Übersicht
Im Finanzausschuss werden alle Gesetzesvorlagen und Anträge, die sich auf Abgaben und Banken beziehen, behandelt. Das umfasst auch die Regelung von Gebühren und Steuern, Freibeträgen und Beihilfen. Auch Pensionskassen und Regelungen für Banken fallen in den Zuständigkeitsbereich des Finanzausschusses. Zu beachten ist, dass für die Kontrolle der Verwendung der Steuermittel der Budgetausschuss bzw. der Rechnungshof zuständig ist.
Obmann:
Karlheinz Kopf
Obmannstellvertreter: Kai Jan Krainer, Mag. Dr. Jakob Schwarz, BA, Mag. Andreas Hanger
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- Depotgesetz, Änderung (596 d.B.)
- Personalbedarfserhebung für die Finanzverwaltung und Sicherstellung der Erfüllung des gesetzlichen Auftrages durch ausreichend Personal (86/A(E))
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 16.12.2020 betreffend Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, das Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, das Bankwesengesetz (607 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Aktuelle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 16.12.2020 - Kontenregister-Erweiterung zur Geldwäschevermeidung und Terrorismusbekämpfung passiert erneut den Finanzausschuss (Nr. 1440/2020)
- 16.12.2020 - Finanzausschuss: Wachstumseinbruch während des zweiten Lockdowns nur halb so stark wie im Frühjahr (Nr. 1444/2020)
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 16.12.2020 - Kontenregister-Erweiterung zur Geldwäschevermeidung und Terrorismusbekämpfung passiert erneut den Finanzausschuss (Nr. 1440/2020)
- 16.12.2020 - Finanzausschuss: Wachstumseinbruch während des zweiten Lockdowns nur halb so stark wie im Frühjahr (Nr. 1444/2020)
- 24.11.2020 - Finanzausschuss bringt COVID-19-Transparenzgesetz auf den Weg (Nr. 1275/2020)
- 23.06.2020 - Finanzausschuss: Nationalbankspitze sieht Österreich bei Krisenbewältigung auf gutem Weg (Nr. 670/2020)
- 23.06.2020 - Mehrwertsteuersenkung für Gastro-, Medien- und Kulturbereich passiert den Finanzausschuss (Nr. 671/2020)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 16.12.2020 betreffend Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, das Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, das Bankwesengesetz (607 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend COVID-19-Pandemie (494 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend Einkommensteuergesetz 1988, Normverbrauchsabgabegesetz und Elektrizitätsabgabegesetz (493 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend COVID-19-Steuermaßnahmengesetz – COVID-19-StMG (492 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend KMU-Förderungsgesetz und Garantiegesetz 1977 (491 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Argentinischen Republik zur Beseitigung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen und zur Verhinderung der Steuerverkürzung und -umgehung samt Protokoll (490 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend Bundesgesetz über die Neuen Kreditvereinbarungen mit dem Internationalen Währungsfonds (489 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend COVID-19-Transparenzgesetz (488 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, Bankwesengesetz, Bundesabgabenordnung, Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 und Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (487 d.B.)
- Bericht vom 24.11.2020 betreffend Versicherungsaufsichtsrechtsnovelle 2020 (486 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2020 betreffend Protokoll zur Abänderung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Ukraine zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (245 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2020 betreffend Protokoll zur Abänderung des Protokolls zum Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Republik Tadschikistan zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (244 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2020 betreffend Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz (243 d.B.)
- Bericht vom 23.06.2020 betreffend Umsatzsteuergesetz 1994 (242 d.B.)
Kommuniqués
- Kommuniqué vom 16.12.2020 betreffend Produktpirateriebericht 2019 (103/KOMM)
- Kommuniqué vom 16.12.2020 betreffend 13. Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend die Fondsgebarung in den Jahren 2018 und 2019 (102/KOMM)
- Kommuniqué vom 23.06.2020 betreffend Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2020 (25/KOMM)
Aktuelle Aussprachen
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG: Bericht des Gouverneurs und des Vize-Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (2. Halbjahresbericht 2020) (Sitzung am 16.12.2020)
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG: Bericht des Gouverneurs und des Vize-Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (1. Halbjahresbericht 2020) (Sitzung am 23.06.2020)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Depotgesetz, Änderung (596 d.B.)
