Übersicht
Im Gesundheitsausschuss werden alle Gesetzesvorlagen, Anträge und Berichte, die sich auf Gesundheit und Krankheit beziehen, behandelt. Das umfasst den gesamten Bereich der Medizin und auch Pflege, Psychotherapie, Apotheken, Gesundheitsförderung und Prävention. Der Gesundheitsausschuss befasst sich auch mit Tierschutz, Lebensmittelsicherheit und Gentechnik.
Obmann:
Mag. Gerhard Kaniak
Obmannstellvertreter/-in: Philip Kucher, Gabriela Schwarz, Ralph Schallmeiner
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
- COVID-19-Maßnahmengesetz, Änderung (795/A)
- Tuberkulosegesetz, Änderung (796/A)
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 12.01.2021 betreffend Epidemiegesetz 1950 und Covid-19-Maßnahmengesetz (629 d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Aktuelle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 12.01.2021 - Elektronischer Impfpass: Gesundheitsausschuss befürwortet Kostenersatz zur Implementierung in Arztpraxen einhellig (Nr. 14/2021)
- 01.12.2020 - Diskriminierungsfreie Blutspende: Hearing im Gesundheitsausschuss (Nr. 1341/2020)
- 01.12.2020 - Gesundheitsausschuss: Heftige Kritik der Opposition an Kontrollmöglichkeit der Corona-Auflagen durch Polizei (Nr. 1345/2020)
- 06.11.2020 - Expertenhearing zu diskriminierungsfreien Blutspenden soll Klarheit bringen (Nr. 1144/2020)
- 06.11.2020 - Gesundheitsausschuss spricht sich für eine Facharztausbildung für Kieferorthopädie aus (Nr. 1146/2020)
- 06.11.2020 - Gesundheitsausschuss: ÖGK rechnet heuer mit Bilanzverlust in der Höhe von 194 Mio. € (Nr. 1147/2020)
- 21.09.2020 - Künstler-Sozialversicherungsfonds soll um 5 Mio. € aufgestockt werden (Nr. 916/2020)
- 21.09.2020 - Corona-Ampel: Gesundheitsausschuss hielt Hearing zu umstrittenem Gesetzespaket ab (Nr. 917/2020)
- 21.09.2020 - Gesundheitsausschuss: Corona-Ampel-Gesetz mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und SPÖ angenommen (Nr. 918/2020)
- 30.06.2020 - Gesundheitsausschuss setzt erste Schritte in Richtung elektronischen Impfpass (Nr. 714/2020)
- 30.06.2020 - Gesundheitsausschuss: Zahlreiche Vertagungen und weiterer Gesprächsbedarf bis zum Herbst (Nr. 715/2020)
- 05.05.2020 - Gesundheitsminister Anschober zieht sehr positive Bilanz bezüglich der COVID-19-Maßnahmen (Nr. 421/2020)
- 05.05.2020 - Gesundheitsausschuss spricht sich für Prüfung von Umwelteinflüssen auf COVID-19-Erkrankungen aus (Nr. 423/2020)
- 23.04.2020 - Minister Anschober informierte Gesundheitsausschuss über weitere Phasen im Kampf gegen COVID-19 (Nr. 362/2020)
- 23.04.2020 - Gesundheitsausschuss ebnet Weg zur Schaffung eines Screening-Registers zur COVID-19-Datenverarbeitung (Nr. 365/2020)
- 03.03.2020 - Gesundheitsminister Anschober informiert über aktuellen Stand in Sachen Coronavirus (Nr. 192/2020)
- 03.03.2020 - Gesundheitsminister will Arzneimittelproduktionen zurück nach Europa holen (Nr. 193/2020)
- 03.03.2020 - Gesundheitsausschuss: Keine Mehrheit für Risikostrukturausgleich bei Krankenkassen (Nr. 194/2020)
- 03.03.2020 - Gesundheitsausschuss drängt auf bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln (Nr. 197/2020)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussberichte
- Bericht vom 12.01.2021 betreffend Epidemiegesetz 1950 und Covid-19-Maßnahmengesetz (629 d.B.)
- Bericht vom 12.01.2021 betreffend Gemeinden nicht im Stich lassen: Ersatz der Kosten für die Durchführung der Massentests (628 d.B.)
