Übersicht
In Wahrnehmung des Subsidiaritätsprinzips gibt der EU-Ausschuss Stellungnahmen zu Vorhaben im Rahmen der Europäischen Union gemäß Art. 23e und 23f B-VG - beispielsweise zu geplanten Richtlinien und Verordnungen - ab. Darüber hinaus werden allgemein-europarechtliche Angelegenheiten erörtert.
Vorsitzender:
Mag. Christian Buchmann
Stellvertretender Ausschussvorsitzender: Stefan Schennach, Marco Schreuder
Mitgliederverzeichnisse
Zuletzt zugewiesene Verhandlungsgegenstände
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über geografische Angaben der Europäischen Union für Wein, Spirituosen und landwirtschaftliche Erzeugnisse und über Qualitätsregelungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse sowie zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1308/2013, (EU) 2017/1001 und (EU) 2019/787 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 (95911/EU XXVII.GP) / HTML
Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung von Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in den Organen, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union (94410/EU XXVII.GP) / HTML
- Alle Verhandlungsgegenstände in Vorberatung
Letzte/Nächste Tagesordnung
Letzte Veröffentlichungen/Berichte
- Bericht vom 06.05.2015 betreffend Paket zur Energieunion (9371/BR d.B.)
- Alle Veröffentlichungen/Berichte
Aktuelle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 11.05.2022 - EU-Ausschuss für besseren Schutz von Tiroler Speck Co. (Nr. 488/2022)
- 11.05.2022 - EU-Ausschuss des Bundesrats berät über Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Nr. 489/2022)
Alle Meldungen der Parlamentskorrespondenz
- 11.05.2022 - EU-Ausschuss für besseren Schutz von Tiroler Speck Co. (Nr. 488/2022)
- 11.05.2022 - EU-Ausschuss des Bundesrats berät über Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Nr. 489/2022)
- 06.04.2022 - EU will Ukraine-Flüchtlingen Stabilität bieten (Nr. 355/2022)
- 06.04.2022 - EU-Ausschuss des Bundesrats begrüßt Vorgehen gegen illegale Mülltransporte (Nr. 356/2022)
- 08.03.2022 - Ukraine: EU-Ausschuss des Bundesrats verurteilt Russlands Völkerrechtsbruch (Nr. 226/2022)
- 08.03.2022 - Europäischer Rechnungshof stellt Österreich gutes Zeugnis aus (Nr. 227/2022)
- 08.03.2022 - Green Deal: EU will Energiewende vorantreiben (Nr. 231/2022)
- 02.02.2022 - EU-Ausschuss des Bundesrats: Botschafter Pécout stellt Frankreichs Ratsvorsitzprogramm vor (Nr. 100/2022)
- 20.12.2021 - EU-Ausschuss des Bundesrats berät aktuelle Situation an der EU-Außengrenze zu Belarus (Nr. 1493/2021)
- 01.12.2021 - Zukunft der Europäischen Union ist nicht nur Geldfrage (Nr. 1384/2021)
- 19.10.2021 - Ambitionierte Vorhaben zu Umwelt-und Klimaschutz im EU-Ausschuss des Bundesrats (Nr. 1154/2021)
- 19.10.2021 - EU-Ausschuss des Bundesrats berät über VerbraucherInnenkredite und Digital Services Act (Nr. 1155/2021)
- 06.10.2021 - Klimaschutz: EU-Kommission will Finanzwirtschaft ökologisieren (Nr. 1070/2021)
- 06.10.2021 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Verbraucherschutz im digitalen Zeitalter (Nr. 1071/2021)
- 13.07.2021 - EU-Ausschuss des Bundesrats: Aussprache über Schwerpunkte des slowenischen EU-Ratsvorsitzes (Nr. 890/2021)
- 13.07.2021 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Nr. 891/2021)
- 23.06.2021 - EU-Ausschuss des Bundesrats berät über EU-Zukunftskonferenz (Nr. 768/2021)
- 23.06.2021 - EU-Ausschuss des Bundesrats: Debatte über EU-Paket zu Künstlicher Intelligenz (Nr. 769/2021)
- 26.05.2021 - EU-Ausschuss des Bundesrats: Mitteilung an Brüssel zum Europäischen Klimapakt (Nr. 625/2021)
- 26.05.2021 - Migration: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert EU-Strategie für freiwillige Rückkehr und Wiedereingliederung (Nr. 626/2021)
- 04.05.2021 - Europäischer Klimapakt: Debatte im EU-Ausschuss des Bundesrats (Nr. 523/2021)
- 29.03.2021 - COVID-19: EU-Ausschuss des Bundesrats befasst sich mit digitalem grünen Zertifikat (Nr. 381/2021)
- 10.03.2021 - EU-Ausschuss des Bundesrats berät über Cybersicherheit und europäische Gesundheitsagentur (Nr. 268/2021)
- 27.01.2021 - EU-Ausschuss des Bundesrats: Aktuelle Aussprache über Prioritäten des portugiesischen EU-Ratsvorsitzes (Nr. 85/2021)
- 27.01.2021 - EU-Ausschuss des Bundesrats behandelt Brexit-Abkommen und EU-Impfstrategie (Nr. 88/2021)
- 16.12.2020 - Europäischer Rechnungshof stellt Österreich gutes Zeugnis aus (Nr. 1438/2020)
- 16.12.2020 - EU-Ausschuss des Bundesrats beleuchtet unterschiedliche Standpunkte zur europäischen Asylstrategie (Nr. 1439/2020)
- 02.12.2020 - Handel mit Krypto-Werten soll EU-weit reguliert werden (Nr. 1350/2020)
- 02.12.2020 - EU-Ausschuss des Bundesrats berät über Asyl-Solidaritätsmechanismus (Nr. 1351/2020)
- 04.11.2020 - EU-Ausschuss des Bundesrats pocht auf nationalen Spielraum bei EU-Plänen zur klimaneutralen Wirtschaft (Nr. 1125/2020)
- 04.11.2020 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert europäische Pläne zur digitalen Bildung (Nr. 1126/2020)
- 07.10.2020 - Europäisches Klimagesetz: Debatte im EU-Ausschuss des Bundesrats über EU-Vorhaben (Nr. 1001/2020)
- 07.10.2020 - EU-Ausschuss des Bundesrats widmet sich Reform der EU-Agrarpolitik (Nr. 1002/2020)
- 15.07.2020 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert EU-Ambitionen zur Entwicklung von COVID-19-Arnzeimitteln (Nr. 803/2020)
- 15.07.2020 - EU-Vorschläge für Aus- und Weiterbildung und Jugendgarantie: Debatte im EU-Ausschuss des Bundesrats (Nr. 806/2020)
- 01.07.2020 - Schwerpunkt des Rats liegt bei COVID-19-Wiederaufbau (Nr. 722/2020)
- 01.07.2020 - EU-Ausschuss des Bundesrats berät über Lebensmittelsystem-Strategie der Kommission (Nr. 723/2020)
- 03.06.2020 - Fahrplan zur Erholung der EU infolge von COVID-19: Debatte im EU-Ausschuss des Bundesrats (Nr. 563/2020)
- 03.06.2020 - Bundesrat: EU-Ausschuss befasst sich mit Corona-Finanzhilfen für Drittstaaten (Nr. 564/2020)
- 06.05.2020 - BundesrätInnen urgieren ordentliches Klima-Gesetzgebungsverfahren und sprechen sich gegen verstärkte Nutzung von Atomkraft aus (Nr. 428/2020)
- 06.05.2020 - Corona-App: EU-Ausschuss des Bundesrats für Freiwilligkeit und Datenschutz (Nr. 431/2020)
- 10.03.2020 - Beide Kammern des Parlaments fordern von Bundesregierung Ablehnung des Mercosur-Abkommens auf EU-Ebene (Nr. 230/2020)
- 10.03.2020 - EU will Rechtsrahmen für Einsatz Künstlicher Intelligenz schaffen (Nr. 232/2020)
- 12.02.2020 - Aktuelle Aussprache und Green Deal im EU-Ausschuss des Bundesrats (Nr. 124/2020)
- 18.12.2019 - EU-Ausschuss des Bundesrats drängt auf enge Zusammenarbeit mit UK nach Brexit (Nr. 1224/2019)
- 18.12.2019 - Erster Meinungsaustausch über Green Deal im EU-Ausschuss des Bundesrats (Nr. 1226/2019)
- 04.12.2019 - EU-Ausschuss diskutiert Finanzgebarung der Union (Nr. 1160/2019)
- 09.10.2019 - EU-Ausschuss des Bundesrats begrüßt Fortführung des ÖAV-Netzwerks (Nr. 982/2019)
- 09.10.2019 - Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Ressource Wissen (Nr. 983/2019)
- 09.10.2019 - Schutz der Wälder: EU will weltweit Standards setzen (Nr. 986/2019)
- 18.06.2019 - Brüssel mahnt Strukturreformen zur nachhaltigen Sicherung des österreichischen Gesundheits- und Pensionssystems ein (Nr. 693/2019)
- 18.06.2019 - EU-Ausschuss: Westbalkan soll Teil der EU werden (Nr. 694/2019)
- 18.06.2019 - EU will bis 2050 klimaneutral sein (Nr. 695/2019)
- 10.04.2019 - EU-Ausschuss: Kommission will freie und faire Europawahlen gewährleisten (Nr. 381/2019)
- 10.04.2019 - EU-Sicherheitspolitik: Brüssel drängt auf verstärkte Zusammenarbeit (Nr. 382/2019)
- 10.04.2019 - EU-Kommission fordert Abkehr von einstimmiger EU-Steuerpolitik (Nr. 383/2019)
- 13.03.2019 - Brexit: EU-Notfallpläne in der Zielgeraden (Nr. 246/2019)
- 13.02.2019 - Brexit: EU-Ausschuss drängt auf umfassende Vorbereitung (Nr. 129/2019)
- 05.12.2018 - Dienstleistungsrichtlinie: EU-Ausschuss des Bundesrats fürchtet unzulässige Eingriffe durch Notifizierungsverfahren (Nr. 1440/2018)
- 05.12.2018 - Europäischer Rechnungshof legt Schwerpunkt auf wirksamen Einsatz der Mittel (Nr. 1441/2018)
- 07.11.2018 - EU-Ausschuss des Bundesrats begrüßt Maßnahmen zu verstärktem Schutz der EU-Außengrenzen (Nr. 1224/2018)
- 07.11.2018 - EU-Kommission will mehr Mittel für Sicherheit mobilisieren (Nr. 1225/2018)
- 07.11.2018 - EU-Ausschuss für stärkere Unterstützung des Westbalkans (Nr. 1226/2018)
- 07.11.2018 - Europäischer Verteidigungsfonds: EU plant Bündelung der Ausgaben in Forschung und Beschaffung (Nr. 1227/2018)
- 09.10.2018 - Adieu Zeitumstellung: Kommission will Standardzeit im Binnenmarkt (Nr. 1059/2018)
- 09.10.2018 - Terrorbekämpfung: Mehrere Abfragen mit einem Klick (Nr. 1061/2018)
- 09.10.2018 - Cybersicherheit: EU-Kompetenzzentrum gegen Bedrohungen im Netz geplant (Nr. 1062/2018)
- 20.09.2018 - Mit InvestEU findet Juncker-Plan seine Fortsetzung (Nr. 981/2018)
- 20.09.2018 - EU will Digitalisierung der europäischen Wirtschaft verstärkt fördern (Nr. 982/2018)
- 20.09.2018 - Nutzfahrzeuge: EU-Kommission will CO2-Ausstoß einheitlich regulieren (Nr. 984/2018)
- 20.09.2018 - Wasserwiederverwendung: EU-Ausschuss des Bundesrats plädiert für Opt-Out-Lösung (Nr. 985/2018)
- 20.09.2018 - Europäisches Solidaritätskorps stößt auf großen Zuspruch (Nr. 986/2018)
- 11.07.2018 - Bundesrat sieht Aufsplitterung der EU-Integrationsmaßnahmen auf mehrere Fonds problematisch (Nr. 853/2018)
- 11.07.2018 - Luftverschmutzung: EU-Kommission droht mit Geldstrafen (Nr. 854/2018)
- 11.07.2018 - EU-Kommission für Brückenschlag zwischen Finanz und Klimaschutz (Nr. 855/2018)
- 11.07.2018 - Wassermangel: Bundesrat sieht in Österreich aktuell kaum Handlungsbedarf (Nr. 856/2018)
- 11.07.2018 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert EU-Vorschläge zur Vermeidung von Plastikmüll (Nr. 857/2018)
- 27.06.2018 - Wirtschaft im Binnenmarkt durch Digitalisierung stärken (Nr. 771/2018)
- 28.05.2018 - EU-Ausschuss des Bundesrats begrüßt Transparenzregeln für Online-Vermittlungsdienste (Nr. 600/2018)
- 28.05.2018 - EU will Unternehmensgründung durch Online-Anmeldung erleichtern (Nr. 601/2018)
- 28.05.2018 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert über Verbands- und Sammelklagen (Nr. 602/2018)
- 28.05.2018 - EU-Ausschuss des Bundesrats vertagt Debatte über Mercosur und Freihandelsabkommen mit Mexiko (Nr. 603/2018)
- 25.04.2018 - Bundesrat gegen Liberalisierung des grenzüberschreitenden Personenkraftverkehrsmarkts (Nr. 462/2018)
- 25.04.2018 - Bundesrat unterstützt EU-Pläne zur Besteuerung großer digitaler Unternehmen (Nr. 463/2018)
- 04.04.2018 - Bundesrat: ÖVP und FPÖ warnen vor zu viel Bürokratie bei EU-Regelung atypischer Arbeitsverhältnisse (Nr. 345/2018)
- 04.04.2018 - Schutz der EU-Außengrenzen: Bundesrat unterstützt Maßnahmen zur Interoperabilität der Datenbanken (Nr. 346/2018)
- 04.04.2018 - Emissionsarmer Verkehr: Bedenken des Bundesrats zu einigen EU-Maßnahmen (Nr. 347/2018)
- 13.03.2018 - Trinkwasserrichtlinie - Bundesrat beschließt Subsidiaritätsrüge (Nr. 257/2018)
- 13.03.2018 - EU plant Reform des Mehrwertsteuersystems (Nr. 259/2018)
- 13.03.2018 - Bundesrat diskutiert EU-Vorschlag zu atypischen und prekären Arbeitsverhältnissen (Nr. 260/2018)
- 07.02.2018 - Warenhandel: EU-Ausschuss des Bundesrats kritisiert geplante Vollharmonisierung des Gewährleistungsrechts (Nr. 74/2018)
- 07.02.2018 - Bundesrat steht neuen EU-Katastrophenschutzplänen kritisch gegenüber (Nr. 75/2018)
- 21.11.2017 - Bundesrat steht Verhandlungsstart für EU-Freihandelsabkommen mit Neuseeland und Australien kritisch gegenüber (Nr. 1141/2017)
- 21.11.2017 - Bundesrat diskutiert Weißbuch zur Zukunft Europas (Nr. 1142/2017)
- 21.11.2017 - Bundesrat gegen Ausweitung der Regelungen für den Online-Handel auf den klassischen Warenhandel (Nr. 1143/2017)
- 24.10.2017 - Für Bundesrat steht steuerfreie Herstellung kleiner Mengen von Schnaps in keinem Widerspruch zu EU-Recht (Nr. 1076/2017)
- 24.10.2017 - EU-Rechnungshof gibt für EU-Haushalt 2016 erstmals kein negatives Prüfurteil zu Zahlungen ab (Nr. 1077/2017)
- 18.09.2017 - Bundesrat gegen neue europäische Kabotagebestimmungen (Nr. 963/2017)
- 05.07.2017 - Bundesrat mehrheitlich gegen kilometerabhängige Maut (Nr. 854/2017)
- 05.07.2017 - Auskunftsrechte der Kommission gegenüber Unternehmen: Bundesrat mahnt Datenschutz ein und warnt vor Belastungen der KMU (Nr. 855/2017)
- 21.06.2017 - EU will sozialer werden (Nr. 765/2017)
- 21.06.2017 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Neuregelungen für Handel mit Derivaten (Nr. 766/2017)
- 10.05.2017 - Bundesrat diskutiert Mehrjährigen Finanzrahmen der EU (Nr. 552/2017)
- 09.05.2017 - Bundesrat schickt zwei Subsidiaritätsrügen zu EU-Plänen für den Elektrizitätsbinnenmarkt nach Brüssel (Nr. 551/2017)
- 04.04.2017 - Dienstleistungspaket: Bundesrat übt scharfe Kritik an geplantem Notifizierungsverfahren (Nr. 400/2017)
- 04.04.2017 - Bundesrat: Im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und gegen Kinderpornografie ist noch viel zu tun (Nr. 401/2017)
- 04.04.2017 - Neue technologische Entwicklungen machen Anpassung der e-Datenschutz-Richtlinie notwendig (Nr. 402/2017)
- 15.03.2017 - Energieunion: Bundesrat gegen Kompetenzerweiterung für EU-Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (Nr. 269/2017)
- 15.03.2017 - Bundesrat unterstützt EU-Initiativen gegen Hass im Internet (Nr. 270/2017)
- 15.03.2017 - Bundesrat begrüßt EU-Unterstützung für überseeische Länder (Nr. 271/2017)
- 15.03.2017 - Bundesrat: Widerstand gegen Pläne zu Verhältnismäßigkeitsprüfung für reglementierte Berufe und Europäischer Dienstleistungskarte (Nr. 272/2017)
- 15.03.2017 - EU: Banken sollen auf Risiken besser vorbereitet sein (Nr. 276/2017)
- 15.02.2017 - Bundesrat ortet noch viel Diskussionsbedarf bei der Regulierung des europäischen Strommarkts (Nr. 130/2017)
- 15.02.2017 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Makrofinanzhilfe für die Republik Moldau (Nr. 131/2017)
- 15.02.2017 - EU-Spirituosenverordnung soll an neuere Rechtsinstrumente angeglichen werden (Nr. 132/2017)
- 17.01.2017 - EU-Harmonisierungsplan zur Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage: Bundesrat fordert Mindeststeuersatz (Nr. 28/2017)
- 17.01.2017 - Energieeffizienz: Steigerung von 30% bis 2030 soll verpflichtend werden (Nr. 29/2017)
- 17.01.2017 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert EU-Plan zu nachhaltigen Investitionen in Entwicklungsländern (Nr. 30/2017)
- 20.12.2016 - EU will mit Migrationspaket Sekundär-Migration und Asyl-Shopping eindämmen (Nr. 1438/2016)
- 20.12.2016 - EU-Ausschuss des Bundesrats begrüßt Pläne für eine neue Haushaltsordnung der Union (Nr. 1439/2016)
- 16.11.2016 - EU-Ausschuss des Bundesrats: Mitteilung an Brüssel zum Normungspaket (Nr. 1228/2016)
- 16.11.2016 - EU-Rechnungshof: Fehlerquote bei Verwendung der EU-Mittel noch immer zu hoch (Nr. 1229/2016)
- 16.11.2016 - Urheberrecht: EU will Verfügbarkeit von Online-Diensten und barrierefreien Formaten erhöhen (Nr. 1231/2016)
- 05.10.2016 - EU plant weitere Schritte im Kampf gegen Terrorismusfinanzierung (Nr. 1030/2016)
- 05.10.2016 - EU-Normierungsinitiative und Umsetzung der Binnenmarktagenda: Bundesrat hat Bedenken (Nr. 1031/2016)
- 05.10.2016 - Klimaschutz: EU-Emissionsziele verlangen extra-Engagement (Nr. 1032/2016)
- 05.10.2016 - EU will militärische Konfliktprävention in Drittstaaten unterstützen (Nr. 1033/2016)
- 13.09.2016 - Arbeitsmigration: Blaue Karte light soll Weg in EU ebnen (Nr. 929/2016)
- 13.09.2016 - EU-Agentur soll Europäische Asylpolitik vorantreiben (Nr. 930/2016)
- 13.09.2016 - EU-Debatte des Bundesrats über Geodaten und Gefahrguttransporte (Nr. 931/2016)
- 13.07.2016 - Bundesrat für effektiven Verbraucherschutz aber gegen Eingriff in nationale Kompetenzen (Nr. 850/2016)
- 13.07.2016 - Geoblocking: Bundesrat schickt Rüge nach Brüssel (Nr. 851/2016)
- 29.06.2016 - Bundesrat: Ja zum verbesserten Konsumentenschutz, nein zum Eingriff in nationales Recht (Nr. 769/2016)
- 11.05.2016 - EU-Kommission will Gasversorgung unionsweit sichern (Nr. 480/2016)
- 11.05.2016 - Bundesrat: EU soll sich strenges österreichisches Waffenrecht zum Vorbild nehmen (Nr. 484/2016)
- 11.05.2016 - Skepsis gegenüber CETA auch im Bundesrat (Nr. 485/2016)
- 11.05.2016 - Bundesrat berät Vorstoß der EU zur Veröffentlichung der entrichteten Steuern großer multinationaler Unternehmen (Nr. 486/2016)
- 11.05.2016 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Durchsetzung von Menschenrechtsstandards in der Wirtschaft (Nr. 487/2016)
- 30.03.2016 - EU-Vorschläge zu Waffenhandel bleiben weiter auf der Agenda des Bundesrats (Nr. 303/2016)
- 30.03.2016 - Internethandel - Bundesrat schickt kritische Mitteilung nach Brüssel (Nr. 304/2016)
- 30.03.2016 - EU will Datenaustausch aus dem Strafregister über Drittstaatsangehörige erleichtern (Nr. 305/2016)
- 30.03.2016 - Europäische Union will energiepolitischen Alleingängen Grenzen setzen (Nr. 306/2016)
- 30.03.2016 - Wirtschaft und Menschenrechte: EU-Studie zeigt Mängel bei Lieferketten (Nr. 307/2016)
- 08.03.2016 - EU-Ausschuss des Bundesrats sucht proaktiven Dialog mit Europäischer Kommission (Nr. 212/2016)
- 08.03.2016 - Bundesrat unterstützt EU-Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung (Nr. 213/2016)
- 08.03.2016 - Bundesrat: EU-Grenzschutzpaket sollte möglichst rasch umgesetzt werden (Nr. 215/2016)
- 08.03.2016 - Bundesrat kritisiert scharf neue Vorschläge der EU zu Internethandel (Nr. 217/2016)
- 10.02.2016 - Terrorbekämpfung: Ringen um strengere EU-Bestimmungen geht weiter (Nr. 105/2016)
- 10.02.2016 - EU will noch heuer Aktionsplan für Mehrwertsteuersystem vorlegen (Nr. 106/2016)
- 10.02.2016 - UnionsbürgerInnen sollen Internetdienste EU-weit nutzen können (Nr. 107/2016)
- 19.01.2016 - Bundesrat: Rote Karte für EU-Abfallpaket (Nr. 20/2016)
- 19.01.2016 - Produkte und Dienstleistungen sollen EU-weit barrierefrei sein (Nr. 21/2016)
- 19.01.2016 - EU will alle Mitgliedsländer bei Strukturreformen unterstützen (Nr. 22/2016)
- 16.12.2015 - EU-Ausschuss erteilt Nationalen Wettbewerbsräten eine Absage (Nr. 1434/2015)
- 16.12.2015 - Energieunion: EU-Kommission will mehr Preistransparenz (Nr. 1435/2015)
- 16.12.2015 - Waffengesetz: EU-Kommission regt Verschärfung an (Nr. 1439/2015)
- 18.11.2015 - EU-Förderungen: Fehlerquote ist zu hoch (Nr. 1277/2015)
- 18.11.2015 - Bundesrat gegen Aushöhlung der Tarifautonomie der Sozialpartner (Nr. 1278/2015)
- 18.11.2015 - Flüchtlingsströme: EU bei Umsetzung seiner Beschlüsse zu langsam (Nr. 1279/2015)
- 07.10.2015 - Zukunft des Dublin-Systems Streitpunkt in der Länderkammer (Nr. 1059/2015)
- 07.10.2015 - EU-Alpenraum-Strategie soll für mehr Wachstum sorgen (Nr. 1060/2015)
- 15.09.2015 - Datenschutzreform: Bundesrat stärkt Österreichs Position in Brüssel (Nr. 947/2015)
- 15.09.2015 - Haushaltsgeräte: EU-Kommission will Energiesparen forcieren (Nr. 948/2015)
- 15.09.2015 - Bundesrat begrüßt zielgerichtete Impulse für griechische Wirtschaft (Nr. 949/2015)
- 15.09.2015 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert über Flüchtlingsbewegung (Nr. 950/2015)
- 22.07.2015 - Bundesrat unterstützt Position Österreichs zu EU-weitem Datenschutz (Nr. 846/2015)
- 01.07.2015 - Bundesrat gegen Scheinsubsidiarität bei Verwendung von GVO (Nr. 761/2015)
- 01.07.2015 - Entwicklung des ländlichen Raums ist mehr als Landwirtschaft (Nr. 764/2015)
- 11.06.2015 - Bundesrat fordert mehr Mitsprache bei delegierten Rechtsakten (Nr. 636/2015)
- 11.06.2015 - Verwendung genetisch veränderter Lebensmittel: Wahlfreiheit sinnvoll? (Nr. 637/2015)
- 11.06.2015 - Chancen und Risiken des digitalen Binnenmarkts (Nr. 638/2015)
- 06.05.2015 - Energieunion: Bundesrat befürchtet Ausbau der Atomenergie (Nr. 473/2015)
- 06.05.2015 - Kommission ist bereit, Mitgliedstaaten mehr einzubinden (Nr. 474/2015)
- 06.05.2015 - Bundesrat: EU-Ausschuss für Erleichterungen bei EU-Bürgerinitiative (Nr. 475/2015)
- 08.04.2015 - Bundesrat: EU-Ausschuss begrüßt mehrheitlich EU-Investitionsoffensive (Nr. 326/2015)
- 08.04.2015 - EU-Pläne gegen Steuervermeidung und unfairen Steuerwettbewerb (Nr. 329/2015)
- 08.04.2015 - Bundesrat: Katastrophenschutz in der EU funktioniert gut (Nr. 330/2015)
- 11.03.2015 - Bundesrat: EU-Ausschuss plant Mitteilung zu EU-Investitionsoffensive (Nr. 206/2015)
- 11.03.2015 - EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Makrofinanzhilfe für Ukraine (Nr. 207/2015)
- 11.03.2015 - EU-Jugendbeschäftigungsinitiative hat Erwartungen noch nicht erfüllt (Nr. 208/2015)
- 04.02.2015 - Bundesrat fordert Verbesserungen bei Mitgestaltungsrechten in EU (Nr. 82/2015)
- 04.02.2015 - Neuberechnung des Verbraucherpreisindex: Bundesrat gegen EU-Entwurf (Nr. 83/2015)
- 14.01.2015 - EU will Inflation in Europa einheitlicher und präziser berechnen (Nr. 19/2015)
- 03.12.2014 - Die Verwendung der EU-Gelder ist noch verbesserungswürdig (Nr. 1168/2014)
- 03.12.2014 - EU denkt über eigene Arbeitsweise und Stärkung der Subsidiarität nach (Nr. 1169/2014)
- 13.11.2014 - Sondersitzung des Bundesrats zu 5 Jahre Lissabon-Vertrag am 2.12. (Nr. 1067/2014)
- 08.10.2014 - Bundesrat lehnt EU-Vorschlag zum Tierzuchtrecht energisch ab (Nr. 882/2014)
- 08.10.2014 - Für und Wider CETA im EU-Ausschuss des Bundesrats (Nr. 883/2014)
- 18.09.2014 - Satellitenbilder-Nutzung: Bundesrat pocht auf Persönlichkeitsschutz (Nr. 814/2014)
- 18.09.2014 - Bundesrat: Rote Karte für EU-Vorschlag zur Abfallpolitik (Nr. 815/2014)
- 08.07.2014 - Bundesrat formuliert Eckpunkte für TTIP-Verhandlungen (Nr. 666/2014)
- 27.05.2014 - Bundesrat: Absage an EU-Vorschlag zu Einpersonen-GmbH mit einem Euro (Nr. 498/2014)
- 27.05.2014 - EU-Kommission will mehr Rechte für Aktionäre (Nr. 499/2014)
- 15.05.2014 - Bundesrat fordert mehr Transparenz bei TTIP-Gesprächen ein (Nr. 426/2014)
- 14.05.2014 - Bundesrat macht sich für österreichische Biobetriebe stark (Nr. 423/2014)
- 14.05.2014 - Kritische Stimmen im Bundesrat zu TTIP (Nr. 424/2014)
- 24.04.2014 - Entwicklungsbank des Europarats - ein wichtiger sozialer Anker (Nr. 345/2014)
- 24.04.2014 - Bundesrat macht sich für Weiterentwicklung des Bio-Landbaus stark (Nr. 346/2014)
- 25.03.2014 - EU will Licht in Schattenbanken bringen (Nr. 237/2014)
- 25.03.2014 - EU-Ausschuss des Bundesrats: Verkehrspolitik muss lokal bleiben (Nr. 238/2014)
- 13.02.2014 - EU: Kein Klonen von Tieren für Lebensmittelerzeugung (Nr. 100/2014)
- 13.02.2014 - Bundesrat: Novel Food wichtiges Thema bei Freihandelsabkommen mit USA (Nr. 101/2014)
- 13.02.2014 - Bundesrat: Jugendgerichtshilfe und Bewährungshilfe sind Vorbild (Nr. 102/2014)
- 21.01.2014 - Geschäftsgeheimnisse: EU will Diebstahl von Wissen unterbinden (Nr. 26/2014)
- 21.01.2014 - Strafverfahren: EU-Kommission pocht auf faire Mindeststandards (Nr. 29/2014)
- 21.01.2014 - Entwicklungszusammenarbeit: EU schafft Überbrückungshilfe (Nr. 30/2014)
- 03.12.2013 - EU sagt Plastiksackerln den Kampf an (Nr. 851/2013)
- 03.12.2013 - Bundesrat: Keine Aushöhlung der Mitwirkungsrechte bei EU-Gesetzen (Nr. 852/2013)
- 06.11.2013 - Telekommunikation: Subsidiaritätsrüge des Bundesrats gegen EU-Pläne (Nr. 787/2013)
- 06.11.2013 - Bundesrat unterstreicht Notwendigkeit einer nachhaltigen Fischzucht (Nr. 788/2013)
- 06.11.2013 - Bundesrat mehrheitlich für eine Europäische Staatsanwaltschaft (Nr. 789/2013)
- 08.10.2013 - Bundesrat: Scharfe Kritik an EU-Plänen für Telekommunikationsmarkt (Nr. 745/2013)
- 11.09.2013 - Die Bankenunion nimmt allmählich Gestalt an (Nr. 707/2013)
- 11.09.2013 - Neuer Anlauf für Europäische Staatsanwaltschaft gegen Finanzbetrug (Nr. 708/2013)
- 02.07.2013 - Bundesrat: Keine Blankoschecks für die Kommission (Nr. 633/2013)
- 02.07.2013 - Bundesrat warnt vor Verwässerung des europäischen Datenschutzes (Nr. 634/2013)
- 05.06.2013 - Saatgutverordnung: Bundesrat beschließt Subsidiaritätsrüge (Nr. 485/2013)
- 05.06.2013 - EU-Ausschuss des Bundesrats überlegt weitere Subsidiaritätsrügen (Nr. 486/2013)
- 07.05.2013 - EU-Ausschuss des Bundesrats zieht Bremse bei Gigalinern (Nr. 381/2013)
- 07.05.2013 - EU-Ausschuss BR begrüßt Erleichterungen bei Markenrechten (Nr. 382/2013)
- 04.04.2013 - Finanztransaktionssteuer nimmt konkrete Formen an (Nr. 269/2013)
- 04.04.2013 - Kommission erwägt verschärfte Überwachung der EU-Außengrenzen (Nr. 270/2013)
- 04.04.2013 - Lopatka: Nationale Parlamente sind Hüter der Subsidiarität (Nr. 271/2013)
- 13.03.2013 - An EU-Tabakrichtlinie entzündet sich Unmut der BundesrätInnen (Nr. 205/2013)
- 13.03.2013 - Bundesrat: Personennahverkehr soll im EU-Wettbewerb nicht entgleisen (Nr. 206/2013)
- 06.02.2013 - Bundesrat skeptisch zu Verschärfungen für Tabakerzeugnisse (Nr. 82/2013)
- 19.12.2012 - Bundesrat gegen Privatisierung der Trinkwasserversorgung (Nr. 1080/2012)
- 19.12.2012 - EU-Hilfsfonds für bedürftige Personen in Europa (Nr. 1081/2012)
- 28.11.2012 - EU-Freiwilligenkorps soll Drittländern in Katastrophenfällen helfen (Nr. 997/2012)
- 28.11.2012 - Diskussion um Biosprit im EU-Ausschuss des Bundesrats (Nr. 999/2012)
- 30.10.2012 - BR zu Konzessionsvergabe: Kommunale Daseinsvorsorge nicht aushöhlen (Nr. 839/2012)
- 30.10.2012 - EU möchte Katastrophenhilfe europaweit koordinieren (Nr. 842/2012)
- 18.09.2012 - Bundesrat bekräftigt Ablehnung der EU-Pläne zu Konzessionsvergabe (Nr. 688/2012)
- 18.07.2012 - Bundesräte für Fortschritte in Richtung digitaler Binnenmarkt (Nr. 626/2012)
- 12.06.2012 - Bundesrat: Subsidiaritätsrüge gegen Statistikverordnung (Nr. 476/2012)
- 24.05.2012 - Bundesrat für regionale Produktbezeichnungen, gegen Plastiksackerln (Nr. 427/2012)
- 02.05.2012 - Landwirtschaft und Klimapolitik: BR beschließt Mitteilung an EU (Nr. 350/2012)
- 02.05.2012 - Marktfreiheit versus Grundrechte (Nr. 351/2012)
- 12.04.2012 - EU- Flughafenpaket: Bundesrat auch gegen Vorschlag zur Lärmbekämpfung (Nr. 278/2012)
- 12.04.2012 - EU-Ausschuss des Bundesrats: Diskussion um Plastiksackerlverbot (Nr. 279/2012)
- 27.03.2012 - Bundesrat kritisiert EU-Pläne zu Wasserpolitik und Katastrophenschutz (Nr. 233/2012)
- 14.03.2012 - EU-Richtlinienentwurf zur Wasserpolitik entzweit die Gemüter (Nr. 186/2012)
- 14.03.2012 - Bodenabfertigung auf Flughäfen - beachten EU-Pläne soziale Dimension? (Nr. 187/2012)
- 01.02.2012 - Bundesräte gegen Richtlinienvorschlag zur Konzessionsvergabe (Nr. 73/2012)
- 14.12.2011 - EU-Ausschuss des Bundesrats befasst sich mit Finanztransaktionssteuer (Nr. 1232/2011)
- 30.11.2011 - EU-Kaufrecht: Bundesrats-EU-Ausschuss empfiehlt Subsidiaritätsrüge (Nr. 1160/2011)
- 30.11.2011 - Neue EU-Finanzierungsinstrumente für TEN-Projekte (Nr. 1161/2011)
- 30.11.2011 - EU-Ausschuss Bundesrat: Für und Wider Basel III (Nr. 1162/2011)
- 03.11.2011 - Bundesrat diskutiert Neuregelung der EU-Direktzahlungen für Bauern (Nr. 1013/2011)
- 05.10.2011 - Bundesrat: Kritische Stimmen zu EU-Budgetplänen im EU-Ausschuss (Nr. 886/2011)
- 13.09.2011 - EU-Ausschuss des Bundesrats: Kritik an Energieeffizienzplänen der EU (Nr. 805/2011)
- 20.07.2011 - EU-Energieeffizienzpläne auf dem Prüfstand des Bundesrates (Nr. 742/2011)
- 29.06.2011 - Wohnimmobilienkreditverträge: Bundesrat kritisiert EU-Vorschlag (Nr. 663/2011)
- 10.05.2011 - Bundesrat: Kein Angriff auf nationale Kompetenz bei Dienstleistungen (Nr. 466/2011)
- 13.04.2011 - Europa braucht gemeinsame soziale Ziele (Nr. 374/2011)
- 13.04.2011 - Diskussion über zukünftige wirtschaftspolitische Steuerung in der EU (Nr. 375/2011)
- 13.04.2011 - Öffentliche Dienstleistungen müssen in nationaler Kompetenz bleiben (Nr. 376/2011)
- 16.03.2011 - Bundesrat: EU-Ausschuss diskutiert Zukunft der Kohäsionspolitik (Nr. 251/2011)
- 16.12.2010 - Ein neuer politischer Rahmen für den europäischen Qualitätstourismus (Nr. 1035/2010)
- 16.12.2010 - EU lenkt bei Anbauverboten gentechnisch veränderter Pflanzen ein (Nr. 1036/2010)
- 16.12.2010 - EU-Ausschuss des Bundesrats für mehr Förderung von Breitbandnetzen (Nr. 1037/2010)
- 04.11.2010 - Einlagensicherung und Anlegerschutz: Bundesrat begrüßt EU-Pläne (Nr. 849/2010)
- 04.11.2010 - Bundesrat diskutiert Europäische Ermittlungsanordnung (Nr. 850/2010)
- 04.11.2010 - EU: Potential älterer Menschen soll besser genutzt werden (Nr. 851/2010)
- 05.10.2010 - Bundesrat: Subsidiaritätsrüge gegen EU-Pläne für Saisonniers (Nr. 739/2010)
- 30.06.2010 - EU-Vorschlag für eine verstärkte Kontrolle von Ratingagenturen (Nr. 554/2010)
- 30.06.2010 - Europäisches Kulturerbe-Siegel für Symbole des Einigungsprozesses (Nr. 555/2010)
- 04.05.2010 - EU-Ausschuss des Bundesrats befasst sich mit Justizfragen (Nr. 318/2010)
- 06.04.2010 - EU-Ausschuss des Bundesrates begrüßt Stärkung von FRONTEX (Nr. 228/2010)
- 09.03.2010 - Subsidiarität: Bundesrat mahnt Kommission, EU-Vorhaben zu begründen (Nr. 149/2010)
- 01.12.2009 - Bundesminister Hahn im EU-Ausschuss des Bundesrats (Nr. 1061/2009)
- 01.12.2009 - Kommission will Hürden beim Erben innerhalb der EU abbauen (Nr. 1062/2009)
- 20.10.2009 - Stockholm-Programm passiert Bundesratsausschuss (Nr. 881/2009)
- 03.09.2009 - Bundesräte lehnen Kommissionsvorschlag für Justiz-Dolmetscher ab (Nr. 727/2009)
- 21.07.2009 - BR-Ausschussfeststellung zu Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (Nr. 693/2009)
- 03.06.2009 - Bundesrat begrüßt EU-Pläne im Kampf gegen Kindesmissbrauch (Nr. 490/2009)
- 06.05.2009 - Bundesrat: EU-Ausschuss begrüßt umweltorientiertes Beschaffungswesen (Nr. 383/2009)
- 24.03.2009 - Bundesrat: EU-Ausschuss zu Ökologisierung des Beschaffungswesens (Nr. 242/2009)
- 03.02.2009 - Stellungnahmen des Bundesrates zu Vorhaben der Europäischen Union (Nr. 63/2009)
- 03.02.2009 - EU-Ausschuss des Bundesrates diskutiert EU-Arbeitsprogramm 2009 (Nr. 64/2009)
- 18.06.2008 - Sozialdienstleistungen müssen in nationaler Kompetenz bleiben (Nr. 590/2008)
- 21.11.2007 - EU-Ausschuss des Bundesrates begrüßt EU-Reformvertrag (Nr. 890/2007)
Veröffentlichungen/Berichte
Ausschussentschließungsanträge
- Antrag des Ausschusses auf Annahme einer Entschließung vom 04.02.2015 betreffend Möglichkeiten zur Stärkung nationaler Parlamente in der EU (5/AEA-BR/2015)
- Antrag des Ausschusses auf Annahme einer Entschließung vom 19.12.2012 betreffend Konzessionsvergabe (4/AEA-BR/2012)
- Antrag des Ausschusses auf Annahme einer Entschließung vom 29.02.1996 betreffend EU-Regierungskonferenz 1996 (1/AEA-BR/96)
Ausschussberichte
- Bericht vom 06.05.2015 betreffend Paket zur Energieunion (9371/BR d.B.)
- Bericht vom 04.02.2015 betreffend CM 4133/14, Friends of the Presidency Group: Improving the functioning of the EU system (9323/BR d.B.)
- Bericht vom 19.12.2012 betreffend Konzessionsvergabe (8881/BR d.B.)
- Bericht vom 30.11.2011 betreffend Gemeinsames Europäisches Kaufrecht (KOM (11) 635 endg. und SEK (11) 1166 endg.) (8609/BR d.B.)
- Bericht vom 09.07.1996 betreffend Österreichische Grundsatzpositionen (5211/BR d.B.)
- Bericht vom 28.02.1996 betreffend Vorbereitung der Regierungskonferenz 1996; (5135/BR d.B. und Zu 5135/BR d.B.)
Auszugsweise Darstellung der Verhandlungen des EU-Ausschusses des Bundesrates
- Auszugsweise Darstellung vom 12.04.2022 betreffend Mittwoch, 6. April 2022 (IV-158-BR/2022 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 16.03.2022 betreffend Dienstag, 8. März 2022 (IV-157-BR/2022 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 01.03.2022 betreffend Mittwoch, 2. Februar 2022 (IV-156-BR/2022 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 14.01.2022 betreffend Montag, 20. Dezember 2021 (IV-155-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 03.12.2021 betreffend Mittwoch, 1. Dezember 2021 (IV-154-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 29.10.2021 betreffend Dienstag, 19. Oktober 2021 (IV-153-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 29.10.2021 betreffend Mittwoch, 6. Oktober 2021 (IV-152-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 08.10.2021 betreffend Mittwoch, 6. Oktober 2021 (IV-152-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 21.07.2021 betreffend Dienstag, 13. Juli 2021 (IV-151-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 25.06.2021 betreffend Mittwoch, 23. Juni 2021 (IV-150-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 28.05.2021 betreffend Mittwoch, 25. Mai 2021 (IV-149-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 14.05.2021 betreffend Dienstag, 4. Mai 2021 (IV-148-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 29.03.2021 betreffend Montag, 29. März 2021 (IV-147-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 16.03.2021 betreffend Mittwoch, 10. März 2021 (IV-146-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 28.01.2021 betreffend Mittwoch, 27. Jänner 2021 (IV-145-BR/2021 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 17.12.2020 betreffend Mittwoch, 16. Dezember 2020 (IV-144-BR/2020 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 03.12.2020 betreffend Mittwoch, 2. Dezember 2020 (IV-143-BR/2020 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 05.11.2020 betreffend Mittwoch, 4. November 2020 (IV-142-BR/2020 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 08.10.2020 betreffend Mittwoch, 7. Oktober 2020 (IV-141-BR/2020 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 16.07.2020 betreffend Mittwoch, 15. Juli 2020 (IV-140-BR/2020 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 02.07.2020 betreffend Mittwoch, 1. Juli 2020 (IV-139-BR/2020 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 04.06.2020 betreffend Mittwoch, 3. Juni 2020 (IV-138-BR/2020 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 07.05.2020 betreffend Mittwoch, 6. Mai 2020 (IV-137-BR/2020 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 11.03.2020 betreffend Dienstag, 10. März 2020 (IV-136-BR/2020 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 13.02.2020 betreffend Mittwoch, 12. Februar 2020 (IV-135-BR/2020 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 20.12.2019 betreffend Mittwoch, 18. Dezember 2019 (IV-134-BR/2019 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 05.12.2019 betreffend Mittwoch, 4. Dezember 2019 (IV-133-BR/2019 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 05.12.2019 betreffend Mittwoch, 9. Oktober 2019 (IV-132-BR/2019 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 24.06.2019 betreffend Dienstag, 18. Juni 2019 (IV-131-BR/2019 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 13.04.2019 betreffend MIttwoch, 10. April 2019 (IV-130-BR/2019 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 19.03.2019 betreffend Mittwoch, 13. März 2019 (IV-129-BR/2019 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 19.03.2019 betreffend Mittwoch, 13. Februar 2019 (IV-128-BR/2019 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 11.12.2018 betreffend Mittwoch, 5. Dezember 2018 (IV-127-BR/2018 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 12.11.2018 betreffend Mittwoch, 7. November 2018 (IV-126-BR/2018 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 15.10.2018 betreffend Dienstag, 9. Oktober 2018 (IV-125-BR/2018 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 01.10.2018 betreffend Donnerstag, 20. September 2018 (IV-124-BR/2018 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 31.07.2018 betreffend Mittwoch, 11. Juli 2018 (IV-123-BR/2018 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 29.06.2018 betreffend Mittwoch, 27. Juni 2018 (IV-122-BR/2018 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 04.06.2018 betreffend Montag, 28. Mai 2018 (IV-121-BR/2018 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 27.04.2018 betreffend Mittwoch, 25. April 2018 (IV-120-BR/2018 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 06.04.2018 betreffend Mittwoch, 4. April 2018 (IV-119-BR/2018 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 15.03.2018 betreffend Dienstag, 13. März 2018 (IV-118-BR/2018 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 07.02.2018 betreffend Mittwoch, 7. Februar 2018 (IV-117-BR/2018 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 27.11.2017 betreffend Dienstag, 21. November 2017 (IV-116-BR/2017 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 25.10.2017 betreffend Dienstag, 24. Oktober 2017 (IV-115-BR/2017 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 27.09.2017 betreffend Montag, 18. September 2017 (IV-114-BR/2017 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 07.07.2017 betreffend Mittwoch, 5. Juli 2017 (IV-113-BR/2017 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 03.07.2017 betreffend Mittwoch, 21. Juni 2017 (IV-112-BR/2017 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 10.05.2017 betreffend Mittwoch, 10. Mai 2017 (IV-111-BR/2017 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 10.05.2017 betreffend Dienstag, 9. Mai 2017 (IV-110-BR/2017 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 05.04.2017 betreffend Dienstag, 4. April 2017 (IV-109-BR/2017 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 20.03.2017 betreffend Mittwoch, 15. März 2017 (IV-108-BR/2017 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 22.02.2017 betreffend Mittwoch 15. Februar 2017 (IV-107-BR/2017 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 18.01.2017 betreffend Dienstag, 17. Jänner 2017 (IV-106-BR/2017 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 20.12.2016 betreffend Dienstag, 20. Dezember 2016 (IV-105-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 21.11.2016 betreffend Dienstag, 15. November 2016 (IV-104-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 10.10.2016 betreffend Mittwoch, 5. Oktober 2016 (IV-103-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 19.09.2016 betreffend Dienstag, 13. September 2016 (IV-102-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 14.07.2016 betreffend Mittwoch, 13. Juli 2016 (IV-101-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 04.07.2016 betreffend Mittwoch, 29. Juni 2016 (IV-100-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 06.06.2016 betreffend Dienstag, 31. Mai 2016 (IV-99-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 17.05.2016 betreffend Mittwoch, 11. Mai 2016 (IV-98-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 31.03.2016 betreffend Mittwoch, 30. März 2016 (IV-97-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 10.03.2016 betreffend Dienstag, 8. März 2016 (IV-96-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 16.02.2016 betreffend Mittwoch, 10. Februar 2016 (IV-95-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 19.01.2016 betreffend Dienstag, 19. Jänner 2016 (IV-94-BR/2016 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 22.12.2015 betreffend Mittwoch, 16. Dezember 2015 (IV-93-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 20.11.2015 betreffend Mittwoch, 18. November 2015 (IV-92-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 12.10.2015 betreffend Mittwoch, 7. Oktober 2015 (IV-91-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 21.09.2015 betreffend Dienstag, 15. September 2015 (IV-90-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 28.07.2015 betreffend Mittwoch, 22. Juli 2015 . (IV-89-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 01.07.2015 betreffend Mittwoch, 1. Juli 2015 (IV-88-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 15.06.2015 betreffend Donnerstag, 11. Juni 2015 (IV-87-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 08.05.2015 betreffend Mittwoch, 6. Mai 2015 (IV-86-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 08.04.2015 betreffend Mittwoch, 8. April 2015 (IV-85-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 13.03.2015 betreffend Mittwoch, 11. März 2015 (IV-84-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 05.02.2015 betreffend Mittwoch, 4. Februar 2015 (IV-83-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 15.01.2015 betreffend Mittwoch, 14. Jänner 2015 (IV-82-BR/2015 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 05.12.2014 betreffend Mittwoch, 3. Dezember 2014 (IV-81-BR/2014 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 14.11.2014 betreffend Donnerstag, 13. November 2014 (IV-80-BR/2014 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 13.10.2014 betreffend Mittwoch, 8. Oktober 2014 (IV-79-BR/2014 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 19.09.2014 betreffend Donnerstag, 18. September 2014 (IV-78-BR/2014 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 10.07.2014 betreffend Dienstag, 8. Juli 2014 (IV-77-BR/2014 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 02.06.2014 betreffend Dienstag, 27. Mai 2014 (IV-76-BR/2014 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 16.05.2014 betreffend Donnerstag, 14. Mai 2014 (IV-75-BR/2014 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 24.04.2014 betreffend Donnerstag, 24. April 2014 (IV-74-BR/2014 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 26.03.2014 betreffend Dienstag, 25. März 2014 (IV-73-BR/2014 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 14.02.2014 betreffend Donnerstag, 13. Februar 2014 (IV-72-BR/2014 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 22.01.2014 betreffend Dienstag, 21. Jänner 2014 (IV-71-BR/2014 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 05.12.2013 betreffend Dienstag, 3. Dezember 2013 (IV-70-BR/2013 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 07.11.2013 betreffend Mittwoch, 6. November 2013 (IV-69-BR/2013 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 09.10.2013 betreffend Dienstag, 8. Oktober 2013 (IV-68-BR/2013 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 11.09.2013 betreffend Mittwoch, 11. September 2013 (IV-67-BR/2013 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 03.07.2013 betreffend Dienstag, 2. Juli 2013 (IV-66-BR/2013 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 10.06.2013 betreffend Mittwoch, 5. Juni 2013 (IV-65-BR/2013 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 13.05.2013 betreffend Dienstag, 7. Mai 2013 (IV-64-BR/2013 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 05.04.2013 betreffend Donnerstag, 4. April 2013 (IV-63-BR/2013 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 15.03.2013 betreffend Mittwoch, 13. März 2013 (IV-62-BR/2013 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 06.02.2013 betreffend Mittwoch, 6. Februar 2013 (IV-61-BR/2013 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 20.12.2012 betreffend Mittwoch, 19. Dezember 2012 (IV-60-BR/2012 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 30.11.2012 betreffend Mittwoch, 28. November 2012 (IV-59-BR/2012 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 07.11.2012 betreffend Dienstag, 30. Oktober 2012 (IV-58-BR/2012 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 21.09.2012 betreffend Dienstag, 18. September 2012 (IV-BR-57 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 20.07.2012 betreffend Mittwoch, 18. Juli 2012 (IV-56-BR/2012 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 13.06.2012 betreffend Dienstag, 12. Juni 2012 (IV-55-BR/2012 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 01.06.2012 betreffend Donnerstag, 24. Mai 2012 (IV-54-BR/2012 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 07.05.2012 betreffend Mittwoch, 2. Mai 2012 (IV-53-BR/2012 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 13.04.2012 betreffend Donnerstag, 12. April 2012 (IV-52-BR/2012 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 27.03.2012 betreffend Dienstag, 27. März 2012 (IV-51-BR/2012 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 21.03.2012 betreffend Mittwoch, 14. März 2012 (IV-50-BR/2012 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 13.02.2012 betreffend Mittwoch, 1. Februar 2012 (IV-49-BR/2012 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 20.12.2011 betreffend Mittwoch, 14. Dezember 2011 (IV-48-BR/2011 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 05.12.2011 betreffend Mittwoch, 30. November 2011 (IV-47-BR/2011 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 04.11.2011 betreffend Donnerstag, 3. November 2011 (IV-46-BR/2011 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 07.10.2011 betreffend Mittwoch, 5. Oktober 2011 (IV-45-BR/2011 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 14.09.2011 betreffend Dienstag, 13. September 2011 (IV-44-BR/2011 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 05.08.2011 betreffend Mittwoch, 20. Juli 2011 (IV-43-BR/2011 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 29.06.2011 betreffend Mittwoch, 29. Juni 2011 (IV-42-BR/2011 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 11.05.2011 betreffend Dienstag, 10. Mai 2011 (IV-41-BR/2011 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 14.04.2011 betreffend Mittwoch, 13. April 2011 (IV-40-BR/2011 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 21.03.2011 betreffend Mittwoch, 16. März 2011 (IV-39-BR/2011 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 22.12.2010 betreffend Donnerstag, 16. Dezember 2010 (IV-38-BR/2010 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 05.11.2010 betreffend Donnerstag, 4. November 2010 (IV-37-BR/2010 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 06.10.2010 betreffend Dienstag, 5. Oktober 2010 (IV-36-BR/2010 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 01.07.2010 betreffend Mittwoch, 30. Juni 2010 (IV-35-BR/2010 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 07.05.2010 betreffend Dienstag, 4. Mai 2010 (IV-34-BR/2010 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 07.04.2010 betreffend Dienstag, 6. April 2010 (IV-33-BR/2010 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 09.03.2010 betreffend Dienstag, 9. März 2010 (IV-32-BR/2010 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 02.12.2009 betreffend Dienstag, 1. Dezember 2009 (IV-31-BR/2009 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 21.10.2009 betreffend Dienstag, 20. Oktober 2009 (IV-30-BR/2009 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 15.09.2009 betreffend Donnerstag, 3. September 2009 (IV-29-BR/2009 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 21.07.2009 betreffend Dienstag, 21. Juli 2009 (IV-28-BR/2009 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 04.06.2009 betreffend Mittwoch, 3. Juni 2009 (IV-27-BR/2009 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 07.05.2009 betreffend Mittwoch, 6. Mai 2009 (IV-26-BR/2009 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 24.03.2009 betreffend Dienstag, 24. März 2009 (IV-25-BR/2009 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 10.02.2009 betreffend Dienstag, 3. Februar 2009 (IV-24-BR/2009 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 22.12.2008 betreffend Donnerstag, 18. Dezember 2008 (IV-23-BR/2008 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 07.11.2008 betreffend Mittwoch, 5. November 2008 (IV-22-BR/2008 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 08.10.2008 betreffend Montag, 6. Oktober 2008 (IV-21-BR/2008 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 24.07.2008 betreffend Dienstag, 22. Juli 2008 (IV-20-BR/2008 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 19.06.2008 betreffend Mittwoch, 18. Juni 2008 (IV-19-BR/2008 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 20.05.2008 betreffend Montag, 19. Mai 2008 (IV-18-BR/2008 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 27.03.2008 betreffend Donnerstag, 27. März 2008 (IV-17-BR/2008 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 11.01.2008 betreffend Donnerstag, 10. Jänner 2008 (IV-16-BR/2008 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 22.11.2007 betreffend Mittwoch, 21. November 2007 (IV-15-BR/2007 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 13.12.2006 betreffend Dienstag, 12. Dezember 2006 (IV-14-BR/2006 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 18.04.2005 betreffend Dienstag, 12. April 2005 (IV-13-BR/2005 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 16.04.2004 betreffend Mittwoch, 14. April 2004 (IV-12-BR/2004 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 03.07.2003 betreffend Dienstag, 20. Mai 2003 (IV-11-BR/2003 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 20.08.2002 betreffend Dienstag, 25. Juni 2002 (IV-10-BR/2002 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 19.12.2001 betreffend Dienstag, 6. November 2001 (IV-9-BR/2001 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 08.08.2001 betreffend Dienstag, 19. Juni 2001 (IV-8-BR/2001 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 03.05.2001 betreffend Dienstag, 13. März 2001 (IV-7-BR/2001 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 08.03.2001 betreffend Dienstag, 12. Dezember 2000 (IV-6-BR/2000 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 04.09.2000 betreffend Montag, 17. Juli 2000 (IV-5-BR/2000 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 25.04.2000 betreffend Dienstag, 14. März 2000 (IV-4-BR/2000 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 30.04.1999 betreffend Dienstag, 16. März 1999 (IV-3-BR/99 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 10.12.1998 betreffend Mittwoch, 18. November 1998 (IV-2-BR/98 d.B.)
- Auszugsweise Darstellung vom 21.04.1998 betreffend Montag, 17. November 1997 (IV-1-BR/97 d.B.)
Stellungnahmen des EU-Ausschusses des Bundesrates
- Stellungnahme vom 11.05.2022 betreffend Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (16/S-BR/2022)
- Stellungnahme vom 07.10.2020 betreffend Gemeinsame Agrarpolitik zu erstellenden und durch den Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zu finanzierenden Strategiepläne (GAP-Strategiepläne) (15/S-BR/2020)
- Stellungnahme vom 07.10.2020 betreffend Gemeinsame Agrarpolitik zu erstellenden und durch den Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zu finanzierenden Strategiepläne (GAP-Strategiepläne) (14/S-BR/2020)
- Stellungnahme vom 07.10.2020 betreffend Gemeinsame Agrarpolitik zu erstellenden und durch den Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zu finanzierenden Strategiepläne (GAP-Strategiepläne) (13/S-BR/2020)
- Stellungnahme vom 01.07.2020 betreffend „Vom Hof auf den Tisch“ – eine Strategie für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem (12/S-BR/2020)
- Stellungnahme vom 06.05.2020 betreffend Unterstützung bei der Minderung von Arbeitslosigkeitsrisiken in der durch den COVID-19-Ausbruch verursachten Krise (SURE) (11/S-BR/2020)
- Stellungnahme vom 06.05.2020 betreffend Einsatz von Technik und Daten zur Bekämpfung und Überwindung der COVID-19-Krise, insbesondere im Hinblick auf Mobil-Apps und die Verwendung anonymisierter Mobilitätsdaten (10/S-BR/2020)
- Stellungnahme vom 06.05.2020 betreffend Einsatz von Technik und Daten zur Bekämpfung und Überwindung der COVID-19-Krise, insbesondere im Hinblick auf Mobil-Apps und die Verwendung anonymisierter Mobilitätsdaten (9/S-BR/2020)
- Stellungnahme vom 10.03.2020 betreffend Assoziierungsabkommen EU-Mercosur (8/S-BR/2020)
- Stellungnahme vom 10.03.2020 betreffend Assoziierungsabkommen EU-Mercosur (7/S-BR/2020)
- Stellungnahme vom 21.11.2017 betreffend Freihandelsabkommen mit Australien/Freihandelsabkommen mit Neuseeland (6/S-BR/2017)
- Stellungnahme vom 18.09.2017 betreffend Aufnahme von Verhandlungen mit der Türkei (5/S-BR/2017)
- Stellungnahme vom 31.05.2016 betreffend Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) between Canada, of the one part, and the European Union and its Member States, of the other part/Final text (4/S-BR/2016)
- Stellungnahme vom 08.07.2014 betreffend Zuständigkeit Verhandlungen TTIP (3/S-BR/2014)
- Stellungnahme vom 10.05.2011 betreffend Empfehlung der Kommission an den Rat zur Ermächtigung der Kommission zur Aufnahme von Verhandlungen über ein Abkommen über wirtschaftliche Integration mit Kanada (2/S-BR/2011)
- Stellungnahme vom 10.12.1996 betreffend Europol (NICHT ÖFFENTLICH) (1/S-BR/96)
Begründete Stellungnahmen des EU-Ausschusses des Bundesrates
- Begründete Stellungnahme vom 06.05.2020 betreffend Verwirklichung der Klimaneutralität und zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/1999 (Europäisches Klimagesetz) (27/SB-BR/2020)
- Begründete Stellungnahme vom 27.06.2018 betreffend Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften (26/SB-BR/2018)
- Begründete Stellungnahme vom 27.06.2018 betreffend Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher (25/SB-BR/2018)
- Begründete Stellungnahme vom 13.03.2018 betreffend Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (24/SB-BR/2018)
- Begründete Stellungnahme vom 11.07.2017 betreffend Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge (23/SB-BR/2017)
- Begründete Stellungnahme vom 09.05.2017 betreffend Elektrizitätsbinnenmarkt (22/SB-BR/2017)
- Begründete Stellungnahme vom 09.05.2017 betreffend Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt (21/SB-BR/2017)
- Begründete Stellungnahme vom 15.03.2017 betreffend Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen (20/SB-BR/2017)
- Begründete Stellungnahme vom 15.03.2017 betreffend Einführung einer Elektronischen Europäischen Dienstleistungskarte und entsprechender Verwaltungserleichterungen (19/SB-BR/2017)
- Begründete Stellungnahme vom 15.03.2017 betreffend Elektronische Europäische Dienstleistungskarte (18/SB-BR/2017)
- Begründete Stellungnahme vom 13.07.2016 betreffend Geoblocking und andere Formen der Diskriminierung (17/SB-BR/2016)
- Begründete Stellungnahme vom 13.07.2016 betreffend Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze (16/SB-BR/2016)
- Begründete Stellungnahme vom 30.03.2016 betreffend Mechanismus für den Informationsaustausch über zwischenstaatliche Abkommen und Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung (15/SB-BR/2016)
- Begründete Stellungnahme vom 19.01.2016 betreffend Änderung der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle (14/SB-BR/2016)
- Begründete Stellungnahme vom 18.09.2014 betreffend Änderung der Richtlinien über Abfälle, Verpackungen und Verpackungsabfälle, Abfalldeponien, Altfahrzeuge, Batterien und Akkumulatoren sowie Elektro- und Elektronik-Altgeräte (13/SB-BR/2014)
- Begründete Stellungnahme vom 27.05.2014 betreffend Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit einem einzigen Gesellschafter (12/SB-BR/2014)
- Begründete Stellungnahme vom 14.05.2014 betreffend Ökologische/biologische Produktion und Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen (11/SB-BR/2014)
- Begründete Stellungnahme vom 06.11.2013 betreffend Maßnahmen zum europäischen Binnenmarkt der elektronischen Kommunikation und zur Verwirklichung des vernetzten Kontinents (10/SB-BR/2013)
- Begründete Stellungnahme vom 08.10.2013 betreffend Prävention und die Kontrolle der Einbringung und Verbreitung invasiver gebietsfremder Arten (9/SB-BR/2013)
- Begründete Stellungnahme vom 02.07.2013 betreffend Tiergesundheit (8/SB-BR/2013)
- Begründete Stellungnahme vom 02.07.2013 betreffend Maßnahmen zum Schutz von Pflanzenschädlingen (7/SB-BR/2013)
- Begründete Stellungnahme vom 05.06.2013 betreffend Erzeugung von Pflanzenvermehrungsmaterial und dessen Bereitstellung auf dem Markt (6/SB-BR/2013)
- Begründete Stellungnahme vom 13.03.2013 betreffend Öffnung des Marktes für inländische Schienenpersonenverkehrsdienste (5/SB-BR/2013)
- Begründete Stellungnahme vom 12.06.2012 betreffend Europäische Statistiken (4/SB-BR/2012)
- Begründete Stellungnahme vom 24.05.2012 betreffend Befugnisse der Kommission (3/SB-BR/2012)
- Begründete Stellungnahme vom 01.02.2012 betreffend Konzessionsvergabe (2/SB-BR/2012)
- Begründete Stellungnahme vom 05.10.2010 betreffend Einreise und Aufenthalt von Drittstaatenangehörigen (1/SB-BR/2010)
- Ausschussfeststellung vom 04.05.2010 betreffend Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts (7/AFEU-BR/2010)
- Ausschussfeststellung vom 04.05.2010 betreffend Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie Kinderpornografie (6/AFEU-BR/2010)
- Ausschussfeststellung vom 04.05.2010 betreffend Verhütung und Bekämpfung von Menschenhandel und Opferschutz (5/AFEU-BR/2010)
- Ausschussfeststellung vom 06.04.2010 betreffend Recht auf Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen in Strafverfahren (4/AFEU-BR/2010)
- Ausschussfeststellung vom 06.04.2010 betreffend Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der EU (FRONTEX) (3/AFEU-BR/2010)
- Ausschussfeststellung vom 09.03.2010 betreffend Finanzbeiträge der EU zum Internationalen Fonds für Irland (2007-2010) (2/AFEU-BR/2010)
- Ausschussfeststellung vom 01.12.2009 betreffend Zuständigkeit, anzuwendendes Recht, Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses (1/AFEU-BR/2009)
Mitteilungen des EU-Ausschusses des Bundesrates
- Mitteilung vom 06.04.2022 betreffend Aufnahme von Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen: Vorbereitung Europas zur Deckung des Bedarfs (66/MT-BR/2022)
- Mitteilung vom 06.04.2022 betreffend Kommunalwahlen für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen (65/MT-BR/2022)
- Mitteilung vom 08.03.2022 betreffend Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (64/MT-BR/2022)
- Mitteilung vom 08.03.2022 betreffend Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (63/MT-BR/2022)
- Mitteilung vom 08.03.2022 betreffend Energieeffizienz (62/MT-BR/2022)
- Mitteilung vom 01.12.2021 betreffend Europäisches Jahr der Jugend 2022 (61/MT-BR/2021)
- Mitteilung vom 26.05.2021 betreffend Ein europäischer Klimapakt (60/MT-BR/2021)
- Mitteilung vom 04.11.2020 betreffend Förderung einer klimaneutralen Wirtschaft: Eine EU-Strategie zur Integration des Energiesystems (59/MT-BR/2020)
- Mitteilung vom 06.05.2020 betreffend Verwirklichung der Klimaneutralität und zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/1999 (Europäisches Klimagesetz) (58/MT-BR/2020)
- Mitteilung vom 05.12.2018 betreffend Dienstleistungen im Binnenmarkt, zur Festlegung eines Notifizierungsverfahrens für dienstleistungsbezogene Genehmigungsregelungen sowie die Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems (57/MT-BR/2018)
- Mitteilung vom 20.09.2018 betreffend Mindestanforderungen für die Wasserwiederverwendung (56/MT-BR/2018)
- Mitteilung vom 25.04.2018 betreffend Gemeinsame Regeln für den Zugang zum grenzüberschreitenden Personenkraftverkehrsmarkt (55/MT-BR/2018)
- Mitteilung vom 25.04.2018 betreffend Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge (54/MT-BR/2018)
- Mitteilung vom 04.04.2018 betreffend Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der EU (53/MT-BR/2018)
- Mitteilung vom 07.02.2018 betreffend Katastrophenschutzverfahren der Union (52/MT-BR/2018)
- Mitteilung vom 07.02.2018 betreffend Vertragsrechtliche Aspekte des Warenhandel (51/MT-BR/2018)
- Mitteilung vom 21.11.2017 betreffend Weißbuch zur Zukunft Europas (50/MT-BR/2017)
- Mitteilung vom 18.09.2017 betreffend Anpassung an die Entwicklungen im Kraftverkehrssektor (49/MT-BR/2017)
- Mitteilung vom 11.07.2017 betreffend Rechtstreue-Paket (48/MT-BR/2017)
- Mitteilung vom 04.04.2017 betreffend Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems (47/MT-BR/2017)
- Mitteilung vom 15.03.2017 betreffend Code of conduct on countering illegal hate speech online (46/MT-BR/2017)
- Mitteilung vom 15.03.2017 betreffend Energieunion (45/MT-BR/2017)
- Mitteilung vom 17.01.2017 betreffend Energieeffizienz (44/MT-BR/2017)
- Mitteilung vom 17.01.2017 betreffend Körperschaftssteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) (43/MT-BR/2017)
- Mitteilung vom 15.11.2016 betreffend Normungspaket (42/MT-BR/2016)
- Mitteilung vom 13.09.2016 betreffend Einreise und Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen (41/MT-BR/2016)
- Mitteilung vom 31.05.2016 betreffend Strategie für die Wärme- und Kälteerzeugung (40/MT-BR/2016)
- Mitteilung vom 31.05.2016 betreffend Öffentliche Konsultation zu einem Vorschlag für ein verbindliches Transparenzregister (39/MT-BR/2016)
- Mitteilung vom 11.05.2016 betreffend Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen (38/MT-BR/2016)
- Mitteilung vom 30.03.2016 betreffend Vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte und vertragsrechtliche Aspekte des Online-Warenhandels und anderer Formen des Fernabsatzes von Waren (37/MT-BR/2016)
- Mitteilung vom 08.03.2016 betreffend Terrorismusbekämpfung (36/MT-BR/2016)
- Mitteilung vom 16.12.2015 betreffend Einrichtung nationaler Ausschüsse für Wettbewerbsfähigkeit im Euro-Währungsgebiet (35/MT-BR/2015)
- Mitteilung vom 16.09.2015 betreffend Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (34/MT-BR/2015)
- Mitteilung vom 22.07.2015 betreffend Strategie für einen digitalen Binnenmarkt für Europa (33/MT-BR/2015)
- Mitteilung vom 01.07.2015 betreffend Möglichkeit der Mitgliedstaaten zur Beschränkung der Verwendung genetisch veränderter Lebens- und Futtermittel in ihrem Hoheitsgebiet (32/MT-BR/2015)
- Mitteilung vom 11.06.2015 betreffend Delegated acts (31/MT-BR/2015)
- Mitteilung vom 08.04.2015 betreffend Europäischer Fonds für strategische Investitionen und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1291/2013 und (EU) Nr. 1316/2013 (30/MT-BR/2015)
- Mitteilung vom 04.02.2015 betreffend Harmonisierte Verbraucherpreisindizes (29/MT-BR/2015)
- Mitteilung vom 04.02.2015 betreffend Friends of the Presidency Group: Improving the functioning of the EU system (28/MT-BR/2015)
- Mitteilung vom 08.10.2014 betreffend Verbreitung der Daten von Erdbeobachtungssatelliten für kommerzielle Zwecke (27/MT-BR/2014)
- Mitteilung vom 08.10.2014 betreffend Tierzucht- und Abstammungsbestimmungen für den Handel mit Zuchttieren und deren Zuchtmaterial in der Union sowie für die Einfuhr derselben in die Union (26/MT-BR/2014)
- Mitteilung vom 08.07.2014 betreffend Zuständigkeit Verhandlungen TTIP (25/MT-BR/2014)
- Mitteilung vom 25.03.2014 betreffend Gemeinsam für eine wettbewerbsfähige und ressourceneffiziente Mobilität in der Stadt (24/MT-BR/2014)
- Mitteilung vom 13.02.2014 betreffend Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte Kinder (23/MT-BR/2014)
- Mitteilung vom 13.02.2014 betreffend Klonen von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Equiden, die für landwirtschaftliche Zwecke gehalten und reproduziert werden (22/MT-BR/2014)
- Mitteilung vom 03.12.2013 betreffend Anpassung von Rechtsakten (21/MT-BR/2013)
- Mitteilung vom 07.05.2013 betreffend Einführung von Gigalinern im grenzüberschreitenden Verkehr (20/MT-BR/2013)
- Mitteilung vom 13.03.2013 betreffend Herstellung, Aufmachung und Verkauf von Tabakerzeugnissen (19/MT-BR/2013)
- Mitteilung vom 28.11.2012 betreffend EU-Freiwillige für humanitäre Hilfe (18/MT-BR/2012)
- Mitteilung vom 30.10.2012 betreffend Konzessionsvergabe (17/MT-BR/2012)
- Mitteilung vom 18.07.2012 betreffend Elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (16/MT-BR/2012)
- Mitteilung vom 12.06.2012 betreffend Erasmus für alle (15/MT-BR/2012)
- Mitteilung vom 12.06.2012 betreffend Ausgabe von Euro-Münzen (14/MT-BR/2012)
- Mitteilung vom 24.05.2012 betreffend Verpackungen und Verpackungsabfälle (13/MT-BR/2012)
- Mitteilung vom 02.05.2012 betreffend Abbau von Treibhausgasen infolge von Tätigkeiten im Sektor Landnutzung (12/MT-BR/2012)
- Mitteilung vom 12.04.2012 betreffend Betriebsbeschränkungen auf Flughäfen (11/MT-BR/2012)
- Mitteilung vom 27.03.2012 betreffend Katastrophenschutzverfahren der Union (10/MT-BR/2012)
- Mitteilung vom 27.03.2012 betreffend Prioritäre Stoffe im Bereich der Wasserpolitik (9/MT-BR/2012)
- Mitteilung vom 27.03.2012 betreffend Energiefahrplan 2050 (8/MT-BR/2012)
- Mitteilung vom 16.03.2011 betreffend Impfung gegen Blauzungenkrankheit (7/MT-BR/2011)
- Mitteilung vom 16.12.2010 betreffend Transeuropäisches Verkehrsnetz/Einheitlicher europäischer Eisenbahnraum (6/MT-BR/2010)
- Mitteilung vom 16.12.2010 betreffend Europäische Breitbandnetze/Programm für die Funkfrequenzpolitik (5/MT-BR/2010)
- Mitteilung vom 16.12.2010 betreffend Anbau von GVO (4/MT-BR/2010)
- Mitteilung vom 16.12.2010 betreffend Politischer Rahmen für den Europäischen Tourismus (3/MT-BR/2010)
- Mitteilung vom 04.11.2010 betreffend Europäische Ermittlungsanordnung in Strafsachen (2/MT-BR/2010)
- Mitteilung vom 04.11.2010 betreffend Einlagensicherungssysteme (1/MT-BR/2010)
Aktuelle Aussprachen
- Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union anlässlich der aktuellen Situation in der Ukraine - mit VertreterInnen des BMEIA (Sitzung am 08.03.2022)
- Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union anlässlich der Präsentation des französichen Ratsvorsitzprogramms (Sitzung am 02.02.2022)
- Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union anlässlich der Präsentation des slowenischen Ratsvorsitzprogramms (Sitzung am 13.07.2021)
- Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union anlässlich der Präsentation des portugiesischen Ratsvorsitzprogramms (Sitzung am 27.01.2021)
- Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union anlässlich der Präsentation des deutschen Ratsvorsitzprogramms (Sitzung am 01.07.2020)
- Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union mit dem Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich, Dr. Martin Selmayr (Sitzung am 12.02.2020)
- Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union zum Thema Brexit (Sitzung am 18.12.2019)
- Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der EU gemäß § 13b Abs. 5 GO-BR zum Thema Einführung einer Green Card der EU (Sitzung am 08.03.2016)
- Aktuelle Aussprache in Angelegenheiten der EU gemäß § 13b Absatz 5 GO-BR mit dem Gouverneur der Entwicklungsbank des Europarates zum Thema „Finanzierung von sozialen Maßnahmen in Europa durch die Entwicklungsbank des Europarates“ (Sitzung am 24.04.2014)
- Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union gemäß § 13b Abs. 5 GO-BR über die neue Rolle der Parlamente im Rahmen des Vertrags von Lissabon (Sitzung am 04.04.2013)
- Aussprache mit dem Bundesminister für Wissenschaft und Forschung Dr. Johannes Hahn (Sitzung am 01.12.2009)
Verhandlungsgegenstände
Keine unerledigten Verhandlungsgegenstände.
Sitzungsüberblick
Datum | Stand des parlamentarischen Verfahrens![]() |
---|---|
20.12.2022 |
![]() |
Schließen | |
29.11.2022 |
![]() |
Schließen | |
19.10.2022 |
![]() |
Schließen | |
05.10.2022 |
![]() |
Schließen | |
13.07.2022 |
![]() |
Schließen | |
28.06.2022 |
![]() |
Schließen | |
01.06.2022 |
![]() |
Schließen | |
11.05.2022 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11.05.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss für besseren Schutz von Tiroler Speck Co. Nr. 488/2022 |
11.05.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats berät über Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt Nr. 489/2022 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über geografische Angaben der Europäischen Union für Wein, Spirituosen und landwirtschaftliche Erzeugnisse und über Qualitätsregelungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse sowie zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1308/2013, (EU) 2017/1001 und (EU) 2019/787 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 (95911/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung von Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in den Organen, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union (94410/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (94566/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2016/399 über einen Unionskodex für das Überschreiten der Grenzen durch Personen (89350/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
06.04.2022 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.04.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU will Ukraine-Flüchtlingen Stabilität bieten Nr. 355/2022 |
06.04.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats begrüßt Vorgehen gegen illegale Mülltransporte Nr. 356/2022 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Verbringung von Abfällen und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1257/2013 und (EU) 2020/1056 (Text von Bedeutung für den EWR) (80591/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Kommunalwahlen für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen (Neufassung) (86654/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Aufnahme von Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen: Vorbereitung Europas zur Deckung des Bedarfs (94574/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
08.03.2022 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
08.03.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Ukraine: EU-Ausschuss des Bundesrats verurteilt Russlands Völkerrechtsbruch Nr. 226/2022 |
08.03.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Europäischer Rechnungshof stellt Österreich gutes Zeugnis aus Nr. 227/2022 |
08.03.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Green Deal: EU will Energiewende vorantreiben Nr. 231/2022 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union anlässlich der aktuellen Situation in der Ukraine - mit VertreterInnen des BMEIA |
TOP 2 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Die nächste Generation von Eigenmitteln für den EU-Haushalt (86177/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Energieeffizienz (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (84994/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe und zur Aufhebung der Richtlinie 2014/94/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (Text von Bedeutung für den EWR) (72228/EU XXVII.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (87901/EU XXVII.GP) |
TOP 6 | Jahresbericht des Europäischen Rechnungshofs über die Ausführung des EU-Haushaltsplans zum Haushaltsjahr 2020 (77850/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
02.02.2022 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
02.02.2022 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats: Botschafter Pécout stellt Frankreichs Ratsvorsitzprogramm vor Nr. 100/2022 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union anlässlich der Präsentation des französichen Ratsvorsitzprogramms |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Energieeffizienz (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (84994/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe und zur Aufhebung der Richtlinie 2014/94/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (Text von Bedeutung für den EWR) (72228/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Die nächste Generation von Eigenmitteln für den EU-Haushalt (86177/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
20.12.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20.12.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats berät aktuelle Situation an der EU-Außengrenze zu Belarus Nr. 1493/2021 |
TOP 1 | Wahl einer/eines 2. Schriftführerin/Schriftführers |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen und zur Änderung der Richtlinien 2002/47/EG, 2004/25/EG, 2009/138/EG, (EU) 2017/1132 und der Verordnungen (EU) Nr. 1094/2010 und (EU) Nr. 648/2012 (Text von Bedeutung für den EWR) (80456/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Gemeinsame Mitteilung an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Reaktion auf staatlich geförderte Instrumentalisierung von Migranten an der EU-Außengrenze (82885/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
01.12.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
01.12.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Zukunft der Europäischen Union ist nicht nur Geldfrage Nr. 1384/2021 |
TOP 1 | Jahresbericht des Europäischen Rechnungshofs über die Ausführung des EU-Haushaltsplans zum Haushaltsjahr 2020 (77850/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Europäisches Jahr der Jugend 2022 (Text von Bedeutung für den EWR) (77246/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat/Jahresbericht über die 2020 finanzierten humanitären Hilfsmaßnahmen der Europäischen Union (78391/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
23.11.2021 |
![]() |
23.11.2021 | Konstituierung |
Schließen | |
19.10.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19.10.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Ambitionierte Vorhaben zu Umwelt-und Klimaschutz im EU-Ausschuss des Bundesrats Nr. 1154/2021 |
19.10.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats berät über VerbraucherInnenkredite und Digital Services Act Nr. 1155/2021 |
TOP 1 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/"Fit für 55": auf dem Weg zur Klimaneutralität – Umsetzung des EU-Klimaziels für 2030 (69439/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2018/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates, der Verordnung (EU) 2018/1999 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 98/70/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Aufhebung der Richtlinie (EU) 2015/652 des Rates (72231/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über einen Binnenmarkt für digitale Dienste (Gesetz über digitale Dienste) und zur Änderung der Richtlinie 2000/31/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (49024/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Verbraucherkredite (67404/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
06.10.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.10.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Verbraucherschutz im digitalen Zeitalter Nr. 1071/2021 |
06.10.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Klimaschutz: EU-Kommission will Finanzwirtschaft ökologisieren Nr. 1070/2021 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über europäische grüne Anleihen (Text von Bedeutung für den EWR) (70640/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1153 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf den Zugang zuständiger Behörden zu zentralen Bankkontenregistern über die zentrale Zugangsstelle (70105/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die allgemeine Produktsicherheit, zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1025/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 87/357/EWG des Rates und der Richtlinie 2001/95/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Text von Bedeutung für den EWR) (70813/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Verbraucherkredite (67404/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
13.07.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.07.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats: Aussprache über Schwerpunkte des slowenischen EU-Ratsvorsitzes Nr. 890/2021 |
13.07.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen Nr. 891/2021 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union anlässlich der Präsentation des slowenischen Ratsvorsitzprogramms |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2013/34/EU, 2004/109/EG und 2006/43/EG und der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Text von Bedeutung für den EWR) (65521/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
23.06.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
23.06.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats berät über EU-Zukunftskonferenz Nr. 768/2021 |
23.06.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats: Debatte über EU-Paket zu Künstlicher Intelligenz Nr. 769/2021 |
TOP 1 | RAT DER EUROPÄISCHEN UNION (Allgemeine Angelegenheiten) ECCL, Luxemburg 22. Juni 2021 (9.00 Uhr) (64050/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche Intelligenz (Gesetz über künstliche Intelligenz) und zur Änderung bestimmter Rechtsakte der Union (64008/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Binnenmarkt verzerrende drittstaatliche Subventionen (62133/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
26.05.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26.05.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats: Mitteilung an Brüssel zum Europäischen Klimapakt Nr. 625/2021 |
26.05.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Migration: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert EU-Strategie für freiwillige Rückkehr und Wiedereingliederung Nr. 626/2021 |
TOP 1 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Ein europäischer Klimapakt (43779/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Beteiligung der Union an der von mehreren Mitgliedstaaten gemeinsam durchgeführten europäischen Partnerschaft für Metrologie (59836/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Aktualisierung der neuen Industriestrategie von 2020: einen stärkeren Binnenmarkt für die Erholung Europas aufbauen (61604/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat/Die EU-Strategie für freiwillige Rückkehr und Wiedereingliederung (59296/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
04.05.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
04.05.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Europäischer Klimapakt: Debatte im EU-Ausschuss des Bundesrats Nr. 523/2021 |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Resilienz kritischer Einrichtungen (49677/EU XXVII.GP) |
TOP 1 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Ein europäischer Klimapakt (43779/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Informelle Tagung der Mitglieder des Europäischen Rates zu sozialen Angelegenheiten, 8. Mai 2021/Entwurf der Erklärung von Porto (59121/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
29.03.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29.03.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: COVID-19: EU-Ausschuss des Bundesrats befasst sich mit digitalem grünen Zertifikat Nr. 381/2021 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen in der Union (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (52588/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/625 hinsichtlich der amtlichen Kontrollen von Tieren und Erzeugnissen tierischen Ursprungs, die aus Drittländern in die Union ausgeführt werden, um die Einhaltung des Verbots bestimmter Verwendungen antimikrobieller Wirkstoffe sicherzustellen (Text von Bedeutung für den EWR) (53430/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über einen Rahmen für die Ausstellung, Überprüfung und Anerkennung interoperabler Zertifikate zur Bescheinigung von Impfungen, Tests und der Genesung mit der Zielsetzung der Erleichterung der Freizügigkeit während der COVID-19-Pandemie (digitales grünes Zertifikat) (Text von Bedeutung für den EWR) (54786/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
10.03.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10.03.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats berät über Cybersicherheit und europäische Gesundheitsagentur Nr. 268/2021 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau in der Union und zur Aufhebung der Richtlinie (EU) 2016/1148 (Text von Bedeutung für den EWR) (47368/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zu Leitlinien für die transeuropäische Energieinfrastruktur und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 347/2013 (44537/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/1862 über die Einrichtung, den Betrieb und die Nutzung des Schengener Informationssystems (SIS) im Bereich der polizeilichen Zusammenarbeit und der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen in Bezug auf die Eingabe von Ausschreibungen durch Europol (47366/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat und den Rat/HERA Incubator: unsere gemeinsame proaktive Antwort auf die Bedrohung durch COVID-19-Varianten (51028/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
27.01.2021 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.01.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats: Aktuelle Aussprache über Prioritäten des portugiesischen EU-Ratsvorsitzes Nr. 85/2021 |
27.01.2021 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats behandelt Brexit-Abkommen und EU-Impfstrategie Nr. 88/2021 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union anlässlich der Präsentation des portugiesischen Ratsvorsitzprogramms |
TOP 2 | BESCHLUSS DES RATES über die Unterzeichnung im Namen der Union und über die vorläufige Anwendung des Abkommens über Handel und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft einerseits und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland andererseits und des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland über die Sicherheitsverfahren für den Austausch und den Schutz von Verschlusssachen (45875/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung der Reserve für die Anpassung an den Brexit (46897/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat und die Europäische Investitionsbank/EU-Strategie für COVID-19-Impfstoffe (24301/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
16.12.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Europäischer Rechnungshof stellt Österreich gutes Zeugnis aus Nr. 1438/2020 |
16.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats beleuchtet unterschiedliche Standpunkte zur europäischen Asylstrategie Nr. 1439/2020 |
TOP 1 | Jahresbericht des Europäischen Rechnungshofs über die Ausführung des EU-Haushaltsplans zum Haushaltsjahr 2019 (38738/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Eine Kapitalmarktunion für die Menschen und Unternehmen – neuer Aktionsplan (32246/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Asyl- und Migrationsmanagement und zur Änderung der Richtlinie (EG) 2003/109 des Rates und der vorgeschlagenen Verordnung (EU) XXX/XXX [Asyl- und Migrationsfonds] (Text von Bedeutung für den EWR) (37693/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
03.12.2020 |
![]() |
03.12.2020 | Konstituierung |
Schließen | |
02.12.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
02.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Handel mit Krypto-Werten soll EU-weit reguliert werden Nr. 1350/2020 |
02.12.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats berät über Asyl-Solidaritätsmechanismus Nr. 1351/2020 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Märkte für Kryptowerte und zur Änderung der Richtlinie (EU) 2019/1937 (Text von Bedeutung für den EWR) (39122/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über eine Pilotregelung für auf der Distributed-Ledger-Technologie basierende Marktinfrastrukturen (Text von Bedeutung für den EWR) (38938/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Bewältigung von Krisensituationen und Situationen höherer Gewalt im Bereich Migration und Asyl (Text von Bedeutung für den EWR) (36925/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Eine Union der Gleichheit: Strategie für die Gleichstellung von LGBTIQ-Personen 2020-2025 (40200/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
04.11.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
04.11.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert europäische Pläne zur digitalen Bildung Nr. 1126/2020 |
04.11.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats pocht auf nationalen Spielraum bei EU-Plänen zur klimaneutralen Wirtschaft Nr. 1125/2020 |
TOP 1 |
Tagung Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV) (2. Teil) am 7. Oktober 2020 (2482/EUBTG) Bericht der Ständigen Vertretung über die Tagung Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV) (2. Teil) vom 7. Oktober 2020 (2482/EUBTG) Themenfokus: Zukünftiges Verhältnis EU-Vereinigtes Königreich |
TOP 2 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Förderung einer klimaneutralen Wirtschaft: Eine EU-Strategie zur Integration des Energiesystems (28640/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Aktionsplan für digitale Bildung 2021-2027/Neuaufstellung des Bildungswesens für das digitale Zeitalter (35471/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Ein neuer EFR für Forschung und Innovation (35741/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
07.10.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
07.10.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Europäisches Klimagesetz: Debatte im EU-Ausschuss des Bundesrats über EU-Vorhaben Nr. 1001/2020 |
07.10.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats widmet sich Reform der EU-Agrarpolitik Nr. 1002/2020 |
TOP 1 | Geänderter Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung des Rahmens für die Verwirklichung der Klimaneutralität und zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/1999 (Europäisches Klimagesetz) (31445/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über eine vorübergehende Ausnahme von bestimmten Vorschriften der Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Verwendung von Technik durch Anbieter nummernunabhängiger interpersoneller Kommunikationsdienste zur Verarbeitung personenbezogener und anderer Daten zwecks Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet (31263/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates mit Vorschriften für die Unterstützung der von den Mitgliedstaaten im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik zu erstellenden und durch den Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zu finanzierenden Strategiepläne (GAP-Strategiepläne) und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1305/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (24189/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2004/37/EG über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit (31974/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
15.07.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15.07.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert EU-Ambitionen zur Entwicklung von COVID-19-Arnzeimitteln Nr. 803/2020 |
15.07.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU-Vorschläge für Aus- und Weiterbildung und Jugendgarantie: Debatte im EU-Ausschuss des Bundesrats Nr. 806/2020 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Durchführung klinischer Prüfungen mit genetisch veränderte Organismen enthaltenden oder aus solchen bestehenden Humanarzneimitteln zur Behandlung oder Verhütung der Coronavirus-Erkrankung und deren Abgabe (Text von Bedeutung für den EWR) (23980/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Aktionsprogramm der Union im Bereich der Gesundheit (2021-2027) und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 282/2014/EG („Programm EU4Health“) (Text von Bedeutung für den EWR) (22131/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur beruflichen Aus- und Weiterbildung für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Resilienz (26079/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Förderung der Jugendbeschäftigung: eine Brücke ins Arbeitsleben für die nächste Generation (25935/EU XXVII.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Empfehlung des Rates "Eine Brücke ins Arbeitsleben – Stärkung der Jugendgarantie" und zur Ersetzung der Empfehlung des Rates vom 22. April 2013 zur Einführung einer Jugendgarantie (26080/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
01.07.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
01.07.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Schwerpunkt des Rats liegt bei COVID-19-Wiederaufbau Nr. 722/2020 |
01.07.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats berät über Lebensmittelsystem-Strategie der Kommission Nr. 723/2020 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union anlässlich der Präsentation des deutschen Ratsvorsitzprogramms |
TOP 2 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung des Beschlusses Nr. 1313/2013/EU über ein Katastrophenschutzverfahren der Union (Text von Bedeutung für den EWR) (22128/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1257/96 vom 20. Juni 1996 über die humanitäre Hilfe (22134/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/„Vom Hof auf den Tisch“ – eine Strategie für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem (20963/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
03.06.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
03.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: EU-Ausschuss befasst sich mit Corona-Finanzhilfen für Drittstaaten Nr. 564/2020 |
03.06.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Fahrplan zur Erholung der EU infolge von COVID-19: Debatte im EU-Ausschuss des Bundesrats Nr. 563/2020 |
TOP 1 | A roadmap for recovery/Towards a more resilient, sustainable and fair Europe (18411/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 und der Verordnung (EU) Nr. 1301/2013 im Hinblick auf spezifische Maßnahmen zur Einführung einer außerordentlichen Flexibilität beim Einsatz der europäischen Struktur- und Investitionsfonds als Reaktion auf den Ausbruch von COVID-19 (17412/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 223/2014 in Bezug auf die Einführung spezifischer Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Krise (17413/EU XXVII.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Inanspruchnahme des Solidaritätsfonds der Europäischen Union zwecks Hilfeleistung für Portugal, Spanien, Italien und Österreich (20037/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte hinsichtlich des Geltungsbeginns einiger ihrer Bestimmungen (Text von Bedeutung für den EWR) (17277/EU XXVII.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bereitstellung einer Makrofinanzhilfe für Erweiterungs- und Nachbarschaftspartner vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie (18644/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
06.05.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.05.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Corona-App: EU-Ausschuss des Bundesrats für Freiwilligkeit und Datenschutz Nr. 431/2020 |
06.05.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: BundesrätInnen urgieren ordentliches Klima-Gesetzgebungsverfahren und sprechen sich gegen verstärkte Nutzung von Atomkraft aus Nr. 428/2020 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung des Rahmens für die Verwirklichung der Klimaneutralität und zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/1999 (Europäisches Klimagesetz) (14922/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2012/2002 des Rates zwecks finanzieller Unterstützung von Mitgliedstaaten und ihren Beitritt zur Union verhandelnden Ländern, die von einer Notlage größeren Ausmaßes im Bereich der öffentlichen Gesundheit schwer betroffen sind (16388/EU XXVII.GP) |
TOP 2 | Empfehlung der Kommission vom 8.4.2020 für ein gemeinsames Instrumentarium der Union für den Einsatz von Technik und Daten zur Bekämpfung und Überwindung der COVID-19-Krise, insbesondere im Hinblick auf Mobil-Apps und die Verwendung anonymisierter Mobilitätsdaten (18087/EU XXVII.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Schaffung eines Europäischen Instruments zur vorübergehenden Unterstützung bei der Minderung von Arbeitslosigkeitsrisiken in der durch den COVID-19-Ausbruch verursachten Krise (SURE) (17282/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
10.03.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10.03.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Beide Kammern des Parlaments fordern von Bundesregierung Ablehnung des Mercosur-Abkommens auf EU-Ebene Nr. 230/2020 |
10.03.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: EU will Rechtsrahmen für Einsatz Künstlicher Intelligenz schaffen Nr. 232/2020 |
TOP 1 | Consolidated texts of the trade part of the EU-Mercosur Association Agreement (71896/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Weißbuch/Zur Künstlichen Intelligenz - ein europäisches Konzept für Exzellenz und Vertrauen (12682/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
13.02.2020 |
![]() |
13.02.2020 | Konstituierung |
Schließen | |
12.02.2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12.02.2020 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Aktuelle Aussprache und Green Deal im EU-Ausschuss des Bundesrats Nr. 124/2020 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union mit dem Vertreter der Europäischen Kommission in Österreich, Dr. Martin Selmayr |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Fonds für einen gerechten Übergang (8517/EU XXVII.GP) |
TOP 3 | Geänderter Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates mit gemeinsamen Bestimmungen für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds Plus, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit Haushaltsvorschriften für diese Fonds und für den Asyl- und Migrationsfonds, den Fonds für die innere Sicherheit und das Instrument für Grenzmanagement und Visa (8516/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
18.12.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.12.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Erster Meinungsaustausch über Green Deal im EU-Ausschuss des Bundesrats Nr. 1226/2019 |
18.12.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats drängt auf enge Zusammenarbeit mit UK nach Brexit Nr. 1224/2019 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union zum Thema Brexit |
TOP 2 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Der europäische Grüne Deal (6419/EU XXVII.GP) |
Schließen | |
04.12.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
04.12.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss diskutiert Finanzgebarung der Union Nr. 1160/2019 |
TOP 1 | Europäischer Rechnungshof/Jahresbericht über die Ausführung des Haushaltsplans der EU zum Haushaltsjahr 2018 und Jahresbericht über die Tätigkeiten im Rahmen des achten, neunten, zehnten und elften Europäischen Entwicklungsfonds (EEF) zum Haushaltsjahr 2018 (77357/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
09.10.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
09.10.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Ressource Wissen Nr. 983/2019 |
09.10.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats begrüßt Fortführung des ÖAV-Netzwerks Nr. 982/2019 |
09.10.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Schutz der Wälder: EU will weltweit Standards setzen Nr. 986/2019 |
TOP 1 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung des Beschlusses Nr. 573/2014/EU über die verstärkte Zusammenarbeit zwischen den öffentlichen Arbeitsverwaltungen (ÖAV) (Text von Bedeutung für den EWR) (74665/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (71462/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Strategische Innovationsagenda des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) 2021-2027: Förderung des Innovationstalents und der Innovationskapazität Europas (Text von Bedeutung für den EWR) (71461/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Intensivierung der EU-Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Wälder in der Welt (73195/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
18.06.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.06.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: EU will bis 2050 klimaneutral sein Nr. 695/2019 |
18.06.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Brüssel mahnt Strukturreformen zur nachhaltigen Sicherung des österreichischen Gesundheits- und Pensionssystems ein Nr. 693/2019 |
18.06.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss: Westbalkan soll Teil der EU werden Nr. 694/2019 |
TOP 1 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Mitteilung 2019 zur Erweiterungspolitik der EU (66553/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, den Ausschuss der Regionen und die Europäische Investitionsbank/Ein sauberer Planet für alle - eine europäische strategische, langfristige Vision für eine wohlhabende, moderne, wettbewerbsfähige und klimaneutrale Wirtschaft (45316/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Empfehlung für eine Empfehlung des Rates zum nationalen Reformprogramm Österreichs 2019 mit einer Stellungnahme des Rates zum Stabilitätsprogramm Österreichs 2019 (67307/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, die Europäische Zentralbank, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, den Ausschuss der Regionen und die Europäische Investitionsbank/Europäisches Semester 2019: Länderspezifische Empfehlungen (67415/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
10.04.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10.04.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU-Sicherheitspolitik: Brüssel drängt auf verstärkte Zusammenarbeit Nr. 382/2019 |
10.04.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU-Kommission fordert Abkehr von einstimmiger EU-Steuerpolitik Nr. 383/2019 |
10.04.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss: Kommission will freie und faire Europawahlen gewährleisten Nr. 381/2019 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Fonds für die innere Sicherheit (26187/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat und den Rat - Auf dem Weg zu einer effizienteren und demokratischeren Beschlussfassung in der EU-Steuerpolitik (50415/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 1141/2014 im Hinblick auf ein Überprüfungsverfahren für im Zusammenhang mit Wahlen zum Europäischen Parlament begangene Verstöße gegen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten/Ein Beitrag der Europäischen Kommission zum Treffen der EU-Führungsspitzen in Salzburg am 19./20. September 2018 (35235/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Freie und faire Europawahlen gewährleisten/Ein Beitrag der Europäischen Kommission zum Treffen der Führungsspitzen in Salzburg am 19./20. September 2018 (36729/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
13.03.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.03.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Brexit: EU-Notfallpläne in der Zielgeraden Nr. 246/2019 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Rates über Maßnahmen betreffend die Ausführung und die Finanzierung des Gesamthaushaltsplans der Union im Jahr 2019 im Zusammenhang mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Union (52303/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung von Bestimmungen für die Fortführung der laufenden im Rahmen des Programms Erasmus+ durchgeführten Lernmobilitätsaktivitäten im Zusammenhang mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland („Vereinigtes Königreich“) aus der Europäischen Union (52137/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einführung von Notfallmaßnahmen im Bereich der Koordinierung der sozialen Sicherheit nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union (Text von Bedeutung für den EWR und die Schweiz) (52136/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
13.02.2019 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.02.2019 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Brexit: EU-Ausschuss drängt auf umfassende Vorbereitung Nr. 129/2019 |
TOP 1 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, die Europäische Zentralbank, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, den Ausschuss der Regionen und die Europäische Investitionsbank/Vorbereitung auf den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union am 30. März 2019: Ein Aktionsplan für den Notfall (43585/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
05.12.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
05.12.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Europäischer Rechnungshof legt Schwerpunkt auf wirksamen Einsatz der Mittel Nr. 1441/2018 |
05.12.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Dienstleistungsrichtlinie: EU-Ausschuss des Bundesrats fürchtet unzulässige Eingriffe durch Notifizierungsverfahren Nr. 1440/2018 |
TOP 1 | Jahresbericht über die Ausführung des Haushaltsplans der Europäischen Union zum Haushaltsjahr 2017/Jahresbericht über die Tätigkeiten im Rahmen des achten, neunten, zehnten und elften Europäischen Entwicklungsfonds (EEF) zum Haushaltsjahr 2017 (37057/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Durchsetzung der Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt, zur Festlegung eines Notifizierungsverfahrens für dienstleistungsbezogene Genehmigungsregelungen und Anforderungen sowie zur Änderung der Richtlinie 2006/123/EG und der Verordnung (EU) Nr. 1024/2012 über die Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems (Text von Bedeutung für den EWR) (128479/EU XXV.GP) |
Schließen | |
07.11.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
07.11.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Europäischer Verteidigungsfonds: EU plant Bündelung der Ausgaben in Forschung und Beschaffung Nr. 1227/2018 |
07.11.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: EU-Kommission will mehr Mittel für Sicherheit mobilisieren Nr. 1225/2018 |
07.11.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats begrüßt Maßnahmen zu verstärktem Schutz der EU-Außengrenzen Nr. 1224/2018 |
07.11.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss für stärkere Unterstützung des Westbalkans Nr. 1226/2018 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung des Instruments für Heranführungshilfe (IPA III) (26442/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Europäischen Verteidigungsfonds (Text von Bedeutung für den EWR) (26221/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Instruments für finanzielle Hilfe im Bereich Grenzmanagement und Visa im Rahmen des Fonds für integriertes Grenzmanagement (26205/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Fonds für die innere Sicherheit (26187/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
11.10.2018 |
![]() |
11.10.2018 | Konstituierung |
Schließen | |
09.10.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
09.10.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 34. Sitzung des Ausschusses: Terrorbekämpfung: Mehrere Abfragen mit einem Klick Nr. 1061/2018 |
09.10.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 34. Sitzung des Ausschusses: Adieu Zeitumstellung: Kommission will Standardzeit im Binnenmarkt Nr. 1059/2018 |
09.10.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 34. Sitzung des Ausschusses: Cybersicherheit: EU-Kompetenzzentrum gegen Bedrohungen im Netz geplant Nr. 1062/2018 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Abschaffung der jahreszeitlich bedingten Zeitumstellung und zur Aufhebung der Richtlinie 2000/84/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (34448/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Europäischen Kompetenzzentrums für Cybersicherheit in Industrie, Technologie und Forschung und des Netzes nationaler Koordinierungszentren/Ein Beitrag der Europäischen Kommission zur Tagung der Staats- und Regierungschefs vom 19.-20. September 2018 in Salzburg (34432/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Ausarbeitung eines EU-Rückkehrausweises und zur Aufhebung des Beschlusses 96/409/GASP (31899/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Geänderter Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Errichtung eines Rahmens für die Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen (Grenzen und Visa) und zur Änderung der Entscheidung 2004/512/EG des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 767/2008, des Beschlusses 2008/633/JI des Rates, der Verordnung (EU) 2016/399, der Verordnung (EU) 2017/2226, der Verordnung (EU) 2018/XX [ETIAS-Verordnung], der Verordnung (EU) 2018/XX [Verordnung über das SIS im Bereich der Grenzkontrollen] und der Verordnung (EU) 2018/XX [eu-LISA-Verordnung] (31185/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
20.09.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20.09.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Mit InvestEU findet Juncker-Plan seine Fortsetzung Nr. 981/2018 |
20.09.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Nutzfahrzeuge: EU-Kommission will CO2-Ausstoß einheitlich regulieren Nr. 984/2018 |
20.09.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: EU will Digitalisierung der europäischen Wirtschaft verstärkt fördern Nr. 982/2018 |
20.09.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Europäisches Solidaritätskorps stößt auf großen Zuspruch Nr. 986/2018 |
20.09.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Wasserwiederverwendung: EU-Ausschuss des Bundesrats plädiert für Opt-Out-Lösung Nr. 985/2018 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung von CO2-Emissionsnormen für neue schwere Nutzfahrzeuge (26197/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Mindestanforderungen für die Wasserwiederverwendung (Text von Bedeutung für den EWR) (23316/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Aufstellung des Programms für das Europäische Solidaritätskorps und zur Aufhebung der [Verordnung über das Europäische Solidaritätskorps] und der Verordnung (EU) Nr. 375/2014 (Text von Bedeutung für den EWR) (25647/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Aufstellung des Programms „InvestEU“ (25427/EU XXVI.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Aufstellung des Programms „Digitales Europa“ für den Zeitraum 2021-2027 (25424/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
11.07.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11.07.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Luftverschmutzung: EU-Kommission droht mit Geldstrafen Nr. 854/2018 |
11.07.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Wassermangel: Bundesrat sieht in Österreich aktuell kaum Handlungsbedarf Nr. 856/2018 |
11.07.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: EU-Kommission für Brückenschlag zwischen Finanz und Klimaschutz Nr. 855/2018 |
11.07.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat sieht Aufsplitterung der EU-Integrationsmaßnahmen auf mehrere Fonds problematisch Nr. 853/2018 |
11.07.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert EU-Vorschläge zur Vermeidung von Plastikmüll Nr. 857/2018 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung von CO2-Emissionsnormen für neue schwere Nutzfahrzeuge (26197/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Mindestanforderungen für die Wasserwiederverwendung (Text von Bedeutung für den EWR) (23316/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen (Text von Bedeutung für den EWR) (26214/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Offenlegung von Informationen über nachhaltige Investitionen und Nachhaltigkeitsrisiken sowie zur Änderung der Richtlinie (EU) 2016/2341 (Text von Bedeutung für den EWR) (26213/EU XXVI.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Asyl- und Migrationsfonds (26208/EU XXVI.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststoffprodukte auf die Umwelt (Text von Bedeutung für den EWR) (23305/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
27.06.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.06.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 31. Sitzung des Ausschusses: Wirtschaft im Binnenmarkt durch Digitalisierung stärken Nr. 771/2018 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (20800/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Neufassung) (21904/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132 in Bezug auf grenzüberschreitende Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen (Text von Bedeutung für den EWR) (21266/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Durchsetzung der Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt, zur Festlegung eines Notifizierungsverfahrens für dienstleistungsbezogene Genehmigungsregelungen und Anforderungen sowie zur Änderung der Richtlinie 2006/123/EG und der Verordnung (EU) Nr. 1024/2012 über die Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems (Text von Bedeutung für den EWR) (128479/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (19212/EU XXVI.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993, der Richtlinie 98/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften (Text von Bedeutung für den EWR) (19207/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
28.05.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
28.05.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert über Verbands- und Sammelklagen Nr. 602/2018 |
28.05.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats vertagt Debatte über Mercosur und Freihandelsabkommen mit Mexiko Nr. 603/2018 |
28.05.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats begrüßt Transparenzregeln für Online-Vermittlungsdienste Nr. 600/2018 |
28.05.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: EU will Unternehmensgründung durch Online-Anmeldung erleichtern Nr. 601/2018 |
TOP 1 | Wahl der/des Vorsitzenden |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten (Text von Bedeutung für den EWR) (20273/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2017/1132 im Hinblick auf den Einsatz digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht (Text von Bedeutung für den EWR) (19868/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (19212/EU XXVI.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993, der Richtlinie 98/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften (Text von Bedeutung für den EWR) (19207/EU XXVI.GP) |
TOP 6 | EU-Mercosur/Consolidated texts of the trade part of the EU-Mercosur Association Agreement (16509/EU XXVI.GP) |
TOP 7 | EU-Mexico negotiations: Agreement in principle (18741/EU XXVI.GP) |
TOP 8 | Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES über den Abschluss des Wirtschaftspartnerschaftsabkommens zwischen der Europäischen Union und Japan (18373/EU XXVI.GP) |
TOP 9 | Vorschlag für einen Beschluss des Rates zum Abschluss des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und der Republik Singapur (18237/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
25.04.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25.04.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 29. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat gegen Liberalisierung des grenzüberschreitenden Personenkraftverkehrsmarkts Nr. 462/2018 |
25.04.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 29. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat unterstützt EU-Pläne zur Besteuerung großer digitaler Unternehmen Nr. 463/2018 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2009/33/EG über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge (Text von Bedeutung für den EWR) (2381/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 über gemeinsame Regeln für den Zugang zum grenzüberschreitenden Personenkraftverkehrsmarkt (Text von Bedeutung für den EWR) (161/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Festlegung von Vorschriften für die Unternehmensbesteuerung einer signifikanten digitalen Präsenz (15707/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zum gemeinsamen System einer Digitalsteuer auf Erträge aus der Erbringung bestimmter digitaler Dienstleistungen (15857/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
04.04.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
04.04.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 28. Sitzung des Ausschusses: Emissionsarmer Verkehr: Bedenken des Bundesrats zu einigen EU-Maßnahmen Nr. 347/2018 |
04.04.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 28. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: ÖVP und FPÖ warnen vor zu viel Bürokratie bei EU-Regelung atypischer Arbeitsverhältnisse Nr. 345/2018 |
04.04.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 28. Sitzung des Ausschusses: Schutz der EU-Außengrenzen: Bundesrat unterstützt Maßnahmen zur Interoperabilität der Datenbanken Nr. 346/2018 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union (8760/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Errichtung eines Rahmens für die Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen (Grenzen und Visa) und zur Änderung der Entscheidung 2004/512/EG des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 767/2008, des Beschlusses 2008/633/JI des Rates, der Verordnung (EU) 2016/399 und der Verordnung (EU) 2017/2226 (11634/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Errichtung eines Rahmens für die Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen (polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit, Asyl und Migration) (11636/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2009/33/EG über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge (Text von Bedeutung für den EWR) (2381/EU XXVI.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1073/2009 über gemeinsame Regeln für den Zugang zum grenzüberschreitenden Personenkraftverkehrsmarkt (Text von Bedeutung für den EWR) (161/EU XXVI.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 92/106/EWG über die Festlegung gemeinsamer Regeln für bestimmte Beförderungen im kombinierten Güterverkehr zwischen Mitgliedstaaten (Text von Bedeutung für den EWR) (2375/EU XXVI.GP) |
TOP 7 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festsetzung von Emissionsnormen für neue Personenkraftwagen und für neue leichte Nutzfahrzeuge im Rahmen des Gesamtkonzepts der Union zur Verringerung der CO2-Emissionen von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (9456/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
13.03.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.03.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 27. Sitzung des Ausschusses: Trinkwasserrichtlinie - Bundesrat beschließt Subsidiaritätsrüge Nr. 257/2018 |
13.03.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 27. Sitzung des Ausschusses: EU plant Reform des Mehrwertsteuersystems Nr. 259/2018 |
13.03.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 27. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat diskutiert EU-Vorschlag zu atypischen und prekären Arbeitsverhältnissen Nr. 260/2018 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (9904/EU XXVI.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union (8760/EU XXVI.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG in Bezug auf die Mehrwertsteuersätze (8378/EU XXVI.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG in Bezug auf die Harmonisierung und Vereinfachung bestimmter Regelungen des Mehrwertsteuersystems und zur Einführung des endgültigen Systems der Besteuerung des Handels zwischen Mitgliedstaaten (156662/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Auf dem Weg zu einem einheitlichen europäischen Mehrwertsteuerraum – Zeit zu handeln/Geänderter Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 904/2010 im Hinblick auf die Stärkung der Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden auf dem Gebiet der Mehrwertsteuer (3594/EU XXVI.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem in Bezug auf die Sonderregelung für Kleinunternehmen (8375/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
07.02.2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
07.02.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Warenhandel: EU-Ausschuss des Bundesrats kritisiert geplante Vollharmonisierung des Gewährleistungsrechts Nr. 74/2018 |
07.02.2018 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat steht neuen EU-Katastrophenschutzplänen kritisch gegenüber Nr. 75/2018 |
TOP 1 | Geänderter Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Warenhandels, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 2009/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Text von Bedeutung für den EWR) (160378/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Proposal for a Decision of the European Parliament and of the Council amending Decision No 1313/2013/EU on a Union Civil Protection Mechanism (2371/EU XXVI.GP) |
Schließen | |
21.11.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
21.11.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat steht Verhandlungsstart für EU-Freihandelsabkommen mit Neuseeland und Australien kritisch gegenüber Nr. 1141/2017 |
21.11.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat gegen Ausweitung der Regelungen für den Online-Handel auf den klassischen Warenhandel Nr. 1143/2017 |
21.11.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat diskutiert Weißbuch zur Zukunft Europas Nr. 1142/2017 |
TOP 1 | WEISSBUCH ZUR ZUKUNFT EUROPAS Die EU der 27 im Jahr 2025 – Überlegungen und Szenarien (135313/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Geänderter Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Warenhandels, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 2009/22/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Text von Bedeutung für den EWR) (160378/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Empfehlung für einen Beschluss des Rates über die Ermächtigung zur Aufnahme von Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit Australien (154020/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Empfehlung für einen Beschluss des Rates über die Ermächtigung zur Aufnahme von Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit Neuseeland (154022/EU XXV.GP) |
Schließen | |
24.10.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
24.10.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Für Bundesrat steht steuerfreie Herstellung kleiner Mengen von Schnaps in keinem Widerspruch zu EU-Recht Nr. 1076/2017 |
24.10.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: EU-Rechnungshof gibt für EU-Haushalt 2016 erstmals kein negatives Prüfurteil zu Zahlungen ab Nr. 1077/2017 |
TOP 1 | Jahresbericht über die Ausführung des Haushaltsplans der Europäischen Union zum Haushaltsjahr 2016/Jahresbericht über die Tätigkeiten im Rahmen des achten, neunten, zehnten und elften Europäischen Entwicklungsfonds (EEF) zum Haushaltsjahr 2016 (155967/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vertragsverletzungsverfahren Nr. 2016/2102 wegen Verstoßes gegen Art. 19 bis 22 Abs. 1 der Richtlinie 92/83 in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 der Richtlinie 92/84; Befreiung von Hausbrand von der harmonisierten Verbrauchssteuer; Mahnschreiben der Europäischen Kommission; Stellungnahme der Republik Österreich (154830/EU XXV.GP) |
Schließen | |
18.09.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.09.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat gegen neue europäische Kabotagebestimmungen Nr. 963/2017 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 1999/62/EG über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge hinsichtlich bestimmter Vorschriften zu den Kraftfahrzeugsteuern (145389/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 561/2006 hinsichtlich der Mindestanforderungen in Bezug auf die maximalen täglichen und wöchentlichen Lenkzeiten, Mindestfahrtunterbrechungen sowie täglichen und wöchentlichen Ruhezeiten und der Verordnung (EU) Nr. 165/2014 in Bezug auf die Positionsbestimmung mittels Fahrtenschreibern (145379/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2006/22/EG bezüglich der Durchsetzungsanforderungen und zur Festlegung spezifischer Regeln im Zusammenhang mit der Richtlinie 96/71/EG und der Richtlinie 2014/67/EU für die Entsendung von Kraftfahrern im Straßenverkehrssektor (145384/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1071/2009 und der Verordnung (EG) Nr. 1072/2009 im Hinblick auf ihre Anpassung an die Entwicklungen im Kraftverkehrssektor (Text von Bedeutung für den EWR) (145376/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Empfehlung für einen BESCHLUSS DES RATES über die Ermächtigung zur Aufnahme von Verhandlungen mit der Türkei über ein Abkommen zur Ausweitung der bilateralen präferenziellen Handelsbeziehungen und zur Modernisierung der Zollunion (129156/EU XXV.GP) |
Schließen | |
05.07.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
05.07.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat mehrheitlich gegen kilometerabhängige Maut Nr. 854/2017 |
05.07.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Auskunftsrechte der Kommission gegenüber Unternehmen: Bundesrat mahnt Datenschutz ein und warnt vor Belastungen der KMU Nr. 855/2017 |
TOP 1 | Rechtstreue-Paket/Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Bedingungen und des Verfahrens für Auskunftsersuchen der Kommission an Unternehmen und Unternehmensvereinigungen in Bezug auf den Binnenmarkt und damit verbundene Bereiche (144175/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 1999/62/EG über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge (Text von Bedeutung für den EWR) (145385/EU XXV.GP) |
Schließen | |
21.06.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
21.06.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: EU will sozialer werden Nr. 765/2017 |
21.06.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Neuregelungen für Handel mit Derivaten Nr. 766/2017 |
TOP 1 | Wahl des/der 1. Schriftführers/in |
TOP 2 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen zur Einführung einer Säule sozialer Rechte (141176/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine interinstitutionelle Proklamation zur europäischen Säule sozialer Rechte (141180/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige und zur Aufhebung der Richtlinie 2010/18/EU des Rates (141173/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 in Bezug auf die Clearingpflicht, die Aussetzung der Clearingpflicht, die Meldepflichten, die Risikominderungstechniken für nicht durch eine zentrale Gegenpartei geclearte OTC-Derivatekontrakte, die Registrierung und Beaufsichtigung von Transaktionsregistern und die Anforderungen an Transaktionsregister (Text von Bedeutung für den EWR) (144494/EU XXV.GP) |
TOP 6 | Rechtstreue-Paket/Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Bedingungen und des Verfahrens für Auskunftsersuchen der Kommission an Unternehmen und Unternehmensvereinigungen in Bezug auf den Binnenmarkt und damit verbundene Bereiche (144175/EU XXV.GP) |
Schließen | |
10.05.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10.05.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat diskutiert Mehrjährigen Finanzrahmen der EU Nr. 552/2017 |
TOP 1 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat/Halbzeitüberprüfung/Halbzeitrevision des mehrjährigen Finanzrahmens 2014-2020/Ergebnisorientierter EU-Haushalt (115333/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Empfehlung für einen BESCHLUSS DES RATES über die Ermächtigung zur Aufnahme von Verhandlungen mit der Türkei über ein Abkommen zur Ausweitung der bilateralen präferenziellen Handelsbeziehungen und zur Modernisierung der Zollunion (129156/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2010/40/EU hinsichtlich des Zeitraums für den Erlass delegierter Rechtsakte (Text von Bedeutung für den EWR) (137715/EU XXV.GP) |
Schließen | |
09.05.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
09.05.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat schickt zwei Subsidiaritätsrügen zu EU-Plänen für den Elektrizitätsbinnenmarkt nach Brüssel Nr. 551/2017 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates mit gemeinsamen Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (134140/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Elektrizitätsbinnenmarkt (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (134136/EU XXV.GP) |
Schließen | |
04.04.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
04.04.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und gegen Kinderpornografie ist noch viel zu tun Nr. 401/2017 |
04.04.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Neue technologische Entwicklungen machen Anpassung der e-Datenschutz-Richtlinie notwendig Nr. 402/2017 |
04.04.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Dienstleistungspaket: Bundesrat übt scharfe Kritik an geplantem Notifizierungsverfahren Nr. 400/2017 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Durchsetzung der Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt, zur Festlegung eines Notifizierungsverfahrens für dienstleistungsbezogene Genehmigungsregelungen und Anforderungen sowie zur Änderung der Richtlinie 2006/123/EG und der Verordnung (EU) Nr. 1024/2012 über die Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems (Text von Bedeutung für den EWR) (128479/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat zur Bewertung der von den Mitgliedstaaten zur Einhaltung der Richtlinie 2011/93/EU vom 13. Dezember 2011 zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie der Kinderpornografie ergriffenen notwendigen Maßnahmen (130897/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Bewertung der Umsetzung der Maßnahmen nach Artikel 25 der Richtlinie 2011/93/EU vom 13. Dezember 2011 zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie der Kinderpornografie (130898/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Achtung des Privatlebens und den Schutz personenbezogener Daten in der elektronischen Kommunikation und zur Aufhebung der Richtlinie 2002/58/EG (Verordnung über Privatsphäre und elektronische Kommunikation) (Text von Bedeutung für den EWR) (132853/EU XXV.GP) |
Schließen | |
15.03.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15.03.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Energieunion: Bundesrat gegen Kompetenzerweiterung für EU-Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden Nr. 269/2017 |
15.03.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat unterstützt EU-Initiativen gegen Hass im Internet Nr. 270/2017 |
15.03.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat begrüßt EU-Unterstützung für überseeische Länder Nr. 271/2017 |
15.03.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: EU: Banken sollen auf Risiken besser vorbereitet sein Nr. 276/2017 |
15.03.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Widerstand gegen Pläne zu Verhältnismäßigkeitsprüfung für reglementierte Berufe und Europäischer Dienstleistungskarte Nr. 272/2017 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Governance-System der Energieunion zur Änderung der Richtlinie 94/22/EG, der Richtlinie 98/70/EG, der Richtlinie 2009/31/EG, der Verordnung (EG) Nr. 663/2009, der Verordnung (EG) Nr. 715/2009, der Richtlinie 2009/73/EG, der Richtlinie 2009/119/EG des Rates, der Richtlinie 2010/31/EU, der Richtlinie 2012/27/EU, der Richtlinie 2013/30/EU und der Richtlinie (EU) 2015/652 des Rates und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 (Text von Bedeutung für den EWR) (128260/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Risikovorsorge im Elektrizitätssektor und zur Aufhebung der Richtlinie 2005/89/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (128259/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gründung einer Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (129029/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 in Bezug auf die Verschuldungsquote, die strukturelle Liquiditätsquote, Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten, das Gegenparteiausfallrisiko, das Marktrisiko, Risikopositionen gegenüber zentralen Gegenparteien, Risikopositionen gegenüber Organismen für gemeinsame Anlagen, Großkredite, Melde- und Offenlegungspflichten und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 (Text von Bedeutung für den EWR) (130366/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Bericht der Kommission an den Rat über die Durchführung der finanziellen Unterstützung für die überseeischen Länder und Gebiete im Rahmen des 11. Europäischen Entwicklungsfonds (133757/EU XXV.GP) |
TOP 6 | Code of conduct on countering illegal hate speech online (128302/EU XXV.GP) |
TOP 7 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen (Text von Bedeutung für den EWR) (129734/EU XXV.GP) |
Schließen | |
15.02.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15.02.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat ortet noch viel Diskussionsbedarf bei der Regulierung des europäischen Strommarkts Nr. 130/2017 |
15.02.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Makrofinanzhilfe für die Republik Moldau Nr. 131/2017 |
15.02.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: EU-Spirituosenverordnung soll an neuere Rechtsinstrumente angeglichen werden Nr. 132/2017 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Governance-System der Energieunion zur Änderung der Richtlinie 94/22/EG, der Richtlinie 98/70/EG, der Richtlinie 2009/31/EG, der Verordnung (EG) Nr. 663/2009, der Verordnung (EG) Nr. 715/2009, der Richtlinie 2009/73/EG, der Richtlinie 2009/119/EG des Rates, der Richtlinie 2010/31/EU, der Richtlinie 2012/27/EU, der Richtlinie 2013/30/EU und der Richtlinie (EU) 2015/652 des Rates und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 (Text von Bedeutung für den EWR) (128260/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Risikovorsorge im Elektrizitätssektor und zur Aufhebung der Richtlinie 2005/89/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (128259/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gründung einer Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (129029/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Begriffsbestimmung, Aufmachung und Kennzeichnung von Spirituosen, die Verwendung der Namen von Spirituosen bei der Aufmachung und Kennzeichnung von anderen Lebensmitteln sowie den Schutz geografischer Angaben für Spirituosen (125016/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über eine Makrofinanzhilfe für die Republik Moldau (128827/EU XXV.GP) |
Schließen | |
17.01.2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
17.01.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Energieeffizienz: Steigerung von 30% bis 2030 soll verpflichtend werden Nr. 29/2017 |
17.01.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert EU-Plan zu nachhaltigen Investitionen in Entwicklungsländern Nr. 30/2017 |
17.01.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: EU-Harmonisierungsplan zur Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage: Bundesrat fordert Mindeststeuersatz Nr. 28/2017 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Europäischen Fonds für nachhaltige Entwicklung (EFSD) und die Einrichtung der EFSD-Garantie und des EFSD-Garantiefonds (119607/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2012/27/EU zur Energieeffizienz (125027/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2010/31/EU über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (Text von Bedeutung für den EWR) (125035/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über eine Gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) (120373/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über eine Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (120384/EU XXV.GP) |
Schließen | |
13.01.2017 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Die Parlamentswoche vom 16.1. - 21.1.2017 Nr. 21/2017 |
20.12.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20.12.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: EU will mit Migrationspaket Sekundär-Migration und Asyl-Shopping eindämmen Nr. 1438/2016 |
20.12.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats begrüßt Pläne für eine neue Haushaltsordnung der Union Nr. 1439/2016 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Union und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2012/2002, der Verordnungen (EU) Nr. 1296/2013, (EU) Nr. 1301/2013, (EU) Nr. 1303/2013, EU Nr. 1304/2013, (EU) Nr. 1305/2013, (EU) Nr. 1306/2013, (EU) Nr. 1307/2013, (EU) Nr. 1308/2013, (EU) Nr. 1309/2013, (EU) Nr. 1316/2013, (EU) Nr. 223/2014, (EU) Nr. 283/2014 und (EU) Nr. 652/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie des Beschlusses Nr. 541/2014/EU des Europäischen Parlaments und des Rates (122540/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung von Normen für die Aufnahme von Personen, die internationalen Schutz beantragen (Neufassung) (114712/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Normen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz, für einen einheitlichen Status für Flüchtlinge oder für Personen mit Anspruch auf subsidiären Schutz und für den Inhalt des zu gewährenden Schutzes sowie zur Änderung der Richtlinie 2003/109/EG des Rates vom 25. November 2003 betreffend die Rechtsstellung der langfristig aufenthaltsberechtigten Drittstaatsangehörigen (114011/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einführung eines gemeinsamen Verfahrens zur Gewährung internationalen Schutzes in der Union und zur Aufhebung der Richtlinie 2013/32/EU (114097/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Neuansiedlungsrahmens der Union und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 516/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates (114092/EU XXV.GP) |
Schließen | |
15.11.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Europäischer Rechnungshof/Jahresberichte zum Haushaltsjahr 2015 (118824/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Normungspaket/Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Europäische Normen für das 21. Jahrhundert (105999/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (Text von Bedeutung für den EWR) (117499/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates mit Vorschriften für die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten in Bezug auf bestimmte Online-Übertragungen von Rundfunkveranstaltern und die Weiterverbreitung von Fernseh- und Hörfunkprogrammen (Text von Bedeutung für den EWR) (117502/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den grenzüberschreitenden Austausch von Kopien bestimmter urheberrechtlich oder durch verwandte Schutzrechte geschützter Werke und sonstiger Schutzgegenstände in einem zugänglichen Format zwischen der Union und Drittländern zugunsten blinder, sehbehinderter oder anderweitig lesebehinderter Personen (117269/EU XXV.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte zulässige Formen der Nutzung urheberrechtlich oder durch verwandte Schutzrechte geschützter Werke und sonstiger Schutzgegenstände zugunsten blinder, sehbehinderter oder anderweitig lesebehinderter Personen und zur Änderung der Richtlinie 2001/29/EG zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft (Text von Bedeutung für den EWR) (117268/EU XXV.GP) |
16.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats: Mitteilung an Brüssel zum Normungspaket Nr. 1228/2016 |
16.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: EU-Rechnungshof: Fehlerquote bei Verwendung der EU-Mittel noch immer zu hoch Nr. 1229/2016 |
16.11.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Urheberrecht: EU will Verfügbarkeit von Online-Diensten und barrierefreien Formaten erhöhen Nr. 1231/2016 |
Schließen | |
05.10.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
05.10.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: EU plant weitere Schritte im Kampf gegen Terrorismusfinanzierung Nr. 1030/2016 |
05.10.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: EU will militärische Konfliktprävention in Drittstaaten unterstützen Nr. 1033/2016 |
05.10.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Klimaschutz: EU-Emissionsziele verlangen extra-Engagement Nr. 1032/2016 |
05.10.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: EU-Normierungsinitiative und Umsetzung der Binnenmarktagenda: Bundesrat hat Bedenken Nr. 1031/2016 |
TOP 1 | Normungspaket/Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Europäische Normen für das 21. Jahrhundert (105999/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Europäischen Rat, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Umsetzung der Binnenmarktagenda für Arbeitsplätze, Wachstum und Investitionen (106367/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie (EU) 2015/849 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung und zur Änderung der Richtlinie 2009/101/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (113126/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung verbindlicher nationaler Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Zeitraum 2021-2030 zwecks Schaffung einer krisenfesten Energieunion und Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Übereinkommen von Paris sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über ein System für die Überwachung von Treibhausgasemissionen sowie für die Berichterstattung über diese Emissionen und über andere klimaschutzrelevante Informationen (Text von Bedeutung für den EWR) (112522/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Einbeziehung der Emissionen und des Abbaus von Treibhausgasen aus Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (LULUCF) in den Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 und zur Änderung der Verordnung Nr. 525/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über ein System für die Überwachung von Treibhausgasemissionen sowie für die Berichterstattung über diese Emissionen und über andere klimaschutzrelevante Informationen (Text von Bedeutung für den EWR) (112516/EU XXV.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 230/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2014 zur Schaffung eines Instruments, das zu Stabilität und Frieden beiträgt (112341/EU XXV.GP) |
Schließen | |
13.09.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.09.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Arbeitsmigration: Blaue Karte light soll Weg in EU ebnen Nr. 929/2016 |
13.09.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: EU-Debatte des Bundesrats über Geodaten und Gefahrguttransporte Nr. 931/2016 |
13.09.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: EU-Agentur soll Europäische Asylpolitik vorantreiben Nr. 930/2016 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Asylagentur der Europäischen Union und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 439/2010 (110064/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1030/2002 des Rates zur einheitlichen Gestaltung des Aufenthaltstitels für Drittstaatenangehörige (109899/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zur Ausübung einer umfassende Qualifikationen voraussetzenden Beschäftigung (109337/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Bericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über die Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. März 2007 zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE) (Bericht gemäß Artikel 23 der Richtlinie) (113410/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für einen Beschluss des Rates über die Festlegung des Standpunkts der Union bezüglich der Änderungen der Anlagen zum Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) und der dem Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (ADN) beigefügten Verordnung (113522/EU XXV.GP) |
Schließen | |
13.07.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.07.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Geoblocking: Bundesrat schickt Rüge nach Brüssel Nr. 851/2016 |
13.07.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat für effektiven Verbraucherschutz aber gegen Eingriff in nationale Kompetenzen Nr. 850/2016 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden (Text von Bedeutung für den EWR) (105209/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen gegen Geoblocking und andere Formen der Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit, des Wohnsitzes oder des Ortes der Niederlassung des Kunden innerhalb des Binnenmarkts sowie zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (105183/EU XXV.GP) |
Schließen | |
29.06.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
29.06.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Ja zum verbesserten Konsumentenschutz, nein zum Eingriff in nationales Recht Nr. 769/2016 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zusammenarbeit zwischen den für die Durchsetzung der Verbraucherschutzgesetze zuständigen nationalen Behörden (Text von Bedeutung für den EWR) (105209/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen gegen Geoblocking und andere Formen der Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit, des Wohnsitzes oder des Ortes der Niederlassung des Kunden innerhalb des Binnenmarkts sowie zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2009/22/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (105183/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1370/2013 mit Maßnahmen zur Festsetzung bestimmter Beihilfen und Erstattungen im Zusammenhang mit der gemeinsamen Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse hinsichtlich der mengenmäßigen Beschränkung für den Ankauf von Magermilchpulver (107334/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 in Bezug auf Vorschriften für Roamingvorleistungsmärkte (108001/EU XXV.GP) |
Schließen | |
31.05.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Eine EU-Strategie für die Wärme- und Kälteerzeugung (93507/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Einreise-/Ausreisesystem (EES) zur Erfassung der Ein- und Ausreisedaten sowie der Einreiseverweigerungsdaten von Drittstaatsangehörigen an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union und zur Festlegung der Bedingungen für den Zugang zum EES zu Gefahrenabwehr- und Strafverfolgungszwecken und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 767/2008 und der Verordnung (EU) Nr. 1077/2011 (102141/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2016/399 in Bezug auf die Nutzung des Einreise-/Ausreisesystems (102145/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Öffentliche Konsultation zu einem Vorschlag für ein verbindliches Transparenzregister (104419/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Festlegung des Standpunkts, der im Namen der Europäischen Union im Stabilitäts- und Assoziationsrat, der gemäß dem Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft einerseits und dem Kosovo andererseits eingesetzt wurde, im Hinblick auf den Beschluss des Stabilitäts- und Assoziationsrates zur Annahme seiner Geschäftsordnung zu vertreten ist (104556/EU XXV.GP) |
TOP 6 | Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) between Canada, of the one part, and the European Union and its Member States, of the other part/Final text (98597/EU XXV.GP) |
Schließen | |
11.05.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11.05.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Skepsis gegenüber CETA auch im Bundesrat Nr. 485/2016 |
11.05.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: EU-Kommission will Gasversorgung unionsweit sichern Nr. 480/2016 |
11.05.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat berät Vorstoß der EU zur Veröffentlichung der entrichteten Steuern großer multinationaler Unternehmen Nr. 486/2016 |
11.05.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Durchsetzung von Menschenrechtsstandards in der Wirtschaft Nr. 487/2016 |
11.05.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: EU soll sich strenges österreichisches Waffenrecht zum Vorbild nehmen Nr. 484/2016 |
TOP 1 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über eine EU-Strategie für Flüssigerdgas und die Speicherung von Gas (93510/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Eine EU-Strategie für die Wärme- und Kälteerzeugung (93507/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Commission Staff Working Document on Implementing the UN Guiding Principles on Business and Human Rights - State of Play (73747/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 91/477/EWG des Rates über die Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen (85615/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2013/34/EU im Hinblick auf die Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen (Text von Bedeutung für den EWR) (99943/EU XXV.GP) |
TOP 6 | Comprehensive Economic and Trade Agreement (CETA) between Canada, of the one part, and the European Union and its Member States, of the other part/Final text (98597/EU XXV.GP) |
Schließen | |
30.03.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30.03.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Wirtschaft und Menschenrechte: EU-Studie zeigt Mängel bei Lieferketten Nr. 307/2016 |
30.03.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU-Vorschläge zu Waffenhandel bleiben weiter auf der Agenda des Bundesrats Nr. 303/2016 |
30.03.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Internethandel - Bundesrat schickt kritische Mitteilung nach Brüssel Nr. 304/2016 |
30.03.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Europäische Union will energiepolitischen Alleingängen Grenzen setzen Nr. 306/2016 |
30.03.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU will Datenaustausch aus dem Strafregister über Drittstaatsangehörige erleichtern Nr. 305/2016 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 91/477/EWG des Rates über die Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen (85615/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte (Text von Bedeutung für den EWR) (87678/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Online-Warenhandels und anderer Formen des Fernabsatzes von Waren (Text von Bedeutung für den EWR) (87681/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung des Rahmenbeschlusses 2009/315/JI des Rates im Hinblick auf den Austausch von Informationen über Drittstaatsangehörige und das Europäische Strafregisterinformationssystem (ECRIS) und zur Ersetzung des Beschlusses 2009/316/JI des Rates (91053/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines Mechanismus für den Informationsaustausch über zwischenstaatliche Abkommen und nicht verbindliche Instrumente zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern im Energiebereich und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 994/2012/EU (Text von Bedeutung für den EWR) (93514/EU XXV.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 994/2010 (Text von Bedeutung für den EWR) (93518/EU XXV.GP) |
TOP 7 | Commission Staff Working Document on Implementing the UN Guiding Principles on Business and Human Rights - State of Play (73747/EU XXV.GP) |
Schließen | |
08.03.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
08.03.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: EU-Grenzschutzpaket sollte möglichst rasch umgesetzt werden Nr. 215/2016 |
08.03.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat kritisiert scharf neue Vorschläge der EU zu Internethandel Nr. 217/2016 |
08.03.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat unterstützt EU-Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung Nr. 213/2016 |
08.03.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats sucht proaktiven Dialog mit Europäischer Kommission Nr. 212/2016 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der EU gemäß § 13b Abs. 5 GO-BR zum Thema Einführung einer Green Card der EU |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Terrorismusbekämpfung und zur Ersetzung des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI zur Terrorismusbekämpfung (89093/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte der Bereitstellung digitaler Inhalte (Text von Bedeutung für den EWR) (87678/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte vertragsrechtliche Aspekte des Online-Warenhandels und anderer Formen des Fernabsatzes von Waren (Text von Bedeutung für den EWR) (87681/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1406/2002 zur Errichtung einer Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (Text von Bedeutung für den EWR) (90196/EU XXV.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 562/2006 hinsichtlich eines verstärkten Abgleichs mit einschlägigen Datenbanken an den Außengrenzen (90341/EU XXV.GP) |
TOP 7 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Europäische Grenz- und Küstenwache und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2007/2004, der Verordnung (EG) Nr. 863/2007 und der Entscheidung 2005/267/EG des Rates (90339/EU XXV.GP) |
TOP 8 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über ein europäisches Reisedokument für die Rückführung illegal aufhältiger Drittstaatsangehöriger (91352/EU XXV.GP) |
Schließen | |
10.02.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10.02.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: UnionsbürgerInnen sollen Internetdienste EU-weit nutzen können Nr. 107/2016 |
10.02.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: EU will noch heuer Aktionsplan für Mehrwertsteuersystem vorlegen Nr. 106/2016 |
10.02.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Terrorbekämpfung: Ringen um strengere EU-Bestimmungen geht weiter Nr. 105/2016 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 91/477/EWG des Rates über die Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen (85615/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem in Bezug auf die Dauer der Verpflichtung, einen Mindestnormalsatz einzuhalten (88085/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Terrorismusbekämpfung und zur Ersetzung des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI zur Terrorismusbekämpfung (89093/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gewährleistung der grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt (Text von Bedeutung für den EWR) (87682/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Ausübung der der Kommission übertragenen Befugnis zum Erlass delegierter Rechtsakte gemäß der Verordnung (EU) Nr. 692/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates über die europäische Tourismusstatistik (90605/EU XXV.GP) |
Schließen | |
19.01.2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19.01.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Rote Karte für EU-Abfallpaket Nr. 20/2016 |
19.01.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: EU will alle Mitgliedsländer bei Strukturreformen unterstützen Nr. 22/2016 |
19.01.2016 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Produkte und Dienstleistungen sollen EU-weit barrierefrei sein Nr. 21/2016 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Programm zur Unterstützung von Strukturreformen für den Zeitraum 2017- 2020 und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1303/2013 und (EU) Nr. 1305/2013 (85605/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2000/53/EG über Altfahrzeuge, der Richtlinie 2006/66/EG über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren sowie der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (Text von Bedeutung für den EWR) (86718/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 1999/31/EG über Abfalldeponien (Text von Bedeutung für den EWR) (86719/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle (Text von Bedeutung für den EWR) (86720/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle (Text von Bedeutung für den EWR) (86723/EU XXV.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (Text von Bedeutung für den EWR) (86728/EU XXV.GP) |
Schließen | |
16.12.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16.12.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss erteilt Nationalen Wettbewerbsräten eine Absage Nr. 1434/2015 |
16.12.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Waffengesetz: EU-Kommission regt Verschärfung an Nr. 1439/2015 |
16.12.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Energieunion: EU-Kommission will mehr Preistransparenz Nr. 1435/2015 |
TOP 1 | Empfehlung für eine Empfehlung des Rates zur Einrichtung nationaler Ausschüsse für Wettbewerbsfähigkeit im Euro-Währungsgebiet (81042/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Empfehlung des Rates zur Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt (76874/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über europäische Erdgas- und Strompreisstatistiken und zur Aufhebung der Richtlinie 2008/92/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einführung eines gemeinschaftlichen Verfahrens zur Gewährleistung der Transparenz der vom industriellen Endverbraucher zu zahlenden Gas- und Strompreise (Text von Bedeutung für den EWR) (84401/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 91/477/EWG des Rates über die Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen (85615/EU XXV.GP) |
Schließen | |
03.12.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
03.12.2015 | Konstituierung |
Schließen | |
18.11.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: EU-Förderungen: Fehlerquote ist zu hoch Nr. 1277/2015 |
18.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Flüchtlingsströme: EU bei Umsetzung seiner Beschlüsse zu langsam Nr. 1279/2015 |
18.11.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat gegen Aushöhlung der Tarifautonomie der Sozialpartner Nr. 1278/2015 |
TOP 1 | Europäischer Rechnungshof/Jahresberichte zum Haushaltsjahr 2014 (83167/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften über die Verbriefung, zur Schaffung eines europäischen Rahmens für eine einfache, transparente und standardisierte Verbriefung und zur Änderung der Richtlinien 2009/65/EC, 2009/138/EC, 2011/61/EU und der Verordnungen (EU) Nr. 1060/2009 und (EU) Nr. 648/2012 (Text von Bedeutung für den EWR) (78310/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung gemeinsamer Vorschriften über die Verbriefung, zur Schaffung eines europäischen Rahmens für eine einfache, transparente und standardisierte Verbriefung und zur Änderung der Richtlinien 2009/65/EC, 2009/138/EC, 2011/61/EU und der Verordnungen (EU) Nr. 1060/2009 und (EU) Nr. 648/2012 (Text von Bedeutung für den EWR) (78310/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen (Text von Bedeutung für den EWR) (78313/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Empfehlung für eine Empfehlung des Rates zur Einrichtung nationaler Ausschüsse für Wettbewerbsfähigkeit im Euro-Währungsgebiet (81042/EU XXV.GP) |
TOP 6 | Informelle Tagung der Staats- und Regierungschefs der EU am 12.11.2015/Einladungsschreiben (83041/EU XXV.GP) |
Schließen | |
07.10.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
07.10.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: EU-Alpenraum-Strategie soll für mehr Wachstum sorgen Nr. 1060/2015 |
07.10.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: Zukunft des Dublin-Systems Streitpunkt in der Länderkammer Nr. 1059/2015 |
TOP 1 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen zu einer Strategie der Europäischen Union für den Alpenraum (73918/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung eines Umsiedlungsmechanismus für Krisensituationen und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist (76141/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Erstellung einer gemeinsamen EU-Liste sicherer Herkunftsstaaten für die Zwecke der Richtlinie 2013/32/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zu gemeinsamen Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes und zur Änderung der Richtlinie 2013/32/EU (76137/EU XXV.GP) |
Schließen | |
15.09.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
15.09.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Datenschutzreform: Bundesrat stärkt Österreichs Position in Brüssel Nr. 947/2015 |
15.09.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Haushaltsgeräte: EU-Kommission will Energiesparen forcieren Nr. 948/2015 |
15.09.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat begrüßt zielgerichtete Impulse für griechische Wirtschaft Nr. 949/2015 |
15.09.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert über Flüchtlingsbewegung Nr. 950/2015 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung) – Vorbereitung einer allgemeinen Ausrichtung (69024/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung eines Rahmens für die Energieeffizienzkennzeichnung und zur Aufhebung der Richtlinie 2010/30/EU (Text von Bedeutung für den EWR) (72987/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds im Hinblick auf spezifische Maßnahmen für Griechenland (73392/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2003/87/EG zwecks Verbesserung der Kosteneffizienz von Emissionsminderungsmaßnahmen und zur Förderung von Investitionen in CO2-effiziente Technologien (Text von Bedeutung für den EWR) (75246/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Tagung des Europäischen Rates (15./16. Oktober 2015) – Entwurf der erläuterten Tagesordnung (75699/EU XXV.GP) |
Schließen | |
22.07.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22.07.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat unterstützt Position Österreichs zu EU-weitem Datenschutz Nr. 846/2015 |
TOP 1 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Strategie für einen digitalen Binnenmarkt für Europa (64856/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung) – Vorbereitung einer allgemeinen Ausrichtung (69024/EU XXV.GP) |
Schließen | |
01.07.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
01.07.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Entwicklung des ländlichen Raums ist mehr als Landwirtschaft Nr. 764/2015 |
01.07.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat gegen Scheinsubsidiarität bei Verwendung von GVO Nr. 761/2015 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 hinsichtlich der Möglichkeit für die Mitgliedstaaten, die Verwendung genetisch veränderter Lebens- und Futtermittel in ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken oder zu untersagen (63280/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Bericht der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Dritter Bericht über die Umsetzung der nationalen Strategiepläne und der strategischen Leitlinien der Gemeinschaft für die Entwicklung des ländlichen Raums (2007-2013) (68812/EU XXV.GP) |
Schließen | |
11.06.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11.06.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Verwendung genetisch veränderter Lebensmittel: Wahlfreiheit sinnvoll? Nr. 637/2015 |
11.06.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Chancen und Risiken des digitalen Binnenmarkts Nr. 638/2015 |
11.06.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat fordert mehr Mitsprache bei delegierten Rechtsakten Nr. 636/2015 |
TOP 1 | Delegated acts (58032/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Strategie für einen digitalen Binnenmarkt für Europa (64856/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 hinsichtlich der Möglichkeit für die Mitgliedstaaten, die Verwendung genetisch veränderter Lebens- und Futtermittel in ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken oder zu untersagen (63280/EU XXV.GP) |
Schließen | |
06.05.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.05.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Energieunion: Bundesrat befürchtet Ausbau der Atomenergie Nr. 473/2015 |
06.05.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: EU-Ausschuss für Erleichterungen bei EU-Bürgerinitiative Nr. 475/2015 |
06.05.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Kommission ist bereit, Mitgliedstaaten mehr einzubinden Nr. 474/2015 |
TOP 1 | Paket zur Energieunion/Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, den Ausschuss der Regionen und die Europäische Investitionsbank/Rahmenstrategie für eine krisenfeste Energieunion mit einer zukunftsorientierten Klimaschutzstrategie (57441/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Delegated acts (58032/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat/Bericht über die Anwendung der Verordnung (EU) Nr. 211/2011 über die Bürgerinitiative (61314/EU XXV.GP) |
Schließen | |
08.04.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
08.04.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: EU-Pläne gegen Steuervermeidung und unfairen Steuerwettbewerb Nr. 329/2015 |
08.04.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Katastrophenschutz in der EU funktioniert gut Nr. 330/2015 |
08.04.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: EU-Ausschuss begrüßt mehrheitlich EU-Investitionsoffensive Nr. 326/2015 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Europäischen Fonds für strategische Investitionen und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1291/2013 und (EU) Nr. 1316/2013 (52648/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU bezüglich der Verpflichtung zum automatischen Austausch von Informationen im Bereich der Besteuerung (60228/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über Steuertransparenz als Mittel gegen Steuerhinterziehung und Steuervermeidung (60230/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Ex-post-Bewertung des Gemeinschaftsverfahrens für den Katastrophenschutz und des Finanzierungsinstruments für den Katastrophenschutz im Zeitraum 2007-2013 (56387/EU XXV.GP) |
Schließen | |
11.03.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11.03.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: EU-Jugendbeschäftigungsinitiative hat Erwartungen noch nicht erfüllt Nr. 208/2015 |
11.03.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats diskutiert Makrofinanzhilfe für Ukraine Nr. 207/2015 |
11.03.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: EU-Ausschuss plant Mitteilung zu EU-Investitionsoffensive Nr. 206/2015 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Europäischen Fonds für strategische Investitionen und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1291/2013 und (EU) Nr. 1316/2013 (52648/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über eine Makrofinanzhilfe für die Ukraine (52246/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1304/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über den Europäischen Sozialfonds hinsichtlich einer Erhöhung des ersten Vorschussbetrags für durch die Beschäftigungsinitiative für junge Menschen geförderte operationelle Programme (54949/EU XXV.GP) |
Schließen | |
04.02.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
04.02.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat fordert Verbesserungen bei Mitgestaltungsrechten in EU Nr. 82/2015 |
04.02.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Neuberechnung des Verbraucherpreisindex: Bundesrat gegen EU-Entwurf Nr. 83/2015 |
TOP 1 |
Debate on the functioning of the EU system - Activation of the Friends of Presidency Group and Terms of Reference (36289/EU XXV.GP) Absetzung von der Tagesordnung am Beginn der Sitzung |
TOP 1 | Friends of the Presidency Goup: Improving the functioning of the EU system Date: 25 September 2014 Time: 10.00 Venue: COUNCIL JUSTUS LIPSIUS BUILDING Rue de la Loi 175, 1048 BRUSSELS (38185/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über harmonisierte Verbraucherpreisindizes und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2494/95 (Text von Bedeutung für den EWR) (50020/EU XXV.GP) |
Schließen | |
14.01.2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.01.2015 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: EU will Inflation in Europa einheitlicher und präziser berechnen Nr. 19/2015 |
TOP 1 | Debate on the functioning of the EU system - Activation of the Friends of Presidency Group and Terms of Reference (36289/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über harmonisierte Verbraucherpreisindizes und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 2494/95 (Text von Bedeutung für den EWR) (50020/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Aufhebung bestimmter Rechtsakte im Bereich der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen (48291/EU XXV.GP) |
Schließen | |
03.12.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
03.12.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Die Verwendung der EU-Gelder ist noch verbesserungswürdig Nr. 1168/2014 |
03.12.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: EU denkt über eigene Arbeitsweise und Stärkung der Subsidiarität nach Nr. 1169/2014 |
TOP 1 | Vorstellung der Jahresberichte des Europäischen Rechnungshofs zum Haushaltsjahr 2013 (46543/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Europäischer Rechnungshof/Landwirtschaft und Kohäsion: Überblick über die EU-Ausgaben im Zeitraum 2007-2013 (46544/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Europäischer Rechnungshof/Jahresberichte zum Haushaltsjahr 2013 (46545/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Debate on the functioning of the EU system - Activation of the Friends of Presidency Group and Terms of Reference (36289/EU XXV.GP) |
Schließen | |
13.11.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.11.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Sondersitzung des Bundesrats zu 5 Jahre Lissabon-Vertrag am 2.12. Nr. 1067/2014 |
TOP 1 | Wahl des Vorsitzenden |
TOP 2 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung gemäß Nummer 13 der Interinstitutionellen Vereinbarung vom 2. Dezember 2013 zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat und der Kommission über die Haushaltsdisziplin, die Zusammenarbeit im Haushaltsbereich und die wirtschaftliche Haushaltsführung (Antrag EGF/2014/008 FI/STX Rauma) (41847/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Inanspruchnahme des Solidaritätsfonds der Europäischen Union (42447/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Festlegung der finanziellen Beiträge der Mitgliedstaaten zum Europäischen Entwicklungsfonds im Jahr 2014, einschließlich der dritten Tranche 2014 (41207/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Festlegung der Beiträge der Mitgliedstaaten zur Finanzierung des Europäischen Entwicklungsfonds, einschließlich der Obergrenze für 2016, des Betrags für 2015 und der ersten Tranche 2015 (42241/EU XXV.GP) |
Schließen | |
08.10.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
08.10.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat lehnt EU-Vorschlag zum Tierzuchtrecht energisch ab Nr. 882/2014 |
08.10.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Für und Wider CETA im EU-Ausschuss des Bundesrats Nr. 883/2014 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Verbreitung der Daten von Erdbeobachtungssatelliten für kommerzielle Zwecke (29822/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Tierzucht- und Abstammungsbestimmungen für den Handel mit Zuchttieren und deren Zuchtmaterial in der Union sowie für die Einfuhr derselben in die Union (Text von Bedeutung für den EWR) (11953/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Herstellung, das Inverkehrbringen und die Verwendung von Arzneifuttermitteln sowie zur Aufhebung der Richtlinie 90/167/EWG des Rates (Text von Bedeutung für den EWR) (37448/EU XXV.GP) |
TOP 4 | CETA Consolidated text (35199/EU XXV.GP) |
Schließen | |
18.09.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.09.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Rote Karte für EU-Vorschlag zur Abfallpolitik Nr. 815/2014 |
18.09.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Satellitenbilder-Nutzung: Bundesrat pocht auf Persönlichkeitsschutz Nr. 814/2014 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Verbreitung der Daten von Erdbeobachtungssatelliten für kommerzielle Zwecke (29822/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2008/98/EG über Abfälle, 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle, 1999/31/EG über Abfalldeponien, 2000/53/EG über Altfahrzeuge, 2006/66/EG über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren sowie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (32514/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Tierzucht- und Abstammungsbestimmungen für den Handel mit Zuchttieren und deren Zuchtmaterial in der Union sowie für die Einfuhr derselben in die Union (Text von Bedeutung für den EWR) (11953/EU XXV.GP) |
Schließen | |
08.07.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
08.07.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat formuliert Eckpunkte für TTIP-Verhandlungen Nr. 666/2014 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2007/36/EG im Hinblick auf die Förderung der langfristigen Einbeziehung der Aktionäre sowie der Richtlinie 2013/34/EU in Bezug auf bestimmte Elemente der Erklärung zur Unternehmensführung (Text von Bedeutung für den EWR) (21404/EU XXV.GP) |
TOP 2 | BESCHLUSS DER IM RAT VEREINIGTEN VERTRETER DER REGIERUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN über die Ermächtigung der Europäischen Kommission, im Namen der Mitgliedstaaten über die in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallenden Bestimmungen eines umfassenden Handels- und Investitionsabkommens mit den Vereinigten Staaten von Amerika zu verhandeln GEMEINSAME LEITLINIEN Konsultationsfrist für Kroatien: 4.6.2013 (115828/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
27.05.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Absage an EU-Vorschlag zu Einpersonen-GmbH mit einem Euro Nr. 498/2014 |
27.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU-Kommission will mehr Rechte für Aktionäre Nr. 499/2014 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit einem einzigen Gesellschafter (Text von Bedeutung für den EWR) (21398/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2007/36/EG im Hinblick auf die Förderung der langfristigen Einbeziehung der Aktionäre sowie der Richtlinie 2013/34/EU in Bezug auf bestimmte Elemente der Erklärung zur Unternehmensführung (Text von Bedeutung für den EWR) (21404/EU XXV.GP) |
Schließen | |
14.05.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Kritische Stimmen im Bundesrat zu TTIP Nr. 424/2014 |
14.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat macht sich für österreichische Biobetriebe stark Nr. 423/2014 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. XXX/XXX des Europäischen Parlaments und des Rates [Verordnung über amtliche Kontrollen] und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates (18298/EU XXV.GP) |
TOP 2 | BESCHLUSS DER IM RAT VEREINIGTEN VERTRETER DER REGIERUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN über die Ermächtigung der Europäischen Kommission, im Namen der Mitgliedstaaten über die in die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten fallenden Bestimmungen eines umfassenden Handels- und Investitionsabkommens mit den Vereinigten Staaten von Amerika zu verhandeln GEMEINSAME LEITLINIEN Konsultationsfrist für Kroatien: 4.6.2013 (115828/EU XXIV.GP) |
15.05.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat fordert mehr Transparenz bei TTIP-Gesprächen ein Nr. 426/2014 |
Schließen | |
24.04.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
24.04.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Entwicklungsbank des Europarats - ein wichtiger sozialer Anker Nr. 345/2014 |
24.04.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat macht sich für Weiterentwicklung des Bio-Landbaus stark Nr. 346/2014 |
TOP 1 | Aktuelle Aussprache in Angelegenheiten der EU gemäß § 13b Absatz 5 GO-BR mit dem Gouverneur der Entwicklungsbank des Europarates zum Thema „Finanzierung von sozialen Maßnahmen in Europa durch die Entwicklungsbank des Europarates“ |
TOP 2 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik im Zeitraum 2020-2030 (10321/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. XXX/XXX des Europäischen Parlaments und des Rates [Verordnung über amtliche Kontrollen] und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates (18298/EU XXV.GP) |
Schließen | |
25.03.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25.03.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats: Verkehrspolitik muss lokal bleiben Nr. 238/2014 |
25.03.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: EU will Licht in Schattenbanken bringen Nr. 237/2014 |
TOP 1 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Gemeinsam für eine wettbewerbsfähige und ressourceneffiziente Mobilität in der Stadt (7252/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Meldung und Transparenz von Wertpapierfinanzierungsgeschäften (Text von Bedeutung für den EWR) (11510/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Beteiligung der Europäischen Union an der Aufstockung des Kapitals des Europäischen Investitionsfonds (11952/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Empfehlung der Kommission vom 22.1.2014 mit Mindestgrundsätzen für die Exploration und Förderung von Kohlenwasserstoffen (z. B. Schiefergas) durch Hochvolumen-Hydrofracking (10614/EU XXV.GP) |
Schließen | |
13.02.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.02.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Jugendgerichtshilfe und Bewährungshilfe sind Vorbild Nr. 102/2014 |
13.02.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: EU: Kein Klonen von Tieren für Lebensmittelerzeugung Nr. 100/2014 |
13.02.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Novel Food wichtiges Thema bei Freihandelsabkommen mit USA Nr. 101/2014 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über neuartige Lebensmittel (Text von Bedeutung für den EWR) (7664/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über das Klonen von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen und Equiden, die für landwirtschaftliche Zwecke gehalten und reproduziert werden (7660/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über das Inverkehrbringen von Lebensmitteln von Klontieren (7663/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte Kinder (4176/EU XXV.GP) |
Schließen | |
21.01.2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
21.01.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: Geschäftsgeheimnisse: EU will Diebstahl von Wissen unterbinden Nr. 26/2014 |
21.01.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: Entwicklungszusammenarbeit: EU schafft Überbrückungshilfe Nr. 30/2014 |
21.01.2014 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: Strafverfahren: EU-Kommission pocht auf faire Mindeststandards Nr. 29/2014 |
21.01.2014 | Konstituierung |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung (Text von Bedeutung für den EWR) (4203/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über vorläufige Prozesskostenhilfe für Verdächtige oder Beschuldigte, denen die Freiheit entzogen ist, sowie über Prozesskostenhilfe in Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls (4180/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Verfahrensgarantien in Strafverfahren für verdächtige oder beschuldigte Kinder (4176/EU XXV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Stärkung bestimmter Aspekte der Unschuldsvermutung und des Rechts auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren (4172/EU XXV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 617/2007 des Rates vom 14. Mai 2007 über die Durchführung des 10. Europäischen Entwicklungsfonds nach dem AKP-EG-Partnerschaftsabkommen im Hinblick auf die Umsetzung der Überbrückungsfazilität (6630/EU XXV.GP) |
Schließen | |
03.12.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
03.12.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Keine Aushöhlung der Mitwirkungsrechte bei EU-Gesetzen Nr. 852/2013 |
03.12.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 33. Sitzung des Ausschusses: EU sagt Plastiksackerln den Kampf an Nr. 851/2013 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 94/62/EG über Verpackungen und Verpackungsabfälle im Hinblick auf eine Verringerung der Verwendung von Kunststofftüten (Text von Bedeutung für den EWR) (779/EU XXV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (370/EU XXV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem in Bezug auf eine Standard-Mehrwertsteuererklärung (129089/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
06.11.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.11.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Telekommunikation: Subsidiaritätsrüge des Bundesrats gegen EU-Pläne Nr. 787/2013 |
06.11.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat mehrheitlich für eine Europäische Staatsanwaltschaft Nr. 789/2013 |
06.11.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 32. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat unterstreicht Notwendigkeit einer nachhaltigen Fischzucht Nr. 788/2013 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zum europäischen Binnenmarkt der elektronischen Kommunikation und zur Verwirklichung des vernetzten Kontinents und zur Änderung der Richtlinien 2002/20/EG, 2002/21/EG und 2002/22/EG und der Verordnungen (EG) Nr. 1211/2009 und (EU) Nr. 531/2012 (Text von Bedeutung für den EWR) (124620/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Europäischer Meeres- und Fischereifonds (66032/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft (123306/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
08.10.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
08.10.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 31. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Scharfe Kritik an EU-Plänen für Telekommunikationsmarkt Nr. 745/2013 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zum europäischen Binnenmarkt der elektronischen Kommunikation und zur Verwirklichung des vernetzten Kontinents und zur Änderung der Richtlinien 2002/20/EG, 2002/21/EG und 2002/22/EG und der Verordnungen (EG) Nr. 1211/2009 und (EU) Nr. 531/2012 (Text von Bedeutung für den EWR) (124620/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Prävention und die Kontrolle der Einbringung und Verbreitung invasiver gebietsfremder Arten (124216/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen/Eine neue EU-Forststrategie: für Wälder und den forstbasierten Sektor (125367/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
11.09.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11.09.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Die Bankenunion nimmt allmählich Gestalt an Nr. 707/2013 |
11.09.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 30. Sitzung des Ausschusses: Neuer Anlauf für Europäische Staatsanwaltschaft gegen Finanzbetrug Nr. 708/2013 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Interbankenentgelte für kartengebundene Zahlungsvorgänge (Text von Bedeutung für den EWR) (122881/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 2002/65/EG, 2013/36/EU und 2009/110/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2007/64/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (122688/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung einheitlicher Vorschriften und eines einheitlichen Verfahrens für die Abwicklung von Kreditinstituten und bestimmten Wertpapierfirmen im Rahmen eines einheitlichen Abwicklungsmechanismus und eines einheitlichen Bankenabwicklungsfonds sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates (121508/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Errichtung der Europäischen Staatsanwaltschaft (123306/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
02.07.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
02.07.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 29. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat warnt vor Verwässerung des europäischen Datenschutzes Nr. 634/2013 |
02.07.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 29. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Keine Blankoschecks für die Kommission Nr. 633/2013 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zum Schutz vor Pflanzenschädlingen (113599/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Tiergesundheit (113609/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung) (Text von Bedeutung für den EWR) (70756/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
05.06.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
05.06.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 28. Sitzung des Ausschusses: Saatgutverordnung: Bundesrat beschließt Subsidiaritätsrüge Nr. 485/2013 |
05.06.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 28. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats überlegt weitere Subsidiaritätsrügen Nr. 486/2013 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Erzeugung von Pflanzenvermehrungsmaterial und dessen Bereitstellung auf dem Markt (Rechtsvorschriften für Pflanzenvermehrungsmaterial) (Text von Bedeutung für den EWR) (113602/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zum Schutz vor Pflanzenschädlingen (113599/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Tiergesundheit (113609/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über amtliche Kontrollen und andere amtliche Tätigkeiten zur Gewährleistung der Anwendung des Lebens- und Futtermittelrechts und der Vorschriften über Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit, Pflanzenvermehrungsmaterial und Pflanzenschutzmittel sowie zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 999/2001, (EG) Nr. 1829/2003, (EG) Nr. 1831/2003, (EG) Nr. 1/2005, (EG) Nr. 396/2005, (EG) Nr. 834/2007, (EG) Nr. 1099/2009, (EG) Nr. 1069/2009 und (EG) Nr. 1107/2009, der Verordnungen (EU) Nr. 1151/2012 und (EU) Nr. [….]/2013 [Office of Publications, please insert number of Regulation laying down provisions for the management of expenditure relating to the food chain, animal health and animal welfare, and relating to plant health and plant reproductive material] und der Richtlinien 98/58/EG, 1999/74/EG, 2007/43/EG, 2008/119/EG, 2008/120/EG und 2009/128/EG (Verordnung über amtliche Kontrollen) (Text von Bedeutung für den EWR) (113605/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
07.05.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
07.05.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 27. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss BR begrüßt Erleichterungen bei Markenrechten Nr. 382/2013 |
07.05.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 27. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats zieht Bremse bei Gigalinern Nr. 381/2013 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Marken (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (110196/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 des Rates über die Gemeinschaftsmarke (Text von Bedeutung für den EWR) (110193/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zur Reduzierung der Kosten des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen für die elektronische Kommunikation (Text von Bedeutung für den EWR) (110032/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 96/53/EG vom 25. Juli 1996 zur Festlegung der höchstzulässigen Abmessungen für bestimmte Straßenfahrzeuge im innerstaatlichen und grenzüberschreitenden Verkehr in der Gemeinschaft sowie zur Festlegung der höchstzulässigen Gewichte im grenzüberschreitenden Verkehr (Text von Bedeutung für den EWR) (111609/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
04.04.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
04.04.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Finanztransaktionssteuer nimmt konkrete Formen an Nr. 269/2013 |
04.04.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Kommission erwägt verschärfte Überwachung der EU-Außengrenzen Nr. 270/2013 |
04.04.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 26. Sitzung des Ausschusses: Lopatka: Nationale Parlamente sind Hüter der Subsidiarität Nr. 271/2013 |
TOP 1 | Aussprache über aktuelle Fragen in Angelegenheiten im Rahmen der Europäischen Union gemäß § 13b Abs. 5 GO-BR über die neue Rolle der Parlamente im Rahmen des Vertrags von Lissabon |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über die Umsetzung einer Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Finanztransaktionssteuer (106203/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 562/2006 in Bezug auf die Nutzung des Einreise-/Ausreisesystems (EES) und des Programms für registrierte Reisende (RTP) (107552/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Einreise-/Ausreisesystem (EES) zur Erfassung der Ein- und Ausreisedaten von Drittstaatsangehörigen an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (107554/EU XXIV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Registrierungsprogramm für Reisende (107560/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
13.03.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13.03.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: An EU-Tabakrichtlinie entzündet sich Unmut der BundesrätInnen Nr. 205/2013 |
13.03.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 25. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Personennahverkehr soll im EU-Wettbewerb nicht entgleisen Nr. 206/2013 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Herstellung, die Aufmachung und den Verkauf von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen (Text von Bedeutung für den EWR) (102458/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Mislabelling of beef products (106881/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 1192/69 des Rates über gemeinsame Regeln für die Normalisierung der Konten der Eisenbahnunternehmen (Text von Bedeutung für den EWR) (105001/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Eisenbahnagentur der Europäischen Union und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 881/2004 (Text von Bedeutung für den EWR) (104994/EU XXIV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 hinsichtlich der Öffnung des Marktes für inländische Schienenpersonenverkehrsdienste (Text von Bedeutung für den EWR) (104976/EU XXIV.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2012/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. November 2012 zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnraums bezüglich der Öffnung des Marktes für inländische Schienenpersonenverkehrsdienste und der Verwaltung der Eisenbahninfrastruktur (Text von Bedeutung für den EWR) (104983/EU XXIV.GP) |
TOP 7 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Europäischen Union (Neufassung) (Text von Bedeutung für den EWR) (104997/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
06.02.2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.02.2013 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 24. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat skeptisch zu Verschärfungen für Tabakerzeugnisse Nr. 82/2013 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Herstellung, die Aufmachung und den Verkauf von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen (Text von Bedeutung für den EWR) (102458/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (Text von Bedeutung für den EWR) (104547/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 des Rates über Insolvenzverfahren (101642/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2005/36/EG über die Anerkennung von Berufsqualifikationen und der Verordnung über die Verwaltungszusammenarbeit mithilfe des Binnenmarktinformationssystems – Orientierungsaussprache (82357/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
19.12.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19.12.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: EU-Hilfsfonds für bedürftige Personen in Europa Nr. 1081/2012 |
19.12.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 23. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat gegen Privatisierung der Trinkwasserversorgung Nr. 1080/2012 |
TOP 1 | Konzessionsvergabe. (67819/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten von Armut betroffenen Personen (95529/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gewährleistung einer ausgewogeneren Vertretung von Frauen und Männern unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern börsennotierter Gesellschaften und über damit zusammenhängende Maßnahmen (Text von Bedeutung für den EWR) (97955/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
28.11.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
28.11.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: Diskussion um Biosprit im EU-Ausschuss des Bundesrats Nr. 999/2012 |
28.11.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 22. Sitzung des Ausschusses: EU-Freiwilligenkorps soll Drittländern in Katastrophenfällen helfen Nr. 997/2012 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Europäischen Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe „EU-Freiwillige für humanitäre Hilfe“ (91901/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2011/92/EU über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten (Text von Bedeutung für den EWR) (95807/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 98/70/EG über die Qualität von Otto- und Dieselkraftstoffen und zur Änderung der Richtlinie 2009/28/EG zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (Text von Bedeutung für den EWR) (94857/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, die Vertragsstaaten des Wiener Übereinkommens vom 21. Mai 1963 über die zivilrechtliche Haftung für nukleare Schäden sind, das Änderungsprotokoll zu diesem Übereinkommen im Interesse der Europäischen Union zu ratifizieren oder diesem beizutreten (92347/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
30.10.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30.10.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: EU möchte Katastrophenhilfe europaweit koordinieren Nr. 842/2012 |
30.10.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 21. Sitzung des Ausschusses: BR zu Konzessionsvergabe: Kommunale Daseinsvorsorge nicht aushöhlen Nr. 839/2012 |
TOP 1 | Konzessionsvergabe. (67819/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Katastrophenschutzverfahren der Union (Text von Bedeutung für den EWR) (69483/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Europäischen Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe „EU-Freiwillige für humanitäre Hilfe“ (91901/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für die Online-Nutzung von Rechten an Musikwerken im Binnenmarkt (Text von Bedeutung für den EWR) (87969/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
18.09.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.09.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 20. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat bekräftigt Ablehnung der EU-Pläne zu Konzessionsvergabe Nr. 688/2012 |
TOP 1 |
Proposal for a Directive of the European Parliament and of the Council on the award of concession contracts - Presidency compromise proposal (87958/EU XXIV.GP) Ergänzung im Ausschuss |
TOP 2 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Entscheidung 2008/971/EG des Rates in Bezug auf die Aufnahme von forstlichem Vermehrungsgut der Kategorie „qualifiziert“ in den Geltungsbereich der genannten Entscheidung sowie die Aktualisierung von Namen der für Zulassung und Kontrolle der Erzeugung zuständigen Behörden (Text von Bedeutung für den EWR) (86869/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/20/EG (Text von Bedeutung für den EWR) (88405/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die strafrechtliche Bekämpfung von gegen die finanziellen Interessen der Europäischen Union gerichtetem Betrug (88228/EU XXIV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für die Online-Nutzung von Rechten an Musikwerken im Binnenmarkt (Text von Bedeutung für den EWR) (87969/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
18.07.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18.07.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 19. Sitzung des Ausschusses: Bundesräte für Fortschritte in Richtung digitaler Binnenmarkt Nr. 626/2012 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (Text von Bedeutung für den EWR). (83587/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinien 77/91/EWG und 82/891/EG des Rates, der Richtlinien 2001/24/EG, 2002/47/EG, 2004/25/EG, 2005/56/EG, 2007/36/EG und 2011/35/EG sowie der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 (Text von Bedeutung für den EWR) (84122/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung eines Rahmens für die Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinien 77/91/EWG und 82/891/EG des Rates, der Richtlinien 2001/24/EG, 2002/47/EG, 2004/25/EG, 2005/56/EG, 2007/36/EG und 2011/35/EG sowie der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 (Text von Bedeutung für den EWR) (84644/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
12.06.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12.06.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 18. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Subsidiaritätsrüge gegen Statistikverordnung Nr. 476/2012 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Ausgabe von Euro-Münzen – Ergebnis der ersten Lesung des Europäischen Parlaments (Straßburg, 21. bis 24. Mai 2012) (83064/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 223/2009 über europäische Statistiken (Text von Bedeutung für den EWR und die Schweiz) (78895/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Erasmus für alle/ EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport (65083/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
24.05.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
24.05.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 17. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat für regionale Produktbezeichnungen, gegen Plastiksackerln Nr. 427/2012 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 1999/4/EG, 2000/36/EG, 2001/111/EG, 2001/113/EG und 2001/114/EG in Bezug auf die der Kommission zu übertragenden Befugnisse (77810/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung von Anhang I der Richtlinie 94/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Verpackungen und Verpackungsabfälle (77531/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
02.05.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
02.05.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Landwirtschaft und Klimapolitik: BR beschließt Mitteilung an EU Nr. 350/2012 |
02.05.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 16. Sitzung des Ausschusses: Marktfreiheit versus Grundrechte Nr. 351/2012 |
TOP 1 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über Anrechnungsvorschriften und Aktionspläne für die Emissionen und den Abbau von Treibhausgasen infolge von Tätigkeiten im Sektor Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (75385/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Ausübung des Rechts auf Durchführung kollektiver Maßnahmen im Kontext der Niederlassungs- und der Dienstleistungsfreiheit (Text von Bedeutung für den EWR) (77009/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Durchsetzung der Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen (Text von Bedeutung für den EWR) (77011/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Vereinfachung der Verbringung von in einem anderen Mitgliedstaat zugelassenen Kraftfahrzeugen innerhalb des Binnenmarktes (Text von Bedeutung für den EWR) (78205/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
12.04.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12.04.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats: Diskussion um Plastiksackerlverbot Nr. 279/2012 |
12.04.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 15. Sitzung des Ausschusses: EU- Flughafenpaket: Bundesrat auch gegen Vorschlag zur Lärmbekämpfung Nr. 278/2012 |
TOP 1 | Regeln und Verfahren für lärmbedingte Betriebsbeschränkungen auf Flughäfen (65911/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über Anrechnungsvorschriften und Aktionspläne für die Emissionen und den Abbau von Treibhausgasen infolge von Tätigkeiten im Sektor Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft (75385/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung von Anhang I der Richtlinie 94/62/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Verpackungen und Verpackungsabfälle (77531/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Verbesserung der Wertpapierabrechnungen in der Europäischen Union und über Zentralverwahrer sowie zur Änderung der Richtlinie 98/26/EG (75214/EU XXIV.GP) |
TOP 5 | Zusammenarbeit im Bereich der nuklearen Sicherheit (67806/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
27.03.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
27.03.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 14. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat kritisiert EU-Pläne zu Wasserpolitik und Katastrophenschutz Nr. 233/2012 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2000/60/EG und 2008/105/EG in Bezug auf prioritäre Stoffe im Bereich der Wasserpolitik (71621/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Katastrophenschutzverfahren der Union (Text von Bedeutung für den EWR) (69483/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Energiefahrplan 2050 (67435/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
14.03.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.03.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: Bodenabfertigung auf Flughäfen - beachten EU-Pläne soziale Dimension? Nr. 187/2012 |
14.03.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 13. Sitzung des Ausschusses: EU-Richtlinienentwurf zur Wasserpolitik entzweit die Gemüter Nr. 186/2012 |
TOP 1 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 2000/60/EG und 2008/105/EG in Bezug auf prioritäre Stoffe im Bereich der Wasserpolitik (71621/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Katastrophenschutzverfahren der Union (Text von Bedeutung für den EWR) (69483/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Vorschlag für eine Verordnung des Rates über das Statut der Europäischen Stiftung (FE) (Text von Bedeutung für den EWR) (72010/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Bodenabfertigungsdienste auf Flughäfen (65922/EU XXIV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung) (Text von Bedeutung für den EWR) (70756/EU XXIV.GP) |
TOP 6 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die zuständigen Behörden zum Zwecke der Verhütung, Aufdeckung, Untersuchung oder Verfolgung von Straftaten oder der Strafvollstreckung sowie zum freien Datenverkehr (70754/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
01.02.2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
01.02.2012 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 12. Sitzung des Ausschusses: Bundesräte gegen Richtlinienvorschlag zur Konzessionsvergabe Nr. 73/2012 |
TOP 1 | Wahl des Vorsitzenden |
TOP 2 | Programm für Umwelt- und Klimapolitik (LIFE) (66977/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Finanzierungsinstrument für die Entwicklungszusammenarbeit (67862/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Vergabe von Aufträgen durch Auftraggeber im Bereich der Wasser, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste (Text von Bedeutung für den EWR) (69103/EU XXIV.GP) |
TOP 5 | Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die öffentliche Auftragsvergabe (Text von Bedeutung für den EWR) (69101/EU XXIV.GP) |
TOP 6 | Konzessionsvergabe. (67819/EU XXIV.GP) |
TOP 7 | Energiefahrplan 2050 (67435/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
14.12.2011 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14.12.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats befasst sich mit Finanztransaktionssteuer Nr. 1232/2011 |
TOP 1 | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERFE)/Europäische territoriale Zusammenarbeit (60630/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Finanztransaktionssteuersystem (59898/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | System für die Überwachung von Treibhausgasemissionen/Berichterstattung (64831/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Europäischer Fonds für die Anpassung an die Globalisierung 2014-2020 (60486/EU XXIV.GP) |
TOP 5 | Programm der EU für sozialen Wandel und soziale Innovation (60479/EU XXIV.GP) |
TOP 6 | Europäischer Sozialfonds (60491/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
30.11.2011 |
![]() ![]() ![]() |
30.11.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: EU-Kaufrecht: Bundesrats-EU-Ausschuss empfiehlt Subsidiaritätsrüge Nr. 1160/2011 |
30.11.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Neue EU-Finanzierungsinstrumente für TEN-Projekte Nr. 1161/2011 |
30.11.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss Bundesrat: Für und Wider Basel III Nr. 1162/2011 |
TOP 1 | Gemeinsames Europäisches Kaufrecht (60696/EU XXIV.GP) |
TOP 1 | Gemeinsames Europäisches Kaufrecht (61178/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Fazilität Connecting Europe (61929/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen/Teil I (63959/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen/Teil 2 (63854/EU XXIV.GP) |
TOP 5 | Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen/Teil 3 (63943/EU XXIV.GP) |
TOP 6 | Beaufsichtigung der Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und Wertpapierfirmen eines Finanzkonglomerats (57403/EU XXIV.GP) |
TOP 7 | Beaufsichtigung der Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und Wertpapierfirmen eines Finanzkonglomerats (57402/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
03.11.2011 |
![]() ![]() ![]() |
03.11.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat diskutiert Neuregelung der EU-Direktzahlungen für Bauern Nr. 1013/2011 |
TOP 1 | Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe/Stützungsregelungen der GAP (60974/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Gemeinsame Agrarpolitik bis 2020 (60972/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
05.10.2011 |
![]() ![]() ![]() |
05.10.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Kritische Stimmen zu EU-Budgetplänen im EU-Ausschuss Nr. 886/2011 |
TOP 1 | Haushalt für Europe 2020/Teil I (55438/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Haushalt für Europe 2020/Teil II: Politikbereiche (55437/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Mehrjähriger Finanzrahmen für 2014-2020 (55424/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Eigenmittelsystem der EU (55449/EU XXIV.GP) |
TOP 5 | Zusammenarbeit im Haushaltsbereich und wirtschaftliche Haushaltsführung (55425/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
13.09.2011 |
![]() ![]() ![]() |
13.09.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats: Kritik an Energieeffizienzplänen der EU Nr. 805/2011 |
TOP 1 | Energieeffizienzplan 2011 (47276/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Energieeffizienz (54864/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
20.07.2011 |
![]() ![]() ![]() |
20.07.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: EU-Energieeffizienzpläne auf dem Prüfstand des Bundesrates Nr. 742/2011 |
TOP 1 | Energieeffizienzplan 2011 (47276/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Energieeffizienz (54864/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
29.06.2011 |
![]() ![]() ![]() |
29.06.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Wohnimmobilienkreditverträge: Bundesrat kritisiert EU-Vorschlag Nr. 663/2011 |
TOP 1 | Wohnimmobilienkreditverträge (48926/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Ehegüterrecht (48022/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Güterrecht eingetragener Partnerschaften (48025/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Energieeffizienzplan 2011 (47276/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
10.05.2011 |
![]() ![]() ![]() |
10.05.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Kein Angriff auf nationale Kompetenz bei Dienstleistungen Nr. 466/2011 |
TOP 1 | Handels- und Investitionshindernisse 2011/Strategisch wichtige Wirtschaftspartner/Beseitigung von Handelsschranken ( 48235/EU XXIV.GP ) |
TOP 2 | Abkommen EU-Kanada über wirtschaftliche Integration/Deklassifikation ( 15300/EU XXIV.GP ) |
Schließen | |
13.04.2011 |
![]() ![]() ![]() |
13.04.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Öffentliche Dienstleistungen müssen in nationaler Kompetenz bleiben Nr. 376/2011 |
13.04.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Diskussion über zukünftige wirtschaftspolitische Steuerung in der EU Nr. 375/2011 |
13.04.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: Europa braucht gemeinsame soziale Ziele Nr. 374/2011 |
TOP 1 | Strategie Europa 2020/Umsetzung ( 43077/EU XXIV.GP ) |
TOP 2 | 3076. Ratstagung Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) am 15.3.2011 ( 48878/EU XXIV.GP ) |
TOP 3 | Handels- und Investitionshindernisse 2011/Strategisch wichtige Wirtschaftspartner/Beseitigung von Handelsschranken ( 48235/EU XXIV.GP ) |
TOP 4 | Abkommen EU-Kanada über wirtschaftliche Integration/Deklassifikation ( 15300/EU XXIV.GP ) |
Schließen | |
16.03.2011 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16.03.2011 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: EU-Ausschuss diskutiert Zukunft der Kohäsionspolitik Nr. 251/2011 |
TOP 1 | 5. Bericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt/Kohäsionspolitik (40436/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | 5. Bericht über den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt/Kohäsionspolitik (40437/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Jugend in Bewegung (36778/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Teilnahme Jugendlicher am demokratischen Leben in Europa ( 45236/EU XXIV.GP ) |
TOP 5 | Impfung gegen die Blauzungenkrankheit (45112/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
16.12.2010 |
![]() ![]() ![]() |
16.12.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: Ein neuer politischer Rahmen für den europäischen Qualitätstourismus Nr. 1035/2010 |
16.12.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: EU lenkt bei Anbauverboten gentechnisch veränderter Pflanzen ein Nr. 1036/2010 |
16.12.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats für mehr Förderung von Breitbandnetzen Nr. 1037/2010 |
16.12.2010 | Konstituierung |
TOP 1 | Politischer Rahmen für den europäischen Tourismus ( 38745/EU XXIV.GP ) |
TOP 2 | UVP-Richtlinie (16468/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Möglichkeit der Mitgliedstaaten, den Anbau von GVO auf ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken oder zu untersagen ( 35348/EU XXIV.GP ) |
TOP 4 | Europäische Breitbandnetze/Investition in internetgestütztes Wachstum (36918/EU XXIV.GP) |
TOP 5 | Programm für die Funkfrequenzpolitik (36922/EU XXIV.GP) |
TOP 6 | Arbeitsprogramm der Kommission für 2010 ( 30461/EU XXIV.GP ) |
Schließen | |
04.11.2010 |
![]() ![]() ![]() |
04.11.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Einlagensicherung und Anlegerschutz: Bundesrat begrüßt EU-Pläne Nr. 849/2010 |
04.11.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat diskutiert Europäische Ermittlungsanordnung Nr. 850/2010 |
04.11.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: EU: Potential älterer Menschen soll besser genutzt werden Nr. 851/2010 |
TOP 1 | Systeme für die Entschädigung der Anleger (35486/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Einlagensicherungssysteme (34727/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Europäische Ermittlungsanordnung in Strafsachen (35450/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Europäisches Jahr für aktives Altern 2012 (36284/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
05.10.2010 |
![]() ![]() ![]() |
05.10.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: Subsidiaritätsrüge gegen EU-Pläne für Saisonniers Nr. 739/2010 |
TOP 1 | Europäische Pensions- und Rentensysteme (34486/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Einreise und Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen im Rahmen einer konzerninternen Entsendung (34893/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Einreise und Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zwecks Ausübung einer saisonalen Beschäftigung (34897/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
30.06.2010 |
![]() ![]() ![]() |
30.06.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: EU-Vorschlag für eine verstärkte Kontrolle von Ratingagenturen Nr. 554/2010 |
30.06.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Europäisches Kulturerbe-Siegel für Symbole des Einigungsprozesses Nr. 555/2010 |
TOP 1 | Programm zur Konjunkturbelebung/Vorhaben im Energiebereich (31889/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Ratingagenturen (32217/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Europäisches Kulturerbe-Siegel (27794/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
04.05.2010 |
![]() ![]() ![]() |
04.05.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 4. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrats befasst sich mit Justizfragen Nr. 318/2010 |
TOP 1 | Bekämpfung von Menschenhandel und Opferschutz (28731/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs und der sexuellen Ausbeutung von Kindern sowie Kinderpornografie (28732/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts (28760/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Zusammenarbeit im Bereich des auf die Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes anzuwendenden Rechts (28759/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
06.04.2010 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06.04.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrates begrüßt Stärkung von FRONTEX Nr. 228/2010 |
TOP 1 | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der EU (FRONTEX) (27020/EU XXIV.GP) |
TOP 1 | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der EU (FRONTEX) (27021/EU XXIV.GP) |
TOP 2 |
Dolmetsch- und Übersetzungsleistungen in Strafverfahren (27797/EU XXIV.GP) Ergänzung im Ausschuss |
Schließen | |
09.03.2010 |
![]() ![]() ![]() |
09.03.2010 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 2. Sitzung des Ausschusses: Subsidiarität: Bundesrat mahnt Kommission, EU-Vorhaben zu begründen Nr. 149/2010 |
TOP 1 | Wahl der/des 1. Stellvertretenden Vorsitzenden |
TOP 2 | Finanzbeiträge der EU zum Internationalen Fonds für Irland (2007-2010) (26077/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
01.12.2009 |
![]() ![]() ![]() |
01.12.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: Bundesminister Hahn im EU-Ausschuss des Bundesrats Nr. 1061/2009 |
01.12.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 1. Sitzung des Ausschusses: Kommission will Hürden beim Erben innerhalb der EU abbauen Nr. 1062/2009 |
01.12.2009 | Konstituierung |
TOP 1 | Aussprache mit dem Bundesminister für Wissenschaft und Forschung Dr. Johannes Hahn |
TOP 2 | Erbsachen/Europäisches Nachlasszeugnis (20011/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Erbsachen/Europäisches Nachlasszeugnis (20009/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
20.10.2009 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20.10.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 11. Sitzung des Ausschusses: Stockholm-Programm passiert Bundesratsausschuss Nr. 881/2009 |
TOP 1 | Stockholm Programm ( 14684/EU XXIV.GP ) |
TOP 1 | Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts im Dienste der Bürger (14104/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
03.09.2009 |
![]() ![]() ![]() |
03.09.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 10. Sitzung des Ausschusses: Bundesräte lehnen Kommissionsvorschlag für Justiz-Dolmetscher ab Nr. 727/2009 |
TOP 1 | Verdolmetschung und Übersetzung in Strafverfahren (15573/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
21.07.2009 |
![]() ![]() ![]() |
21.07.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 9. Sitzung des Ausschusses: BR-Ausschussfeststellung zu Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr Nr. 693/2009 |
TOP 1 | Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (10606/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (5234/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts im Dienste der Bürger ( 15466/EU XXIV.GP ) |
TOP 4 | Verdolmetschung und Übersetzung in Strafverfahren (15573/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
03.06.2009 |
![]() ![]() ![]() |
03.06.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 8. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat begrüßt EU-Pläne im Kampf gegen Kindesmissbrauch Nr. 490/2009 |
TOP 1 | Wahl der/des Vorsitzenden |
TOP 2 | Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Asbest am Arbeitsplatz (11105/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs, der sexuellen Ausbeutung von Kindern und der Kinderpornografie ( 10696/EU XXIV.GP ) |
TOP 3 | Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs, der sexuellen Ausbeutung von Kindern und der Kinderpornografie ( 10693/EU XXIV.GP ) |
TOP 4 | Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (10606/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (10607/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
06.05.2009 |
![]() ![]() ![]() |
06.05.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: EU-Ausschuss begrüßt umweltorientiertes Beschaffungswesen Nr. 383/2009 |
TOP 1 | Wahl des 2. Stellvertretenden Vorsitzenden |
TOP 2 | Umweltorientiertes Öffentliches Beschaffungswesen (42029/EU XXIII.GP) |
TOP 3 | Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge ( 42672/EU XXIII.GP ) |
Schließen | |
24.03.2009 |
![]() ![]() ![]() |
24.03.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 6. Sitzung des Ausschusses: Bundesrat: EU-Ausschuss zu Ökologisierung des Beschaffungswesens Nr. 242/2009 |
TOP 1 | Vertragliche und außervertragliche Schuldverhältnisse/Anzuwendendes Recht/Sektorspezifische bilaterale Abkommen (4428/EU XXIV.GP) |
TOP 1 | Bilaterale Abkommen zwischen Mitgliedstaaten und Drittländern in Teilbereichen des Familienrechts/Ehe- und Unterhaltssachen (4214/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Umweltorientiertes Öffentliches Beschaffungswesen (42029/EU XXIII.GP) |
Schließen | |
03.02.2009 |
![]() ![]() ![]() |
03.02.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: Stellungnahmen des Bundesrates zu Vorhaben der Europäischen Union Nr. 63/2009 |
03.02.2009 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 5. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrates diskutiert EU-Arbeitsprogramm 2009 Nr. 64/2009 |
TOP 1 | EURODAC/Fingerabdruckdaten/Antrag auf internationalen Schutz (2713/EU XXIV.GP) |
TOP 1 | Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz (2738/EU XXIV.GP) |
TOP 1 | Mindestnormen für die Aufnahme von Asylbewerbern (2720/EU XXIV.GP) |
TOP 2 | Qualitäts- und Sicherheitsstandards für zur Transplantation bestimmte menschliche Organe (2829/EU XXIV.GP) |
TOP 3 | Legislativ- und Arbeitsprogramm der Kommission 2009/Teil 1 (1340/EU XXIV.GP) |
TOP 4 | Legislativ- und Arbeitsprogramm der Kommission 2009/Teil 2 (1339/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
18.12.2008 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Künftige Asylstrategie (330/EU XXIV.GP) |
Schließen | |
05.11.2008 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung (40444/EU XXIII.GP) |
TOP 2 | Engagement für ein soziales Europa/Sozialschutz und soziale Eingliederung (40441/EU XXIII.GP) |
TOP 3 | Gleichbehandlung ungeachtet der Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung (40612/EU XXIII.GP) |
Schließen | |
06.10.2008 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung (40444/EU XXIII.GP) |
TOP 2 | Engagement für ein soziales Europa/Sozialschutz und soziale Eingliederung (40441/EU XXIII.GP) |
Schließen | |
22.07.2008 |
![]() ![]() ![]() |
22.07.2008 | Konstituierung |
TOP 1 | Gleichbehandlung ungeachtet der Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung (40612/EU XXIII.GP) |
Schließen | |
18.06.2008 |
![]() ![]() ![]() |
18.06.2008 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 7. Sitzung des Ausschusses: Sozialdienstleistungen müssen in nationaler Kompetenz bleiben Nr. 590/2008 |
TOP 1 | Binnenmarkt für das Europa des 21. Jahrhunderts/Dienstleistungen von allgemeinem Interesse/Sozialdienstleistungen (25199/EU XXIII.GP) |
TOP 2 | Umsturzvorrichtung für land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen auf Rädern (32097/EU XXIII.GP) |
TOP 3 | Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen auf Rädern (11740/EU XXIII.GP) |
TOP 4 | Rückspiegel von land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern (13046/EU XXIII.GP) |
TOP 5 | Umsturzvorrichtungen für land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen auf Rädern (15088/EU XXIII.GP) |
TOP 6 | Abschleppeinrichtung und Rückwärtsgang von land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern (15420/EU XXIII.GP) |
TOP 7 | Funkentstörung von land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen (18864/EU XXIII.GP) |
TOP 8 | Geräuschpegel in Ohrenhöhe der Fahrer von land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschinen auf Rädern (21891/EU XXIII.GP) |
TOP 9 | Bauteil-Typgenehmigung der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen auf Rädern (27609/EU XXIII.GP) |
Schließen | |
19.05.2008 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Neue Kultur der Mobilität in der Stadt (20890/EU XXIII.GP) |
Schließen | |
27.03.2008 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Veröffentlichung von Informationen im Veterinär- und Tierzuchtbereich (32364/EU XXIII.GP) |
TOP 2 | Versicherungs- und Rückversicherungstätigkeit/Solvabilität II (31921/EU XXIII.GP) |
TOP 3 | Neue Kultur der Mobilität in der Stadt (20890/EU XXIII.GP) |
Schließen | |
10.01.2008 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Legislativ- und Arbeitsprogramm der Kommission 2008 ( 24745/EU XXIII.GP ) |
TOP 2 | Terrorismusbekämpfung (23965/EU XXIII.GP) |
Schließen | |
21.11.2007 |
![]() ![]() ![]() |
21.11.2007 | Aussendung der Parlamentskorrespondenz betreffend 3. Sitzung des Ausschusses: EU-Ausschuss des Bundesrates begrüßt EU-Reformvertrag Nr. 890/2007 |
TOP 1 | Wahl des 1. Schriftführers |
TOP 2 | Wahl des 2. Schriftführers |
TOP 3 | Regierungskonferenz 2007/Vertrag über die EU ( 22742/EU XXIII.GP ) |
TOP 4 | Regierungskonferenz 2007/Vertrag über die EU ( 23129/EU XXIII.GP ) |
TOP 5 | Regierungskonferenz 2007/Vertrag über die EU/Protokolle ( 22743/EU XXIII.GP ) |
TOP 6 | Regierungskonferenz 2007/Vertrag über die EU/Protokolle ( 23128/EU XXIII.GP ) |
TOP 7 | Regierungskonferenz 2007/Entwurf von Erklärungen ( 22744/EU XXIII.GP ) |
TOP 8 | Regierungskonferenz 2007/Entwurf von Erklärungen ( 23127/EU XXIII.GP ) |
TOP 9 | Regierungskonferenz 2007/Vertrag über die EU/Präambel ( 22741/EU XXIII.GP ) |
Schließen | |
12.12.2006 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Binnenmarkt für Postdienste ( 84424/EU XXII.GP ) |
Schließen | |
07.02.2006 |
![]() ![]() ![]() |
07.02.2006 | Konstituierung |
Schließen | |
12.04.2005 |
![]() ![]() ![]() Die Verhandlungen über die Punkte 1 bis 5 wurden vertagt. |
TOP 1 | 3. Eisenbahnpaket/Entwicklung der Eisenbahnunternehmen ( 25726/EU XXII.GP ) |
TOP 2 | Fortsetzung der Integration des europäischen Eisenbahnsystems/3. Eisenbahnpaket ( 26419/EU XXII.GP ) |
TOP 3 | 3. Eisenbahnpaket/Zertifizierung von mit dem Führen von Triebfahrzeugen und Lokomotiven im Eisenbahnnetz der Gemeinschaft betrautem Zugpersonal ( 25725/EU XXII.GP ) |
TOP 4 | 3. Eisenbahnpaket/Rechte und Pflichten der Fahrgäste im grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr ( 25727/EU XXII.GP ) |
TOP 5 | 3. Eisenbahnpaket/Entschädigungen bei Nichterfüllung vertraglicher Qualitätsanforderungen im Schienengüterverkehr ( 25729/EU XXII.GP ) |
Schließen | |
03.11.2004 |
![]() ![]() ![]() |
03.11.2004 | Konstituierung |
Schließen | |
17.05.2004 |
![]() ![]() ![]() |
17.05.2004 | Konstituierung |
Schließen | |
14.04.2004 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Vorbereitung der Tagung des Europäischen Rates im Frühjahr 2004/Österreichisches Positionspapier ( 25991/EU XXII.GP ) |
TOP 2 | Europäischer Rat am 25./26.3.2004/Erläuterter Tagesordnungsentwurf ( 25992/EU XXII.GP ) |
Schließen | |
24.11.2003 |
![]() ![]() ![]() |
24.11.2003 | Konstituierung |
Schließen | |
20.05.2003 |
![]() ![]() ![]() |
20.05.2003 | Konstituierung |
TOP 1 | Die regionale und lokale Dimension in Europa ( 8250/EU XXII.GP ) |
Schließen | |
11.03.2003 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Wahl des Vorsitzenden |
Schließen | |
25.06.2002 |
![]() ![]() ![]() Wiederaufnahme der am 4.6.2002 unterbrochenen Sitzung. |
TOP 1 | Weißbuch/Europäische Verkehrspolitik bis 2010 ( 42537/EU XXI.GP ) |
Schließen | |
04.06.2002 |
![]() ![]() ![]() Die Sitzung wurde am 4.6.2002 unterbrochen. |
TOP 1 | Weißbuch/Europäische Verkehrspolitik bis 2010 ( 42537/EU XXI.GP ) |
Schließen | |
06.11.2001 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Erweiterungsstrategie ( 39709/EU XXI.GP ) |
TOP 2 | Schengen und Erweiterung/Justiz und Inneres ( 41132/EU XXI.GP ) |
TOP 3 | 2385. Ratstagung (Justiz, Inneres und Katastrophenschutz) am 16.11.2001 ( 41406/EU XXI.GP ) |
Schließen | |
19.06.2001 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Wahl des Vorsitzenden |
TOP 2 | Wahl des 1. Stellvertretenden Vorsitzenden |
TOP 3 | Wahl des 1. Schriftführers |
TOP 4 | Wahl des 2. Schriftführers |
TOP 5 |
2356. Ratstagung (Allgemeine Angelegenheiten) am 11./12.6.2001 (
33625/EU XXI.GP
) Europäischer Rat von Göteborg |
Schließen | |
13.03.2001 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Wahl des 1. Stellvertretenden Vorsitzenden |
TOP 2 | Schlussfolgerungen des Vorsitzes, Europäischer Rat (Nizza) 7./8./9.12.2000 ( 23136/EU XXI.GP ) |
TOP 3 | Programm der schwedischen Ratspräsidentschaft ( 23368/EU XXI.GP ) |
Schließen | |
12.12.2000 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Sitzung Europäischer Rat am 7.-9.12.2000 ( 22350/EU XXI.GP ) |
Schließen | |
08.11.2000 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Wahl des Vorsitzenden |
TOP 2 | Wahl des 1. Stellvertretenden Vorsitzenden |
Schließen | |
17.07.2000 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Regierungskonferenz über die Institutionelle Reform/Bericht des Vorsitzes an den Europäischen Rat (Feira) ( 13495/EU XXI.GP ) |
Schließen | |
14.03.2000 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Europäischer Rat (Helsinki) 10./11.12.1999 ( 3135/EU XXI.GP ) |
Schließen | |
20.12.1999 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Wahl des 2. Stellvertretenden Vorsitzenden |
TOP 2 | Wahl des 2. Schriftführers |
Schließen | |
31.05.1999 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Funktionswahlen, Wahl des 2. Schriftführers |
Schließen | |
16.03.1999 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Wahl des Vorsitzenden |
TOP 2 | Reform der gemeinsamen Agrarpolitik ( 56829/EU XX.GP ) |
TOP 3 | Betrugsbekämpfung/Arbeitsprogramm 1998/1999 ( 49459/EU XX.GP ) |
TOP 3 | Europäisches Amt für Untersuchungen zur Betrugsbekämpfung ( 60942/EU XX.GP ) |
TOP 3 | Betrugsbekämpfung ( 61015/EU XX.GP ) |
Schließen | |
18.11.1998 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Freisetzung von genetisch veränderten Organismen ( 52829/EU XX.GP ) |
TOP 2 | Europäischer Rat (Cardiff) 15./16.6.1998 ( 52026/EU XX.GP ) |
TOP 3 | Leitlinien für die Beschäftigungspolitik der Mitgliedstaaten 1999 ( 56548/EU XX.GP ) |
TOP 3 | Entwicklung der Erwerbsquoten 1998 ( 56547/EU XX.GP ) |
TOP 3 | Gemeinsamer Bericht zur Beschäftigung 1998 ( 56550/EU XX.GP ) |
Schließen | |
28.04.1998 |
![]() ![]() ![]() |
28.04.1998 | Konstituierung |
Schließen | |
17.12.1997 | Neufestsetzung der Mitgliederzahl |
17.11.1997 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Paralleleinfuhren von Arzneispezialitäten, deren Inverkehrbringen bereits genehmigt ist ( 31807/EU XXII.GP ) |
TOP 2 | Bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung ( 31808/EU XXII.GP ) |
Schließen | |
24.06.1997 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Sitzung Gruppe Technische Harmonisierung (Kfz) am 24.3.2004 ( 27173/EU XXII.GP ) |
TOP 2 | Maßnahmen gegen die Emission gasförmiger Schadstoffe und luftverunreinigender Partikel aus Selbstzündungsmotoren ( 26695/EU XXII.GP ) |
Schließen | |
11.03.1997 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Grünbuch über die Europäische Raumfahrtpolitik ( 17782/EU XXII.GP ) |
TOP 2 | Entwicklung der Eisenbahnunternehmen ( 17526/EU XXII.GP ) |
Schließen | |
10.12.1996 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Wahl des 1. Vorsitzenden-Stellvertreters |
TOP 2 | Wahl des 2. Schriftführers |
TOP 3 | 42. Sitzung Europa-Mittelmeer-Ausschuss für den Barcelona-Prozess/Hohe Beamte der sicherheitspolitischen Partnerschaft am 24.9.2003 ( 14968/EU XXII.GP ) |
Schließen | |
09.07.1996 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Wahl des 1. Schriftführers |
TOP 2 | Österreichische Grundsatzpositionen (III-148-BR/96 d.B.) |
TOP 3 | Multilaterales Nuklear- und Umweltprogramm in der Russischen Föderation/Protokoll zu Ansprüchen, Rechtsstreitigkeiten und Entschädigungen ( 8856/EU XXII.GP ) |
Schließen | |
28.02.1996 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Leitlinien zu den voraussichtlichen Themen der Regierungskonferenz 1996 (III-145-BR/95 d.B.) |
Schließen | |
25.01.1996 |
![]() ![]() ![]() |
TOP 1 | Wahl des 1. Stellvertretenden Vorsitzenden |
Schließen | |
14.01.1996 | Festsetzung der Mitgliederzahl |