- Finanzierung des Green Climate Funds (106/A(E))
- Glücksspielgesetz, Änderung (129/A)
- Angleichung von Schutzzonen rund um VLT-Automatensalons an die landesgesetzlichen Regelungen (130/A(E))
- Lootboxen – Versteckte Gefahr und Suchtpotential in Computerspielen (151/A(E))
- Umsatzsteuergesetz - UStG, Änderung (152/A)
- Elektrizitätsabgabegesetz, Änderung (209/A)
- keine unsozialen Steuergeschenke für Millioneneinkommen (225/A(E))
- kein unsozialer Familienbonus, jedes Kind muss gleich viel wert sein (226/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (227/A)
- Einkommensteuergesetz, Änderung (228/A)
- Gebührengesetz, Änderung (230/A)
- Ausgaben der öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit (ODA) für fossile Energieträger (259/A(E))
- Klima- und Steuerpolitik mit Hausverstand (289/A(E))
- Schaffung umfassender Rechtssicherheit für Blockchain und Kryptoökonomie (370/A(E))
- Garantie des Fortbestands des Pendlerpauschales (387/A(E))
- Doppelbesteuerungsabkommen (390/A(E))
- Entschuldung für Länder des globalen Südens (524/A(E))
- Abberufung von Thomas Schmid als Vorstand der Österreichischen Beteiligungs AG (ÖBAG (723/A(E))
- Absicherung des Warenverkehrs in der Krise (733/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (746/A)
- keine Managerboni und Aktionärsausschüttungen bei Verlustrückträgen (814/A(E))
- Schaffung eines KMU Equity Fonds (819/A(E))
- Einsetzung einer unabhängigen Untersuchungskommission zur transparenten Aufklärung der Vorkommnisse rund um die Commerzialbank Mattersburg im Burgenland (820/A(E))
- Zuversichtspaket: KMU Equity Fonds – Eigenkapital als Antikörper der Wirtschaftskrise (861/A(E))
- Schaffung einer Stiftung zur Firmen- und Arbeitsplatzrettung (921/A(E))
- Fixkostenzuschuss - wie er wirklich ankommt (940/A(E))
- Kalte Progression endlich abschaffen (941/A(E))
- Kreditstundungen an Least Developed Countries (942/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (954/A)
- Angleichung der Freibeträge für Auslandspensionsbezieher (959/A(E))
- Verlängerung der Spendenbegünstigung für gemeinnützige Stiftungen (995/A(E))
- Mobilisierung von privaten Mitteln für Bildung (1004/A(E))
- Vorschlag für ein Gesamtkonzept für Wirtschaftshilfen (1005/A(E))
- Einführung einer Finanztransaktionssteuer (8/BI)
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- Einkommensteuergesetz, Änderung (83/A)
- Personalbedarfserhebung für die Finanzverwaltung und Sicherstellung der Erfüllung des gesetzlichen Auftrages durch ausreichend Personal (86/A(E))
- Einkommensteuergesetz, Änderung (229/A)
- Bericht über Ausweitung und Anpassungsmöglichkeiten in der zweiten und dritten Säule der Altersvorsorge (235/A(E))
- Klarstellung zur Erbschafts- und Vermögenssteuer (467/A(E))
- 3+1 Maßnahmen zur effizienten, treffsicheren und fairen Unterstützung von Unternehmen (522/A(E))
- Geld folgt Transparenz – Transparenzzuschüsse für Gemeinden (532/A(E))
- Hilfspaket für Gastwirte (539/A(E))
- Hilfspaket für Beherbergungsbetriebe und Hotels (540/A(E))
- Steuerbefreiung bei der Schadholzverwertung (694/A(E))
- Steuerfreiheit von EU-Taggeldern im Rahmen von Frontex und ähnlichen Einsätzen – Schaffung einer bundesweit einheitlichen Entscheidungspraxis (812/A(E))
- Soforthilfe für Einpersonen- sowie kleine und mittlere Unternehmen (816/A(E))
- Zuversichtspaket: Unbürokratisch entlasten – Verlustrücktrag ausweiten (862/A(E))
- Vorübergehendes Aussetzen der Steuer auf Einnahmen aus Onlinewerbung ("Digitalsteuer") (875/A(E))
- dringend notwendige Reparatur des unsozialen ÖVP-Familienbonus (881/A(E))
- Eigenkapital steuerlich gleichstellen (960/A(E))
- Klarstellung zu Schutzausrüstung als Werbungskosten (1001/A(E))
- Start-Up Finanzierung durch Wachstumsfonds (1142/A(E))
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
16.12.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Kontenregister-Erweiterung zur Geldwäschevermeidung und Terrorismusbekämpfung passiert erneut den Finanzausschuss Nr. 1440/2020 |
TOP 1 | 13. Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend die Fondsgebarung in den Jahren 2018 und 2019 (III-120 d.B.) |
TOP 2 | Produktpirateriebericht 2019 (III-122 d.B.) |
TOP 3 | Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, Bankwesengesetz u.a. (1191/A) |
TOP 4 |
Steuerfreiheit von EU-Taggeldern im Rahmen von Frontex und ähnlichen Einsätzen – Schaffung einer bundesweit einheitlichen Entscheidungspraxis (812/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 5 |
Personalbedarfserhebung für die Finanzverwaltung und Sicherstellung der Erfüllung des gesetzlichen Auftrages durch ausreichend Personal (86/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 6 |
Einkommensteuergesetz 1988 (229/A) In der Sitzung vom 16. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 7 |
Soforthilfe für Einpersonen- sowie kleine und mittlere Unternehmen (816/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 8 |
dringend notwendige Reparatur des unsozialen ÖVP-Familienbonus (881/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 9 |
