27.06.2024
|
|
|
06.06.2024
|
|
|
10.04.2024
|
|
|
20.02.2024
|
|
|
07.12.2023
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
TOP 1
|
gemeinsame Förderung der 24-Stunden-Betreuung (2313 d.B.)
|
TOP 2
|
Pflegefondsgesetz, Pflegeausbildungs-Zweckzuschussgesetz und Bundespflegegeldgesetz u.a. (2303 und Zu 2303 d.B.)
|
TOP 3
|
Pflege und Betreuung ist Schwerarbeit (3632/A(E)) Wiederaufnahme der am 8. November 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 4
|
Allgemeines Pensionsgesetz – APG (3633/A) Wiederaufnahme der am 8. November 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 5
|
Kostenanalyse Pflege (2700/A(E)) Wiederaufnahme der am 3. November 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 6
|
Berufsbild für 24-Stunden-Betreuung schaffen (3202/A(E)) Wiederaufnahme der am 23. März 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
Zielsteuerung Pflege zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen nutzen (3681/A(E))
|
TOP 8
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Allgemeines Pensionsgesetz (3743/A)
|
TOP 9
|
Aktion 60 plus für den österreichischen Arbeitsmarkt (3113/A(E)) Wiederaufnahme der am 11. Oktober 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 10
|
Sicherung des Pensionssystems (3724/A(E))
|
TOP 11
|
Pensionsantritt vor Regelpensionsalter (3693/A(E))
|
TOP 12
|
Flexipension mit Pensionsautomatik (3124/A(E))
|
TOP 13
|
Lohn- und Sozialversicherungspflicht statt Taschengeld in Behindertenwerkstätten (381/A(E)) Wiederaufnahme der am 8. November 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 14
|
Einrichtung eines Inklusionsfonds (3608/A(E)) Wiederaufnahme der am 11. Oktober 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 15
|
Zuwanderungsstopp in den österreichischen Sozialstaat jetzt – "Österreicher zuerst"! (3713/A(E))
|
TOP 16
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, Arbeitsmarktservicegesetz und Ausbildungspflichtgesetz (2307 d.B.)
|
TOP 17
|
Personalaufstockung bei AMS und AI (3725/A(E))
|
TOP 18
|
finanzielle Verbesserungen für arbeitslose Menschen und Ihre Familien (3726/A(E))
|
TOP 19
|
kollektivvertragliches Lehrlingseinkommen für Lehrlinge in den überbetrieblichen Lehrwerkstätten (3728/A(E))
|
TOP 20
|
Schluss mit der unqualifizierten Zuwanderung in unser Arbeitsmarktbudget (3670/A(E))
|
TOP 21
|
Ausländerbeschäftigungsgesetz und Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (3774/A)
|
TOP 22
|
Schluss mit Privilegien, Parteipolitik, Spitzengagen und Zwangsmitgliedschaft in der Arbeiter- und Wirtschaftskammer! (3549/A(E)) Wiederaufnahme der am 11. Oktober 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 23
|
Kostenlawine stoppen – Entlastung für Österreich (3550/A(E)) Wiederaufnahme der am 8. November 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 24
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Oktober 2023 (III-1060 d.B.)
|
|
08.11.2023
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
08.11.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 39. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss beschließt Nachbesserungen beim Pflegebonus für Angehörige Nr. 1151/2023
|
08.11.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 39. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Nachtschwerarbeits-Beitrag soll weiter eingefroren werden Nr. 1153/2023
|
TOP 1
|
Bundespflegegeldgesetz und Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz (3655/A)
|
TOP 2
|
Förderung der Übergangspflege (2906/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 3
|
Pflege und Betreuung ist Schwerarbeit (3632/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 4
|
Allgemeines Pensionsgesetz – APG (3633/A) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 5
|
Einen Vorsitzenden für die Alterssicherungskommission (ASK) (3032/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 6
|
Ersatzlose Streichung des fiktiven Ausgedinges (781/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 7
|
Umsetzungsberichte zu NAP Behinderung 1+2 (3452/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 8
|
Lohn- und Sozialversicherungspflicht statt Taschengeld in Behindertenwerkstätten (381/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 9
|
Energiepreisbremse für Menschen mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen jetzt! (2901/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 10
|
Einbeziehung der Insassen von Justizanstalten in die gesetzliche Krankenversicherung (3008/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 11
|
Erhöhung des Kilometergeldes für Ehrenamtliche und Berufstätige im Gesundheits- und Sozialwesen, in den Rettungsorganisationen, bei den Bergrettungs-, Feuerwehrwehr- und Wasserrettungsorganisationen und allen verwandten Verwendungsgruppen (2993/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 12
|
Heimopfergesetznovelle und Adaptierung des Sozialhilfegrundsatzgesetzes (3344/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 13
|
Corona-Wiedergutmachungsfonds des Bundes (3304/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 14
|
"Klickarbeiter:innen vor Ausbeutung schützen" (3653/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 15
|
Maßnahmenpaket gegen die Armuts- und Ausgrenzungsgefahr von arbeitslosen Menschen und deren Familien (2242/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 16
|
Niedrigere Beiträge: Entlastung durch Arbeitsmarktreformen (3634/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 17
|
Einführung eines Scheckmodells für die Beschäftigung von Aushilfskräften in der Gastronomie zur Abdeckung von Spitzenzeiten (3307/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 18
|
Nachtschwerarbeitsgesetz (3654/A)
|
TOP 19
|
Lehrstellenbonus für KMU (3330/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 20
|
Kostenlawine stoppen – Entlastung für Österreich (3550/A(E)) In der Sitzung vom 8. November 2023 vertagt.
|
TOP 21
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis September 2023 (III-1047 d.B.)
|
|
11.10.2023
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
11.10.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 38. Sitzung des Ausschusses: Pensionskonto: Sozialausschuss beschließt Schutzklausel für Pensionsneuzugänge 2024 Nr. 1041/2023
|
11.10.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 38. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Debatte über Lohn- und Sozialdumping und Arbeitsschutz Nr. 1042/2023
|
11.10.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 38. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss diskutiert Zivildienstbericht Nr. 1043/2023
|
TOP 1
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz, u.a. (3533/A)
|
TOP 2
|
Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Pensionsgesetz – APG geändert wird (3543/A) Wiederaufnahme der am 13. September 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 3
|
Weniger Frühpensionen (3481/A(E))
|
TOP 4
|
Informationsaustausch zwischen Pensionsversicherung und Behörden bei psychisch bedingten Pensionierungen (2912/A(E))
|
TOP 5
|
Anrechnung von Versicherungszeiten des Rechtsanwaltspensionssystems im gesetzlichen Pensionssystem (2378/A(E)) Wiederaufnahme der am 12. Mai 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 6
|
Einrichtung eines Inklusionsfonds (3608/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 7
|
Kilometergeld für Fahrten zu Therapieeinrichtungen von Kindern und Menschen mit Behinderungen (3306/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 8
|
Schaffung einer bundesweit einheitlichen Definition von begünstigt Behinderten zum niederschwelligen Zugang für die Unterstützung der persönlichen Mobilität im öffentlichen Verkehr (2430/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 9
|
Bundesbehindertengesetz (2853/A) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 10
|
Verbesserte Arbeitsrahmenbedingungen in der Pflege (3527/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 11
|
Präsentation und Umsetzung des Nationalen Aktionsplans zur Europäischen Garantie für Kinder (3166/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 12
|
Bericht über die Durchführung des Kontrollplanes 2022 (III-686 d.B.) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 von der TO abgesetzt.
|
TOP 13
|
Bericht über die Durchführung des Kontrollplanes 2022 sowie der Kontrollplan für das Jahr 2023 (III-973 d.B.)
|
TOP 14
|
Tätigkeit der Arbeitsinspektion in den Jahren 2021 und 2022 (III-1023 d.B.)
|
TOP 15
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Mai 2023 (III-969 d.B.)
|
TOP 16
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Juni 2023 (III-990 d.B.)
|
TOP 17
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Juli 2023 (III-1006 d.B.)
|
TOP 18
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis August 2023 (III-1018 d.B.)
|
TOP 19
|
Maßnahmen gegen unbezahlte Überstunden (3323/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 20
|
Pilotversuch 4-Tage-Woche auch in Österreich durchführen (3171/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 21
|
AMS-Schulungen: Mehr als 50 Prozent Ausländer! (3052/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 22
|
Zuwanderungsstopp in den österreichischen Sozialstaat jetzt – "Österreicher zuerst"! (3461/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 23
|
Aktion 60 plus für den österreichischen Arbeitsmarkt (3113/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 24
|
Kostenlawine stoppen – Entlastung für Österreich (3550/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 25
|
Schluss mit Privilegien, Parteipolitik, Spitzengagen und Zwangsmitgliedschaft in der Arbeiter- und Wirtschaftskammer! (3549/A(E)) In der Sitzung vom 11. Oktober 2023 vertagt.
|
TOP 26
|
Bericht über den Zivildienst und die mit ihm zusammenhängende finanzielle Gebarung für die Jahre 2020, 2021 und 2022 (III-920 d.B.)
|
|
13.09.2023
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
13.09.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 37. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss bringt Neuerungen für Elternkarenz auf den Weg Nr. 913/2023
|
13.09.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 37. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Schrittweises Auslaufen der Förderung für die geblockte Altersteilzeit bis 2029 von ÖVP, Grünen und NEOS beschlossen Nr. 914/2023
|
13.09.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 37. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss will Abwicklung des Kinderzuschusses praxistauglich machen Nr. 915/2023
|
TOP 1
|
Mutterschutzgesetz 1979, Väter-Karenzgesetz, Urlaubsgesetz, u.a. (3478/A) Wiederaufnahme der am 28. Juni 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 2
|
Meldung der tatsächlich geleisteten Arbeitszeiten (3172/A(E)) In der Sitzung vom 13. September 2023 vertagt.
|
TOP 3
|
Abschaffung von Teilzeitanreizen (1959/A(E)) In der Sitzung vom 13. September 2023 vertagt.
|
TOP 4
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (3159/A)
|
TOP 5
|
keine Abschaffung der geblockten Altersteilzeit (3093/A(E)) Wiederaufnahme der am 11. Mai 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 6
|
Altersteilzeitmodelle erhalten – Keine Experimente auf dem Rücken der Arbeitnehmer und Arbeitgeber! (3110/A(E)) Wiederaufnahme der am 28. Juni 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
Abschaffung der geblockten Altersteilzeit (3126/A(E)) Wiederaufnahme der am 11. Mai 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 8
|
Maßnahmenpaket gegen die Armutsgefahr von arbeitslosen Menschen und deren Familien (2846/A(E)) In der Sitzung vom 13. September 2023 vertagt.
|
TOP 9
|
Kostenlawine stoppen – Entlastung für Österreich (3550/A(E)) In der Sitzung vom 13. September 2023 vertagt.
|
TOP 10
|
Schluss mit Privilegien, Parteipolitik, Spitzengagen und Zwangsmitgliedschaft in der Arbeiter- und Wirtschaftskammer! (3549/A(E)) In der Sitzung vom 13. September 2023 vertagt.
|
TOP 11
|
Bundesgesetz, mit dem das Allgemeine Pensionsgesetz – APG geändert wird (3543/A) In der Sitzung vom 13. September 2023 vertagt.
|
TOP 12
|
Deckelung der Anpassung für Luxuspensionen (3541/A(E)) In der Sitzung vom 13. September 2023 vertagt.
|
TOP 13
|
Wertsicherung der Pensionen in Österreich jetzt – Keine Enteignung und Wertverlust durch Inflation und Aliquotierung! (3112/A(E)) In der Sitzung vom 13. September 2023 vertagt.
|
TOP 14
|
Einberufung eines Pensionsgipfels (3037/A(E)) In der Sitzung vom 13. September 2023 vertagt.
|
TOP 15
|
Lebenshaltungs- und Wohnkosten-Ausgleichs-Gesetz – LWA-G (3547/A)
|
TOP 16
|
Ja zum Schutz des Bargeldes und der uneingeschränkten Bargeldzahlung – Nein zum Masterplan der Bargeldabschaffung in Österreich und der EU im Zusammenhang mit dem Barrierefreiheitsgesetz 2023 (3501/A(E)) In der Sitzung vom 13. September 2023 vertagt.
|
|
07.07.2023
|
Beauftragung mit der Fortsetzung der Arbeit
|
|
28.06.2023
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
28.06.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 36. Sitzung des Ausschusses: Neues Gesetz soll Barrierefreiheit wichtiger Produkte sicherstellen Nr. 751/2023
|
28.06.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 36. Sitzung des Ausschusses: Pflegereform: Sozialausschuss bringt weitere Gesetzesnovelle auf den Weg Nr. 753/2023
|
28.06.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 36. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss schickt geplante Änderungen bei Elternkarenz in Begutachtung Nr. 754/2023
|
28.06.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 36. Sitzung des Ausschusses: Änderung des Ausländerbeschäftigungsgesetzes passiert Sozialausschuss Nr. 755/2023
|
28.06.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 36. Sitzung des Ausschusses: Freiwilliges Engagement wird künftig stärker gefördert Nr. 756/2023
|
TOP 1
|
Bericht des Anwalts für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderungen über die Tätigkeit im Jahr 2022 (III-947 d.B.)
|
TOP 2
|
Barrierefreiheitsgesetz, Sozialministeriumservicegesetz (2046 d.B.)
|
TOP 3
|
umfassende Maßnahmen zur Inklusion und Gleichstellung für Menschen mit Behinderungen (2946/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 4
|
Schaffung einer bundesweit einheitlichen Definition von begünstigt Behinderten zum niederschwelligen Zugang für die Unterstützung der persönlichen Mobilität im öffentlichen Verkehr (2430/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 5
|
Lohn- und Sozialversicherungspflicht statt Taschengeld in Behindertenwerkstätten (381/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 6
|
Umsetzungsberichte zu NAP Behinderung 1+2 (3452/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 7
|
Bundespflegegeldgesetz (3382/A) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 8
|
GuKG-Novelle 2023 (3466/A)
|
TOP 9
|
Leistungsorientierte Lehrlingsentschädigung für Absolventen der Pflegelehre (3378/A(E))
|
TOP 10
|
Zweiten Bildungsweg für Pflegekräfte auch finanziell absichern (3376/A(E))
|
TOP 11
|
Freiwilligengesetz (2085 d.B.)
|
TOP 12
|
Freiwilligengesetz (3059/A)
|
TOP 13
|
Erhöhung des Kilometergeldes für Ehrenamtliche und Berufstätige im Gesundheits- und Sozialwesen, in den Rettungsorganisationen, bei den Bergrettungs-, Feuerwehrwehr- und Wasserrettungsorganisationen und allen verwandten Verwendungsgruppen (2993/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 14
|
vorgezogene Pensionsanpassung zur Abfederung der Teuerung (3442/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 15
|
Einführung einer Schutzklausel bei der Aufwertung der Pensionskontogutschriften (3092/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 16
|
Maßnahmenkatalog zum Stopp der Pensionskürzungen gegenüber den Leistungsberechtigten der Pensionskassen (3184/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 17
|
Echte Pensionsanpassung statt sozialpolitischem Falschspielertrick (3111/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 18
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (2127/A) Wiederaufnahme der am 11. Mai 2023 vertagten Verhandlungen
|
TOP 19
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (3467/A)
|
TOP 20
|
Mutterschutzgesetz 1979, Väter-Karenzgesetz, Urlaubsgesetz, u.a. (3478/A) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 21
|
Altersteilzeitmodelle erhalten – Keine Experimente auf dem Rücken der Arbeitnehmer und Arbeitgeber! (3110/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
28.06.2023
|
Ausschuss für Arbeit und Soziales: Beschlussfassung auf Einholung schriftlicher Stellungnahmen im Rahmen eines "Ausschussbegutachtungsverfahrens"
|
TOP 22
|
Mehr Mitteleffizienz bei Bildungskarenz (3397/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
28.06.2023
|
Ausschussbegutachtung für Ausschussantrag 343/AUA
|
TOP 23
|
Maßnahmenpaket gegen die Armutsgefahr von arbeitslosen Menschen und deren Familien (2846/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 24
|
Zuwanderungsstopp in den österreichischen Sozialstaat jetzt – "Österreicher zuerst"! (3461/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 25
|
Ausländerbeschäftigungsgesetz (3415/A)
|
TOP 26
|
Gleichbehandlungsgesetz und Gesetz über die Gleichbehandlungskommission und die Gleichbehandlungsanwaltschaft (3469/A) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 27
|
Gleiches Recht für alle statt Sonderpflanz Post-Betriebsverfassungsgesetz (3396/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2023 vertagt.
|
TOP 28
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Februar 2023 (III-904 d.B.)
|
TOP 29
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis März 2023 (III-927 d.B.)
|
TOP 30
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis April 2023 (III-948 d.B.)
|
|
11.05.2023
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
11.05.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 35. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss ebnet Weg für Ende der Corona-Kurzarbeit Nr. 519/2023
|
11.05.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 35. Sitzung des Ausschusses: Geplanter Pflegebonus wird pflegenden Angehörigen auch bei getrennten Haushalten zustehen Nr. 520/2023
|
TOP 1
|
Arbeits- und Sozialgerichtsgesetz, Allgemeines bürgerliche Gesetzbuch (2031 d.B.)
|
TOP 2
|
Maßnahmen gegen unbezahlte Überstunden (3323/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 3
|
Meldung der tatsächlich geleisteten Arbeitszeiten (3172/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 4
|
Altersteilzeitmodelle erhalten – Keine Experimente auf dem Rücken der Arbeitnehmer und Arbeitgeber! (3110/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 5
|
Abschaffung der geblockten Altersteilzeit (3126/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 6
|
keine Abschaffung der geblockten Altersteilzeit (3093/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 7
|
Arbeitsmarktservicegesetz (3318/A)
|
TOP 8
|
Spurwechsel statt Abschiebung für Fachkräfte (3327/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 9
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (2127/A) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 10
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, u.a. (3146/A) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 11
|
Wertsicherung der Pensionen in Österreich jetzt – Keine Enteignung und Wertverlust durch Inflation und Aliquotierung! (3112/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 12
|
Einführung einer Schutzklausel bei der Aufwertung der Pensionskontogutschriften (3092/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 13
|
Echte Pensionsanpassung statt sozialpolitischem Falschspielertrick (3111/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 14
|
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz und Bauern-Sozialversicherungsgesetz (3177/A) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 15
|
Bundespflegegeldgesetz (3237/A)
|
TOP 16
|
Automatische Fotoimplementierung bei Beantragung eines Behindertenpasses aus nationalen Datenbanken (1831 d.B.) bis zum 31. März 2023 (3045/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 17
|
Digitalisierung von Parkausweisen für Menschen mit Behinderungen (3261/A(E))
|
TOP 18
|
Kilometergeld für Fahrten zu Therapieeinrichtungen von Kindern und Menschen mit Behinderungen (3306/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 19
|
Heimopfergesetznovelle und Adaptierung des Sozialhilfegrundsatzgesetzes (3344/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 20
|
Präventionsauftrag im Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG) (3246/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
TOP 21
|
Präsentation und Umsetzung des Nationalen Aktionsplans zur Europäischen Garantie für Kinder (3166/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2023 vertagt.
|
|
23.03.2023
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
23.03.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 34. Sitzung des Ausschusses: Corona-Kurzarbeit: Arbeitsminister berichtet in Sozialausschuss über Ausgaben Nr. 331/2023
|
23.03.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 34. Sitzung des Ausschusses: Vertriebene Ukrainer:innen erhalten uneingeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt Nr. 332/2023
|
23.03.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 34. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Einmalzahlung für Mindestpensionist:innen wird nachträglich auf 333 € aufgestockt Nr. 339/2023
|
TOP 1
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis Oktober 2022 (III-815 d.B.)
|
TOP 2
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis November 2022 (III-836 d.B.)
|
TOP 3
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis Dezember 2022 (III-868 d.B.)
|
TOP 4
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis November 2022 (III-829 d.B.)
|
TOP 5
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Dezember 2022 (III-851 d.B.)
|
TOP 6
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Jänner 2023 (III-887 d.B.)
|
TOP 7
|
Pilotversuch 4-Tage-Woche auch in Österreich durchführen (3171/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 8
|
Meldung der tatsächlich geleisteten Arbeitszeiten (3172/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 9
|
Wochenarbeitszeitmeldung, um gezieltere Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel und gegen den Teilzeitboom setzen zu können (2766/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 10
|
keine Abschaffung der geblockten Altersteilzeit (3093/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 11
|
Altersteilzeitmodelle erhalten – Keine Experimente auf dem Rücken der Arbeitnehmer und Arbeitgeber! (3110/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 12
|
Abschaffung der geblockten Altersteilzeit (3126/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 13
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (2127/A) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 14
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz – AVRAG (2735/A) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 15
|
Ausländerbeschäftigungsgesetz (3158/A)
|
TOP 16
|
Zuwanderungsstopp in den österreichischen Sozialstaat jetzt – "Unser Geld für unsere Leute" (3051/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 17
|
AMS-Schulungen: Mehr als 50 Prozent Ausländer! (3052/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 18
|
Aktion 60 plus für den österreichischen Arbeitsmarkt (3113/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 19
|
Bericht des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend EU-Jahresvorschau 2023 (III-866 d.B.)
|
TOP 20
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, u.a. (3146/A) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 21
|
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, u.a. (3241/A)
|
TOP 22
|
Echte Pensionsanpassung statt sozialpolitischem Falschspielertrick (3111/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 23
|
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz und Bauern-Sozialversicherungsgesetz (3177/A) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 24
|
Reform des Rehabilitationsgeldes (2382/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 25
|
Kulanz- und Härtefallregelung bei Todesfall und Pensions- bzw. Pflegegeldbezug (3168/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 26
|
Maßnahmenkatalog zum Stopp der Pensionskürzungen gegenüber den Leistungsberechtigten der Pensionskassen (3184/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 27
|
Bundespflegegeldgesetz (2634/A) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 28
|
Berufsbild für 24-Stunden-Betreuung schaffen (3202/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 29
|
Bundesbehindertengesetz (2920/A) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
TOP 30
|
"Die Zukunft der Trafiken ist in Gefahr!" – Forderungspaket der Trafikanten an die türkis-grüne Bundesregierung (2805/A(E)) In der Sitzung vom 23. März 2023 vertagt.
|
|
25.01.2023
|
frühestens jedoch 10 Minuten nach Schluss der Plenarberatungen
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
25.01.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss gibt grünes Licht für neues HinweisgeberInnenschutzgesetz Nr. 65/2023
|
25.01.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss beschließt Verlängerung des Bildungsbonus bis Ende 2023 Nr. 67/2023
|
25.01.2023
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss spricht sich einstimmig für Anspruch auf Heimopferrente unabhängig von Partner:inneneinkommen aus Nr. 68/2023
|
TOP 1
|
HinweisgeberInnenschutzgesetz – HSchG, Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979, Vertragsbedienstetengesetz 1948 u.a. (3087/A)
|
TOP 2
|
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, u.a. (3073/A)
|
TOP 3
|
faire Pensionen für Frauen (201/A(E)) In der Sitzung vom 25. Jänner 2023 vertagt.
|
TOP 4
|
Echte Pensionsanpassung statt sozialpolitischem Falschspielertrick (3048/A(E))
|
TOP 5
|
Aktion 60 plus für den österreichischen Arbeitsmarkt (3049/A(E))
|
TOP 6
|
Erwerbstätige Pensionist:innen: Opt-out-Recht bei den Dienstnehmer-Pensionsbeiträgen in der besonderen Höherversicherung (2928/A(E)) In der Sitzung vom 25. Jänner 2023 vertagt.
|
TOP 7
|
Heimopferrentengesetz (3069/A)
|
TOP 8
|
Erweiterung der Heimopferrente (2624/A(E))
|
TOP 9
|
Entgelterhöhungs-Zweckzuschussgesetz – EEZG (3072/A)
|
|
29.11.2022
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
29.11.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss ebnet Weg für weitere Teile der Pflegereform Nr. 1367/2022
|
29.11.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss beschließt Verlängerung der Möglichkeit zu Sonderbetreuungszeit bis Mitte 2023 Nr. 1369/2022
|
29.11.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss billigt Einmalzahlungen für Bezieher:innen von Opferrenten Nr. 1372/2022
|
29.11.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Grundvergütung von Zivildienern soll erhöht werden Nr. 1374/2022
|
TOP 1
|
Arbeitsmarktservicegesetz (2965/A)
|
TOP 2
|
Arbeitslosenversicherungssystem und AMS-Schulungen dürfen nicht zum Ausländer-Arbeitsamt verkommen – Stopp der weiteren unqualifizierten Zuwanderung in den österreichischen Arbeitsmarkt und den Sozialstaat (2987/A(E))
|
TOP 3
|
Finanzierung des Projekts "MBA – Muttersprachliche Beratung für Arbeitsmarktstabilität" (Nachfolgeprojekt von "Soziales Burgenland", muttersprachliche Beratung im ÖGB Burgenland) (2967/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2022 vertagt.
|
TOP 4
|
Nachtschwerarbeitsgesetz und Art. V des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 473/1992 (2997/A)
|
TOP 5
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (3021/A)
|
TOP 6
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz – AVRAG (2735/A) In der Sitzung vom 29. November 2022 vertagt.
|
TOP 7
|
Wochenarbeitszeitmeldung, um gezieltere Maßnahmen gegen den Arbeitskräftemangel und gegen den Teilzeitboom setzen zu können (2766/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2022 vertagt.
|
TOP 8
|
Abschaffung von Teilzeitanreizen (1959/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2022 vertagt.
|
TOP 9
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis August 2022 (III-761 d.B.)
|
TOP 10
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis September 2022 (III-784 d.B.)
|
TOP 11
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis September 2022 (III-780 d.B.)
|
TOP 12
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Oktober 2022 (III-802 d.B.)
|
TOP 12
|
Zivildienstgesetz 1986 (1771 d.B.)
|
TOP 13
|
Bundespflegegeldgesetz (2717/A)
|
TOP 14
|
Kriegsopferversorgungsgesetz 1957, Opferfürsorgegesetz, Impfschadengesetz, Verbrechensopfergesetz und Heimopferrentengesetz (3013/A)
|
TOP 15
|
Bauern-Sozialversicherungsgesetz (2966/A)
|
TOP 16
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (3012/A)
|
TOP 17
|
Aktion 60 plus für den österreichischen Arbeitsmarkt (2937/A(E))
|
TOP 18
|
Echte Pensionsanpassung statt sozialpolitischem Falschspielertrick (2985/A(E))
|
TOP 19
|
Allgemeines Pensionsgesetz (2423/A) In der Sitzung vom 29. November 2022 vertagt.
|
TOP 20
|
Pflege und Betreuung ist Schwer(st)arbeit (2424/A(E)) Wiederaufnahme der am 3. November 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 21
|
Pensionsversicherung: Berücksichtigung der Wanderversicherungseffekte (306/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2022 vertagt.
|
TOP 22
|
Teilversicherungs-, Ersatzzeiten- und Wanderversicherungsbericht (2204/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2022 vertagt.
|
TOP 23
|
Erwerbstätige Pensionist:innen: Opt-out-Recht bei den Dienstnehmer-Pensionsbeiträgen in der besonderen Höherversicherung (2928/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2022 vertagt.
|
TOP 24
|
jährliche Erstellung eines Berichts über Entwicklung und Ursachen von Armut und Armutsgefährdung in Österreich (2949/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2022 vertagt.
|
TOP 25
|
Automatische Fotoimplementierung bei Beantragung eines Behindertenpass aus nationalen Datenbanken (1792/A(E))
|
TOP 26
|
Zuwanderungsstopp in den österreichischen Sozialstaat jetzt – "Unser Geld für unsere Leute" (2986/A(E))
|
TOP 27
|
Erhöhung des Kilometergeldes für Ehrenamtliche und Berufstätige im Gesundheits- und Sozialwesen, in den Rettungsorganisationen, bei den Bergrettungs-, Feuerwehrwehr- und Wasserrettungsorganisationen und allen verwandten Verwendungsgruppen (2993/A(E)) In der Sitzung vom 29. November 2022 vertagt.
|
|
03.11.2022
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
03.11.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 31. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Experten halten bedingungsloses Grundeinkommen für nicht umsetzbar Nr. 1223/2022
|
03.11.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 31. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Debatte über höheres Arbeitslosengeld und Ausweitung der Pflegekarenz Nr. 1224/2022
|
03.11.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 31. Sitzung des Ausschusses: Rauch: Mögliche Ausweitung der Befugnisse der Gleichbehandlungs-Anwaltschaft für Menschen mit Behinderungen wird geprüft Nr. 1225/2022
|
TOP 1
|
"Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!" (1628 d.B.) Wiederaufnahme der am 27. September 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 2
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz – AVRAG (2735/A) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 3
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (2127/A) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 4
|
Maßnahmenpaket gegen die Armutsgefahr von arbeitslosen Menschen und deren Familien (2846/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 5
|
Start des Pflegestipendiums bereits mit 1. September 2022 (2505/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 6
|
Bericht des Anwalts für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung über die Tätigkeit im Jahr 2021 (III-742 d.B.)
|
TOP 7
|
arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen (2635/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 8
|
Bundesbehindertengesetz (2853/A) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 9
|
Evaluierung und Ausbau der Mobilitätsförderung für Menschen mit Behinderungen (1527/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 10
|
Schaffung entsprechender One-Stop-Shops für Menschen mit Behinderungen (1629/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 11
|
Persönliche Assistenz für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen (1846/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 12
|
Energiepreisbremse für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (2808/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 13
|
Pflege und Betreuung ist Schwer(st)arbeit (2424/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 14
|
finanzielle Anerkennung der häuslichen Pflege (1526/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 15
|
Bundesgenossenschaft für Pflege und Betreuung (1827/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 16
|
Pflegemodell Kärnten als Vorbild für Österreich (1945/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 17
|
Bundespflegegeldgesetz (2634/A) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 18
|
Kostenanalyse Pflege (2700/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 19
|
Berücksichtigung des Behindertenbereichs in der Pflegereform (2698/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 20
|
Einbeziehung der Insassen von Justizanstalten in die gesetzliche Krankenversicherung (222/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 21
|
Schaffung und Ausbau einer psychologischen Versorgung als Kassenleistung (1839/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 22
|
Ersatzlose Streichung des fiktiven Ausgedinges (781/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 23
|
Sprachliche Anpassung der Ihr Ressort betreffenden Gesetze (2848/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
TOP 24
|
Ausgestaltung des Schulstartpakets (2691/A(E)) In der Sitzung vom 3. November 2022 vertagt.
|
|
05.10.2022
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
05.10.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss billigt Gesetzentwurf zur Pensionserhöhung 2023 Nr. 1079/2022
|
TOP 1
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a. (2810/A) Wiederaufnahme der am 27. September 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 2
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (2811/A) Wiederaufnahme der am 27. September 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 3
|
Neuregelung der Pensionsanpassung (2737/A(E)) Wiederaufnahme der am 27. September 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 4
|
Flexipension mit Pensionsautomatik (2253/A(E)) Wiederaufnahme der am 27. September 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 5
|
Echte Pensionsanpassung statt sozialpolitischem Falschspielertrick (2788/A(E)) Wiederaufnahme der am 27. September 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 6
|
Aktion 60 plus für den österreichischen Arbeitsmarkt (2670/A(E)) Wiederaufnahme der am 27. September 2022 vertagten Verhandlungen
|
|
27.09.2022
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
27.09.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 29. Sitzung des Ausschusses: Breite Mehrheit im Sozialausschuss für jährliche Valorisierung von Familien- und Sozialleistungen Nr. 1019/2022
|
27.09.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 29. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss beschließt Verlängerung der Sonderbetreuungszeit bis Ende des Jahres Nr. 1022/2022
|
27.09.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 29. Sitzung des Ausschusses: Noch keine Einigung über höhere Pensionsanpassung Nr. 1023/2022
|
TOP 1
|
"Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!" (1628 d.B.) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 2
|
Teuerungs-Entlastungspaket III (1663 d.B.)
|
TOP 3
|
Maßnahmenpaket gegen die Armuts- und Ausgrenzungsgefahr von arbeitslosen Menschen und deren Familien (2242/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 4
|
keine Diskriminierung: Steuerbefreiung und Unpfändbarkeit der außerordentlichen Einmalzahlung auch für Landes- und Gemeindebedienstete (2738/A(E))
|
TOP 5
|
Kostenlawine stoppen – Entlastung für Österreich (2673/A(E))
|
TOP 6
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a. (2810/A) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 7
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (2811/A) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 8
|
Neuregelung der Pensionsanpassung (2737/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 9
|
Flexipension mit Pensionsautomatik (2253/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 10
|
Echte Pensionsanpassung statt sozialpolitischem Falschspielertrick (2788/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 11
|
Aktion 60 plus für den österreichischen Arbeitsmarkt (2670/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 12
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, u. a. (2794/A)
|
TOP 13
|
"Gesunde Geschäfte von Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl (ÖVP) mit der Pflegeausbildung" (1938/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 14
|
Schaffung einer bundesweit einheitlichen Definition von begünstigt Behinderten zum niederschwelligen Zugang für die Unterstützung der persönlichen Mobilität im öffentlichen Verkehr (2430/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 15
|
Energiepreisbremse für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (2808/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 16
|
Persönliche Assistenz für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen (1846/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 17
|
Schaffung entsprechender One-Stop-Shops für Menschen mit Behinderungen (1629/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 18
|
"Die Zukunft der Trafiken ist in Gefahr!" – Forderungspaket der Trafikanten an die türkis-grüne Bundesregierung (2805/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 19
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis April 2022 (III-649 d.B.)
|
TOP 20
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Mai 2022 (III-673 d.B.)
|
TOP 21
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Juni 2022 (III-698 d.B.)
|
TOP 22
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Juli 2022 (III-729 d.B.)
|
TOP 23
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis August 2022 (III-753 d.B.)
|
TOP 24
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis April 2022 (III-655 d.B.)
|
TOP 25
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis Mai 2022 (III-675 d.B.)
|
TOP 26
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis Juni 2022 (III-714 d.B.)
|
TOP 27
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis Juli 2022 (III-728 d.B.)
|
TOP 28
|
Urlaubsgesetz, Landarbeitsgesetz 2021, u. a. (2793/A)
|
TOP 29
|
Lohnnebenkosten senken und Lohnverhandlungsspielraum schaffen (2763/A(E))
|
TOP 30
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (2796/A)
|
TOP 31
|
Wiedereinführung des Rechtsanspruchs auf Sonderbetreuungszeit (2740/A(E))
|
TOP 32
|
Ausweitung der Sonderbetreuungszeit für Covid-19-(Hoch-)Risikokinder (2129/A(E)) Wiederaufnahme der am 3. Februar 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 33
|
Ausländerbeschäftigungsgesetz (2720/A)
|
TOP 34
|
AMS-Schulungen: Mehr als 50 Prozent Ausländer! (2803/A(E))
|
TOP 35
|
Start des Pflegestipendiums bereits mit 1. September 2022 (2505/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 36
|
Interne Revision im Arbeits- und Wirtschaftsministerium (2800/A(E)) In der Sitzung vom 27. September 2022 vertagt.
|
TOP 37
|
Umlagensenkungen bei den Kammern (2760/A(E))
|
TOP 38
|
Kollektivvertrag für die Arbeiterkammern (1340/A(E))
|
|
30.06.2022
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
30.06.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 28. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss ebnet Weg für wesentliche Teile der angekündigten Pflegereform Nr. 801/2022
|
30.06.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 28. Sitzung des Ausschusses: Bundesminister Rauch: Nationaler Aktionsplan Behinderung soll bald finalisiert werden Nr. 803/2022
|
TOP 1
|
GuKG-Novelle 2022 (2653/A)
|
TOP 2
|
Weiterverordnung von Heilmitteln (2256/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 3
|
Start des Pflegestipendiums bereits mit 1. September 2022 (2505/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 4
|
Klarstellung der Rechtslage betreffend Schutzmaßnahmen für Pflegepersonal in Pflegeeinrichtungen (1538/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 5
|
Pflege und Betreuung ist Schwer(st)arbeit (2424/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 6
|
Pflegeausbildungs-Zweckzuschussgesetz – PAusbZG (2654/A)
|
TOP 7
|
Bundespflegegeldgesetz (2655/A)
|
TOP 8
|
Entgelterhöhungs-Zweckzuschussgesetz – EEZG (2656/A)
|
TOP 9
|
Pflegeoffensive sofort in Angriff nehmen (2349/A(E)) Wiederaufnahme der am 12. Mai 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 10
|
Förderung der Übergangspflege (2339/A(E)) Wiederaufnahme der am 12. Mai 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 11
|
Kostenanalyse Pflege (2478/A(E)) Wiederaufnahme der am 12. Mai 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 12
|
Lohn- und Sozialversicherungspflicht statt Taschengeld in Behindertenwerkstätten (381/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 13
|
Schaffung einer bundesweit einheitlichen Definition von begünstigt Behinderten zum niederschwelligen Zugang für die Unterstützung der persönlichen Mobilität im öffentlichen Verkehr (2430/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 14
|
Persönliche Assistenz für Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen (1846/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 15
|
Evaluierung und Ausbau der Mobilitätsförderung für Menschen mit Behinderungen (1527/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 16
|
arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Verbesserungen für Menschen mit Behinderungen (2635/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 17
|
Datenbasis für treffsichere Sozialpolitik (2609/A(E)) In der Sitzung vom 30. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 18
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, u.a. Ges. (2636/A)
|
TOP 19
|
vorgezogene Anpassung des Pflegegeldes (2506/A(E))
|
TOP 20
|
Abkommen zwischen der Republik Österreich und der Föderativen Republik Brasilien über soziale Sicherheit (1523 d.B.)
|
|
28.06.2022
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
28.06.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 27. Sitzung des Ausschusses: Zugang zur Rot-Weiß-Rot-Karte wird erleichtert Nr. 785/2022
|
28.06.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 27. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Neuer Fachdienst soll Arbeitsmediziner:innen unterstützen Nr. 786/2022
|
28.06.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 27. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss spricht sich für Rechtssicherheit bei grenzüberschreitendem Homeoffice aus Nr. 787/2022
|
TOP 1
|
ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, Arbeitsverfassungsgesetz, Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz und Landarbeitsgesetz 2021 (1510 d.B.)
|
TOP 2
|
Aufstockung des Arbeitsinspektionspersonals (327/A(E)) Wiederaufnahme der am 3. Februar 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 3
|
Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz und Arbeitskräfteüberlassungsgesetz (1488 d.B.)
|
TOP 4
|
Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (1810/A) In der Sitzung vom 28. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 5
|
Ausländerbeschäftigungsgesetz, Arbeitsmarktförderungsgesetz, Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz und Fremdenpolizeigesetz 2005 (1528 d.B.)
|
TOP 6
|
Maßnahmenpaket gegen die sektorale Arbeitslosigkeit in Österreich (611/A(E)) Wiederaufnahme der am 12. Mai 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
Start des Pflegestipendiums bereits mit 1. September 2022 (2505/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 8
|
Rot-Weiß-Rot-Karte für Lehrlinge (2392/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 9
|
Maßnahmenpaket gegen die Armuts- und Ausgrenzungsgefahr von arbeitslosen Menschen und deren Familien (2242/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 10
|
Beschäftigungspolitische Maßnahmen gegen die Corona-Langzeitarbeitslosigkeit (1826/A(E)) Wiederaufnahme der am 12. Mai 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 11
|
Interne Revision im Arbeits- und Wirtschaftsministerium (2543/A(E))
|
TOP 12
|
Prüfung des türkisen Skandals "Hygiene Austria" (1832/A(E))
|
TOP 13
|
sofortiges und generelles Ende der Corona-Maskenpflicht in allen Wirtschaftsbereichen und insbesondere im Handel (2495/A(E)) In der Sitzung vom 28. Juni 2022 vertagt.
|
TOP 14
|
Momentum "Institut": Indirekte Parteienfinanzierung durch die Kammern stoppen (2258/A(E))
|
TOP 15
|
Grenzgänger und Unternehmen brauchen Rechtssicherheit für das Arbeiten im Homeoffice (2474/A(E))
|
|
23.06.2022
|
Sitzung abgesagt.
|
|
12.05.2022
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
12.05.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Länder erhalten mehr Spielraum bei Gewährung von Sozialhilfe Nr. 495/2022
|
12.05.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Service-Karte für Bauarbeiter:innen soll bestehende Identitätskarte ergänzen Nr. 499/2022
|
12.05.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Arbeitsminister Kocher berichtet über Ausgaben für Corona-Kurzarbeit und Sonderbetreuungszeit Nr. 501/2022
|
12.05.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Kontroverse Diskussion über angekündigte Pflegereform der Bundesregierung in der Höhe von 1 Mrd. € Nr. 502/2022
|
TOP 1
|
Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz und Ausländerbeschäftigungsgesetz (2411/A)
|
TOP 2
|
Maßnahmenpaket gegen die Armuts- und Ausgrenzungsgefahr von arbeitslosen Menschen und deren Familien (2242/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 3
|
Beschäftigungspolitische Maßnahmen gegen die Corona-Langzeitarbeitslosigkeit (1826/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 4
|
Maßnahmenpaket gegen die sektorale Arbeitslosigkeit in Österreich (611/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 5
|
Rot-Weiß-Rot-Karte für Lehrlinge (2392/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 6
|
Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Katastrophenhilfe im Beruf absichern! (2042/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 7
|
Sozialhilfe-Grundsatzgesetz und Sozialhilfe-Statistikgesetz (2490/A)
|
TOP 8
|
Bundesgesetz über Krankenanstalten und Kuranstalten (2488/A)
|
TOP 9
|
Epidemiegesetz 1950 (2489/A)
|
TOP 10
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a. (2491/A)
|
TOP 11
|
Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, MTD-Gesetz, u.a. (2492/A)
|
TOP 12
|
sofortiges und generelles Ende der Corona-Maskenpflicht in allen Wirtschaftsbereichen und insbesondere im Handel (2495/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 13
|
Pflegeoffensive sofort in Angriff nehmen (2349/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 14
|
Pflegemodell Kärnten als Vorbild für Österreich (1945/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 15
|
Förderung der Übergangspflege (2339/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 16
|
Kostenanalyse Pflege (2478/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 17
|
Pflege und Betreuung ist Schwer(st)arbeit (2424/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 18
|
vorgezogene Pensionsanpassung zur Abfederung der Teuerung (2239/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 19
|
Kostenlawine stoppen – Entlastung für Österreich (2427/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 20
|
Allgemeines Pensionsgesetz (2423/A) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 21
|
Nachkauf von PV-Ausbildungszeiten für Menschen mit Behinderungen (2476/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 22
|
Anrechnung von Versicherungszeiten des Rechtsanwaltspensionssystems im gesetzlichen Pensionssystem (2378/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 23
|
Schaffung entsprechender One-Stop-Shops für Menschen mit Behinderungen (1629/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 24
|
Schaffung einer bundesweit einheitlichen Definition von begünstigt Behinderten zum niederschwelligen Zugang für die Unterstützung der persönlichen Mobilität im öffentlichen Verkehr (2430/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 25
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Februar 2022 (III-603 d.B.)
|
TOP 26
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis März 2022 (III-628 d.B.)
|
TOP 27
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis Februar 2022 (III-609 d.B.)
|
TOP 28
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis März 2022 (III-626 d.B.)
|
TOP 29
|
NEO-Liberaler Theoretiker als Arbeitsminister: Nein Danke! (1246/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 30
|
Rolle des Arbeitsministeriums in der Causa "Hygiene Austria" (1438/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 31
|
Beendigung der Finanzierung von Golf- und Jachtklubmitgliedschaften mit Kammerbeiträgen der Zwangsmitglieder (1553/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 32
|
Verbot von Funktionärsfotos in Inseraten von Kammern (2021/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
TOP 33
|
Ratifizierung des Übereinkommens (Nr. 184) und der Empfehlung (Nr. 192) der Internationalen Arbeitsorganisation über den Arbeitsschutz in der Landwirtschaft (773/A(E)) In der Sitzung vom 12. Mai 2022 vertagt.
|
|
16.03.2022
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
16.03.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss diskutiert Berichte zu EU-Vorhaben, Corona-Kurzarbeit sowie zur Sonderbetreuungszeit Nr. 285/2022
|
16.03.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Verlängerung bei Gewährung von Kurzarbeitsbeihilfen Nr. 286/2022
|
16.03.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Revival der Wohnzimmertests, Umsetzung der PCR-Tests per Verordnung Nr. 287/2022
|
TOP 1
|
Bericht des Bundesministers für Arbeit betreffend EU-Jahresvorschau 2022 (III-554 d.B.)
|
TOP 2
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für das Jahr 2020 sowie Jänner bis Oktober 2021 (III-494 d.B.)
|
TOP 3
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für das Jahr 2020 sowie Jänner bis November 2021 (III-516 d.B.)
|
TOP 4
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für die Jahre 2020 und 2021 (III-541 d.B.)
|
TOP 5
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für Jänner 2020 bis Jänner 2022 (III-573 d.B.)
|
TOP 6
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis November 2021 (III-511 d.B.)
|
TOP 7
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Dezember 2021 (III-539 d.B.)
|
TOP 8
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Jänner 2022 (III-572 d.B.)
|
TOP 9
|
Arbeitszeitgesetz, Arbeitsruhegesetz und Kinder- und Jugendlichen-Beschäftigungsgesetz 1987 (1331 d.B.)
|
TOP 10
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (2127/A) In der Sitzung vom 16. März 2022 vertagt.
|
TOP 11
|
Maßnahmenpaket gegen die Armuts- und Ausgrenzungsgefahr von arbeitslosen Menschen und deren Familien (2242/A(E)) In der Sitzung vom 16. März 2022 vertagt.
|
TOP 12
|
Aussteuerungssystem des ÖVP-Wirtschaftsbundes gegen Arbeitslosen in Österreich in Zeiten der Corona-Arbeitsmarktkrise (1672/A(E))
|
TOP 13
|
Einführung einer Lehrabschlussprämie (1927/A(E)) Wiederaufnahme der am 6. Oktober 2021 vertagten Verhandlungen
|
TOP 14
|
Arbeitsmarktservicegesetz (2334/A)
|
TOP 15
|
Reform Rot-Weiß-Rot Karte: Fast Track einführen! (2156/A(E)) In der Sitzung vom 16. März 2022 vertagt.
|
TOP 16
|
Ausländerbeschäftigungsgesetz (2274/A) In der Sitzung vom 16. März 2022 vertagt.
|
TOP 17
|
Bericht des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend EU-Jahresvorschau 2022 (III-544 d.B.)
|
TOP 18
|
Bundesgesetz über die Regelung der Beziehungen im Bereich der sozialen Sicherheit im Verhältnis zur Provinz Québec (1360 d.B.)
|
TOP 19
|
Kreditvergabe an Pensionist*innen (2241/A(E))
|
TOP 20
|
Erarbeitung geeigneter Strategien für Long-Covid-Patient*innen, die an ihren angestammten Arbeitsplatz so rasch als möglich zurückkehren wollen (2244/A(E)) In der Sitzung vom 16. März 2022 vertagt.
|
TOP 21
|
Lohnnebenkosten: zu hohe AUVA-Beiträge senken, ohne Leistungskürzung (2255/A(E)) In der Sitzung vom 16. März 2022 vertagt.
|
TOP 22
|
Pflegemodell Kärnten als Vorbild für Österreich (1945/A(E)) In der Sitzung vom 16. März 2022 vertagt.
|
TOP 23
|
Förderung der Übergangspflege (2339/A(E)) In der Sitzung vom 16. März 2022 vertagt.
|
TOP 24
|
"1.000 Euro Österreich-Gutschein" (2107/A(E)) Wiederaufnahme der am 3. Februar 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 25
|
Energiearmut verhindern – keine Strom- und Gaspreiserhöhungen durch öffentliche EVUs (2001/A(E)) Wiederaufnahme der am 3. Februar 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 26
|
Preismonitoring, Inflationsstopp und Einführung einer Treibstoffpreisdeckelung (2229/A(E)) Wiederaufnahme der am 3. Februar 2022 vertagten Verhandlungen
|
TOP 27
|
Inflationsausgleich um 4,0 Prozent für alle Pensionen bis zur ASVG-Höchstpension (Pensionsanpassung 2022) (2302/A(E))
|
TOP 28
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (1781/A) Wiederaufnahme der am 1. Juli 2021 vertagten Verhandlungen
|
TOP 29
|
COVID-19-Zweckzuschussgesetz (2350/A)
|
TOP 30
|
Gesundheitstelematikgesetz 2012 (2344/A)
|
TOP 31
|
COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG (2226/A) In der Sitzung vom 16. März 2022 vertagt.
|
TOP 32
|
Nein zur Impfpflicht, nein zur Diskriminierung Ungeimpfter, ja zum Plan B! (2151/A(E)) In der Sitzung vom 16. März 2022 vertagt.
|
TOP 33
|
Änderung des Tabakmonopolgesetz 1996 und des Bundesvergabegesetz Konzessionen 2018 – BVergGKonz 2018 (2340/A(E))
|
|
03.02.2022
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
03.02.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Teuerungsausgleich für bestimmte Gruppen passiert Sozialausschuss Nr. 105/2022
|
03.02.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss verlängert coronabedingte Freistellung von Schwangeren bis 30. Juni Nr. 107/2022
|
03.02.2022
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss bringt Regelfinanzierung von Hospiz- und Palliativversorgung in Richtung Plenum Nr. 108/2022
|
TOP 1
|
Hospiz- und Palliativfondsgesetz – HosPalFG (1290 d.B.)
|
TOP 2
|
Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich (1484/A(E)) Wiederaufnahme der am 21. Oktober 2021 vertagten Verhandlungen
|
TOP 3
|
grob fahrlässige Vernachlässigung einer umfassenden Pflegereform (1167/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 4
|
Pflegemodell Kärnten als Vorbild für Österreich (1945/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 5
|
Verbesserungen für die Pflege- und Gesundheitsberufe bei der Schwerarbeitspension (1570/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 6
|
Beibehaltung des besonderen Pauschbetrages gemäß § 319a ASVG (1052/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 7
|
Schaffung und Ausbau einer psychologischen Versorgung als Kassenleistung (1839/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 8
|
COVID-19-Impfpflichtgesetz – COVID-19-IG (2226/A) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 9
|
Nein zur Impfpflicht, nein zur Diskriminierung Ungeimpfter, ja zum Plan B! (2151/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 10
|
"1.000 Euro Österreich-Gutschein" (2107/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 11
|
Energiearmut verhindern – keine Strom- und Gaspreiserhöhungen durch öffentliche EVUs (2001/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 12
|
Preismonitoring, Inflationsstopp und Einführung einer Treibstoffpreisdeckelung (2229/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 13
|
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz (2192/A)
|
TOP 14
|
Allgemeine Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliche Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (2214/A)
|
TOP 15
|
Pensionsgesetz 1965 und Bundesbahn-Pensionsgesetz (2217/A)
|
TOP 16
|
Tätigkeit der Arbeitsinspektion in den Jahren 2019 und 2020 (III-506 d.B.)
|
TOP 17
|
Aufstockung des Arbeitsinspektionspersonals (327/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 18
|
Berufszentren für Mädchen und junge Frauen (1449/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 19
|
Ausweitung der Sonderbetreuungszeit für Covid-19-(Hoch-)Risikokinder (2129/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 20
|
Klarstellung der Rechtslage betreffend Schutzmaßnahmen für Pflegepersonal in Pflegeeinrichtungen (1538/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 21
|
Maßnahmenpaket gegen den Arbeitskräftemangel (2017/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 22
|
Verbot von Funktionärsfotos in Inseraten von Kammern (2021/A(E)) In der Sitzung vom 3. Februar 2022 vertagt.
|
TOP 23
|
Mutterschutzgesetz 1979 (2216/A)
|
TOP 24
|
"Datensicherheit sowie Daten- und Geschäftsgeheimnisschutz im Homeoffice" (1437/A(E))
|
|
02.12.2021
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
02.12.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: COVID-19: Freistellung von ungeimpften Schwangeren wird verlängert Nr. 1397/2021
|
02.12.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: COVID-19: Sozialausschuss bringt Verlängerung von Sonderbetreuungszeit und Kurzarbeit auf den Weg Nr. 1399/2021
|
02.12.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss beschließt Erleichterungen für Saisonarbeitskräfte, die Stammpersonal sind Nr. 1400/2021
|
TOP 1
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis August 2021 (III-435 d.B.)
|
TOP 2
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis September 2021 (III-453 d.B.)
|
TOP 3
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Oktober 2021 (III-481 d.B.)
|
TOP 4
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für das Jahr 2020 sowie Jänner bis August 2021 (III-436 d.B.)
|
TOP 5
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für das Jahr 2020 sowie Jänner bis September 2021 (III-462 d.B.)
|
TOP 6
|
Mutterschutzgesetz 1979 (2040/A)
|
TOP 7
|
Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz und Bauern-Sozialversicherungsgesetz (2069/A)
|
TOP 8
|
Mutterschutzgesetz 1979 (2073/A)
|
TOP 9
|
Freistellungsanspruch für Personen mit einem COVID-19-Risikoattest (2041/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 10
|
Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Katastrophenhilfe im Beruf absichern! (2042/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 11
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (1991/A) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 12
|
Erhöhung der Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung (1539/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 13
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (2070/A)
|
TOP 14
|
Arbeitsmarktservicegesetz (2071/A)
|
TOP 15
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (2072/A)
|
TOP 16
|
Menschenwürdige Arbeitsbedingungen an den Corona-Teststationen (2115/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 17
|
Beschäftigungspolitische Maßnahmen gegen die Corona-Langzeitarbeitslosigkeit (1826/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 18
|
Offenlegung der vollständigen Kammerrechnungsabschlüsse (314/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 19
|
Transparenter Rechnungsabschluss der Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse (2020/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 20
|
UGB-konforme Gewinnermittlung bei den Arbeiterkammern gemäß WK-Haushaltsordnung (1790/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 21
|
Ausländerbeschäftigungsgesetz und Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz (1162 d.B.)
|
TOP 22
|
"Ganzjahresperspektive für Saisoniers durch die Rot-Weiß-Rot – Karte" (2123/A(E))
|
TOP 23
|
IEF-Service-GmbH-Gesetz und Insolvenz-Entgeltsicherungsgesetz (1169 d.B.)
|
TOP 24
|
Bundespflegegeldgesetz (2067/A)
|
TOP 25
|
Arbeit-und-Gesundheit-Gesetz (AGG) (2074/A)
|
TOP 26
|
Nein zur Diskriminierung gesunder Menschen – Ja zum Plan B gegen Corona (2110/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 27
|
"1.000 Euro Österreich-Gutschein" (2107/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 28
|
Energiearmut bekämpfen (1940/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 29
|
Energiearmut verhindern – keine Strom- und Gaspreiserhöhungen durch öffentliche EVUs (2001/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 30
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (2068/A)
|
TOP 31
|
Teuerungsausgleich und Bundes-Heizkostenzuschuss (2039/A(E)) In der Sitzung vom 2. Dezember 2021 vertagt.
|
TOP 32
|
Inflationsausgleich um 3,7 Prozent für alle Pensionen bis zur ASVG-Höchstpension (Pensionsanpassung 2022) (2119/A(E))
|
|
21.10.2021
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
21.10.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss bringt Pensionsanpassung für 2022 auf den Weg Nr. 1170/2021
|
21.10.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Klarstellung bei Regelpensionsalter für NotarInnen Nr. 1173/2021
|
21.10.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Lohn- und Sozialdumping: Steuerverkürzung durch Scheinfirmen bleibt ein Problem Nr. 1174/2021
|
TOP 1
|
Pensionsanpassungsgesetz 2022 – PAG 2022 (1105 d.B.)
|
TOP 2
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (1881/A) Wiederaufnahme der am 6. Oktober 2021 vertagten Verhandlungen
|
TOP 3
|
Pensionspaket für sichere und faire Pensionen (1809/A(E))
|
TOP 4
|
Bundesverfassungsgesetz über die Prinzipien der gesetzlichen Pensionsversicherung (140/A) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 5
|
faire Pensionen für Frauen (201/A(E)) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 6
|
die abschlagsfreie Pension nach 45 Arbeitsjahren muss bleiben! (1048/A(E)) Wiederaufnahme der am 1. Juli 2021 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
betreffend abschlagsfreie Pension nach 45 Arbeitsjahren beibehalten und Rücknahme der Kürzung der Pensionen durch die Aliquotierung der ersten Anpassung (1163/A(E)) Wiederaufnahme der am 1. Juli 2021 vertagten Verhandlungen
|
TOP 8
|
Verbesserungen für die Pflege- und Gesundheitsberufe bei der Schwerarbeitspension (1570/A(E)) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 9
|
Beibehaltung und Adaptierung der abschlagsfreien Pensionen mit 540 Beitragsmonaten für alle Berufsgruppen (1150/A(E)) Wiederaufnahme der am 13. April 2021 vertagten Verhandlungen
|
TOP 10
|
Pensionsrückstellungen im Bundesrechnungsabschluss (1961/A(E))
|
TOP 11
|
Einführung einer Flexipension mit Pensionsautomatismus (320/A(E))
|
TOP 12
|
Notarversorgungsgesetz (1970/A)
|
TOP 13
|
Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich (1484/A(E)) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 14
|
Pflegemodell Kärnten als Vorbild für Österreich (1945/A(E)) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 15
|
"Gesunde Geschäfte von Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl (ÖVP) mit der Pflegeausbildung" (1938/A(E)) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 16
|
Energiearmut bekämpfen (1940/A(E)) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 17
|
Energiearmut verhindern – keine Strom- und Gaspreiserhöhungen durch öffentliche EVUs (2001/A(E)) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 18
|
Ende aller Covid-Maßnahmen und Corona-Freiheitstag am 26. Oktober 2021 (1992/A(E)) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 19
|
Bericht über die Durchführung des Kontrollplanes 2019 (III-151 d.B.)
|
TOP 20
|
Bericht über die Durchführung des Kontrollplanes 2020 (III-362 d.B.)
|
TOP 21
|
Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (1810/A) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 22
|
Klarstellung der Rechtslage betreffend Schutzmaßnahmen für Pflegepersonal in Pflegeeinrichtungen (1538/A(E)) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 23
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (1991/A) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 24
|
Abschaffung von Teilzeitanreizen (1959/A(E)) In der Sitzung vom 21. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 25
|
Arbeiterkammergesetz und Wirtschaftskammergesetz (564/A)
|
|
06.10.2021
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
06.10.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: COVID-19-Freistellung für Schwangere wird bis Ende Dezember 2021 verlängert Nr. 1072/2021
|
06.10.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Kocher zieht positive Bilanz über Einsatz des Kurzarbeitsmodells in Krisenzeiten Nr. 1074/2021
|
TOP 1
|
Bericht des Anwalts für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung über die Tätigkeit im Jahr 2020 (III-352 d.B.)
|
TOP 2
|
Abkommen im Bereich der sozialen Sicherheit zwischen der Republik Österreich und Kanada (1031 d.B.)
|
TOP 3
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (1881/A) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 4
|
Datensatz für Luxuspensionen (1230/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 5
|
Energiearmut bekämpfen (1900/A(E))
|
TOP 6
|
Diskriminierungsverbot für Covid-19-Ungeimpfte (1904/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 7
|
Diskriminierungsverbot wegen Corona-Maßnahmen gegen Gehörlosen und Hörbehinderten (1909/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 8
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für das Jahr 2020 sowie Jänner bis Mai 2021 (III-357 d.B.)
|
TOP 9
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für das Jahr 2020 sowie das erste Halbjahr 2021 (III-380 d.B.)
|
TOP 10
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für das Jahr 2020 sowie Jänner bis Juli 2021 (III-406 d.B.)
|
TOP 11
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Juni 2021 (III-382 d.B.)
|
TOP 12
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Juli 2021 (III-401 d.B.)
|
TOP 13
|
rasche Umsetzung eines Arbeitsmarktpaketes (44/A(E)) Wiederaufnahme der am 13. Februar 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 14
|
arbeitsmarktpolitische Sofortmaßnahmen zur Beschäftigungsförderung (628/A(E)) Wiederaufnahme der am 2. Juli 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 15
|
Ausbau des Fachkräftestipendiums für Pflegeberufe (1808/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 16
|
Beschäftigungspolitische Maßnahmen gegen die Corona-Langzeitarbeitslosigkeit (1826/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 17
|
Wiederherstellung der Rechtslage vor dem VfGH-Erkenntnis V95-96 vom 23. Juni 2021 betreffend Beschäftigung von Asylwerbern durch eine entsprechende Verordnung des Bundesministers für Arbeit (1844/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 18
|
Einführung einer Lehrabschlussprämie (1927/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 19
|
Ausstieg aus der Corona Kurzarbeit (1878/A(E))
|
TOP 20
|
Refundierung der überhöhten AK-Beiträge bei Kurzarbeit (1880/A(E))
|
TOP 21
|
Erhöhung der Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung (1539/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 22
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (905/A) Wiederaufnahme der am 11. November 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 23
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (1201/A) Wiederaufnahme der am 11. Februar 2021 vertagten Verhandlungen
|
TOP 24
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (1436/A) Wiederaufnahme der am 9. Juni 2021 vertagten Verhandlungen
|
TOP 25
|
Aussteuerungssystem des ÖVP-Wirtschaftsbundes gegen Arbeitslosen in Österreich in Zeiten der Corona-Arbeitsmarktkrise (1672/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 26
|
Reform der Arbeitslosenversicherung (1885/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
TOP 27
|
Ratifizierung des Übereinkommens (Nr. 184) und der Empfehlung (Nr. 192) der Internationalen Arbeitsorganisation über den Arbeitsschutz in der Landwirtschaft (773/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2021 vertagt.
|
|
01.07.2021
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
01.07.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Delogierungsprävention: Sozialausschuss ebnet Weg für 24 Mio. € schweres Hilfspaket Nr. 829/2021
|
01.07.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Förderung von Community Nurses und innovativen Projekten im Bereich Pflegevorsorge beschlossen Nr. 832/2021
|
01.07.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Lohn- und Sozialdumping: Sozialausschuss beschließt Novelle Nr. 834/2021
|
01.07.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss bringt Ausweitung des Bildungsbonus auf den Weg Nr. 835/2021
|
TOP 1
|
die abschlagsfreie Pension nach 45 Arbeitsjahren muss bleiben! (1048/A(E)) In der Sitzung vom 1. Juli 2021 vertagt.
|
TOP 2
|
betreffend abschlagsfreie Pension nach 45 Arbeitsjahren beibehalten und Rücknahme der Kürzung der Pensionen durch die Aliquotierung der ersten Anpassung (1163/A(E)) In der Sitzung vom 1. Juli 2021 vertagt.
|
TOP 3
|
faire Pensionen für Frauen (201/A(E)) In der Sitzung vom 1. Juli 2021 vertagt.
|
TOP 4
|
Bundespflegegeldgesetz (1777/A)
|
TOP 5
|
finanzieller Besserstellung von Bürgerinnen und Bürgern in Pflegeberufen (1763/A(E)) In der Sitzung vom 1. Juli 2021 vertagt.
|
TOP 6
|
Bundesgenossenschaft für Pflege und Betreuung (790/A(E)) Wiederaufnahme der am 26. November 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
Schaffung entsprechender One-Stop-Shops für Menschen mit Behinderungen (1629/A(E)) In der Sitzung vom 1. Juli 2021 vertagt.
|
TOP 8
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (1781/A) In der Sitzung vom 1. Juli 2021 vertagt.
|
TOP 9
|
Freiwilligengesetz (1775/A)
|
TOP 10
|
COVID-19-Gesetz-Armut (1661/A)
|
TOP 11
|
Ausführungsgesetze zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz und Adaptierung des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes (294/A(E)) Wiederaufnahme der am 7. Mai 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 12
|
Epidemiegesetz 1950 und COVID-19-Maßnahmengesetz (1780/A)
|
TOP 13
|
Diskriminierungsverbot gegen das Zwangsregime "Grüner Pass" (1739/A(E))
|
TOP 14
|
Aufschub des Endes der gesetzlichen Corona-Kreditstundungen (1403/A(E)) In der Sitzung vom 1. Juli 2021 vertagt.
|
TOP 15
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis April 2021 (III-326 d.B.)
|
TOP 16
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für das Jahr 2020 sowie Jänner bis April 2021 (III-328 d.B.)
|
TOP 17
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Mai 2021 (III-343 d.B.)
|
TOP 18
|
Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz, Arbeitskräfteüberlassungsgesetz und Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (943 d.B.)
|
TOP 19
|
Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz (1773/A)
|
TOP 20
|
Einführung einer neuen Familienarbeitszeit (1645/A(E)) In der Sitzung vom 1. Juli 2021 vertagt.
|
TOP 21
|
individueller Anspruch auf Karenz für jeden Elternteil (1595/A(E))
|
TOP 22
|
Änderung der Arbeiterkammer-RHO bezüglich Digitalisierungsoffensive (550/A(E))
|
TOP 23
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 und Sonderunterstützungsgesetz (1776/A)
|
TOP 24
|
"Ausbau und Verlängerung des Fachkräftestipendiums" (1779/A(E))
|
TOP 25
|
Unterstützung des Arbeitsministers für sein arbeitsmarktpolitisches Ziel, den Bestand der Langzeitbeschäftigungslosen bis Ende 2022 um mindestens 50.000 Personen zu verringern (1749/A(E))
|
TOP 26
|
Maßnahmenpaket gegen die sektorale Arbeitslosigkeit in Österreich (611/A(E)) In der Sitzung vom 1. Juli 2021 vertagt.
|
TOP 27
|
Rolle des Arbeitsministeriums in der Causa "Hygiene Austria" (1438/A(E)) In der Sitzung vom 1. Juli 2021 vertagt.
|
|
09.06.2021
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
09.06.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss billigt Verlängerung des Corona-Kurzarbeitsmodells Nr. 693/2021
|
09.06.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss verlängert Freistellung von Schwangeren bis Ende September Nr. 695/2021
|
TOP 1
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 und Arbeitsmarktservicegesetz (1659/A)
|
TOP 2
|
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch, Landarbeitsgesetz 2021 und Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (1698/A)
|
TOP 3
|
Erhöhung der Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung (1539/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2021 vertagt.
|
TOP 4
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (1436/A) In der Sitzung vom 9. Juni 2021 vertagt.
|
TOP 5
|
Arbeitskräfteüberlassungsgesetz (1667/A)
|
TOP 6
|
Aktion 100.000 gegen die Corona-Langzeitarbeitslosigkeit (1682/A(E))
|
TOP 7
|
Aussteuerungssystem des ÖVP-Wirtschaftsbundes gegen Arbeitslosen in Österreich in Zeiten der Corona-Arbeitsmarktkrise (1672/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2021 vertagt.
|
TOP 8
|
Job Offensive Neustart: Eingliederungsbeihilfe (1601/A(E))
|
TOP 9
|
Joboffensive Neustart: Weiterbildung neu denken (1602/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2021 vertagt.
|
TOP 10
|
Mutterschutzgesetz 1979 (1652/A)
|
TOP 11
|
Rolle des Arbeitsministeriums in der Causa "Hygiene Austria" (1438/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2021 vertagt.
|
TOP 12
|
Betriebliches Testungs-Gesetz – BTG (1668/A)
|
TOP 13
|
Verbot von Covid-19-Zwangstestungen und Zwangsimpfungen (1255/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2021 vertagt.
|
TOP 14
|
Keine Diskriminierung von Covid19-Ungeimpften (1365/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2021 vertagt.
|
TOP 15
|
Leichterer Zugang für die Wissenschaft und Forschung zu Registerdaten (948/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2021 vertagt.
|
TOP 16
|
grob fahrlässige Vernachlässigung einer umfassenden Pflegereform (1167/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2021 vertagt.
|
TOP 17
|
Verantwortung und Würde für die Terroropfer (1571/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2021 vertagt.
|
TOP 18
|
Datensatz für Luxuspensionen (1230/A(E)) In der Sitzung vom 9. Juni 2021 vertagt.
|
|
11.05.2021
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
11.05.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Programm soll 50.000 Langzeitarbeitslose in Beschäftigung bringen Nr. 555/2021
|
11.05.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Arbeitszeiten in Spitälern: Übergangsregelung wird bis 2028 verlängert Nr. 556/2021
|
11.05.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Zentrale Ansprechstellen sollen Situation für Menschen mit Behinderung verbessern Nr. 558/2021
|
TOP 1
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis März 2021 (III-303 d.B.)
|
TOP 2
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für das Jahr 2020 sowie das erste Quartal 2021 (III-304 d.B.)
|
TOP 3
|
Schaffung eines "Corona-Beschäftigungsbonus" (1541/A(E))
|
TOP 4
|
Aktion 40.000 (1346/A(E)) Wiederaufnahme der am 17. März 2021 vertagten Verhandlungen
|
TOP 5
|
Aktion 100.000 gegen die Corona-Langzeitarbeitslosigkeit (1485/A(E))
|
TOP 6
|
Reform der aktiven Arbeitsmarktpolitik und Umsetzung der OECD Empfehlungen "Going for Growth" (1506/A(E))
|
TOP 7
|
Frauen am Arbeitsmarkt – Maßnahmenpaket zur Krisenbewältigung (1546/A(E))
|
TOP 8
|
Mehr Treffsicherheit bei Bildungskarenz (120/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 9
|
Erhöhung der Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung (1539/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 10
|
Beendigung der Finanzierung von Golf- und Jachtklubmitgliedschaften mit Kammerbeiträgen der Zwangsmitglieder (1553/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 11
|
Offenlegung der vollständigen Kammerrechnungsabschlüsse (314/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 12
|
Klarstellung der Rechtslage betreffend Schutzmaßnahmen für Pflegepersonal in Pflegeeinrichtungen (1538/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 13
|
Verbesserungen für die Pflege- und Gesundheitsberufe bei der Schwerarbeitspension (1570/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 14
|
Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (1547/A)
|
TOP 15
|
rasche Umsetzung der Änderungsrichtlinien zur Karzinogene Richtlinie in nationales Recht sowie Erarbeitung einer nationalen Strategie zum besseren Schutz vor gefährlichen Stoffen am Arbeitsplatz (1166/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 16
|
Erweiterung der Berufskrankheitenliste (1217/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 17
|
Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Österreich (1484/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 18
|
finanzielle Anerkennung der häuslichen Pflege (1526/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 19
|
Evaluierung und Ausbau der Mobilitätsförderung für Menschen mit Behinderungen (1527/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 20
|
"Schaffung entsprechender One-Stop-Shops für Menschen mit Behinderungen" (1545/A(E))
|
TOP 21
|
Einmahnung gestundeter Sozialversicherungsbeiträge bei Unternehmen sofort beenden (1244/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 22
|
Aufschub des Endes der gesetzlichen Corona-Kreditstundungen (1403/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 23
|
Keine Diskriminierung von Covid19-Ungeimpften (1365/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 24
|
Leichterer Zugang für die Wissenschaft und Forschung zu Registerdaten (948/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
TOP 25
|
Offenlegung der anonymisierten Pensionskontodaten für die Wissenschaft (667/A(E)) In der Sitzung vom 11. Mai 2021 vertagt.
|
|
13.04.2021
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
13.04.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Corona-Krise: Notstandshilfe wird bis Ende Juni auf Höhe des Arbeitslosengeldes aufgestockt Nr. 443/2021
|
13.04.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss beschließt weitere Hilfen für KünstlerInnen in Notlage Nr. 445/2021
|
13.04.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Arbeitsminister Kocher: Kurzarbeit Phase 5 in Ausarbeitung Nr. 446/2021
|
TOP 1
|
Erweiterung der Berufskrankheitenliste (1217/A(E)) In der Sitzung vom 13. April 2021 vertagt.
|
TOP 2
|
Keine Diskriminierung von Covid19-Ungeimpften (1365/A(E)) In der Sitzung vom 13. April 2021 vertagt.
|
TOP 3
|
Beibehaltung und Adaptierung der abschlagsfreien Pensionen mit 540 Beitragsmonaten für alle Berufsgruppen (1150/A(E)) In der Sitzung vom 13. April 2021 vertagt.
|
TOP 4
|
22. COVID-19-Gesetz (1475/A)
|
TOP 5
|
Bericht des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend EU-Jahresvorschau 2021 (III-227 d.B.)
|
TOP 6
|
Bericht des Bundesministers für Arbeit, Familie und Jugend betreffend EU-Jahresvorschau 2021 (III-240 d.B.)
|
TOP 7
|
"Ausbau der Chancen am Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen" (1277/A(E))
|
TOP 8
|
Lohn- und Sozialversicherungspflicht statt Taschengeld in Behindertenwerkstätten (381/A(E)) In der Sitzung vom 13. April 2021 vertagt.
|
TOP 9
|
"der Diskriminierung von Menschen mit Behinderung durch die österreichische Gesetzgebung" (1/BI)
|
TOP 10
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für das Jahr 2020 sowie Jänner 2021 (III-261 d.B.)
|
TOP 11
|
Bericht gemäß § 13 Abs. 1a des Bundesgesetzes über die Finanzierung der Arbeitsmarktpolitik (Arbeitsmarktpolitik-Finanzierungsgesetz – AMPFG) für das Jahr 2020 sowie für Jänner und Februar 2021 (III-278 d.B.)
|
TOP 12
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März bis Dezember 2020 sowie Jänner 2021 (III-266 d.B.)
|
TOP 13
|
Bericht nach § 3 Abs. 5 des Bundesgesetzes über die Errichtung des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds für März 2020 bis Februar 2021 (III-283 d.B.)
|
TOP 14
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (1436/A) In der Sitzung vom 13. April 2021 vertagt.
|
TOP 15
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (1477/A)
|
TOP 16
|
COVID-19-Aufzahlung für Notstandshilfebezieher durch AMS (651/A(E))
|
TOP 17
|
Reform der Leistungen aus der Arbeitslosenversicherung (1428/A(E)) In der Sitzung vom 13. April 2021 vertagt.
|
TOP 18
|
Schrittweiser Ausstieg aus der Kurzarbeit (1339/A(E)) In der Sitzung vom 13. April 2021 vertagt.
|
TOP 19
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (1164/A) In der Sitzung vom 13. April 2021 vertagt.
|
TOP 20
|
"Nachtgutstunden" für alle ArbeitnehmerInnen in Pflegeeinrichtungen (14/BI)
|
TOP 21
|
Verdoppelung der Familienbeihilfe in Monaten mit coronabedingter Schulschließung (786/A(E)) In der Sitzung vom 13. April 2021 vertagt.
|
TOP 22
|
Rolle des Arbeitsministeriums in der Causa "Hygiene Austria" (1438/A(E)) In der Sitzung vom 13. April 2021 vertagt.
|
TOP 23
|
Evaluierung von Lehrabbrüchen (1000/A(E))
|
|
17.03.2021
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
17.03.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Homeoffice-Paket: Sozialausschuss setzt nun auch arbeitsrechtlichen Teil auf Schiene Nr. 320/2021
|
17.03.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Breite Mehrheit im Sozialausschuss für neues Landarbeitsgesetz Nr. 323/2021
|
17.03.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: BUAG-Novelle bringt Änderungen beim Überbrückungsgeld und weitere Maßnahmen gegen Lohn- und Sozialdumping Nr. 324/2021
|
TOP 1
|
Landarbeitsgesetz 2021, Behinderten-Einstellungsgesetz, Arbeitsplatz-Sicherungsgesetz, Allgemeines Sozialversicherungsgesetz und Betriebliches Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz (687 d.B.)
|
TOP 2
|
Ratifizierung des Übereinkommens (Nr. 184) und der Empfehlung (Nr. 192) der Internationalen Arbeitsorganisation über den Arbeitsschutz in der Landwirtschaft (773/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2021 vertagt.
|
17.03.2021
|
Ausschuss für Arbeit und Soziales: Beschlussfassung auf Einholung schriftlicher Stellungnahmen im Rahmen eines "Ausschussbegutachtungsverfahrens"
|
17.03.2021
|
Ausschussbegutachtung für Ausschussantrag 4/AUA
|
17.03.2021
|
Beschlussfassung auf Veröffentlichung der im Rahmen des "Ausschussbegutachtungsverfahren" eingelangten Stellungnahmen im Intranet
|
TOP 3
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz, Arbeitsverfassungsgesetz, Dienstnehmerhaftpflichtgesetz, Arbeitsinspektionsgesetz 1993, Allgemeines Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (1301/A)
|
TOP 4
|
Verbesserung der Regelungen für Homeoffice/Telearbeit (800/A(E)) Wiederaufnahme der am 11. Februar 2021 vertagten Verhandlungen
|
TOP 5
|
Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz, Bauarbeiter-Schlechtwetterentschädigungsgesetz 1957, Betriebliche Mitarbeiter- und Selbständigenvorsorgegesetz, Familienlastenausgleichsgesetz 1967 und Einkommensteuergesetz 1988 (1289/A)
|
TOP 6
|
Aktion 40.000 (1346/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2021 vertagt.
|
TOP 7
|
Einkommenstransparenzgesetz (277/A)
|
TOP 8
|
Beauftragung einer Zeitverwendungsstudie (375/A(E))
|
TOP 9
|
Maßnahmenpaket gegen die sektorale Arbeitslosigkeit in Österreich (611/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2021 vertagt.
|
TOP 10
|
NEO-Liberaler Theoretiker als Arbeitsminister: Nein Danke! (1246/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2021 vertagt.
|
TOP 11
|
Konsequenzen aus dem Datenschutz-Skandal des AMS (1152/A(E))
|
TOP 12
|
Schrittweiser Ausstieg aus der Kurzarbeit (1339/A(E)) In der Sitzung vom 17. März 2021 vertagt.
|
TOP 13
|
ein System der sozialen Sicherung (239/A(E))
|
|
11.02.2021
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
11.02.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Notstandshilfe wird bis Ende März auf Höhe des Arbeitslosengeldes aufgestockt Nr. 136/2021
|
11.02.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Freistellung schwangerer Beschäftigter in Berufen mit Körperkontakt wird bis Ende Juni verlängert Nr. 137/2021
|
11.02.2021
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Erstes Langfristgutachten der Alterssicherungskommission verzögert sich weiter Nr. 138/2021
|
TOP 1
|
Verbesserung der Regelungen für Homeoffice/Telearbeit (800/A(E)) In der Sitzung vom 11. Februar 2021 vertagt.
|
TOP 2
|
Home-Office Regelung (1227/A(E)) In der Sitzung vom 11. Februar 2021 vertagt.
|
TOP 3
|
leichteren Zugriff auf Abfertigungsgelder (802/A(E)) Wiederaufnahme der am 26. November 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 4
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (1201/A) In der Sitzung vom 11. Februar 2021 vertagt.
|
TOP 5
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz (1238/A)
|
TOP 6
|
Arbeitsmarktservicegesetz (1237/A)
|
TOP 7
|
Fachkräftestipendium für Elementarpädagogik-Kolleg (761/A(E)) In der Sitzung vom 11. Februar 2021 vertagt.
|
TOP 8
|
Lehrstellen schaffen durch Einführung des Blum-Bonus-Corona (992/A(E))
|
TOP 9
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (1164/A) In der Sitzung vom 11. Februar 2021 vertagt.
|
TOP 10
|
Mutterschutzgesetz 1979 (1165/A)
|
TOP 11
|
Mutterschutzgesetz (1240/A)
|
TOP 12
|
Beitragsstundungen: Staatsversagen darf nicht zu überdurchschnittlicher Konkurswelle führen (1229/A(E))
|
TOP 13
|
Dringlichkeit von Maßnahmen zur Verhinderung von Massenkündigungen und zum Erhalt von Arbeitsplätzen (973/A(E)) In der Sitzung vom 11. Februar 2021 vertagt.
|
TOP 14
|
NEO-Liberaler Theoretiker als Arbeitsminister: Nein Danke! (1246/A(E)) In der Sitzung vom 11. Februar 2021 vertagt.
|
TOP 15
|
Alterssicherungskommissions-Gesetz (1239/A)
|
TOP 16
|
Schutz von Selbständigen vor Covid-19 (1232/A(E))
|
TOP 17
|
Beibehaltung und Adaptierung der abschlagsfreien Pensionen mit 540 Beitragsmonaten für alle Berufsgruppen (1150/A(E)) In der Sitzung vom 11. Februar 2021 vertagt.
|
TOP 18
|
Einmahnung gestundeter Sozialversicherungsbeiträge bei Unternehmen sofort beenden (1244/A(E)) In der Sitzung vom 11. Februar 2021 vertagt.
|
TOP 19
|
Verbot von Covid-19-Zwangstestungen und Zwangsimpfungen (1255/A(E)) In der Sitzung vom 11. Februar 2021 vertagt.
|
TOP 20
|
Freiwilligengesetz – FreiwG (1173/A) Ergänzung der Tagesordnung am Beginn der Sitzung
|
|
21.12.2020
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
21.12.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: Sonderpensionen: Abgeordnete nutzen Gesetzesreparatur für weitere Beschlüsse Nr. 1461/2020
|
TOP 1
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a. Ges. (616 d.B.)
|
TOP 2
|
Bundesverfassungsgesetz über die Begrenzung von Bezügen öffentlicher Funktionäre und Bundesbezügegesetz (1194/A)
|
TOP 3
|
Bundesgesetz für eine Politiker-Nulllohnrunde in der Corona-Krise (1192/A)
|
TOP 4
|
Nulllohnrunde für Spitzenverdiener in der Corona-Krise (1193/A(E))
|
TOP 5
|
Bundesbezügegesetz (1195/A)
|
|
26.11.2020
|
Beginn frühestens 60 Minuten nach Schluss der Plenarberatungen
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
26.11.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Coronavirus: Schwangere Beschäftigte in Berufen mit Körperkontakt werden freigestellt Nr. 1301/2020
|
26.11.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Anschober verweist erneut auf Freiwilligkeitsprinzip bei COVID-19-Testungen Nr. 1302/2020
|
26.11.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Aschbacher: Rasche Einigung über Arbeitsrecht für Home-Office und Telework wünschenswert Nr. 1303/2020
|
TOP 1
|
Zivildienstgesetz 1986 (1103/A)
|
TOP 2
|
Schluss mit der Ungleichbehandlung – die Entlohnung der unfreiwillig verlängerten Zivildiener auf die der freiwilligen Zivildiener anheben! (447/A(E)) In der Sitzung vom 26. November 2020 vertagt.
|
TOP 3
|
"Entscheidung der österreichischen Bevölkerung für den Zivildienst Rechnung tragen – Organisationen die Möglichkeit geben Zivildiener aufzunehmen" (606/A(E)) In der Sitzung vom 26. November 2020 vertagt.
|
TOP 4
|
Bundesgesetz über den Zivildienst (248/A) In der Sitzung vom 26. November 2020 vertagt.
|
TOP 5
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a. Ges. (1105/A)
|
TOP 6
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (497/A) Wiederaufnahme der am 6. Oktober 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 7
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz und Bauern-Sozialversicherungsgesetz (1070/A)
|
TOP 8
|
Verbot von Covid-19-Zwangstestungen und Zwangsimpfungen (1090/A(E))
|
TOP 9
|
Schadensabgeltung nach dem Epidemiegesetz zur Bewältigung der COVID-19-Krise (1098/A(E))
|
TOP 10
|
Lohn- und Sozialversicherungspflicht statt Taschengeld in Behindertenwerkstätten (381/A(E)) In der Sitzung vom 26. November 2020 vertagt.
|
TOP 11
|
Bundesgenossenschaft für Pflege und Betreuung (790/A(E)) In der Sitzung vom 26. November 2020 vertagt.
|
TOP 12
|
Ausbildungspflichtgesetz (466 d.B.)
|
TOP 13
|
Maskenpausen-Gesetz (872/A) In der Sitzung vom 26. November 2020 vertagt.
|
TOP 14
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (1083/A)
|
TOP 15
|
Anspruch auf Sonderbetreuungszeit für Angehörige von Schwerkranken (1082/A(E))
|
TOP 16
|
Mutterschutzgesetz 1979 (1104/A)
|
TOP 17
|
Verbesserung der Regelungen für Homeoffice/Telearbeit (800/A(E)) In der Sitzung vom 26. November 2020 vertagt.
|
TOP 18
|
leichteren Zugriff auf Abfertigungsgelder (802/A(E)) In der Sitzung vom 26. November 2020 vertagt.
|
TOP 19
|
Einführung eines Vollzeit-Bonus (994/A(E))
|
TOP 20
|
Maßnahmenpaket gegen die sektorale Arbeitslosigkeit in Österreich (611/A(E)) In der Sitzung vom 26. November 2020 vertagt.
|
TOP 21
|
Zweiten Lockdown ausschließen – Planungssicherheit für die Wirtschaft herstellen (974/A(E))
|
TOP 22
|
Angestelltengesetz (90/A und Zu 90/A)
|
TOP 23
|
Offenlegung der Bilanz des SWF (849/A(E)) In der Sitzung vom 26. November 2020 vertagt.
|
|
11.11.2020
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
11.11.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Beschäftigte erhalten Rechtsanspruch auf bis zu vier Wochen Sonderbetreuungszeit Nr. 1173/2020
|
11.11.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Noch keine Einigung zwischen ÖVP und Grünen über abschlagsfreie Frühpension Nr. 1174/2020
|
TOP 1
|
faire Pensionsanpassung (906/A(E))
|
TOP 2
|
abschlagsfreie Pensionen mit 540 Beitragsmonaten (194/A(E)) Wiederaufnahme der am 2. Juli 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 3
|
faire Pensionen für Frauen (201/A(E)) In der Sitzung vom 11. November 2020 vertagt.
|
TOP 4
|
Corona-bedingte Kurzarbeit darf nicht zu Nachteilen bei Schwerarbeitspension führen! (801/A(E))
|
TOP 5
|
Pensionsreform im Sinne der Folgegenerationen (947/A(E))
|
TOP 6
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a. Ges. (958/A)
|
TOP 7
|
Stopp der Zuwanderung in unser Sozialsystem (965/A(E))
|
TOP 8
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (905/A) In der Sitzung vom 11. November 2020 vertagt.
|
TOP 9
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (496/A) Wiederaufnahme der am 17. September 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 10
|
Erhöhung der Nettoersatzrate beim Bezug des Arbeitslosengeldes (COVID-19-Maßnahme) (713/A(E)) Wiederaufnahme der am 17. September 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 11
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (957/A)
|
TOP 12
|
Arbeitsmarktservicegesetz (907/A) In der Sitzung vom 11. November 2020 vertagt.
|
TOP 13
|
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch und Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (986/A) Ergänzung der Tagesordnung am Beginn der Sitzung
|
TOP 14
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (904/A)
|
TOP 15
|
Leichterer Zugang für die Wissenschaft und Forschung zu Registerdaten (948/A(E)) In der Sitzung vom 11. November 2020 vertagt.
|
|
06.10.2020
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
06.10.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: AMS-Vorstände rechnen mit Aufschwung im nächsten Jahr Nr. 996/2020
|
06.10.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Behindertenanwaltschaft drängt auf bessere Rechtsdurchsetzbarkeit Nr. 999/2020
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG zum Thema "Arbeitsmarkt" mit den AMS-Vorständen
|
TOP 2
|
Bericht des Anwalts für Gleichbehandlungsfragen für Menschen mit Behinderung über die Tätigkeit im Jahr 2019 (III-171 d.B.)
|
TOP 3
|
Maskenpausen-Gesetz (872/A) In der Sitzung vom 6. Oktober 2020 vertagt.
|
TOP 4
|
leichteren Zugriff auf Abfertigungsgelder (802/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2020 vertagt.
|
TOP 5
|
Freiheitliches COVID-19-Maßnahmenpaket (891/A(E))
|
TOP 6
|
Zuversichtspaket: Reformvorschlag für treffsichere und sparsame Kurzarbeit (846/A(E))
|
TOP 7
|
Zuversichtspaket: Neue Arbeitsplätze ermöglichen (847/A(E))
|
TOP 8
|
Corona-Blum-Bonus 2020 (851/A(E))
|
TOP 9
|
Änderung der Arbeiterkammer-RHO: detaillierte Finanzergebnis-Darstellung gem. Wirtschaftskammer-HO (549/A(E))
|
TOP 10
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (497/A) In der Sitzung vom 6. Oktober 2020 vertagt.
|
TOP 11
|
Ersatzlose Streichung des fiktiven Ausgedinges (781/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2020 vertagt.
|
TOP 12
|
Automatisches Pensionssplitting (668/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2020 vertagt.
|
TOP 13
|
Erhaltung des Weißen Hof/Klosterneuburg(NÖ) als Reha-Zentrum der AUVA (268/A(E)) In der Sitzung vom 6. Oktober 2020 vertagt.
|
|
17.09.2020
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
17.09.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss billigt Verlängerung der Sonderbetreuungszeit bis Ende Februar Nr. 902/2020
|
17.09.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Arbeitslose erhalten bei längeren Schulungen künftig Bildungsbonus Nr. 903/2020
|
TOP 1
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (351 d.B.)
|
TOP 2
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (430/A) Wiederaufnahme der am 23. April 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 3
|
Sonderpflegeurlaub für Arbeitnehmer mit Betreuungspflichten (427/A(E)) Wiederaufnahme der am 23. April 2020 vertagten Verhandlungen
|
TOP 4
|
Flexibleres Arbeiten (822/A(E)) In der Sitzung vom 17. September 2020 vertagt.
|
TOP 5
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (352 d.B.)
|
TOP 6
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (496/A) In der Sitzung vom 17. September 2020 vertagt.
|
TOP 7
|
Erhöhung der Nettoersatzrate beim Bezug des Arbeitslosengeldes (COVID-19-Maßnahme) (713/A(E)) In der Sitzung vom 17. September 2020 vertagt.
|
TOP 8
|
Kurzarbeit für alle Arbeitnehmer_innen in Österreich ermöglichen (547/A(E))
|
|
02.07.2020
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
02.07.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss billigt Entlastungspaket für bäuerliche Betriebe Nr. 745/2020
|
02.07.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss gibt grünes Licht für Einmalzahlung an Arbeitslose und für Kinderbonus Nr. 746/2020
|
TOP 1
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977, Arbeitsmarktservicegesetz, Familienlastenausgleichsgesetz 1967 und Arbeitsmarktförderungsgesetz (285 d.B.)
|
TOP 2
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (154 d.B.) In der Sitzung vom 2. Juli 2020 vertagt.
|
TOP 3
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (496/A) In der Sitzung vom 2. Juli 2020 vertagt.
|
TOP 4
|
Arbeitsmarktreform, zeitliche Staffelung des Arbeitslosengeldes (685/A(E))
|
TOP 5
|
Arbeitsmarktreform- Reform aktive Arbeitsmarktpolitik (684/A(E))
|
TOP 6
|
Arbeitsmarktreform- Einführung eines Weiterbildungskontos (675/A(E))
|
TOP 7
|
COVID-19-Aufzahlung für Notstandshilfebezieher durch AMS (710/A(E)) In der Sitzung vom 2. Juli 2020 vertagt.
|
TOP 8
|
Erhöhung der Nettoersatzrate beim Bezug des Arbeitslosengeldes (COVID-19-Maßnahme) (713/A(E)) In der Sitzung vom 2. Juli 2020 vertagt.
|
TOP 9
|
Maßnahmenpaket gegen die sektorale Arbeitslosigkeit in Österreich (715/A(E))
|
TOP 10
|
arbeitsmarktpolitische Sofortmaßnahmen zur Beschäftigungsförderung (628/A(E)) In der Sitzung vom 2. Juli 2020 vertagt.
|
TOP 11
|
Ausbildungsgarantie für junge Menschen in Zeiten von Corona (646/A(E))
|
TOP 12
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz und Bauern-Sozialversicherungsgesetz (284 d.B.)
|
TOP 13
|
Bundesverfassungsgesetz über die Prinzipien der gesetzlichen Pensionsversicherung (140/A) In der Sitzung vom 2. Juli 2020 vertagt.
|
TOP 14
|
abschlagsfreie Pensionen mit 540 Beitragsmonaten (194/A(E)) In der Sitzung vom 2. Juli 2020 vertagt.
|
TOP 15
|
faire Pensionen für Frauen (201/A(E)) In der Sitzung vom 2. Juli 2020 vertagt.
|
TOP 16
|
verpflichtende Barrierefreiheit bei der Gewährung von Bundesförderungen (629/A(E)) In der Sitzung vom 2. Juli 2020 vertagt.
|
|
25.06.2020
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
25.06.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: BUAG-Novelle soll Ganzjahresbeschäftigungen in der Baubranche fördern Nr. 687/2020
|
25.06.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Alterssicherungskommission muss Langfristgutachten erst 2021 vorlegen Nr. 690/2020
|
25.06.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Aschbacher und Anschober über nationale und europäische Wege aus der Corona-Krise Nr. 691/2020
|
TOP 1
|
Bericht des Bundesministers für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz betreffend EU-Jahresvorschau 2020 (III-113 d.B.)
|
TOP 2
|
Sozialbericht 2019 (III-77 d.B.)
|
TOP 3
|
Bericht der Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend betreffend EU-Jahresvorschau 2020 (III-118 d.B.)
|
TOP 4
|
Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungsgesetz (703/A)
|
TOP 5
|
Ausführungsgesetze zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz und Adaptierung des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes in COVID-19-Zeiten (610/A(E))
|
TOP 6
|
Maßnahmenpaket zur Verhinderung einer sozialen Krise (501/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt.
|
TOP 7
|
Bundesgenossenschaft für Pflege und Betreuung (624/A(E))
|
TOP 8
|
Pflegegeld-Einstufung von Demenzerkrankten (647/A(E))
|
TOP 9
|
Alterssicherungskommissions-Gesetz (708/A)
|
TOP 10
|
Pensionsgesetz 1965 und Bundesbahn-Pensionsgesetz (709/A)
|
TOP 11
|
Retten wir das Pensionssystem und die Zukunftschancen unserer Kinder (180/A(E)) In der Sitzung vom 25. Juni 2020 vertagt.
|
|
27.05.2020
|
nach Schluss der Plenarberatungen
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
27.05.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Lohnabrechnung bei COVID-19-Kurzarbeit wird vereinfacht Nr. 527/2020
|
TOP 1
|
Arbeitsmarktservicegesetz (528/A)
|
TOP 2
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (154 d.B.) In der Sitzung vom 27. Mai 2020 vertagt.
|
TOP 3
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (155 d.B.) In der Sitzung vom 27. Mai 2020 vertagt.
|
|
07.05.2020
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
07.05.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Köstinger: Zivildienst als wichtige strategische Reserve für Pflege und Betreuung muss gestärkt werden Nr. 436/2020
|
07.05.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Österreichische Gesundheitskasse darf korrekte Entrichtung von Sozialabgaben künftig selber prüfen Nr. 437/2020
|
07.05.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Arbeiterkammerrücklagen bleiben unangetastet Nr. 438/2020
|
TOP 1
|
Bericht über den Zivildienst und die mit ihm zusammenhängende finanzielle Gebarung für die Jahre 2017, 2018 und 2019 (III-125 d.B.)
|
TOP 2
|
Errichtung eines Überbrückungsfonds für ArbeitnehmerInnen (435/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2020 vertagt.
|
TOP 3
|
Auflösung der Arbeiterkammerrücklagen für COVID-19-Unterstützungsfonds (516/A(E))
|
TOP 4
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (496/A) In der Sitzung vom 7. Mai 2020 vertagt.
|
TOP 5
|
tägliche Arbeitsmarktinformationen zu COVID-19-Auswirkungen (502/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2020 vertagt.
|
TOP 6
|
Maßnahme zur effizienten und treffsicheren Kurzarbeit (503/A(E))
|
07.05.2020
|
Beschlussfassung auf Veröffentlichung der im Rahmen des "Ausschussbegutachtungsverfahren" eingelangten Stellungnahmen im Intranet
|
07.05.2020
|
Ausschussbegutachtung für Ausschussantrag 2/AUA
|
TOP 7
|
"Koste es, was es wolle" muss auch für die Lehrlinge gelten: Einrichtung eines Corona-Not-Ausbildungsfonds (493/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2020 vertagt.
|
07.05.2020
|
Ausschuss für Arbeit und Soziales: Beschlussfassung auf Einholung schriftlicher Stellungnahmen im Rahmen eines "Ausschussbegutachtungsverfahrens"
|
TOP 8
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (497/A) In der Sitzung vom 7. Mai 2020 vertagt.
|
TOP 9
|
Bundesgesetz über die Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge, Einkommensteuergesetz 1988, u.a. Ges. (480/A)
|
TOP 10
|
abschlagsfreie Pensionen mit 540 Beitragsmonaten (194/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2020 vertagt.
|
TOP 11
|
Retten wir das Pensionssystem und die Zukunftschancen unserer Kinder (180/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2020 vertagt.
|
TOP 12
|
Berichte zu den drei Altersvorsorgesäulen (448/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2020 vertagt.
|
TOP 13
|
Lohn- und Sozialversicherungspflicht statt Taschengeld in Behindertenwerkstätten (381/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2020 vertagt.
|
TOP 14
|
Maßnahmenpaket zur Verhinderung einer sozialen Krise (501/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2020 vertagt.
|
TOP 15
|
Ausführungsgesetze zum Sozialhilfe-Grundsatzgesetz und Adaptierung des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes (294/A(E)) In der Sitzung vom 7. Mai 2020 vertagt.
|
TOP 16
|
Beamten-Kranken- und Unfallversicherungsgesetz (200/A)
|
|
23.04.2020
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
23.04.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Ministerin Aschbacher sieht sich mit Fragen und Kritik zur Corona-Krise konfrontiert Nr. 360/2020
|
23.04.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss beschließt weitere Maßnahmen gegen die Corona-Krise Nr. 361/2020
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG mit der Bundesministerin für Arbeit, Familie und Jugend
|
TOP 2
|
9. COVID-19-Gesetz (483/A)
|
TOP 3
|
Mutterschutzgesetz, Kinderbetreuungsgeldgesetz und Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (433/A) In der Sitzung vom 23. April 2020 vertagt.
|
TOP 4
|
COVID-19 Risikoattest für gefährdete Arbeitnehmer (423/A(E))
|
TOP 5
|
14. COVID-19-Gesetz (482/A)
|
TOP 6
|
10. COVID-19-Gesetz (481/A)
|
TOP 7
|
Arbeitsvertragsrechts-Anpassungsgesetz (430/A) In der Sitzung vom 23. April 2020 vertagt.
|
TOP 8
|
Sonderpflegeurlaub für Arbeitnehmer mit Betreuungspflichten (427/A(E)) In der Sitzung vom 23. April 2020 vertagt.
|
TOP 9
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (431/A)
|
TOP 10
|
Arbeitslosenversicherungsgesetz 1977 (432/A)
|
TOP 11
|
6. COVID-19-Gesetz (489/A)
|
TOP 12
|
Maßnahmenpaket zur Verhinderung einer sozialen Krise (434/A(E))
|
TOP 13
|
Errichtung eines Überbrückungsfonds für ArbeitnehmerInnen (435/A(E)) In der Sitzung vom 23. April 2020 vertagt.
|
TOP 14
|
tägliche Arbeitsmarktinformationen zu COVID-19-Auswirkungen (424/A(E))
|
TOP 15
|
17. COVID-19-Gesetz (490/A)
|
TOP 16
|
ÖBB Kurzarbeit (466/A(E))
|
|
05.03.2020
|
|
Datum
|
Stand des parlamentarischen Verfahrens
|
05.03.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: Anschober setzt bei Pflegereform auf breiten Dialog Nr. 207/2020
|
05.03.2020
|
Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Sozialausschuss: SPÖ und FPÖ für Ausweitung der abschlagsfreien Pension nach 45 Arbeitsjahren Nr. 210/2020
|
TOP 1
|
Aussprache über aktuelle Fragen aus dem Arbeitsbereich des Ausschusses gemäß § 34 Abs. 5 GOG
|
TOP 2
|
Demenzerkrankungen (265/A(E))
|
TOP 3
|
umfassende Pflegereform (266/A(E))
|
TOP 4
|
Stopp dem Pflegekräfteimport aus Marokko (373/A(E))
|
TOP 5
|
finanzielle Anerkennung der häuslichen Pflege (211/A(E))
|
TOP 6
|
faire Pensionen für Frauen (201/A(E)) In der Sitzung vom 5. März 2020 vertagt.
|
TOP 7
|
abschlagsfreie Pensionen mit 540 Beitragsmonaten (194/A(E)) In der Sitzung vom 5. März 2020 vertagt.
|
TOP 8
|
Retten wir das Pensionssystem und die Zukunftschancen unserer Kinder (180/A(E)) In der Sitzung vom 5. März 2020 vertagt.
|
TOP 9
|
Allgemeines Sozialversicherungsgesetz (329/A) In der Sitzung vom 5. März 2020 vertagt.
|
TOP 10
|
Modernisierung der Selbstverwaltung – Versichertenvertreterwahlen jetzt (316/A(E)) In der Sitzung vom 5. März 2020 vertagt.
|
TOP 11
|
Sozialversicherung: Veröffentlichung der Jahresberichte und Gebarungsvorschauen (317/A(E))
|
TOP 12
|
|