- Bericht vom 12.01.2021 betreffend COVID-19-Zweckzuschussgesetz (627 d.B.)
- Bericht vom 12.01.2021 betreffend Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (626 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2020 betreffend Gesundheitstelematikgesetz 2012 (569 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2020 betreffend Maßnahmenpaket zum österreichischen Gesundheitssystem nach COVID-19 (568 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2020 betreffend ÖGK-COVID-19-Zuwendungsgesetz (567 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2020 betreffend Verbot von Covid-19-Zwangstestungen und Zwangsimpfungen (566 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2020 betreffend notwendige Daten-Transparenz und Kontrolle der Wirksamkeit der Covid-Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung (565 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2020 betreffend Epidemiegesetz 1950, Bundesgesetz über Krankenanstalten und Kuranstalten und Sanitätergesetz (563 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2020 betreffend Bundesgesetz, mit dem zur Abdeckung des Bedarfes zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie Ermächtigungen zur Verfügung über Bundesvermögen erteilt werden (562 d.B.)
- Bericht vom 01.12.2020 betreffend Suchtmittelgesetz (561 d.B.)
- Bericht vom 06.11.2020 betreffend Facharztausbildung für Kieferorthopädie in Österreich (439 d.B.)
- Bericht vom 06.11.2020 betreffend Ärztegesetz 1998 (438 d.B.)
- Bericht vom 06.11.2020 betreffend Verlängerung der telefonischen Krankschreibung für alle (437 d.B.)
- Bericht vom 06.11.2020 betreffend "Smoke - NEIN" (436 d.B.)
- Bericht vom 21.09.2020 betreffend Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz – K-SVFG (372 d.B.)
- Bericht vom 21.09.2020 betreffend Epidemiegesetz 1950, Tuberkulosegesetz und COVID-19-Maßnahmengesetz (370 d.B.)
- Bericht vom 30.06.2020 betreffend Alkoholsteuergesetz (295 d.B.)
- Bericht vom 30.06.2020 betreffend Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (294 d.B.)
- Bericht vom 30.06.2020 betreffend Ärztegesetz-Novelle 2020 (293 d.B.)
- Bericht vom 30.06.2020 betreffend Ärztegesetz-Novelle 2020 (292 d.B.)
- Bericht vom 30.06.2020 betreffend Gesundheitstelematikgesetz 2012 (291 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2020 betreffend Grippeschutz: rechtzeitige Beschaffung von Impfstoffen gegen Influenza (160 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2020 betreffend Untersuchung von Umwelteinflüssen als Faktoren bei COVID-19 Erkrankungen (159 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2020 betreffend Elektronischer Impfpass: Ergänzung um Corona-Immunität (158 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2020 betreffend COVID-19-Blutplasmaspendeninitiative für Wissenschaft & Forschung und Akuttherapie (157 d.B.)
- Bericht vom 05.05.2020 betreffend Neue Gesamtstrategie für COVID-19-Testungen (156 d.B.)
- Bericht vom 23.04.2020 betreffend ELGA-Erweiterung, sowie Forschungs- und EU-Schnittstelle (135 d.B.)
- Bericht vom 23.04.2020 betreffend Obduktion, Dokumentation und Information zu COVID-19 (134 d.B.)
- Bericht vom 23.04.2020 betreffend österreichweit einheitlicher Masterplan zum Hochfahren des Gesundheitssystems (133 d.B.)
- Bericht vom 23.04.2020 betreffend 16. COVID-19-Gesetz (132 d.B.)
- Bericht vom 23.04.2020 betreffend 13. COVID-19-Gesetz (131 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2020 betreffend Kennzeichnung von verarbeitenden Eiern zugunsten von Tier, KonsumentIn und Österreichs Bauernhöfen (67 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2020 betreffend Tierschutzbericht 2019 (66 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2020 betreffend Gesundheits- und Sozialbereich-Beihilfengesetz (65 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2020 betreffend Ende der Mehrfachversicherung (64 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2020 betreffend Kostenersatz durch Gewalttäter im Gesundheitswesen (63 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2020 betreffend Arzneimittelversorgung und Verordnung zur Sicherstellung der Arzneimittelversorgung (62 d.B.)
- Bericht vom 03.03.2020 betreffend lückenlose Informationspolitik zu den Bedrohungsszenarien durch die Corona-Virus-Seuche in Österreich und Europa (61 d.B.)