Eigenkapital steuerlich gleichstellen (960/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 10 |
Zuversichtspaket: Unbürokratisch entlasten – Verlustrücktrag ausweiten (862/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 11 |
Start-Up Finanzierung durch Wachstumsfonds (1142/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 12 |
Vorübergehendes Aussetzen der Steuer auf Einnahmen aus Onlinewerbung ("Digitalsteuer") (875/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 13 |
Klarstellung zu Schutzausrüstung als Werbungskosten (1001/A(E)) In der Sitzung vom 16. Dezember 2020 vertagt! |
Schließen | |
16.12.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Finanzausschuss: Wachstumseinbruch während des zweiten Lockdowns nur halb so stark wie im Frühjahr Nr. 1444/2020 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG: Bericht des Gouverneurs und des Vize-Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (2. Halbjahresbericht 2020) |
Schließen | |
24.11.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() im Anschluss an die Sitzung des Budgetausschusses desselben Tages |
24.11.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Finanzausschuss bringt COVID-19-Transparenzgesetz auf den Weg Nr. 1275/2020 |
TOP 1 | Versicherungsaufsichtsrechtsnovelle 2020 (249 d.B.) |
TOP 2 | Kontenregister- und Konteneinschaugesetz, Finanzmarkt-Geldwäschegesetz, Bankwesengesetz, Bundesabgabenordnung, Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 und Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz (474 d.B.) |
TOP 3 | COVID-19-Transparenzgesetz (468 d.B.) |
TOP 4 | Bundesgesetz über die Neuen Kreditvereinbarungen mit dem Internationalen Währungsfonds (465 d.B.) |
TOP 5 | Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Argentinischen Republik zur Beseitigung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen und zur Verhinderung der Steuerverkürzung und -umgehung samt Protokoll (355 d.B.) |
TOP 6 | KMU-Förderungsgesetz und Garantiegesetz 1977 (1112/A) |
TOP 7 | COVID-19-Steuermaßnahmengesetz – COVID-19-StMG (1109/A) |
TOP 8 | Einkommensteuergesetz 1988, Normverbrauchsabgabegesetz und Elektrizitätsabgabegesetz (1111/A) |
TOP 9 | Bundesgesetz, mit dem Förderungen des Bundes aufgrund der COVID-19-Pandemie an das steuerliche Wohlverhalten geknüpft werden (1110/A) |
Schließen | |
23.06.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Mehrwertsteuersenkung für Gastro-, Medien- und Kulturbereich passiert den Finanzausschuss Nr. 671/2020 |
TOP 1 | Bericht des Bundesministers für Finanzen betreffend EU-Jahresvorschau 2020 (III-117 d.B.) |
TOP 2 | Umsatzsteuergesetz 1994 (722/A) |
TOP 3 |
Einkommensteuergesetz 1988 (83/A) In der Sitzung vom 23. Juni 2020 vertagt! |
TOP 4 | Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz (193 d.B.) |
TOP 5 |
3+1 Maßnahmen zur effizienten, treffsicheren und fairen Unterstützung von Unternehmen (522/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2020 vertagt! |
TOP 6 |
Geld folgt Transparenz – Transparenzzuschüsse für Gemeinden (532/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2020 vertagt! |
TOP 7 |
Klarstellung zur Erbschafts- und Vermögenssteuer (467/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2020 vertagt! |
TOP 8 |
Bericht über Ausweitung und Anpassungsmöglichkeiten in der zweiten und dritten Säule der Altersvorsorge (235/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2020 vertagt! |
TOP 9 |
Steuerbefreiung bei der Schadholzverwertung (694/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2020 vertagt! |
TOP 10 |
Hilfspaket für Gastwirte (539/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2020 vertagt! |
TOP 11 |
Hilfspaket für Beherbergungsbetriebe und Hotels (540/A(E)) In der Sitzung vom 23. Juni 2020 vertagt! |
TOP 12 | Protokoll zur Abänderung des Protokolls zum Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Republik Tadschikistan zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (54 d.B.) |
TOP 13 | Protokoll zur Abänderung des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Österreich und der Regierung der Ukraine zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerumgehung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (241 d.B.) |
Schließen | |
23.06.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Finanzausschuss: Nationalbankspitze sieht Österreich bei Krisenbewältigung auf gutem Weg Nr. 670/2020 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG: Bericht des Gouverneurs und des Vize-Gouverneurs der Oesterreichischen Nationalbank (1. Halbjahresbericht 2020) |
Schließen | |
10.01.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
10.01.2020 | Konstituierung |
Schließen | |
10.01.2020 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
16.12.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen | |||||||||||||
23.06.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 1 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen |