen Standards
06.06.2023 - Finanzausschuss diskutiert: Warum brauchen wir den digitalen Euro?
09.05.2023 - Produktpirateriebericht 2022: Anstieg der Fälle mit gefälschten Medikamenten
09.05.2023 - Finanzausschuss-Hearing zu Volksbegehren "Für uneingeschränkte Bargeldzahlung"
23.03.2023 - Finanzminister Brunner will neue EU-Geldwäschebehörde nach Wien holen
23.03.2023 - Aufstockung der Wohn- und Heizkostenzuschüsse um 225 Mio. € passiert Finanzausschuss
21.02.2023 - Finanzausschuss verschiebt Debatte über Bargeld-Volksbegehren
29.11.2022 - Finanzausschuss diskutiert Inflationsentwicklung
03.10.2022 - Finanzausschuss: Verlängerung des Energiekostenausgleichs
03.10.2022 - Finanzausschuss: Abschaffung der kalten Progression
28.06.2022 - Finanzausschuss: Feuerwehren erhalten zusätzliche Mittel aus dem Katastrophenfonds
28.06.2022 - Finanzausschuss gibt grünes Licht für Abgabenänderungsgesetz
05.05.2022 - Finanzausschuss diskutiert Berichte zu Produktpiraterie und Katastrophenschutz
05.05.2022 - OeNB-Prognoseupdate zeigt finanz- und geldpolitische Herausforderungen
26.04.2022 - Finanzausschuss beschließt Energiepaket
08.03.2022 - Finanzausschuss segnet Energiekostenausgleich ab
08.03.2022 - Finanzausschuss diskutiert EU-Vorhaben im Finanzbereich
08.03.2022 - FMA zu Ukraine-Konflikt: Österreichischer Finanzsektor stabil
12.01.2022 - Finanzausschuss gibt grünes Licht für ökosoziale Steuerreform 2022
12.01.2022 - Finanzausschuss: Finanzausgleichsperiode soll coronabedingt bis 2023 verlängert werden
30.11.2021 - Finanzausschuss gibt grünes Licht für Steueranpassungen
30.11.2021 - Finanzausschuss: Produktivitätsrat wird eingerichtet
03.11.2021 - Finanzausschuss: NoVA-Erhöhung für Kraftfahrzeuge soll auf 2022 verschoben werden
03.11.2021 - Finanzausschuss diskutiert Pfandbriefgesetz sowie neue Regeln für Investmentfonds
22.06.2021 - COVID-19-Impfstoffe: Weitere 841,8 Mio. € sollen für 2022 und 2023 zur Verfügung stehen
22.06.2021 - Prognose für Euroraum: Starker Aufholprozess in den Jahren 2021 und 2022
11.05.2021 - FMA zieht positive Zwischenbilanz zur Corona-Krise: Österreichischer Finanzmarkt stabil
24.11.2020 - Finanzausschuss bringt COVID-19-Transparenzgesetz auf den Weg
Sitzungen des Ausschusses
Datum | Sitzungsüberblick | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05.12.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.12.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.10.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27.06.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.06.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09.05.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.03.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.02.2023 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29.11.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.10.2022 | |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.10.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.06.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.05.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05.05.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26.04.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.03.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08.03.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12.01.2022 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.11.2021 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30.11.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.11.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.06.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.06.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.05.2021 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11.05.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22.02.2021 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.12.2020 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.12.2020 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24.11.2020 |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.06.2020 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23.06.2020 |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 |
(Konstituierung) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.01.2020 |
Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Dritter Bericht der Expert:innengruppe zur Beobachtung und Analyse der Inflationsentwicklung (EBAI) (III-970 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 3 | Progressionsbericht 2023 (III-998 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 2 | Produktpirateriebericht 2022 (III-911 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2023 (III-875 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Zweiter Bericht der Expert:innengruppe zur Beobachtung und Analyse der Inflationsentwicklung (EBAI) (III-824 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 3 | Fortschrittsbericht 2021/22 der Nationalen Finanzbildungsstrategie (III-825 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 4 | Bericht über die Tätigkeit der Abgabenbehörden im Bereich verbotener Ausspielungen sowie über Spenden der Konzessionäre und Bewilligungsinhaber 2019 bis 2021 (III-839 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 5 | Tätigkeiten und Ergebnisse der Wiederauffüllung der Internat. Entwicklungsorganisation, des von der Internat. Bank für Wiederaufbau und Entwicklung verwalteten Globalen Umweltfazilität-Treuhandfonds u. des Internat. Fonds für landwirtschaftl. Entwicklung (III-855 und Zu III-855 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Erster Bericht der Expert:innengruppe zur Beobachtung und Analyse der Inflationsentwicklung (EBAI) (III-681 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | 14. Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend die Fondsgebarung in den Jahren 2020 und 2021 (III-611 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Produktpirateriebericht 2021 (III-616 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2022 (III-580 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Tätigkeiten und Ergebnisse der Wiederauffüllung der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA-19), des Afrikanischen Entwicklungsfonds (AfEF-15) sowie des Asiatischen Entwicklungsfonds (AsEF-12) (III-581 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2021 (III-253 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Produktpirateriebericht 2020 (III-282 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 3 | Tätigkeiten und Ergebnisse der Wiederauffüllung IDA-18, AfEF-14, AsEF-12, GEF-6, GEF-7, IFAD-10, IFAD-11 (III-242 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | 13. Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend die Fondsgebarung in den Jahren 2018 und 2019 (III-120 d.B.) |
|
||||||||||||
TOP 2 | Produktpirateriebericht 2019 (III-122 d.B.) |
|
Nr | Tagesordnungspunkt | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP 1 | Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2020 (III-117 d.B.) |
|
Veröffentlichungen und Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 05.12.2023 betreffend Umsatzsteuergesetz 1994, Kraftfahrzeugsteuergesetz 1992, Elektrizitätsabgabegesetz, u.a. (2381 d.B.)
- Bericht vom 05.12.2023 betreffend Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 – GemRefG 2023 (2380 d.B.)
- Bericht vom 05.12.2023 betreffend Mindestbesteuerungsreformgesetz – MinBestRefG (2379 d.B.)
- Bericht vom 05.12.2023 betreffend Start-Up-Förderungsgesetz (2378 d.B.)
- Bericht vom 05.12.2023 betreffend Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG über die Etablierung einer gebietskörperschaftenübergreifenden Transparenzdatenbank (2377 d.B.)
- Bericht vom 05.12.2023 betreffend Transparenzdatenbankgesetz 2012 (2376 d.B.)
- Bericht vom 05.12.2023 betreffend Finanzausgleichsgesetz 2024, Umweltförderungsgesetz, Wohn- und Heizkostenzuschussgesetz, Transparenzdatenbankgesetz 2012 und Bildungsinvestitionsgesetz (2375 d.B.)
- Bericht vom 05.10.2023 betreffend IFI-Beitragsgesetz 2023 (2236 d.B.)
- Bericht vom 05.10.2023 betreffend Protokoll zur Abänderung des Abkommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen samt Protokoll (2235 d.B.)
- Bericht vom 05.10.2023 betreffend Zweites Protokoll zu dem am 21. September 2006 in Wien unterzeichneten Abkommen zwischen der Republik Österreich und Neuseeland auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (2234 d.B.)
- Bericht vom 05.10.2023 betreffend Protokoll Änderung des Abkommens vom 24. August 2000 Republik Österreich und Bundesrepublik Deutschland Vermeidung der Doppelbesteuerung Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen in der durch Protokoll vom 29. Dezember 2010 geänderten Fassung (2233 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2023 betreffend Katastrophenfondsgesetz 1996 (2143 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2023 betreffend Österreich braucht endlich ein Wagniskapitalfonds-Gesetz (2142 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2023 betreffend Wagniskapitalfondsgesetz, Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, Alternatives Investmentfonds Manager-Gesetz u.a. (2141 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2023 betreffend Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (2140 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2023 betreffend CESOP-Umsetzungsgesetz 2023 (2139 d.B.)
- Bericht vom 27.06.2023 betreffend Abgabenänderungsgesetz 2023 – AbgÄG 2023 (2138 d.B.)
- Bericht vom 09.05.2023 betreffend DLT-Verordnung-Vollzugsgesetz, Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz und Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 (2033 d.B.)
- Bericht vom 09.05.2023 betreffend "FÜR UNEINGESCHRÄNKTE BARGELDZAHLUNG" (2032 d.B.)
- Bericht vom 23.03.2023 betreffend Einkommensteuergesetz 1988 (1992 d.B.)
- Bericht vom 23.03.2023 betreffend Interbankenentgeltevollzugsgesetz – IEVG, E-Geldgesetz 2010, u.a. (1991 d.B.)
- Bericht vom 23.03.2023 betreffend Änderung der Vorbehalte und Notifikationen der Republik Österreich zum Mehrseitigen Übereinkommen zur Umsetzung steuerabkommensbezogener Maßnahmen zur Verhinderung der Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung (1990 d.B.)
- Bericht vom 23.03.2023 betreffend "Einführung einer Finanztransaktionssteuer" (1989 d.B.)
- Bericht vom 29.11.2022 betreffend Bundesgesetz über den Energiekrisenbeitrag-Strom und Bundesgesetz über den Energiekrisenbeitrag-fossile Energieträger und Einkommensteuergesetz (1817 d.B.)
- Bericht vom 29.11.2022 betreffend Stromverbrauchsreduktionsgesetz – SVRG (1816 d.B.)
- Bericht vom 29.11.2022 betreffend Wertpapierfirmengesetz – WPFG (1815 d.B.)
- Bericht vom 03.10.2022 betreffend Energiekostenausgleichsgesetz 2022 (1703 d.B.)
- Bericht vom 03.10.2022 betreffend Teuerungs-Entlastungspaket Teil II (1702 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2022 betreffend Einkommensteuergesetz 1988, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz und Bauern-Sozialversicherungsgesetz (1591 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2022 betreffend Katastrophenfondsgesetz 1996 und Finanzausgleichsgesetz 2017 (1590 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2022 betreffend Bundesgesetz zur Gewährung eines Zweckzuschusses an die Länder zur Unterstützung von Investitionen (1589 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2022 betreffend IFI-Beitragsgesetz 2022 (1588 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2022 betreffend Investmentfondsgesetz 2011, Alternatives Investmentfonds Manager-Gesetz und Immobilien-Investmentfondsgesetz (1587 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2022 betreffend Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 (1586 d.B.)
- Bericht vom 28.06.2022 betreffend Abgabenänderungsgesetz 2022 – AbgÄG 2022 (1585 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2022 betreffend Energielenkungsgesetz 2012 (EnLG 2012) (1461 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2022 betreffend Paneuropäisches Privates Pensionsprodukt (PEPP-Vollzugsgesetz) und Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz u.a. (1460 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2022 betreffend Börsegesetz 2018, Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 und Kapitalmarktgesetz 2019 (1459 d.B.)
- Bericht vom 26.04.2022 betreffend Einkommensteuergesetz 1988, Erdgasabgabegesetz, u.a. (1439 d.B.)
- Bericht vom 08.03.2022 betreffend Klimabonusgesetz – KliBG (1379 d.B.)
- Bericht vom 08.03.2022 betreffend Energiekostenausgleichsgesetz 2022 (1377 d.B.)
- Bericht vom 08.03.2022 betreffend Energieabgabenvergütungsgesetz (1376 d.B.)
- Bericht vom 08.03.2022 betreffend Transparente Evaluierung der Wirtschaftshilfen (1375 d.B.)
- Bericht vom 08.03.2022 betreffend Alternatives Investmentfonds Manager-Gesetz, Bankwesengesetz, Börsegesetz 2018, u.a. (1374 d.B.)
- Bericht vom 08.03.2022 betreffend Bewertungsgesetz 1955, Bodenschätzungsgesetz 1970 und Grundsteuergesetz 1955 (1373 d.B.)
- Bericht vom 08.03.2022 betreffend Sanierungs- und Abwicklungsgesetz, Übernahmegesetz und Zentrale Gegenparteien-Vollzugsgesetz (1372 d.B.)
- Bericht vom 12.01.2022 betreffend Finanzausgleichsgesetz 2017, Umweltförderungsgesetz, Pflegefondsgesetz u.a. Ges. (1309 d.B.)
- Bericht vom 12.01.2022 betreffend Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022 Teil III – ÖkoStRefG 2022 Teil III (1308 d.B.)
- Bericht vom 12.01.2022 betreffend Klimabonusgesetz – KliBG (1307 d.B.)
- Bericht vom 12.01.2022 betreffend Ökosoziales Steuerreformgesetz 2022 Teil I – ÖkoStRefG 2022 Teil I (1306 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2021 betreffend KMU-Förderungsgesetz, Garantiegesetz 1977, ABBAG-Gesetz und Bundesabgabenordnung (1186 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2021 betreffend Einkommensteuergesetz 1988, Körperschaftsteuergesetz 1988, u.a. (1185 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2021 betreffend Spendenbegünstigung für gemeinnützige Stiftungen (1184 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2021 betreffend Steuerliche Maßnahmen zur Mobilisierung privater Mittel für Bildung (1183 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2021 betreffend Fiskalrat- und Produktivitätsratgesetz 2021 – FPRG 2021 (1182 d.B.)
- Bericht vom 30.11.2021 betreffend Schwarmfinanzierung-Vollzugsgesetz, Kapitalmarktgesetz 2019, Alternativfinanzierungsgesetz, Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz und Konsumentenschutzgesetz (1181 d.B.)
- Bericht vom 03.11.2021 betreffend Zweites Protokoll zur Abänderung des am 8. Oktober 1985 in Seoul unterzeichneten Abkommens zwischen der Republik Österreich und der Republik Korea zur Vermeidung der Doppelbesteuerung (1149 d.B.)
- Bericht vom 03.11.2021 betreffend Abänderung des am 22. September 2003 in Abu Dhabi unterzeichneten Abkommens zwischen der Republik Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen (1148 d.B.)
- Bericht vom 03.11.2021 betreffend Normverbrauchsabgabegesetz (1147 d.B.)
- Bericht vom 03.11.2021 betreffend Alternatives Investmentfonds Manager-Gesetz, Immobilien-Investmentfondsgesetz, Investmentfondsgesetz 2011 und Referenzwerte-Vollzugsgesetz (1146 d.B.)
- Bericht vom 03.11.2021 betreffend Pfandbriefgesetz, Bankwesengesetz, Bausparkassengesetz, Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz, u.a. (1145 d.B.)
- Bericht vom 22.06.2021 betreffend Begründung von Vorbelastungen durch den Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz und Bundesgesetz, mit dem zur Abdeckung des Bedarfes zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie Ermächtigungen zur Verfügung über Bundesvermögen (955 d.B.)
- Bericht vom 22.06.2021 betreffend Fristverlängerung für die Beantragung der Mittel aus dem Kommunalen Investitionsprogramm (954 d.B.)
- Bericht vom 22.06.2021 betreffend Bundesabgabenordnung, Finanzausgleichsgesetz 2017, Katastrophenfondsgesetz 1996, Kommunalinvestitionsgesetz 2020 und Transparenzdatenbankgesetz 2012 (953 d.B.)
- Bericht vom 22.06.2021 betreffend IFI-Beitragsgesetz 2021 und Bundesschatzscheingesetz (952 d.B.)
- Bericht vom 11.05.2021 betreffend Bankwesengesetz, Börsegesetz 2018, Finalitätsgesetz, Finanzmarkt-Geldwäsche-Gesetz, Sanierungs- und Abwicklungsgesetz, Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 und Zentrale Gegenparteien-Vollzugsgesetz (831 d.B.)
- Bericht vom 22.02.2021 betreffend Betriebliches Testungs-Gesetz – BTG (670 d.B.)
- Bericht vom 22.02.2021 betreffend 2. COVID-19-Steuermaßnahmengesetz – 2. COVID-19-StMG (669 d.B.)
- Bericht vom 22.02.2021 betreffend Depotgesetz (668 d.B.)
- Bericht vom 16.12.2020 betreffend Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, das Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, das Bankwesengesetz (607 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend COVID-19-Pandemie (494 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend Einkommensteuergesetz 1988, Normverbrauchsabgabegesetz und Elektrizitätsabgabegesetz (493 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend COVID-19-Steuermaßnahmengesetz – COVID-19-StMG (492 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend KMU-Förderungsgesetz und Garantiegesetz 1977 (491 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Argentinischen Republik zur Beseitigung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen und zur Verhinderung der Steuerverkürzung und -umgehung samt Protokoll (490 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend Bundesgesetz über die Neuen Kreditvereinbarungen mit dem Internationalen Währungsfonds (489 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend COVID-19-Transparenzgesetz (488 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, Bankwesengesetz, Bundesabgabenordnung, Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 und Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (487 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend Versicherungsaufsichtsrechtsnovelle 2020 (486 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2020 betreffend Protokoll zur Abänderung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Ukraine zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (245 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2020 betreffend Protokoll zur Abänderung des Protokolls zum Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Republik Tadschikistan zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (244 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2020 betreffend Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz (243 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2020 betreffend Umsatzsteuergesetz 1994 (242 d.B.)
Berichte und Anträge
- Bericht und Antrag vom 07.12.2023 betreffend Wettbewerbsgesetz, Änderung (2382 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 23.03.2023 betreffend Wohn- und Heizkostenzuschussgesetz, Lebenshaltungs- und Wohnkosten-Ausgleichs-Gesetz, Änderung (1993 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 01.12.2022 betreffend Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Änderung (1818 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 09.05.2022 betreffend Gaswirtschaftsgesetz, Änderung (1462 d.B.)
- Bericht und Antrag vom 11.03.2022 betreffend Transparenzdatenbankgesetz, Änderung (1378 d.B.)
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 05.10.2023 betreffend Progressionsbericht 2023 (848/KOMM)
- Kommuniqué vom 05.10.2023 betreffend Dritter Bericht der Expert:innengruppe zur Beobachtung und Analyse der Inflationsentwicklung (EBAI (847/KOMM)
- Kommuniqué vom 09.05.2023 betreffend Produktpirateriebericht 2022 (789/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.03.2023 betreffend Tätigkeiten und Ergebnisse der Wiederauffüllung der Internat. Entwicklungsorganisation, des von der Internat. Bank für Wiederaufbau und Entwicklung verwalteten Globalen Umweltfazilität-Treuhandfonds u. des Internat. Fonds für landwirtschaftl. Entwicklung (772/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.03.2023 betreffend Bericht über die Tätigkeit der Abgabenbehörden im Bereich verbotener Ausspielungen sowie über Spenden der Konzessionäre und Bewilligungsinhaber 2019 bis 2021 (771/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.03.2023 betreffend Fortschrittsbericht 2021/22 der Nationalen Finanzbildungsstrategie (770/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.03.2023 betreffend Zweiten Bericht der Expert:innengruppe zur Beobachtung und Analyse der Inflationsentwicklung (EBAI) (769/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.03.2023 betreffend Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2023 (768/KOMM)
- Kommuniqué vom 29.11.2022 betreffend Erster Bericht der Expert:innengruppe zur Beobachtung und Analyse der Inflationsentwicklung (EBAI (659/KOMM)
- Kommuniqué vom 05.05.2022 betreffend Produktpirateriebericht 2021 (477/KOMM)
- Kommuniqué vom 05.05.2022 betreffend 14. Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend die Fondsgebarung in den Jahren 2020 und 2021 (476/KOMM)
- Kommuniqué vom 08.03.2022 betreffend Tätigkeiten und Ergebnisse der Wiederauffüllung der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA-19), des Afrikanischen Entwicklungsfonds (AfEF-15) sowie des Asiatischen Entwicklungsfonds (AsEF-12) (402/KOMM)
- Kommuniqué vom 08.03.2022 betreffend Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2022 (401/KOMM)
- Kommuniqué vom 11.05.2021 betreffend Tätigkeiten und Ergebnisse der Wiederauffüllung (IDA-18), (AfEF-14), (AsEF-12), (GEF-6), (GEF-7), (IFAD-10) sowie (IFAD-11) (188/KOMM)
- Kommuniqué vom 11.05.2021 betreffend Produktpirateriebericht 2020 (187/KOMM)
- Kommuniqué vom 11.05.2021 betreffend Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2021 (186/KOMM)
- Kommuniqué vom 16.12.2020 betreffend Produktpirateriebericht 2019 (103/KOMM)
- Kommuniqué vom 16.12.2020 betreffend 13. Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend die Fondsgebarung in den Jahren 2018 und 2019 (102/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.06.2020 betreffend Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2020 (25/KOMM)
Aktuelle Aussprachen
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG: Bericht des Gouverneurs und des Vize-Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (2. Halbjahresbericht 2023) - in der 30. Sitzung vom 05.12.2023
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG betreffend Finanzmarktaufsicht - in der 28. Sitzung vom 27.06.2023
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG: Bericht des Gouverneurs und des Vize-Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (1. Halbjahresbericht 2023) - in der 27. Sitzung vom 06.06.2023
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG: Bericht des Gouverneuers und des Vize-Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (1. Halbjahresbericht 2022) - in der 19. Sitzung vom 05.05.2022
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG betreffend Finanzmarktaufsicht - in der 16. Sitzung vom 08.03.2022
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG: Bericht des Gouverneurs und des Vize-Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (2. Halbjahresbericht 2021) - in der 13. Sitzung vom 30.11.2021
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG: Bericht des Gouverneurs und des Vize-Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (1. Halbjahresbericht 2021) - in der 10. Sitzung vom 22.06.2021
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG betreffend Finanzmarktaufsicht - in der 9. Sitzung vom 11.05.2021
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG: Bericht des Gouverneurs und des Vize-Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (2. Halbjahresbericht 2020) - in der 5. Sitzung vom 16.12.2020
-
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG: Bericht des Gouverneurs und des Vize-Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (1. Halbjahresbericht 2020) - in der 2. Sitzung vom 23.06.2020
-
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Finanzierung des Green Climate Funds (106/A(E))
- Lootboxen – Versteckte Gefahr und Suchtpotential in Computerspielen (151/A(E))
- Umsatzsteuergesetz - UStG, Änderung (152/A)
- Elektrizitätsabgabegesetz, Änderung (209/A)
- keine unsozialen Steuergeschenke für Millioneneinkommen (225/A(E))
- kein unsozialer Familienbonus, jedes Kind muss gleich viel wert sein (226/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (227/A)
- Einkommensteuergesetz, Änderung (228/A)
- Gebührengesetz, Änderung (230/A)
- Ausgaben der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit (ODA) für fossile Energieträger (259/A(E))
- Schaffung umfassender Rechtssicherheit für Blockchain und Kryptoökonomie (370/A(E))
- Doppelbesteuerungsabkommen (390/A(E))
- Entschuldung für Länder des globalen Südens (524/A(E))
- Abberufung von Thomas Schmid als Vorstand der Österreichischen Beteiligungs AG (ÖBAG) (723/A(E))
- Absicherung des Warenverkehrs in der Krise (733/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (746/A)
- Schaffung eines KMU Equity Fonds (819/A(E))
- Zuversichtspaket: KMU Equity Fonds – Eigenkapital als Antikörper der Wirtschaftskrise (861/A(E))
- Fixkostenzuschuss - wie er wirklich ankommt (940/A(E))
- Kreditstundungen an Least Developed Countries (942/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (954/A)
- Angleichung der Freibeträge für Auslandspensionsbezieher (959/A(E))
- Verlängerung der Spendenbegünstigung für gemeinnützige Stiftungen (995/A(E))
- Vorschlag für ein Gesamtkonzept für Wirtschaftshilfen (1005/A(E))
- Umsatzersatz: Mehr Flexibilität für Grenzfälle (1414/A(E))
- Kontrolle der Erfüllung von unternehmerischen Sorgfaltspflichten durch die österreichischen Zollbehörden (1476/A(E))
- "Netto-Wohnbau" als Chance in der Krise (1554/A(E))
- Erhöhung der Linienbus-Kapazitäten für die Beförderung von Schüler*innen (1825/A(E))
- Reduzierter Umsatzsteuersatz für Medizinprodukte (1956/A(E))
- Abschaffung des Dieselprivilegs (1988/A(E))
- Evaluierung des Familienbonus Plus (2050/A(E))
- Hürden des Familienbonus Plus für getrenntlebende Eltern beseitigen (2052/A(E))
- Transparenz in Budgets für Informationstätigkeit bringen (2157/A(E))
- Evaluierung der Gemeindemilliarde (2160/A(E))
- Einführung einer Treibstoffpreisdeckelung (2187/A(E))
- Zweckwidmung der Einnahmen aus dem Emissionshandel (2267/A(E))
- Kreditvergabe an Pensionist*innen (2362/A(E))
- Entlastung JETZT – Elektrizitätsabgabe herabsetzen (2401/A(E))
- Kostenlawine stoppen – Entlastung für Österreich (2413/A(E))
- vollständige Abgeltung finanzieller Schäden für Betroffene von Unwetterkatastrophen (2726/A(E))
- Soforthilfe für Kärnten – Unwetterkatastrophe im Gegendtal (2727/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (3129/A)
- Mehr Aktivitätsanreize ins Steuer- und Abgabensystem (3269/A(E))
- Gleiches Recht für alle: KESt-Freiheit der ÖVP-Agrarier für alle Steuerzahler:innen" (3480/A(E))
- Verdoppelung des amtlichen Kilometergeldes (3512/A(E))
- Beibehaltung des erhöhten Pendlerpauschales (3514/A(E))
- KESt-Befreiung für längerfristige Veranlagungen (3573/A(E))
- Gewinnsprünge heimischer Institute auf Kosten der österreichischen Bankkunden (3705/A(E))
- Steuergerechtigkeit auch auf internationaler Ebene forcieren (3759/A(E))
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- BARGELD-Zahlung: Obergrenze NEIN! (2080 d.B.)
- Einkommensteuergesetz, Änderung (83/A)
- Personalbedarfserhebung für die Finanzverwaltung und Sicherstellung der Erfüllung des gesetzlichen Auftrages durch ausreichend Personal (86/A(E))
- Glücksspielgesetz, Änderung (129/A)
- Angleichung von Schutzzonen rund um VLT-Automatensalons an die landesgesetzlichen Regelungen (130/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (229/A)
- Bericht über Ausweitung und Anpassungsmöglichkeiten in der zweiten und dritten Säule der Altersvorsorge (235/A(E))
- Klima- und Steuerpolitik mit Hausverstand (289/A(E))
- Garantie des Fortbestands des Pendlerpauschales (387/A(E))
- Klarstellung zur Erbschafts- und Vermögenssteuer (467/A(E))
- 3+1 Maßnahmen zur effizienten, treffsicheren und fairen Unterstützung von Unternehmen (522/A(E))
- Geld folgt Transparenz – Transparenzzuschüsse für Gemeinden (532/A(E))
- Hilfspaket für Gastwirte (539/A(E))
- Hilfspaket für Beherbergungsbetriebe und Hotels (540/A(E))
- Steuerbefreiung bei der Schadholzverwertung (694/A(E))
- Steuerfreiheit von EU-Taggeldern im Rahmen von Frontex und ähnlichen Einsätzen – Schaffung einer bundesweit einheitlichen Entscheidungspraxis (812/A(E))
- keine Managerboni und Aktionärsausschüttungen bei Verlustrückträgen (814/A(E))
- Soforthilfe für Einpersonen- sowie kleine und mittlere Unternehmen (816/A(E))
- Einsetzung einer unabhängigen Untersuchungskommission zur transparenten Aufklärung der Vorkommnisse rund um die Commerzialbank Mattersburg im Burgenland (820/A(E))
- Zuversichtspaket: Unbürokratisch entlasten – Verlustrücktrag ausweiten (862/A(E))
- Vorübergehendes Aussetzen der Steuer auf Einnahmen aus Onlinewerbung ("Digitalsteuer") (875/A(E))
- dringend notwendige Reparatur des unsozialen ÖVP-Familienbonus (881/A(E))
- Schaffung einer Stiftung zur Firmen- und Arbeitsplatzrettung (921/A(E))
- Kalte Progression endlich abschaffen (941/A(E))
- Eigenkapital steuerlich gleichstellen (960/A(E))
- Klarstellung zu Schutzausrüstung als Werbungskosten (1001/A(E))
- Mobilisierung von privaten Mitteln für Bildung (1004/A(E))
- Start-Up Finanzierung durch Wachstumsfonds (1142/A(E))
- Absetzbarkeit des Arbeitsplatzes im Wohnungsverband (1224/A(E))
- Glücksspielgesetz, Änderung (1369/A)
- Klima schützen ohne EPU und KMU in den Ruin zu treiben (1408/A(E))
- Anträge auf Wirtschaftshilfen ermöglichen: rechtliche Klarstellungen liefern! (1415/A(E))
- Steuerrechtliche Lösung für Grenzgänger im Home-Office (1416/A(E))
- Ende der steuerlichen Ungleichbehandlung von Milch mit Milchersatzprodukten (1429/A(E))
- Einkommenssteuergesetz, Änderung (1434/A)
- Abschaffung der Normverbrauchsabgabe (NoVA) (1555/A(E))
- Kompetenzbereinigung im Bereich des Glückspielwesens sowie Zuständigkeitsänderung (1566/A(E))
- Verlustkompensation: einfach, einheitlich und transparent (1606/A(E))
- Reformpaket Eigenkapital: mehr Spielraum und Resilienz für österreichische Unternehmen (1616/A(E))
- Anhebung des amtlichen km-Geldes (1700/A(E))
- finanzielle Unterstützung für Gemeinden in der Krise (1815/A(E))
- Flächendeckendes Betriebspensionssystem (1960/A(E))
- Endlich Abschaffung oder Ökologisierung umweltschädlicher Subventionen (1989/A(E))
- Einführung einer ambitionierteren CO2 Bepreisung bei gleichzeitiger Steuerentlastung (1990/A(E))
- Generalpensionskassenvertrag (2018/A(E))
- Abschaffung der Rechtsgeschäftsgebühren (2024/A(E))
- KESt-Befreiung für längerfristige Veranlagungen (2031/A(E))
- Sicherung der Gemeindefinanzen in der Krise (2075/A(E))
- Abschaffung der Bundesgebühren zur Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft (2076/A(E))
- CO2-Steuer als gemeinschaftliche Bundesabgabe (2101/A(E))
- bundesweit einheitliche finanzielle Unterstützung für Gemeinden bei der Anschaffung von Gerätschaften der Feuerwehr (2155/A(E))
- Sicherung der Gemeindefinanzen in der Krise (2245/A(E))
- Kalte Progression JETZT abschaffen! (2269/A(E))
- Nationales Emissionszertifikatehandelsgesetz, Änderung (2300/A)
- Bundesgesetz über eine kommunale Impfprämie (2333/A)
- Änderung des Tabakmonopolgesetz 1996 und des Bundesvergabegesetz Konzessionen 2018 – BVergGKonz 2018 (2340/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (2363/A)
- Versicherungssteuergesetz, Änderung (2364/A)
- Einkommensteuergesetz, Änderung (2365/A)
- Steuergerechtigkeit für arbeitende Österreicher*innen (2459/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (2470/A)
- Schweigen der OMV beenden: Rasche Einberufung des OMV Aufsichtsrats! (2486/A(E))
- Schluss mit Exportgarantien für fossile Energie! (2561/A(E))
- Reform der privaten und betrieblichen Altersvorsorge (2613/A(E))
- "Die Zukunft der Trafiken ist in Gefahr!" – Forderungspaket der Trafikanten an die türkis-grüne Bundesregierung (2641/A(E))
- Stillstand bei Risikokapital und Wachstumsfinanzierung (2646/A(E))
- Energiekostenausgleichsgesetz, Änderung (2650/A)
- Ausfuhrförderungsgesetz, Änderung (2666/A)
- Finanzielle Offensive zur Kräftigung der österreichischen Regionen – Regionale Handlungsebene stärken! (2667/A(E))
- Keine Grunderwerbssteuer fürs erste Wohneigentum (2762/A(E))
- Wochenarbeitszeitmeldung, um gezieltere Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel und gegen den Teilzeitboom setzen zu können (2767/A(E))
- Steuerliche Lösungen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung (2775/A(E))
- Klimabonus ausschließlich an Österreicherinnen und Österreicher (2816/A(E))
- Unkompliziert Entlasten: Einführung eines Verlustrücktrags (2910/A(E))
- Förderung für private Quartiergeber*innen (2950/A(E))
- Schluss mit dem Warten auf die Familienbeihilfe – Mehr Personal für die Finanzämter (3027/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (3176/A)
- Einkommensteuergesetz, Änderung (3178/A)
- Vorlage eines ambitionierten Zeitplans für die Verknüpfung der Registerdaten (3189/A(E))
- Abgabenquote in Richtung 40% senken (3268/A(E))
- Endlich die geplante Glücksspielreform umsetzen! (3270/A(E))
- Überfällige Glücksspiel-Aufsicht endlich schaffen! (3276/A(E))
- höhere Mittel für Länder und Gemeinden aus dem Finanzausgleich, um den Rechtsanspruch auf Kinderbildung ab dem 1. Lebensjahr umsetzen zu können (3311/A(E))
- Damit sich Sparen wieder lohnt: KESt-Befreiung für die kleinen Sparer (3405/A(E))
- Erhöhungs-Stopp bei Gemeindegebühren – Mehr Geld für die Gemeinden durch den Finanzausgleich NEU (3513/A(E))
- temporäre Senkung der Mehrwertsteuer auf Nahrungsmittel des täglichen Bedarfs (3522/A(E))
- Sicherung der Bargeldversorgung (mindestens ein Bankomat je Gemeinde) und der Annahmepflicht von Bargeld (3542/A(E))
- Vorziehen der Maßnahmen für Spielerschutz aus dem Glücksspielpaket der Bundesregierung (3556/A(E))
- Kalte Progression zu hundert Prozent abschaffen (3574/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (3584/A)
Für die Behandlung im Plenum fertig gestellt
- Finanzausgleichsgesetz 2024; Finanzausgleichsgesetz 2017, Umweltförderungsgesetz u.a., Änderung (2305 d.B.)
- Transparenzdatenbankgesetz; Änderung (2306 d.B.)
- Vereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG über die Etablierung einer gebietskörperschaftenübergreifenden Transparenzdatenbank (2314 d.B.)
- Gemeinnützigkeitsreformgesetz 2023 – GemRefG 2023 (2319 d.B.)
- Start-Up-Förderungsgesetz (2321 d.B.)
- Mindestbesteuerungsreformgesetz – MinBestRefG (2322 d.B.)
- Umsatzsteuergesetz, Kraftfahrzeugsteuergesetz u.a., Änderung (3777/A)