Berichte und Anträge
Ausschussentschließungsanträge
Kommuniqués
Auszugsweise Darstellungen
Aktuelle Aussprachen
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Finanzsituation der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)" mit dem Obmann und dem Generaldirektor (Sitzung am 06.11.2020)
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "COVID-19-Maßnahmen" (Sitzung am 05.05.2020)
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "COVID-19-Maßnahmen" (Sitzung am 23.04.2020)
- Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG (Sitzung am 03.03.2020)
Verhandlungsgegenstände
Vorberatung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
- Gesundheitsberuferegister-Gesetz (GBRG-Novelle 2020) (608 d.B.)
- Kindergesundheit: Gute Gesundheit beginnt im Kindesalter (40/A(E))
- Umsetzung "Aktionsplan Frauengesundheit" (116/A(E))
- Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz – LMSVG, Änderung (157/A)
- Einbeziehung der Insassen von Justizanstalten in die gesetzliche Krankenversicherung (224/A(E))
- Erhaltung des Weißen Hof/Klosterneuburg(NÖ) als Reha-Zentrum der AUVA (267/A(E))
- kostenlose Verhütungsmittel (286/A(E))
- Integrierte Finanzierung für das Diabetes-Programm "Therapie aktiv" (319/A(E))
- Recht und Würde intergeschlechtlicher Kinder dürfen nicht weiter verletzt werden (378/A(E))
- Abrechnungskatalog für die Primärversorgungspflege mit der Sozialversicherung (551/A(E))
- Veröffentlichung der Sitzungsprotokolle der Corona Taskforce im Gesundheitsministerium (558/A(E))
- Erweiterung von Behandlungsmöglichkeiten für Tiere (572/A(E))
- Schluss mit der allgemeinen COVID-19-Maskenpflicht in Österreich (614/A(E))
- Neuaufstellung der PRIKRAF-Fondskommission (749/A(E))
- Novellierung des Tiertransportgesetz (764/A(E))
- Novellierung der Strafen im Tiertransportgesetz (765/A(E))
- Keine zwangsweise Trennung von internationalen, unverheirateten Paaren mehr (775/A(E))
- COVID-19-Maßnahmengesetz, Änderung (795/A)
- Tuberkulosegesetz, Änderung (796/A)
- Gesundheitsqualitätsgesetz, Änderung (797/A)
- Epidemiegesetz, Änderung (798/A)
- COVID-19-Maßnahmengesetz, Änderung (799/A)
- Schnellstmögliche Einberufung der Arbeitsgruppe zur diskriminierungsfreien Blutspende (839/A(E))
- "Konversionstherapien stoppen" – einstimmige Entschließung aus 2019 endlich umsetzen (840/A(E))
- Verbot des Tötens männlicher Küken (876/A(E))
- Förderung und Ermöglichung von regionalen und (teil-)mobilen Schlachthöfen und Schlachtung im gewohnten Lebensumfeld der Tiere (899/A(E))
- Implementierung einer 1450-Videokomponente (912/A(E))
- Implementierung eines Chatbots zur Entlastung der 1450-Hotline (913/A(E))
- zügige und vollständige Umsetzung des "Aktionsplans Frauengesundheit" (934/A(E))
- Beendigung der Sperrstundenvorverlegung und Kompensation der Einnahmenausfälle für Gastronomie und Tourismus (972/A(E))
- Zweiten Lockdown ausschließen – Planungssicherheit für die Wirtschaft herstellen (975/A(E))
- Ermöglichung von Online-Psychotherapie (1002/A(E))
- Anti-Fake-News Kampagne zur COVID-19-Pandemie (1003/A(E))
- Musiktherapie in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen (1027/A(E))
- Lebensmittelverschwendung verhindern (1030/A(E))
- Beibehaltung des besonderen Pauschbetrages gemäß § 319a ASVG (1051/A(E))
- Schadensabgeltung nach dem Epidemiegesetz zur Bewältigung der COVID-19-Krise (1092/A(E))
- ÖGK-COVID-19-Zuwendungsgesetz (1125/A)
- Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (1134/A)
- Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (1135/A)
- Einberufung des Sanitätsrats (1145/A(E))
- Hilfspaket für das öffentliche Gesundheitssystem (1160/A(E))
- grob fahrlässige Vernachlässigung einer umfassenden Pflegereform (1161/A(E))
- nicht-ärztliche Gesundheitsberufe (1170/A(E))
- Bundesgesetz gegen rituelles Schlachten ohne Betäubung (1198/A)
- Maßnahmen für die Komplementärmedizin in Österreich (1200/A(E))
- Aufhebung des Erlasses zur Handhabung von CBD (1202/A(E))
- Medizinproduktegesetz (1213/A)
- Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz (1214/A)
- Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (1215/A)
- Erweiterung der Berufskrankheitenliste (1216/A(E))
Zur Enderledigung zugewiesen / Beratung im Ausschuss noch nicht aufgenommen
Im Ausschuss in Vorberatung bzw. in Beratung
- diskriminierungsfreie Blutspende (119/A(E))
- Tierschutzgesetz – TSchG, Änderung (156/A)
- Kastrationspflicht für alle Katzen, die mit freiem Zugang zur Natur gehalten werden ("Freigängerkatzen") (158/A(E))
- einheitliche Regelungen für die Hundehaltung (169/A(E))
- finanzielle Anerkennung der häuslichen Pflege (212/A(E))
- Kassenleistungsvergleich: Umfassende Studie zu Leistungsunterschieden in der Krankenversicherung und -fürsorge (304/A(E))
- Etablierung eines Risikostrukturausgleichs (321/A(E))
- gleich gute Gesundheitsleistungen für alle Versicherten und einen Risikostrukturausgleich über alle KV-Träger (325/A(E))
- "Österreichs Nachholbedarf im Bereich psychischer Erkrankungen" (326/A(E))
- Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Änderung (328/A)
- Tiertransportgesetz, Änderung (338/A)
- Stopp den Tierqualen durch Tiertransporte – Initiative auf europäischer Ebene dringend notwendig (339/A(E))
- mehr Kontrollen von Lebendtiertransporten am Transportweg zur Verhinderung unnötigen Tierleids (340/A(E))
- Stopp den Tierqualen durch Tiertransporte – nationale Schritte umgehend setzen (343/A(E))
- Normenüberprüfung aller COVID-19-Gesetze, Verordnungen und Erlässe im Kompetenzbereich des BMSGPK (428/A(E))
- interventionspolitischer Fußabdruck durch ÖVP-Netzwerke gegenüber Gesundheitsbehörden auf Landes- und Bundesebene (429/A(E))
- Bericht über COVID Verwaltungsstrafverfahren (464/A(E))
- Transparenz: Breite Einbindung der Wissenschaft in die Corona-Risikogruppen-Definition (474/A(E))
- Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz, Änderung (491/A)
- Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Epidemiegesetz durch den Gesundheitsminister (492/A(E))
- Pharmastandortkonzept für eine bessere Arzneimittelversorgungssicherheit (510/A(E))
- Epidemiegesetz, Änderung (518/A)
- gesetzlich verankerte Freiwilligkeit und Diskriminierungsschutz bei Contact-Tracing-Apps (519/A(E))
- Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutzgesetz – TNRSG, Änderung (525/A)
- Corona: Sozialstatus im Screeningregister und bessere Information für sozial Benachteiligte (546/A(E))
- Veröffentlichung der KH-Qualitätsindikatoren (A-IQI) auf KH-Standortebene (548/A(E))
- Amnestie für "Corona-Sünder" (612/A(E))
- Ausfallshaftung des Bundes für die Krankenversicherung (630/A(E))
- Abdeckung der KV-Fusionsdefizite durch den Bund (631/A(E))
- PRIKRAF-Abwicklungsgesetz; Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a., Änderung (648/A)
- Reform der Aufnahme in den PRIKRAF (666/A(E))
- Impfen in der Apotheke (669/A(E))
- gratis Grippe Impfung: besser Vorsorge als Nachsorge (698/A(E))
- medizinische, qualitativ hochwertige Versorgungssicherheit in Österreich (719/A(E))
- Gesundheitspolitische Initiativen für die Stärkung des niedergelassenen Bereichs (783/A(E))
- starkes öffentliches Gesundheitssystem (803/A(E))
- COVID-19-Forschungsdatensatz der COVID-19-Hospitalisierten (850/A(E))
- Tierschutzgesetz – TSchG (908/A)
- diskriminierungsfreie Blutspende jetzt verankern! (931/A(E))
- Übermittlung aller Berichte der AGES über COVID-19 an das Parlament (946/A(E))
Für die Behandlung im Plenum fertig gestellt
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
12.01.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12.01.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Elektronischer Impfpass: Gesundheitsausschuss befürwortet Kostenersatz zur Implementierung in Arztpraxen einhellig Nr. 14/2021 |
TOP 1 | Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (1196/A) |
TOP 2 |
COVID-19-Zweckzuschussgesetz (1124/A) Wiederaufnahme der am 1. Dezember 2020 vertagten Verhandlungen |
TOP 3 | Gemeinden nicht im Stich lassen: Ersatz der Kosten für die Durchführung der Massentests (1162/A(E)) |
TOP 4 |
Impfen in der Apotheke (669/A(E)) In der Sitzung vom 12. Jänner 2021 vertagt! |
TOP 5 |
Pharmastandortkonzept für eine bessere Arzneimittelversorgungssicherheit (510/A(E)) In der Sitzung vom 12. Jänner 2021 vertagt! |
TOP 6 | Epidemigesetz 1950 und Covid-19-Maßnahmengesetz (1197/A) |
TOP 7 |
Übermittlung aller Berichte der AGES über COVID-19 an das Parlament (946/A(E)) In der Sitzung vom 12. Jänner 2021 vertagt! |
TOP 8 |
Normenüberprüfung aller COVID-19-Gesetze, Verordnungen und Erlässe im Kompetenzbereich des BMSGPK (428/A(E)) In der Sitzung vom 12. Jänner 2021 vertagt! |
Schließen | |
01.12.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
01.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Diskriminierungsfreie Blutspende: Hearing im Gesundheitsausschuss Nr. 1341/2020 |
01.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss: Heftige Kritik der Opposition an Kontrollmöglichkeit der Corona-Auflagen durch Polizei Nr. 1345/2020 |
TOP 1 |
diskriminierungsfreie Blutspende (119/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 2 |
diskriminierungsfreie Blutspende jetzt verankern! (931/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 3 | Suchtmittelgesetz (1118/A) |
TOP 4 | Bundesgesetz, mit dem zur Abdeckung des Bedarfes zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie Ermächtigungen zur Verfügung über Bundesvermögen erteilt werden (1119/A) |
TOP 5 | Epidemiegesetz 1950, Bundesgesetz über Krankenanstalten und Kuranstalten und Sanitätergesetz (1120/A) |
TOP 6 |
COVID-19-Zweckzuschussgesetz (1124/A) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 7 | notwendige Daten-Transparenz und Kontrolle der Wirksamkeit der Covid-Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung (1049/A(E)) |
TOP 8 | Verbot von Covid-19-Zwangstestungen und Zwangsimpfungen (1091/A(E)) |
TOP 9 | ÖGK-COVID-19-Zuwendungsgesetz (1125/A) |
TOP 10 |
ein starkes öffentliches Gesundheitssystem (803/A(E)) In der Sitzung vom 1. Dezember 2020 vertagt! |
TOP 11 |
Maßnahmenpaket zum österreichischen Gesundheitssystem nach COVID-19 (782/A(E)) Wiederaufnahme der am 6. November 2020 vertagten Verhandlungen |
TOP 12 | Gesundheitstelematikgesetz 2012 (914/A) |
01.12.2020 | Auszugsweise Darstellung betreffend Auszugsweise Darstellung der Verhandlungen der Sitzung des Gesundheitsausschusses vom 1. Dezember 2020: Expertenhearing (3/AD) |
Schließen | |
06.11.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.11.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Expertenhearing zu diskriminierungsfreien Blutspenden soll Klarheit bringen Nr. 1144/2020 |
06.11.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss spricht sich für eine Facharztausbildung für Kieferorthopädie aus Nr. 1146/2020 |
06.11.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss: ÖGK rechnet heuer mit Bilanzverlust in der Höhe von 194 Mio. € Nr. 1147/2020 |
TOP 1 | "Smoke - NEIN" (346 d.B.) |
TOP 2 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Finanzsituation der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)" mit dem Obmann und dem Generaldirektor |
TOP 3 |
gleich gute Gesundheitsleistungen für alle Versicherten und einen Risikostrukturausgleich über alle KV-Träger (325/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 4 |
Ausfallshaftung des Bundes für die Krankenversicherung (630/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 5 |
ein starkes öffentliches Gesundheitssystem (803/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 6 |
Etablierung eines Risikostrukturausgleichs (321/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 7 |
Maßnahmenpaket zum österreichischen Gesundheitssystem nach COVID-19 (782/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 8 |
diskriminierungsfreie Blutspende (119/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 9 |
Amnestie für "Corona-Sünder" (612/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 10 |
Normenüberprüfung aller COVID-19-Gesetze, Verordnungen und Erlässe im Kompetenzbereich des BMSGPK (428/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 11 |
Corona: Sozialstatus im Screeningregister und bessere Information für sozial Benachteiligte (546/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 12 |
COVID-19-Forschungsdatensatz der COVID-19-Hospitalisierten (850/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 13 | Verlängerung der telefonischen Krankschreibung für alle (848/A(E)) |
TOP 14 |
interventionspolitischer Fußabdruck durch ÖVP-Netzwerke gegenüber Gesundheitsbehörden auf Landes- und Bundesebene (429/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 15 |
PRIKRAF-Abwicklungsgesetz, Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz und weitere Gesetze (648/A) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 16 | Ärztegesetz 1998 (956/A) |
TOP 17 |
Gesundheitspolitische Initiativen für die Stärkung des niedergelassenen Bereichs (783/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 18 | Facharztausbildung für Kieferorthopädie in Österreich (784/A(E)) |
TOP 19 |
Tiertransportgesetz 2007-TTG 2007 (338/A) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 20 |
Stopp den Tierqualen durch Tiertransporte – Initiative auf europäischer Ebene dringend notwendig (339/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 21 |
mehr Kontrollen von Lebendtiertransporten am Transportweg zur Verhinderung unnötigen Tierleids (340/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 22 |
Stopp den Tierqualen durch Tiertransporte – nationale Schritte umgehend setzen (343/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 23 |
Tierschutzgesetz – TSchG (156/A) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 24 |
Tierschutzgesetz – TSchG (908/A) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 25 |
Kastrationspflicht für alle Katzen, die mit freiem Zugang zur Natur gehalten werden ("Freigängerkatzen") (158/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
TOP 26 |
einheitliche Regelungen für die Hundehaltung (169/A(E)) In der Sitzung vom 6. November 2020 vertagt! |
Schließen | |
07.10.2020 |
![]() ![]() ![]() Sitzung abgesagt ! |
Schließen | |
21.09.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
21.09.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Künstler-Sozialversicherungsfonds soll um 5 Mio. € aufgestockt werden Nr. 916/2020 |
21.09.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Corona-Ampel: Gesundheitsausschuss hielt Hearing zu umstrittenem Gesetzespaket ab Nr. 917/2020 |
21.09.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss: Corona-Ampel-Gesetz mit den Stimmen von ÖVP, Grünen und SPÖ angenommen Nr. 918/2020 |
TOP 1 | Epidemiegesetz 1950, Tuberkulosegesetz und COVID-19-Maßnahmengesetz (826/A) |
TOP 2 | Künstler-Sozialversicherungsfondsgesetz – K-SVFG (354 d.B.) |
Schließen | |
09.07.2020 | Beauftragung mit der Fortsetzung der Arbeit |
30.06.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss setzt erste Schritte in Richtung elektronischen Impfpass Nr. 714/2020 |
30.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss: Zahlreiche Vertagungen und weiterer Gesprächsbedarf bis zum Herbst Nr. 715/2020 |
TOP 1 | Gesundheitstelematikgesetz 2012 (232 d.B.) |
TOP 2 | Ärztegesetz-Novelle 2020 (705/A(E)) |
TOP 3 | Ärztegesetz-Novelle 2020 (706/A) |
TOP 4 | Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (707/A) |
TOP 5 |
Ausfallshaftung des Bundes für die Krankenversicherung (630/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2020 vertagt! |
TOP 6 |
Abdeckung der KV-Fusionsdefizite durch den Bund (631/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2020 vertagt! |
TOP 7 |
Veröffentlichung der KH-Qualitätsindikatoren (A-IQI) auf KH-Standortebene (548/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2020 vertagt! |
TOP 8 |
PRIKRAF-Abwicklungsgesetz, Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz und weitere Gesetze (648/A) In der Sitzung vom 30. Juni 2020 vertagt! |
TOP 9 |
Reform der Aufnahme in den PRIKRAF (666/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2020 vertagt! |
TOP 10 |
medizinische, qualitativ hochwertige Versorgungssicherheit in Österreich (719/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2020 vertagt! |
TOP 11 |
Normenüberprüfung aller COVID-19-Gesetze, Verordnungen und Erlässe im Kompetenzbereich des BMSGPK (428/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2020 vertagt! |
TOP 12 |
Amnestie für "Corona-Sünder" (612/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2020 vertagt! |
TOP 13 |
gratis Grippe Impfung: besser Vorsorge als Nachsorge (698/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2020 vertagt! |
TOP 14 | Alkoholsteuergesetz (566/A) |
TOP 15 |
diskriminierungsfreie Blutspende (119/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2020 vertagt! |
Schließen | |
05.05.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
05.05.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsminister Anschober zieht sehr positive Bilanz bezüglich der COVID-19-Maßnahmen Nr. 421/2020 |
05.05.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss spricht sich für Prüfung von Umwelteinflüssen auf COVID-19-Erkrankungen aus Nr. 423/2020 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "COVID-19-Maßnahmen" |
TOP 2 | Fortschrittsbericht über den Stand und die Zwischenergebnisse der Evaluierung der GuKG-Novelle 2016 (III-86 d.B.) |
TOP 3 |
Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Epidemiegesetz durch den Gesundheitsminister (492/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 4 |
Epidemiegesetz 1950 (518/A) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 5 |
Neue Gesamtstrategie für COVID-19-Testungen (426/A(E)) Wiederaufnahme der am 23. April 2020 vertagten Verhandlungen |
TOP 6 |
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (491/A) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 7 | COVID-19-Blutplasmaspendeninitiative für Wissenschaft & Forschung und Akuttherapie (520/A(E)) |
TOP 8 | Elektronischer Impfpass: Ergänzung um Corona-Immunität (512/A(E)) |
TOP 9 | Untersuchung von Umwelteinflüssen als Faktoren bei COVID-19 Erkrankungen (473/A(E)) |
TOP 10 |
gesetzlich verankerter Freiwilligkeit und Diskriminierungsschutz bei Contact-Tracing-Apps (519/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 11 |
Normenüberprüfung aller COVID-19-Gesetze, Verordnungen und Erlässe im Kompetenzbereich des BMSGPK (428/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 12 |
Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutzgesetz – TNRSG (525/A) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 13 |
interventionspolitischer Fußabdruck durch ÖVP-Netzwerke gegenüber Gesundheitsbehörden auf Landes- und Bundesebene (429/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 14 | Grippeschutz: rechtzeitige Beschaffung von Impfstoffen gegen Influenza (511/A(E)) |
TOP 15 |
Pharmastandortkonzept für eine bessere Arzneimittelversorgungssicherheit (510/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 16 |
finanzielle Anerkennung der häuslichen Pflege (212/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 17 |
Tiertransportgesetz 2007-TTG 2007 (338/A) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 18 |
mehr Kontrollen von Lebendtiertransporten am Transportweg zur Verhinderung unnötigen Tierleids (340/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 19 |
Stopp den Tierqualen durch Tiertransporte – Initiative auf europäischer Ebene dringend notwendig (339/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
TOP 20 |
Stopp den Tierqualen durch Tiertransporte – nationale Schritte umgehend setzen (343/A(E)) In der Sitzung vom 5. Mai 2020 vertagt! |
Schließen | |
23.04.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23.04.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Minister Anschober informierte Gesundheitsausschuss über weitere Phasen im Kampf gegen COVID-19 Nr. 362/2020 |
23.04.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss ebnet Weg zur Schaffung eines Screening-Registers zur COVID-19-Datenverarbeitung Nr. 365/2020 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "COVID-19-Maßnahmen" |
TOP 2 | 13. COVID-19-Gesetz (485/A) |
TOP 3 | 16. COVID-19-Gesetz (484/A) |
TOP 4 | österreichweit einheitlicher Masterplan zum Hochfahren des Gesundheitssystems (422/A(E)) |
TOP 5 | Obduktion, Dokumentation und Information zu COVID-19 (425/A(E)) |
TOP 6 |
Neue Gesamtstrategie für COVID-19-Testungen (426/A(E)) In der Sitzung vom 23. April 2020 vertagt! |
TOP 7 |
Transparenz: Breite Einbindung der Wissenschaft in die Corona-Risikogruppen-Definition (474/A(E)) In der Sitzung vom 23. April 2020 vertagt! |
TOP 8 |
Normenüberprüfung aller COVID-19-Gesetze, Verordnungen und Erlässe im Kompetenzbereich des BMSGPK (428/A(E)) In der Sitzung vom 23. April 2020 vertagt! |
TOP 9 |
Bericht über COVID Verwaltungsstrafverfahren (464/A(E)) In der Sitzung vom 23. April 2020 vertagt! |
TOP 10 | ELGA-Erweiterung, sowie Forschungs- und EU-Schnittstelle (472/A(E)) |
TOP 11 |
interventionspolitischer Fußabdruck durch ÖVP-Netzwerke gegenüber Gesundheitsbehörden auf Landes- und Bundesebene (429/A(E)) In der Sitzung vom 23. April 2020 vertagt! |
Schließen | |
03.03.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
03.03.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsminister Anschober informiert über aktuellen Stand in Sachen Coronavirus Nr. 192/2020 |
03.03.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsminister will Arzneimittelproduktionen zurück nach Europa holen Nr. 193/2020 |
03.03.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss: Keine Mehrheit für Risikostrukturausgleich bei Krankenkassen Nr. 194/2020 |
03.03.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Gesundheitsausschuss drängt auf bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln Nr. 197/2020 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG |
TOP 2 |
gleich gute Gesundheitsleistungen für alle Versicherten und einen Risikostrukturausgleich über alle KV-Träger (325/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2020 vertagt! |
TOP 3 |
Etablierung eines Risikostrukturausgleichs (321/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2020 vertagt! |
TOP 4 |
Kassenleistungsvergleich: Umfassende Studie zu Leistungsunterschieden in der Krankenversicherung und -fürsorge (304/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2020 vertagt! |
TOP 5 |
"Österreichs Nachholbedarf im Bereich psychischer Erkrankungen" (326/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2020 vertagt! |
TOP 6 |
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (328/A) In der Sitzung vom 3. März 2020 vertagt! |
TOP 7 | lückenlose Informationspolitik zu den Bedrohungsszenarien durch die Corona-Virus-Seuche in Österreich und Europa (380/A(E)) |
TOP 8 | Arzneimittelversorgung und Verordnung zur Sicherstellung der Arzneimittelversorgung (388/A(E)) |
TOP 9 |
finanzielle Anerkennung der häuslichen Pflege (212/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2020 vertagt! |
TOP 10 | Kostenersatz durch Gewalttäter im Gesundheitswesen (223/A(E)) |
TOP 11 | Ende der Mehrfachversicherung (234/A(E)) |
TOP 12 | Gesundheits- und Sozialbereich-Beihilfengesetz (243/A) |
TOP 13 | Tierschutzbericht 2019 (III-84 d.B.) |
TOP 14 |
Tiertransportgesetz 2007-TTG 2007 (338/A) In der Sitzung vom 3. März 2020 vertagt! |
TOP 15 |
Stopp den Tierqualen durch Tiertransporte – Initiative auf europäischer Ebene dringend notwendig (339/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2020 vertagt! |
TOP 16 |
mehr Kontrollen von Lebendtiertransporten am Transportweg zur Verhinderung unnötigen Tierleids (340/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2020 vertagt! |
TOP 17 |
Stopp den Tierqualen durch Tiertransporte – nationale Schritte umgehend setzen (343/A(E)) In der Sitzung vom 3. März 2020 vertagt! |
TOP 18 | Kennzeichnung von verarbeitenden Eiern zugunsten von Tier, KonsumentIn und Österreichs Bauernhöfen (280/A(E)) |
TOP 19 | Wahl eines/r Schriftführers/in |
Schließen | |
10.01.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() nach Schluss der Plenarberatungen |
10.01.2020 | Konstituierung |
Schließen | |
10.01.2020 | Festsetzung der Mitgliederzahl |
Beschlüsse
Tagesordnungspunkt![]() | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
05.05.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
TOP 2 |
![]()
|
||||||||||||
Schließen |